PS3 Killzone (PS3) - NUR Killzone!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bin so froh das Killzone 2 anscheinend der erhoffte Systemseller geworden ist. Seit dem Trailer 2005 habe ich gehofft das es Spielerisch so gut wird wie es aussieht und das scheint jetzt der Fall geworden zu sein. Hab meine PS3 seit ein paar Monaten kaum angerührt, weil ich zuviel um die Ohren hatte. Das wird sich ab dem 25. 02. aber wieder ändern! Helghan ich komme!:sniper::shoot4::shoot2::shoot8::shoot::shoot3::shoot5::hehehe4:
 
wtf? Warum kann man mit mir hier nicht diskutieren? Wenn man berechtigte Kritik hat, ist das gar kein Problem. Aber wenn man schon mit 0815 anfängt, dann kann daraus auch nichts werden^^
 
Über was willst du eine Diskussion führen. Wie immer hast du ungerechtshalber eine Beta spielen dürfen. Während die wahren Fans leer ausgingen. Wenn das aiming nur irgendwie an Killzone 1 erinnert ist es mein Shooter of the Gen, was damals auch Killzone 1 war.

Ungerechtshalber... mir kommen die Tränen! :lol2:

Ich hab die Beta genossen, der MP Modus ist für mich der Hauptkaufgrund für das Spiel.

@ Darji

Dann bleib einfach aus dem thread raus, nOOb.

Deswegen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sonst.... hier im K2 Thread wirst du keine anständige Diskussion über das Spiel führen können ohne das Darji, Solid0Snake und der Rest ihrer kleinen Sonygang in Tränen ausbrechen und Nachts nichtmehr schlafen können. Das kannst du doch nicht verantworten.... :shakehead: :lol2:

Der Ton macht die Musik und du bist hier im Sony-Forum ja nicht zum ersten Mal als "Stealth-Troll" unterwegs. Und was Killzone 2 zu einem 08/15-Shooter machen soll würde ich gerne mal wissen. Die tragenden Elemente, die das Game aus der Masse stechen lassen, habe ich hier schon aufgelistet. Selbst ohne die Bombastoptik wäre Killzone ein genialer Shooter, was vor allem auf den Hauch von Realismus und das taktische Geschehen zurückzuführen ist.
 
Hast du es schon durchgezockt? Bist du ein toller Experte der das Spiel wegen ein paar Screens und Videos beurteilen kann? Trotzdem wird hier das Spiel bis zum geht nicht mehr gehypt, obwohl es 98% der Leute hier nie angespielt haben.

ne ich hab das spiel noch nicht durch oder angezockt aber ich hab das spiel auch nie sonderlich gehypt.

aber schon witzig wie du mich gleich angehst nur weil ich ein wenig genervt auf nen "ist ja nur ein 0815 shooter" comment geantwortet habe...


und das von jemand mit nem kz2 avatar und der helghan als wohnort angibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis, aber ich wollte damit nur deine Frage beantworten, wieso man hier nicht anständig über das Spiel diskutieren kann, denn sobald man auch nur einen Hauch von Kritik übt, bekommt man solche Antworten....
Das erklärt aber immer noch nicht, warum ich auch erwähnt wurde^^

Naja egal ab Donnerstag gibt es die Killzone 2 Demo im Store^^
Sony has said that the European Killzone 2 playable demo will be made available through the PlayStation Store this Thursday, 5th February.
The demo consists of the first two sections of Corinth River, which is the first proper level of the game, so you'll finally get to run through the beach landing and warehouse sequence that's formed the basis of so many previews.
There's also a tutorial - the same one that features in the main game.
And of course if you haven't checked it out yet, the cinematic intro video is available on Eurogamer TV.
http://www.eurogamer.net/articles/euro-killzone-2-demo-on-thursday
 
Diese Woche die Demo?

Dazu fällt mir nur eins ein:

bj7h46.gif
 
LOL @steuerungskritik nur weil es nicht so ist wie bei allen anderen shootern.^^

Ewwww mir ist das zu realistisch....

@TNT KA garnicht?^^

Dort gibt es ja diesen exclusive Preorder Demo deal^^


LOL @ steuerungskritik-kritik ...liest du tests auch durch? oder lohnt es nicht weil du sowieso alles besser als tester die das game schon gespielt haben weisst?
 
LOL @ steuerungskritik-kritik ...liest du tests auch durch? oder lohnt es nicht weil du sowieso alles besser als tester die das game schon gespielt haben weisst?
ich habe es mir durchgelesen. Und wie gesagt es wird hier wieder mit anderen Spielen vergleichen , die eben ein schnelles aiming inclusive autoaiming haben.

Warum ist es ein Kritikpunkt, wenn sich ein Spiel eben anders Spiel als andere? Es trägt mit zur Atmo bei denn so haben deine Waffen etwas gewicht und nicht jeder schuß trifft.
 
LOL @steuerungskritik nur weil es nicht so ist wie bei allen anderen shootern.^^

Ewwww mir ist das zu realistisch....

Hast den Artikel nicht gelesen oder? Ich weiss nicht was realistisch daran seien soll, das die Eingabe erst ab einem bestimmten Winkel des Analogsticks registriert wird. Dann klär mich mal auf über die Realität...und die zugrundeliegenden Naturgesetze.
 
ich habe es mir durchgelesen. Und wie gesagt es wird hier wieder mit anderen Spielen vergleichen , die eben ein schnelles aiming inclusive autoaiming haben.

