Pipboy
L15: Wise
Rainbow Six Vegas holen, Live holen und mit der Smalltalk-Crew auf Terorristenjagd gehen.Das interessanteste an dem Spiel ist imo ja der Splitscreen Koop Modus, seit Gears of War sehne ich mich nach Spielen mit Koop Modi.![]()
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Rainbow Six Vegas holen, Live holen und mit der Smalltalk-Crew auf Terorristenjagd gehen.Das interessanteste an dem Spiel ist imo ja der Splitscreen Koop Modus, seit Gears of War sehne ich mich nach Spielen mit Koop Modi.![]()
als release für dieses game wünsche ich mir anfang 08..
dieses jahr bin ich mehr als versorgt :-D
Auf Gamefront steht das Linup von Eidos von der GC, auch Kane&Lynch ist angegeben, mit Release November.
Und auch wenn das Spiel noch Ende 2007 erscheint, kaufen kannst du es ja trotzdem Anfang 2008, das Spiel verschwindet da ja nicht ;-)
würde ich nicht sagen, dead rising ist auch heute verschwunden ;-) ;-)
Das Stimmt natürlich
Aber mit einen DE Release hatte ich bei K&L eh nicht gerechnet![]()
beschlagnahmt werden kann es auch ohne de-release...
glaube ich aber nicht dran!
Aber das Beschlagnahmen hat keine Einfluss darauf das man es sich aus den Ausland bestellen kann, sondern bezieht sich nur auf die DE-Händler die es "Unter dem Tisch" verkauft haben, oder?
gibt ein "vertriebsverbot", also ist es illegal, das teil nach deutschland einzuführen.
Hmmm, das ist jetzt natürlich ein wenig blöd........
is doch aber egal... gameware verschickt auch beschlagnahmtes zeug nach deutschland, wie z.B. darkness uncut für 360... und bei kane&Lynch mach ich mir auch keine sorgen!
Ach so, habe gedacht das der Komplette Vertrieb nach De eingestellt wird wenn es beschlagnahmt ist, aber somit ändert es ja im Prinzip gar nichts, also alles wie gehabt :-D
Aber nun gut, freue mich jedenfalls sehr auf K&L, wird wieder mal Zeit für einen richtigen "erwachsenen" Titel......
naja, eigentlich darf gameware das spiel auch gar nicht nach deutschland schicken, aber irgendwie scheißen die einfach drauf...
Hmmm, vielleicht Göttliche Fügung, er will mir sagen das ich noch zuschlagen soll bevor es zu Spät ist und gibt mir diese letzte Chance![]()
gamefront.de schrieb:Infos und Eindrücke zu Kane & Lynch: Dead Men
17.08.07 - PS3IGN hat Kane & Lynch: Dead Men (PS3, Xbox 360) von Eidos anspielen können und neue Details sowie Eindrücke veröffentlicht.
Infos
- Kane und Lynch sind auf der Flucht vor dem elektrischen Stuhl.
- Kane bekommt von seinem ehemaligen Arbeitgeber, der dunklen Organisation 'THE 7' den Auftrag, die verlorengegangene Beute eines missglückten Einsatzes zu besorgen. Dafür bietet man Kane und Begleiter Lynch an, Frau und Kinder am Leben zu lassen.
- Die neue, angespielte Runde ist die dritte in der Vollversion und zeigt einen Banküberfall, während Kane auf dem Rückweg zum Versteck eines geheimnisvollen Aktenkoffers ist, der irgendwie in Verbindung zu 'THE 7' steht.
- Das Spiel beginnt auf einer sonnigen Dachterrasse. Kane muss sich als erstes mit einem alten Bekannten, dem Tresor-Knacker, treffen.
- Drückt man auf den linken Analog-Stick, öffnet sich eine Karte, die genau zeigt, wo sich das nächste Ziel befindet.
