Ist der Deutsche Fussball am Ende?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Seid Ihr mit dem Deutschen Fussball (Nationalmannschaft) zufrieden?


  • Stimmen insgesamt
    59
Ich befürchte: Ja.

Doch im Moment gibt vor allem einer Ton und Tempo vor: Hans-Joachim Watzke. (...)

Wie es weitergehe, entscheide doch "einzig und allein der Aki" schreibt ein Fußballfunktionär auf die SZ-Anfrage, ob er sich denn für den Job erwärmen könne.



Ein Schwurbler und blamierter Lügner wie Schwatzke hat mit welcher Begründung diese berichtete Machtfülle?

Jemand, dessen Analysen und Selbstkritik beim BVB aus wirren Verschwörungstheorien besteht, dass der sichere CL-Triumph und die goldenen Jahre der "Dortmunder Weltklasse-Mannschaft" von den bösen Mächten aus Bayern geklaut wurde, weil innerhalb von vier Spielzeiten drei Spieler, zwei davon ablösefrei, "weggekauft" wurden - obwohl man bereits 2013 mit dem Triple vom FCB hoffnungslos deklassiert wurde.
Hummels, Götze und Lewa noch im Kader natürlich.

Ein Schwatzkopp, dessen Einlassungen seit Jahren 0,0 Substanz haben. Völlig Irre.
 

Na Mal abwarten, was diese Expertenräte dann wirklich zustande bringen. Der Großteil davon ist voll in andere Jobs eingebunden. Kann mir immer schwer vorstellen, wie man da noch konstruktiv seine Expertise einbringen kann, um vor allem in so einem schwerfälligen Tanker wie dem DFB was zu bewegen.
 
Also am Ende ist der deutsche Fußball nicht. Da stand um die 2000er wirklich der DFB schlechter da, mit den alten Säcke.

Wir haben ja gute Spieler, aber wenn man aus ihnen Politiker statt sie spielen zulassen, passiert halt sowas.
 
Also am Ende ist der deutsche Fußball nicht. Da stand um die 2000er wirklich der DFB schlechter da, mit den alten Säcke.

Wir haben ja gute Spieler, aber wenn man aus ihnen Politiker statt sie spielen zulassen, passiert halt sowas.
Haltung und gute sportliche Leistung schließen sich nicht aus. Die meisten von den Multi-Millionärs Bubis haben eh kein Rückgrat. Die sind alle überfressen und satt....da muss auf allen Ebenen mal frischer Wind und ne Vision her....vor allem mal ein eingespieltes Team.
 

Na Mal abwarten, was diese Expertenräte dann wirklich zustande bringen. Der Großteil davon ist voll in andere Jobs eingebunden. Kann mir immer schwer vorstellen, wie man da noch konstruktiv seine Expertise einbringen kann, um vor allem in so einem schwerfälligen Tanker wie dem DFB was zu bewegen.
Expertenrat besteht also aus Verbrechern die sich von katar bezahlen haben lassen und Dosenexperten :lol:
 
ARD wieder: "mimi, wo ist die Diversität? Warum alles weiße Männer… mimimi"

Edit: Na ja, wenigstens wurde Rolex Kalle noch am Rande angesprochen, aber trotzdem ein Witz im Vergleich mit der langen Diversitäts-Debatte. Glaube beim nächsten Turnier schaue ich mir auch mal Magenta an.
 

Ach Gottchen ...

Wen da ein Fehlverhalten war, soll er dafür genau wie jeder normale Mensch behandelt und zur Rechenschaft gezogen werden.

Ob der Staat Katar aber mit 2 Rolex Uhren versucht den Expertenrat zu unterwandert um somit Einfluß auf die Entwicklung des deutschen Fussballs für die nächst3n Jahre zu nehmen, halte ich doch für sehr fragwürdig.
 
ARD wieder: "mimi, wo ist die Diversität?

ich weiß wo sie nicht ist: Bei den Öffentlich Rechtlichen, nicht in den Freundeskreisen der Mitarbeiter der Öffentlich Rechtlichen, nicht in den Klassen, in die die Kinder der Mitarbeiter gehen und nicht in den Ortschaften in den die MAs wohnen :kruemel:
Aber das ist ein anderes Thema.
 
Im Grunde solide Namen dabei. Mintzlaff jüngst gut dabei, Rummenigge seit Jahrzehnten. Besonders Lahm und Kahn, fast schon die letzten Vertreter von DFB-Weltklasse, die aktuell in Frage dafür kommen.

Aber der Fisch stinkt halt immer vom Kopf her. Lügner Akitilla Schwatzke und sein Buddy Sammer - die Köpfe, die eine Spielerhandelsgesellschaft mit Spielbetrieb leiten, die für maximale Underperformance und Kommerz steht. Mal schauen.
 
Zurück
Top Bottom