So einfach ist das nicht, mit einem Device kommt man ja nicht aus:
Tja, ein Smartphone mit 3,2 Zoll zum Telefonieren...
Ein Smartphone mit 4 Zoll zum schnell Emails Lesen
Einen Ebook Reader für E-Taschenbücher
Ein 7 Zoll Pad für das Lesen von farbigen Ebooks und Zeitschriften
Ein 10 Zoll Pad für Videos zwischendurch
Ein 13 Zoll Ultrabook fürs schnelles, mobiles, leichtes Arbeiten
Ein 15 Zoll Notbook für mobiles Arbeiten, wo man einen größeren Schirm braucht, etwa ArchCad oder CES5
und einen Desktop PC für Core Games in Full HD und Videos in Full HD auf großem Schirm...
Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen...
Tja, ein Smartphone mit 3,2 Zoll zum Telefonieren...
Ein Smartphone mit 4 Zoll zum schnell Emails Lesen
Einen Ebook Reader für E-Taschenbücher
Ein 7 Zoll Pad für das Lesen von farbigen Ebooks und Zeitschriften
Ein 10 Zoll Pad für Videos zwischendurch
Ein 13 Zoll Ultrabook fürs schnelles, mobiles, leichtes Arbeiten
Ein 15 Zoll Notbook für mobiles Arbeiten, wo man einen größeren Schirm braucht, etwa ArchCad oder CES5
und einen Desktop PC für Core Games in Full HD und Videos in Full HD auf großem Schirm...
Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen...
Zuletzt bearbeitet:




Was mich am meisten interessiert: kann man seine Hand ablegen, wie ist die Schriftverzögerung und wie fein kann man schreiben? Ich kriege locker vier DIN A4 Seiten in einer Vorlesung voll.
Wenigstens war der Stift nicht teuer und es geht einigermaßen, aber um in Vorlesungen mit dem Tempo mithalten zu können ist es unbrauchbar. Die Stifte sind viel zu dick um klein genug zu schreiben. Die Penultimate App an sich ist ziemlich gut, man hat drei Stiftsärken und inzwischen auch genug Farben. Ich kann's halt noch als mittelmäßigen Notizblock benutzen 


ich lege mir doch nicht extra deswegen wieder eine neue Email Adresse an.