- Nach dem Treffen mit dem 'Panzerknacker' muss man auf das Dach der Bank klettern und Gas in das Lüftungssystem pumpen, um alle Zivilisten innerhalb des Gebäudes 'in Ruhe' aus dem Weg zu räumen.
- Eine Möglichkeit ist es, die Kollegen Lynch und Panzerknacker zu rufen, um zusammen vor zu gehen und eine bessere Verteidigung gegen die Wachmänner zu bieten. Entscheidet man sich für den Alleingang, gibt man dem Team den Befehl zurück zu bleiben und bewegt sich schleichend vorwärts um die postierenden Wachmänner lautlos und schnell zu erledigen, damit diese keine Hilfe über Funk rufen können.
Die nächste Aufgabe besteht darin, das Dach oberhalb einer Lieferanteneinfahrt zu erreichen und auf einen Transporter zu warten. Dieses kann man zwar auch vom Erdgeschoss aus erledigen, dort besteht aber eher die Gefahr, dass man vom Fahrer des Wagens entdeckt wird und er über das Radio Hilfe ruft.
Trifft der Transporter ein, schleicht man sich mit dem Team leise nach unten, um den Fahrer z.B. mit einem gezielten Kopfschuss zu beseitigen.
Das nächste Ziel ist der Tresorraum der Bank. Während sich Lynch um die Geiseln kümmert, müssen Kane und der Panzerknacker zusammen arbeiten.
- Hat man die Tresorräume erreicht, geht die Action erst richtig los. Während man versucht, den Panzerknacker bei seiner Arbeit zu beschützen, muss man Horden von Polizisten abhalten, die neben normalen Schusswaffen, auch Tränengas einsetzen.
- Vom Dach des Tokyo Wolkenkratzers, der in der bisherigen Demo zu sehen war, kann man kilometerweit gucken und erkennt viele Details, wie z.B. Autos und Fußgänger in den Straßen.
- 'IO Interactive' nutzt die 'Next-Gen'-Technologie, um eine höhere Anzahl von Gegnern darzustellen. Beim Schusswechsel gibt es mehr Trümmer, wie beispielsweise abgeplatzten Marmor oder Wände, die von Querschlägern durchschlagen wurden.
- Das 'In Deckung gehen' ist ähnlich wie bei einem Spiel von Epic für Xbox 360.
- Mit der Zeit merkt Kane, dass Lynch paranoid ist, was dem Spiel noch mal eine eigene Wendung gibt.
Eindrücke (+/-)
+ Alle grundsätzlichen Kampf-Mechaniken funktionieren, in beiden Ansichten, wie man es sich vorstellt.
+ Man hat den Eindruck, dass die Geschichte die 'erwachsene Seite' des Spiels etwas 'intelligenter' vermittelt, als man es bisher aus blutrünstigen Shootern kennt.
+ IGN kann es kaum erwarten, mehr von Kane & Lynch zu sehen.
+ Es besteht kein Zweifel, dass das Spiel eine beängstigende und gefährliche Atmosphäre schafft. Man hat immer das Gefühl, wirklich auf der Flucht und im Kampf gegen Sicherheits-Wachmänner, Polizei und SWAT-Teams zu sein.
- Es ist etwas knifflig, sich einen Platz zu suchen, um von der Sicht aus der dritten Person, in die Sicht der ersten Person zu wechseln. Man geht aber davon aus, dass 'IO Interactive' diese kleinen Fehler noch ausmerzt.
Quelle: gamefrontKane & Lynch: Dead Men in Deutschland ungeschnitten
Das Actionspiel Kane & Lynch: Dead Men (PS3, Xbox 360) von Eidos wird nicht der deutschen Zensur unterworfen und kommt hierzulande ungeschnitten auf den Markt. Das bestätigte Sven Liebold, PR-Manager von Eidos.
Die USK hat dem Spiel die Altersfreigabe 'Keine Jugendfreigabe' erteilt, so dass keine Schnitte oder sonstige Kürzungen vorgenommen werden mussten. Release: Ende 2007 (Europa)