Ist der Deutsche Fussball am Ende?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Seid Ihr mit dem Deutschen Fussball (Nationalmannschaft) zufrieden?


  • Stimmen insgesamt
    59
Hm, sicherlich ein verdienter Funktionär, sein Wirken in Köln und Pauli, auch beim DFB, war nicht verkehrt. Seine Analysen zum Nachwuchs, da ging ich immer mit.

Aber ich befürchte dann doch zu sehr Vereinsheim-Reaktionär, Klassenkampf im Fußball.
Highlight auch der ernsthaft aufgegriffene Vorschlag im DoPa vor der WM, dass sich in Katar doch zwei Spieler, nach einem Tor, auf den Mund küssen sollten. :ugly: Alles schlimm und schändlich, aber die Spiele schaut er aber dann trotzdem... ehrlich, aber dann nicht konsequent. Gefühlt jemand der sich selbst gerne Reden hört, Meinungsstark gibt, aber dann doch gerne Gummiband.

Sehen wir es positiv: Die geforderte Reibung wird es beim DFB nun geben. :coolface:
 
Ich bin auch gespannt, wie sich das entwickeln wird. Rettig ist kein Sympathisant, aber von Außen betrachtet, finde ich es gut, dass es jemand gibt, der scheinbar dem Amateurfußball bzw den Fans näher steht & mehr in diese Richtung lenken wird.

Rummenigge & Watzke haben in erster Linie eigene Interessen repräsentiert, um die eigene Vormachstellung zu zementieren.

Von außen kritisieren, ist einfach. Es besser zu machen, ist nicht einfach. Mal schauen, ob die Ticket- & Trickotpreise nun sinken werden & welche Maßnahmen darüber hinaus gemacht werden, um i.S.d. deutschen Fußballs zu handeln.
 
trtrc9e93dfm_Screenshot_20231122_091802_Samsung_Inter.jpg


:kruemel: :kruemel: :kruemel:
 

Nach Ex Bayerntrainer Flick dann ausgerechnet Nagelsmann zu holen war halt auch nicht gerade so einfallsreich. Dazu ist das Trara absehbar, wenn Neuer wieder fit wird.


finde völler angezählt. er hat falsche schwerpunkte gesetzt und hängt an einem weltbild von vorgestern. mit ihm klappt keine wende...

...

bzw. hängt er immer noch an den farben der armbinde fest... xD

Die eigentlichen Fehler macht hier die DFB Führung und da ist Völler halt auch nur ein Angestellter, den man geholt hat. Apropos Binde, jetzt mal Tacheles, ist ja ein Avi Thread: Das Problem ist doch, dass der DFB den Fussball politisiert hat unter Mithilfe der Medien und das übrigens gegen den Willen von 90% der Spieler, wie man inzwischen weiß. Schon alleine, was die Spieler sich habe in den ganzen ARD Dokus bei der KatarWM haben anhören müssen, der Film vom Hitzlesberger war eine Zumutung für die angesprochenen Spieler. Dann drängt sie noch der olle Bierhoff + Neuer zu der Mundzugeste, vorher nonstop Diskussion über Binden und die Innenministerin macht auf der Bühne nen Striptease, um die OneLove Binde zu zeigen. Weiter geht es mit "Spiel des Friedens" und Gegner wie die Türkei beim Heimspiel oder die Ösis auswärts sind von der Auswahl her auch eher seltsam.
Die Spieler haben darauf einfach keine Lust. Das sind Profisportler, die Karriere machen wollen und wegen des Marktwertverlusts nicht aus der Nationalmannschaft zurücktreten können. Dazu kommt noch, dass man sich selber politisiert, wenn man das als berechtigte Begründung angibt zurückzutreten. Also trottet man dorthin und spielt seinen Kram runter. Der Sane war sicher nicht nur wegen dem Ösi gefrustet, sondern wahrscheinlich wegen dem ganzen anderen Mist, der dort abgeht.
 
Kann man offiziell sowieso gar nicht aus der Nationalmannschaft zurück treten? Wenn man nominiert wird, ist man doch laut FIFA verpflichtet auch zu spielen.
 
Kann man offiziell sowieso gar nicht aus der Nationalmannschaft zurück treten? Wenn man nominiert wird, ist man doch laut FIFA verpflichtet auch zu spielen.

Schade. Das Team müsste man mMn komplett umstellen. Da ist ja American Football schon im mega Vorteil mit den Teams die während des Spiels komplett ausgewechselt werden können.
 
Nein. Die Spieler können das. Sieh Reus beim confed Cup. Ist eher so, wenn Vereine sagen unsere Spieler dürfen nicht

Legendär war, als ManUtd damals Rooney nicht für das Turnier freigeben wollte. :uglylol:

Es wäre auch mit den Menschenrechten nicht vereinbar, wenn die FIFA fordern kann, dass man als Spieler antreten muss, wenn die Nationalmannschaft einen nominiert. Sowas könnte man nie im Leben durchsetzen.
 
Zurück
Top Bottom