Zero Tolerance Israel-Gaza-Krieg

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Einwanderungspolitik und Forderungen diesbezüglich sind nicht Teil des Threads und werden entsprechend behandelt. Davon nicht betroffen sind die Reaktionen von Muslimen hierzulande auf die Vorkommnisse, wie z.B. Pro-Palästina Demonstrationen.

Ich sage seit Monaten, dass es zum Trend geworden ist. :nix:

ich sage das spätestens seit den studenten camps. die wenigsten von den demo teilnehmern wissen wirklich was sache, aber man macht mit weil es gerade in ist.

erinnert mich ein bisschen an glasnost/perestroika, als mitte der 80er russland mit seinen reformen einen modetrend auslöste, und die teenies mit russland t-shirts, buttons, etc. rumstolzierten. nur... der trend beruhte auf etwas positivem, dem ende des kalten krieges.
 
Zeigt mir mal bitte eine Demo, wo alle Teilnehmer top informiert über die Hintergründe sind..
 
Eine Zweistaatenlösung wäre ein positives Ende des Nahostkonflikts, insofern ist der Modetick für das "current thing" doch passend.


Man wird Zeit bis zu Trumps Wiederwahl brauchen, um die Hamas zu vernichten.

Der nationale Sicherheitsberater von Premierminister Benjamin Netanyahu, Tzachi Hanegbi, hat erklärt, die Kämpfe im Gazastreifen würden noch mindestens bis Ende des Jahres andauern. Dies sei notwendig, um die Herrschaft der islamistischen Hamas und ihre militärischen Fähigkeiten zu zerstören.

 
nun, es gibt einen unterschied zwischen top informiert zu sein als demoteilnehmer, oder keinen plan von der thematik zu haben und aus modetechnischen gründen teilzunehmen, weil es gerade schick ist.
Dann zeig mir eine Demo, wo alle einen Plan haben oder eine Demo, die ohne Mitläufereffekt auskommt.
 
Dann zeig mir eine Demo, wo alle einen Plan haben oder eine Demo, die ohne Mitläufereffekt auskommt.

die wird es wohl nicht geben, aber noch mal: ich rede von einem trend, einer modeerscheinung. so wie manche fashionbedingt ein tshirt mit dem klassischen che guevara aufdruck tragen und glauben es handle sich dabei um einen heissblütigen flamenco tänzer, so laufen viele an solchen demos mit. es ist schick. es ist ein fancy happening.
 
die wird es wohl nicht geben, aber noch mal: ich rede von einem trend, einer modeerscheinung. so wie manche fashionbedingt ein tshirt mit dem klassischen che guevara aufdruck tragen und glauben es handle sich dabei um einen heissblütigen flamenco tänzer, so laufen viele an solchen demos mit. es ist schick. es ist ein fancy happening.
Erstens ist die Teilnahme an solchen Demos in Deutschland mit erheblichen beruflichen Risiken verbunden. Einfach so geht man da sicherlich nicht hin. Es ist bis zu einem gewissen Maße sicherlich ein Happening, aber deutlich zurück geschraubter als bei den Friday for Futures oder Ukraineprotesten oder 1. Mai Demos.
Zweitens lese ich gerade einige Zeitzeugeninterviews zu den Anti Vietnam Protesten an den US Amerikanischen Unis, die diese Proteste auch genau so beschreiben.
Proteste sind immer eine Art von Happenings. Je nach Milieu ist es sicherlich cool und hipp bei einem dieser Proteste dabei zu sein, aber das deligitimiert den Protest an sich nicht.
 
Erstens ist die Teilnahme an solchen Demos in Deutschland mit erheblichen beruflichen Risiken verbunden. Einfach so geht man da sicherlich nicht hin. Es ist bis zu einem gewissen Maße sicherlich ein Happening, aber deutlich zurück geschraubter als bei den Friday for Futures oder Ukraineprotesten oder 1. Mai Demos.
Zweitens lese ich gerade einige Zeitzeugeninterviews zu den Anti Vietnam Protesten an den US Amerikanischen Unis, die diese Proteste auch genau so beschreiben.
Proteste sind immer eine Art von Happenings. Je nach Milieu ist es sicherlich cool und hipp bei einem dieser Proteste dabei zu sein, aber das deligitimiert den Protest an sich nicht.
Natürlich deligitimiert das etwas die Proteste, wenn eine große Anzahl der Teilnehmer da aus anderen Gründen hingehen. Und vor allem nützen diese Proteste an z.b. Unis doch niemand etwas.
 
Weil die Pro-Palästina-Demonstranten in Berlin jüngst neben etwas unfreundlicheren Ausrufen in Richtung Juden ebenfalls Plakate und Ausrufe mit entsprechender Aussage gegen ihr (Gast-)Land und die Bundeshauptstadt getätigt haben.
Müsste man glatt mal probieren was bei Plakaten mit Gaza soll brennen passieren würde....jemand zufällig aus Berlin und kann das mal testen?
 
Weil die Pro-Palästina-Demonstranten in Berlin jüngst neben etwas unfreundlicheren Ausrufen in Richtung Juden ebenfalls Plakate und Ausrufe mit entsprechender Aussage gegen ihr (Gast-)Land und die Bundeshauptstadt getätigt haben.
Müsste man glatt mal probieren was bei Plakaten mit Gaza soll brennen passieren würde....jemand zufällig aus Berlin und kann das mal testen?

Da kann man sich bei der Regierung bedanken, die zu lasch gegen Deutschland-Feindlichkeit vorgeht.
 
Weil die Pro-Palästina-Demonstranten in Berlin jüngst neben etwas unfreundlicheren Ausrufen in Richtung Juden ebenfalls Plakate und Ausrufe mit entsprechender Aussage gegen ihr (Gast-)Land und die Bundeshauptstadt getätigt haben.
Müsste man glatt mal probieren was bei Plakaten mit Gaza soll brennen passieren würde....jemand zufällig aus Berlin und kann das mal testen?
Da warst du wohl bei einer Anti-Deutschen Demo dabei. Keine Sorge, die mögen Israel ganz doll und rufen in ihren Demos bezüglich Gaza unter Polizeischutz ähnliches regelmäßig :coolface: Aber auch auf Pro-Israelischen Demonstrationen wurden auch schon einige ekelhafte Knüller rausgelassen. Und Gaza brennt doch sowieso schon, wieso sollte man das noch von der deutschen Regierung fordern wollen?
 
Natürlich deligitimiert das etwas die Proteste, wenn eine große Anzahl der Teilnehmer da aus anderen Gründen hingehen. Und vor allem nützen diese Proteste an z.b. Unis doch niemand etwas.

Das ist großer Unsinn.
Universitäten waren und sind schon immer Hotspots für Protest.
Junge Menschen, progressive Gedanken, Idealismus, Radikalisierung ... all das findet man dort. Protest gegen Vietnam, die 68er ... all das hatte seinen Ursprung an Unis.

Gerade diese Protestkultur ist der maßgebliche Grund, warum man überhaupt die Zügel dort so locker lässt und vieles durchegen lässt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist großer Unsinn.
Universitäten waren und sind schon immer Hotspots für Protest.
Junge Menschen, progressive Gedanken, Idealismus, Radikalisierung ... all das findet man dort. Protest gegen Vietnam, die 68er ... all das hatte seinen Ursprung an Unis.

Gerade diese Protestkultur ist der maßgebliche Grund, warum man überhaupt die Zügel dort so locker lässt und vieles durchegen lässt
Und inwiefern hat das jetzt etwas mit meiner Aussage zu tun?
 
Zurück
Top Bottom