Warum ist es ein Kritikpunkt, wenn sich ein Spiel eben anders Spiel als andere? Es trägt mit zur Atmo bei denn so haben deine Waffen etwas gewicht und nicht jeder schuß trifft.

Wie kommst du dadrauf das sie die Steuerung nur kritisieren weil sie anders ist? Im Test wird das doch ausführlich und differenziert beschrieben:

" Zunächst einmal ist augenscheinlich keinerlei Zielunterstützung vorhanden. Das allein wäre ja noch zu verschmerzen, wäre da nicht noch ein weitere Eigenheit. Der Bereich in der Mitte des rechten Analogsticks, in dem trotz Eurer Eingabe keine Bewegung der Sicht registriert wird, ist viel zu groß. Bei jeder Zielbewegung muss der Stick erst eine gewisse Neigung erreicht haben, bevor das Fadenkreuz überhaupt erst einmal langsam in Wallung kommt. Dadurch wird wiederum der Beschleunigungsbereich des Sticks etwas kleiner.
Killzone 2 - Gameplay-VideoVideo in hoher Qualität auf EGTV

Insgesamt hat man daher bei Killzones Zielsystem immer den Eindruck, die Sicht würde leicht nachziehen. Das ist sehr schade, denn in den meisten anderen Shootern hat es sich ja nicht ohne Grund mittlerweile durchgesetzt, dass jede Bewegung des rechten Sticks auch in einer Bewegung des Fadenkreuzes und des Sichtfeldes des Spielers resultiert. Man stelle sich einen PC-Ego-Shooter vor, in dem man die Maus erst einen Millimeter bewegen muss, bevor die Sicht zu scrollen beginnt. Unvorstellbar? Stimmt.

Und doch führt Killzone 2 diese „die tote Zone“ für die Konsolenshooter wieder ein. Das Resultat: Ihr steuert zwar schon, aber Sicht und Fadenkreuz folgen erst den Bruchteil einer Sekunde später. Bei schnelleren Zielkorrekturen über- oder untersteuert man und trifft dadurch erst links, dann rechts vom Gegner, bevor er von den Kugeln, die man dazwischen fliegen lasst, niedergefächert wird.

Wie paradox diese Art des Zielens doch ist, wird alleine dadurch deutlich, dass die unnachgiebig vorrückenden Helghast immer schwieriger zu treffen sind, je mehr sie sich dem Spieler nähern. Ist es in der Realität nicht anders herum? Spätestens hier, im Nahbereich, sorgt in den meisten Ego-Shootern eine Zielhilfe dafür, dass der Spieler nicht zum „virtuellen Idioten“ verkommt und unterstützt seinen Waffenarm bei der Suche nach seinem Angreifer, der zum Beispiel gerade rechts aus seinem Sichtfeld zu verschwinden droht. "
 
Wie kommst du dadrauf das sie die Steuerung nur kritisieren weil sie anders ist? Im Test wird das doch ausführlich und differenziert beschrieben:

" Zunächst einmal ist augenscheinlich keinerlei Zielunterstützung vorhanden. Das allein wäre ja noch zu verschmerzen, wäre da nicht noch ein weitere Eigenheit. Der Bereich in der Mitte des rechten Analogsticks, in dem trotz Eurer Eingabe keine Bewegung der Sicht registriert wird, ist viel zu groß. Bei jeder Zielbewegung muss der Stick erst eine gewisse Neigung erreicht haben, bevor das Fadenkreuz überhaupt erst einmal langsam in Wallung kommt. Dadurch wird wiederum der Beschleunigungsbereich des Sticks etwas kleiner.
Killzone 2 - Gameplay-VideoVideo in hoher Qualität auf EGTV

Insgesamt hat man daher bei Killzones Zielsystem immer den Eindruck, die Sicht würde leicht nachziehen. Das ist sehr schade, denn in den meisten anderen Shootern hat es sich ja nicht ohne Grund mittlerweile durchgesetzt, dass jede Bewegung des rechten Sticks auch in einer Bewegung des Fadenkreuzes und des Sichtfeldes des Spielers resultiert. Man stelle sich einen PC-Ego-Shooter vor, in dem man die Maus erst einen Millimeter bewegen muss, bevor die Sicht zu scrollen beginnt. Unvorstellbar? Stimmt.

Und doch führt Killzone 2 diese „die tote Zone“ für die Konsolenshooter wieder ein. Das Resultat: Ihr steuert zwar schon, aber Sicht und Fadenkreuz folgen erst den Bruchteil einer Sekunde später. Bei schnelleren Zielkorrekturen über- oder untersteuert man und trifft dadurch erst links, dann rechts vom Gegner, bevor er von den Kugeln, die man dazwischen fliegen lasst, niedergefächert wird.

Wie paradox diese Art des Zielens doch ist, wird alleine dadurch deutlich, dass die unnachgiebig vorrückenden Helghast immer schwieriger zu treffen sind, je mehr sie sich dem Spieler nähern. Ist es in der Realität nicht anders herum? Spätestens hier, im Nahbereich, sorgt in den meisten Ego-Shootern eine Zielhilfe dafür, dass der Spieler nicht zum „virtuellen Idioten“ verkommt und unterstützt seinen Waffenarm bei der Suche nach seinem Angreifer, der zum Beispiel gerade rechts aus seinem Sichtfeld zu verschwinden droht. "

Darji steht halt auf unpräzise Steuerung, da kann man nichts machen. :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom