Internationaler Vereinsfußball

Kann mir einer sagen wie es möglich ist das ein Verein der 600 Mio Schulden hat, sich trotzdem einen Spieler für 100 Mio leisten kann und das in einem Land das wohl bald Geld von der EU braucht um nicht pleite zu gehen?
 
Kann mir einer sagen wie es möglich ist das ein Verein der 600 Mio Schulden hat, sich trotzdem einen Spieler für 100 Mio leisten kann
Vereinfacht: aus dem selben Grund warum auch ein Häuslebauer noch in den Urlaub fahren kann, wenn er ausreichend liquide ist.
und das in einem Land das wohl bald Geld von der EU braucht um nicht pleite zu gehen?
Zusammenhang? Real Madrid ist kein staatliches Unternehmen.
 
Kann mir einer sagen wie es möglich ist das ein Verein der 600 Mio Schulden hat, sich trotzdem einen Spieler für 100 Mio leisten kann und das in einem Land das wohl bald Geld von der EU braucht um nicht pleite zu gehen?

Soweit ich weiss, könnte Real die Schulden abzahlen, "wenn sie möchten". Hat jedoch kein Interesse daran. Und was die 100 Millionen angeht, ich denke zwar nicht dass das bei Bale auch so schnell funktioniert. Aber man muss sich nur an die Geschichte mit Ronaldo damals, erinnern.
 
Vereinfacht: aus dem selben Grund warum auch ein Häuslebauer noch in den Urlaub fahren kann, wenn er ausreichend liquide ist.

Zusammenhang? Real Madrid ist kein staatliches Unternehmen.

der staat oder die stadt madrid haben real aber das trainingsgelände (oä) zu einem absurden preis abgekauft, weil sie sonst irgendwelche probleme gehabt hätten...
 
der staat oder die stadt madrid haben real aber das trainingsgelände (oä) zu einem absurden preis abgekauft, weil sie sonst irgendwelche probleme gehabt hätten...
Quelle? Wikipedia stellt dazu fest:

[h=4]Verkauf des Trainingszentrums (Ciudad Deportiva)[Bearbeiten][/h]Den bedeutendsten Schritt für den wirtschaftlichen Aufschwung des Vereins setzte Pérez, seines Zeichens Präsident der spanischen Baufirma ACS, aber mit dem Verkauf des ehemaligen Vereinsgeländes an die Privatfirmen OHL, Repsol, Mutua Madrileña und Sacyr Vallehermoso am 7. Mai 2001, eine Transaktion die Real Madrid rund 480 Millionen € einbrachte. Das Geschäft ging nicht ohne Kritik über die Bühne, weil für den Verkauf des rund 14 Hektar großen Areals am Paseo de la Castellana eine Umwidmung des zuvor lediglich für sportliche Zwecke nutzbaren Grundes in Baugrund erforderlich war. Wegen des Verdachtes der illegalen staatlichen Förderung ermittelte schließlich auch die EU-Wettbewerbskommission, stellte die Ermittlungen allerdings ein, weil sämtliche Käufer Privatfirmen waren.[SUP][14]
[/SUP]
 
Ich finde gerade Tottenham hat richtig klasse Spieler geholt, nicht jeder Spieler egal wie gut er ist, kann dem Team neuen schwung geben, zb für Arsenal war ein Özil zuwenig, die Defensive ist ziemlich anfällig, sowie ein World Class Striker haben sie immernoch nicht, und das war ein Team mal, wo Bergkamp und Henry gespielt hatten... Aber mal schauen Özil und wenger könnte wirklich gut gehen.
 
Vereinfacht: aus dem selben Grund warum auch ein Häuslebauer noch in den Urlaub fahren kann, wenn er ausreichend liquide ist.

Zusammenhang? Real Madrid ist kein staatliches Unternehmen.


Es gibt Gerüchte das Spanien den Klubs die Schulden erlassen will, wenn also ein Madrid noch mehr Schulden macht, umso mehr muss am ende der Staat dafür blechen.
 
Nicht mehr feierlich, was hier für ein Müll verbreitet wird. Und immer wieder von derselben Person...

Real hat keine 600 mio. Schulden, sondern 'nur' 125 mio.
Außerdem braucht Real keine staatliche Unterstützung, das ist der umsatzstärkste UND reichste Verein der Welt.
514 Millionen Euro Umsatz in der Spielzeit 20011/12, damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr.
Begreifen einige scheinbar immer noch nicht.

Einige vergessen auch, dass Real in dieser Saison hohe Einnahmen in Form von Spielerverkäufen generiert hat.
Selbst mit dem Bale-Deal ist man kein Risiko eingegangen, da man im Endeffekt nur 58 mio. Minus gemacht hat. (Bayern 2012 - 70 mio)
Reals Eigenkapital liegt bei rund 275 Millionen Euro.

Zudem wurde Kaka (11 mio/Großverdiener) von der Gehaltsliste gestrichen.


33+RMB+Debt+Real+Madrid.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich das sich immer die selbe Person meldet die einen haufen Scheiße produziert :)

Ich weiss nicht woher er die Tabelle hat, aber wenn du dich mal informierst wirst du meistens die Zahl ~300 Millionen finden. Das ist doch ziemlich weit weg von 600. Das ist weniger als ihr jährlicher Umsatz. Soweit ich weiss ist Real neben Bayern und Barça der einzige Top Club bei dem das zutrifft.

Und btw. alle spanische Clubs zusammen haben etwas mehr als 600 Millionen, würde also garkein Sinn ergeben wenn Real 600 hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Volltreffer :lol:

Wenn einem sonst nichts dazu einfällt.

Das du offensichtlich Probleme hast, weiß man schon längst, also lass sie an anderen aus :lol:


Das Madrid 600 Mio Euro Schulden hat, habe ich aus dem Focus oder Spiegel, deswegen habe ich auch gefragt wie das ganze dann möglich ist und habe es nicht als Fakt hingestellt, bist echt ein :fp:
 
Alle regen sich wegen den 100 Mio auf, abzüglich Özil, hat man 50 Mio bezahlt. Die holt man doch in einem Quartal wieder rein.

Und der Wert eines Spielers wird doch nicht anhand der Ablöse bewertet, das ist doch nur der Preis um den bestehenden Vertrag aufzulösen.

Edit: Auch wenn es bei Bale wohl nicht so extrem sein wird

http://www.fussballboom.de/cristiano-ronaldo-100-millionen-durch-trikotverkauf/
 
In der PD (1. und 2. Liga) haben die Vereine mehr als 4 Milliarden Euro Schulden. Sollen ja in den kommenden Jahren massiv abgebaut werden.

Real Madrid soll 2011 um die 590 Millionen Euro Bruttoschulden gehabt haben.

Weiss nicht genau. Was ich weiss ist dass Real die Schulden bezahlen "könnte". Es erinnert mich etwas an 2009 beim Ronaldo Deal. Als Real ein halbes(so weit ich weiss) Jahr später, das Geld für den Transfer alleine mit den CR Trikots und anderes Merchandising wieder reingeholt hatten, kam nichts mehr.
 
Zurück
Top Bottom