Zero Tolerance Israel-Gaza-Krieg

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Einwanderungspolitik und Forderungen diesbezüglich sind nicht Teil des Threads und werden entsprechend behandelt. Davon nicht betroffen sind die Reaktionen von Muslimen hierzulande auf die Vorkommnisse, wie z.B. Pro-Palästina Demonstrationen.

Übrigens ist dies auch erfolgreich beim Außenminister angekommen. Staatsräson muss sich am Ende dem liberalen Völkerrecht beugen:
Der ist jetzt auch schon Außenminister :angst:
 
Am Samstagnachmittag meldete der „Spiegel“, dass Julia von Blumenthal dem Magazin gegenüber ihre Entscheidungen in der vergangenen Woche bereute: „Die Grundfrage ist: Sind wir ein zu hohes Risiko eingegangen? Rückblickend würde ich anders handeln.“ Die Räume des Instituts sähen schrecklich aus, sagte von Blumenthal weiter, wegen der Beschädigungen sei es möglicherweise für Wochen oder Monate nicht nutzbar. „Das war kein friedlicher Protest“, konstantierte von Blumenthal demnach und sagte: „Jetzt, wo ich das Ausmaß der Sachbeschädigungen kenne, steht aber auch für mich fest: Wir dürfen dieses Risiko nicht mehr eingehen.“
Während der Rest der links-woken Republik lieber Jagd auf privilegierte xenophobe Sauftouristen macht und damit seine eigentümliche Interpretation zur Schau stellt, was es bedeutet vor der eigenen Haustüre zu kehren, zeigt sich Universitätsdirektorin Julia von Blumenthal immerhin teileinsichtig, die Lage in den besetzten Räumen falsch eingeschätzt zu haben. Warum das nur eine Teileinsicht ist? Weil die zum Zeitpunkt der Besetzung bereits bekannten Fakten schon längst einen polizeilichen Zugriff geboten hätten und Sachschäden in dem Fall das geringere Problem darstellen - zumindest für Menschen mit moralischer Urteilskraft. Antisemitische Parolen und Hamas-Symboliken sind im öffentlichen Raum nicht länger als keine Sekunde zu dulden, schon gar nicht in schulischen Einrichtungen. Den pro-palästinensischen Besetzern, sollten sie überhaupt in nichthomöopathischer Anzahl beteiligt gewesen sein, sei noch folgendes ins Stammbuch geschrieben: Mit antisemitischem Gesocks den Protestraum zu teilen, kann übrigens auch eine Form der Duldung sein.
 

Während der Rest der links-woken Republik lieber Jagd auf privilegierte xenophobe Sauftouristen macht und damit seine eigentümliche Interpretation zur Schau stellt, was es bedeutet vor der eigenen Haustüre zu kehren, zeigt sich Universitätsdirektorin Julia von Blumenthal immerhin teileinsichtig, die Lage in den besetzten Räumen falsch eingeschätzt zu haben. Warum das nur eine Teileinsicht ist? Weil die zum Zeitpunkt der Besetzung bereits bekannten Fakten schon längst einen polizeilichen Zugriff geboten hätten und Sachschäden in dem Fall das geringere Problem darstellen - zumindest für Menschen mit moralischer Urteilskraft. Antisemitische Parolen und Hamas-Symboliken sind im öffentlichen Raum nicht länger als keine Sekunde zu dulden, schon gar nicht in schulischen Einrichtungen. Den pro-palästinensischen Besetzern, sollten sie überhaupt in nichthomöopathischer Anzahl beteiligt gewesen sein, sei noch folgendes ins Stammbuch geschrieben: Mit antisemitischem Gesocks den Protestraum zu teilen, kann übrigens auch eine Form der Duldung sein.
Aber aber es gab doch auch positive schmierereien.
 
Nun, ich habe mir diese "antisemitischen Schmierereien" mal angesehen. Also End the Ocupation, Free Palestine oder Free Kurdistan soll nach Meinung der Foren-Experten schon antisemitisch sein? Selbst Free Palestine from the River to the Sea wurde schon von Experten und auch Gerichten als nicht antisemitisch eingestuft :coolface:
Siehe auch viele "Awareness Graffiti" und dort wird sich besonders von Antisemitismus distanziert. Über das rote Dreieck kann man streiten, ich finde es auch pietätslos. Aber das Symbol ist eben der palästinensischen Flagge entnommen und wird auch von vielen Hamaskritikern verwendet. Ich würde den Protestierenden auch raten, unabhängig von der Absicht, dieses Symbol nicht mehr zu verwenden. Aber ich habe das Gefühl, dass es einfach aus Trotz und Provokation weiter getragen wird. Finde ich auch nicht sehr sympathisch und vor allem unvernüftig.
Aber sind jetzt alle die mit israelischer Flagge rumlaufen Nazis, weil die rechtsextreme Regierung diese auch nutzt? Wahrscheinlich nicht.

In Rafah sterben täglich Menschen und das pro-israelische Lager klammert sich noch am letzten moralischen Strohalm fest: Grafittis in einer Uni in Deutschland xD
 
In Rafah sterben täglich Menschen

Und warum? Weil die Aggression aus Palästina kam, und nie aufhört, wenn man da nicht endlich zeigt dass es so nicht weiter geht. Hitler- Deutschland musste man auch Einhalt gebieten, ebenso wie nun Hamas- Palästina. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? :cautios:
 
Eine Besatzung, die zu Zerstörung und Dysfunktionalität führt, stört viele nur dann, wenn sie in deutschen Unis stattfindet.

Und auch wenn man unter Berücksichtigung historischer Fakten zum Schluss kommt, dass die Parolen eigentlich recht unproblematisch und nicht originär der Hamas zuzuordnen sind, würde ich vom roten Dreieck maximal Abstand halten. Es gäbe nämlich nicht nur einen direkten Hamas-Bezug, sondern auch einen direkten Bezug zu KZ-Häftlingen. Da können Pro-Palästina-Demonstranten auch behaupten, dass sie es gar nicht so meinen, aber es gibt genug andere Symboliken die man nutzen kann. Das rote Dreieck scheint auch recht neu zu sein und existiert im Kontext des Israel-Hamas-Kriegs, und es gibt somit keinen historisch gewachsenen Bezug zu Palästina.
 
Free palestine from River to the sea plötzlich nicht Antisemitisch weil ein Gericht das so entschieden hat. Rote Dreiecke sind auch nicht schlimm weil bestimmt kein Bezug zu Hamas sondern zur Flagge. Das selbst hier schon Antisemitismus völlig normal zu sein scheint und wenn nicht noch dümmer wird kommt man mit aba aba Menschen sterben in Rafah. Das dafür die Hamas verantwortlich ist, interessiert natürlich nicht. Und die Menschen die aus der Uni gebracht wurden und den IS Finger gezeigt haben, haben es bestimmt auch nicht so gemeint, sie wollten sich nur feiern lassen.
Aber gut das gegröhle auf Sylt ist auch nicht so schlimm. Darf man ja wohl noch sagen dürfen wenn man betrunken ist.
 
Und warum? Weil die Aggression aus Palästina kam, und nie aufhört, wenn man da nicht endlich zeigt dass es so nicht weiter geht.

Der Konflikt ist älter als der 7.10. und wenn wir jetzt auf alle Verbrechen beider Seiten eingehen, würden wir noch morgen früh hier sitzen.

Apropos Schmierereien. Hab die letzten Tage, 3 SPD Plakate in Berlin gesehen, die beschmiert waren. Auf zwei davon, wurde das Wort "Genocide" auf die Stirn (genug Platz ist ja vorhanden) von Scholz geschrieben und auf dem dritten Plakat, wurde ihm ein Hitler-Bart verpasst. :ugly:
 
Und warum? Weil die Aggression aus Palästina kam, und nie aufhört, wenn man da nicht endlich zeigt dass es so nicht weiter geht. Hitler- Deutschland musste man auch Einhalt gebieten, ebenso wie nun Hamas- Palästina. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? :cautios:
Ich glaube, du blendest sehr viel aus. Die Analogie mit Hitler-Deutschland macht keinen Sinn. Nazi-Deutschland war nicht besetzt und wurde auch nicht von den Polen unterdrückt. Zum "Einhalt-gebieten": Die Hamas mit ihren 15.000 Kämpfern ist keine Bedrohung für Israel mit seinen 500.000 hochgerüsteten Soldaten. Nazi-Deutschland hatte 17 Millionen aktive Wehrmachtssoldaten und war damit eine reale Bedrohung. Die Entwicklungen in Nazi-Deutschland hatten ihren Ursprung in den autoritären und reaktionären Tendenzen der Gesellschaft in der Zeit des Kaiserreichs. Ich empfehle dazu den Roman Der Untertan von Heinrich Mann. Hier kann man tatsächlich sagen, dass die Schuld allein bei Deutschland liegt.

Im Nahost-Kontext sind beide Seiten ziemlich schuldig. Ob es hier mehr die Schuld der Israelis oder der Palästinenser ist, ist Geschmackssache. Die Palästinenser wurden schon lange vor dem 07. Oktober entrechtet, verfolgt und isoliert. Der 07. Oktober kam nicht aus dem Nichts, genauso wenig wie die Reaktion darauf aus dem Nichts kam. Rechtfertigt diese Tatsache das Terrormassaker der Hamas oder den Vernichtungskrieg Netanjahus? Nein. Fakt ist aber auch: Ohne die Besatzung hätte es den 07. Oktober nicht gegeben.

@UchihaSasuke Niemand erwähnt hier Sylt und du bist schon die ganze Zeit dabei diesen Vorfall zu relativieren? xD Jaja, du weißt schon, dass es unter den Protestlern recht viele jüdische Personen gibt, sollen die also den IS Finger gezeigt haben? :coolface: Ja, der Slogan From the River... ist nicht antisemitisch und auch nicht unbedingt israelfeindlich, das wurde nicht nur von einem, sondern schon von mehreren Gerichten bestätigt. Du weißt wahrscheinlich nicht einmal, dass dieser Slogan eigentlich eine Schöpfung der zionistischen Bewegung ist und nur von den pro-palästinensischen Demonstranten übernommen wurde.

So kontrovers ich die Proteste auch sehe, kannst du diese Menschen nicht mit dem rassistischen, und sehr wahrscheinlich auch antisemitischen, kleinbürgerlichen Gesocks von Sylt vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Klingt für mich nach einer Rechtfertigung, bzw. Bestätigung für die Korrektheit von Israels Verhalten. ☺️ Mal schauen, was die Pro-Palästina-Fraktion dazu sagt.
 

Klingt für mich nach einer Rechtfertigung für Israels Verhalten. ☺️ Mal schauen, was die Pro-Palästina-Fraktion dazu sagt.

Ja, was wird sie wohl dazu sagen nach deinem eloquenten Post wo du Dynamit ins Feuer wirfst und überlegst ob es explodiert.

🤔
 
Ja, was wird sie wohl dazu sagen nach deinem eloquenten Post wo du Dynamit ins Feuer wirfst und überlegst ob es explodiert.

🤔
Bitte? Ich positioniere mich klar pro Israel und verurteile den erneuten (!) Terrorangriff der Hamas. Wenn dies für jemanden "Dynamit ins Feuer" werfen ist, scheinen wir hier ein grundsätzliches Haltungsproblem zu haben.
 
Ja, was wird sie wohl dazu sagen nach deinem eloquenten Post wo du Dynamit ins Feuer wirfst und überlegst ob es explodiert.

🤔
Nein, warte! Es ist nicht nur ein eloquentes Post, bei diesem Lob aufzuhören, würde dem Werk nicht gerecht werden. Es ist auch ein hochintellektueller Beitrag, der die geistige Reife des Posters in all seiner Wahrhaftigkeit zeigt. Je öfter ich diese Zeilen "Bestätigung der Korrektheit Israel" lese, desto mehr bekomme ich eine Gänsehaut. Einfach Schach und Matt. Was soll die pro-palästinensische Fraktion da noch sagen? Wahrscheinlich sind sie alle nach Israel geflogen, um den Siedlern und Soldaten beim Töten und Lynchen von Palästinensern zu helfen.
Dieser Beitrag sollte ausgedruckt und an allen Schulen Deutschlands lamentiert, ja lamentiert!, herumgeschickt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen diesen Beitrag auswendig lernen, aus dem Stegreif laut nachsprechen können. Ja, wahrlich, Deutschland, das Land der Dichter und Denker, hat in diesem wortgewaltigen Beitrag alles wieder möglich gemacht. Ich bin geradezu geneigt, die Post an den IStGH zu schicken, da wird den Richtern glatt die Spucke wegbleiben, bei dieser geistigen Tiefe. Sie werden nicht anders können, als den Antrag auf Haftbefehl zurückzuziehen und auch der Raffah-Offensive grünes Licht zu geben. Wir sind uns nach diesem Post einig, dass Israel nicht genügend Parkplätze und Fußballfelder hat.
 
Bitte? Ich positioniere mich klar pro Israel und verurteile den erneuten (!) Terrorangriff der Hamas. Wenn dies für jemanden "Dynamit ins Feuer" werfen ist, scheinen wir hier ein grundsätzliches Haltungsproblem zu haben.

Findest du?
Für mich ist ja eher ein grundsätzliches Haltungsproblem wen man dem angesehenen, renomierten aber vor allem unabhängigen Journalismus Kollektiv Correctiv unseriöse, schlecht recherchierte und manipulative Berichterstattung vorwirft und im Gegenzug Nius lobt, als Gegengewicht zum ÖRR.
Besonders zynisch unterstrichen mit dem lieblings Facebook Boomer Argument "Wess Brot ich ess des Lied ich sing"

:nix:
 
Findest du?
Für mich ist ja eher ein grundsätzliches Haltungsproblem wen man dem angesehenen, renomierten aber vor allem unabhängigen Journalismus Kollektiv Correctiv unseriöse, schlecht recherchierte und manipulative Berichterstattung vorwirft und im Gegenzug Nius lobt, als Gegengewicht zum ÖRR.
Besonders zynisch unterstrichen mit dem lieblings Facebook Boomer Argument "Wess Brot ich ess des Lied ich sing"

:nix:
Das darf gerne deine Meinung sein, ich bin mir aber sehr sicher, dass Correctiv in diesem Kontext irrelevant ist und du daher a) Off Topic unterwegs bist und b) versuchst den Zero-Tolerance-Thread zu derailen.

Ich bitte dich daher, zurück zum Thema zu kehren.
 
Also da die Hamas jetzt wieder Raketen abgeschossen hat muss und wird Israel die Stadt halt hoffentlich weiter einnehmen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Klingt für mich nach einer Rechtfertigung, bzw. Bestätigung für die Korrektheit von Israels Verhalten. ☺️ Mal schauen, was die Pro-Palästina-Fraktion dazu sagt.
Hoffentlich macht Israel weiter bis die Hamas komplett ausgelöscht ist. Jedenfalls wünsche ich ihnen viel Erfolg in Rafah.
 
Wie kann man nur so dämlich sein?! Auf sowas wartet Israel doch nur.
Ich glaube einfach, dass die Hamas durch die Zerstörung ihre Existenz weiter rechtfertigen kann. Es ist einfach eine Symbiose, sowohl die palästinensischen Islamisten als auch die israelischen Rechtsextremisten brauchen sich gegenseitig, um weiter zu existieren. Würde aber auf beiden Seiten nicht viel Vernunft projizieren. Wir haben es hier mit verblendeten Fanatikern zu tun. Wer hier wie bei einem Fußballspiel seine Lieblingsfanatiker weiter bejubelt, ist entweder Antisemit oder islamophob.
 
Zurück
Top Bottom