Internationaler Vereinsfußball

Wer Confed holt, holt die WM nicht! :v:

Jep, muss man positiv sehen :v:
Italien wird Weltmeister :win:

Nein, allgemein war ich positiv überrascht vom Spiel der Italiener. Sind ja eigentlich nicht gerade bekannt dafür bei eher unwichtigen Anlässen zu brillieren, da ist das Resultat mehr als in Ordnung, imo. Und eben: Spanien holt den Confedcup, also werden sie sicher nicht Weltmeister :boogie: :v:
 
Italien mit nem sehr guten Spiel, am Ende haben die Kräfte dann etwas nachgelassen, aber kein Wunder, die Italiener haben vorher ja auch mehr getan.

Spanien schwimmt aber einfach auf ner Erfolgswelle, solch eine Dominanz wirds so schnell nicht mehr geben. EM,WM,EM und nun Confed Cup Finale, unfassbar.
Das Glück im Elferschiessen hat Spanien im Gegensatz zu früheren Zeiten seit 2008 jetzt auch gepachtet, gab ja dadurch einige Siege in den letzten Turnieren, auch zb schon gegen Italien bei Em 08
 
Spanien wird auch in den nächsten Jahren der Top-Favorit sein, wenn man allein schon an den Nachwuchs denkt....
 
Spanien wird auch in den nächsten Jahren der Top-Favorit sein, wenn man allein schon an den Nachwuchs denkt....


joa, U21 EM gerade wieder gewonnen, bei der U20 WM die Vorrunde mit 3 Siegen beendet, sieht sehr gut aus


Deutschland dagegen hat sich bei der U21 EM vor kurzem ja bis auf die Knochen blamiert und bei anderen Turnieren wie der aktuellen U20 WM oder der U19 EM sind sie nicht einmal dabei

Spanien hat einfach weltweit seit vielen Jahren die mit Abstand beste Jugendarbeit. Nur die Italiener, Argentinien und mit Abstrichen Brasilien konnten und können im Jugendbereich dort teilweise mithalten
 
Spanien hatte doch schon immer hochtalentierte Nachwuchsspieler und exzellente Einzelspieler in der A-Elf. Genützt hat das zumindest der A-Elf bis 2008 herzlich wenig, weil sie ähnlich wie die Niederlande nie wirklich da waren wenn es drauf ankam. Den Schlüssel für den momentanen Erfolg der Spanier sehe ich im Vergleich zu früheren Zeiten daher auch eher in gewachsener mentaler Stärke, die sich mit der immer schon vorhandenen spielerischen Klasse paart und Erfolge wirft.
 
Ich sehs eher dran liegen, dass ein Großteil des Nationalteams bei einem Topverein spielt und dieser auch die Jugend fördert. Damals waren die Spieler bunt verteilt in der Primera, bei Barca warens fast nur Ausländer. Und heute muss Del Bosque nur das perfekt eingespielte MF von Barca 1:1 übernehmen. Italien übernimmt den halben Juve Kader und Deutschland macht's seit Ewigkeiten mit dem Bayern Kader.

Jugendarbeit allein reicht lang nicht mehr aus, was man an Holland oder den Balkanstaaten sieht
 
Aber auch wenn die Jugendspieler gut sind: Xavi/Iniesta ersetzen wird ein Ding der Unmöglichkeit. Von daher sehe ich in Zukunft durchaus eine Abschwächung Spaniens und dadurch durchaus Chancen, dass andere Mannschaften vorbeiziehen.
Gleiches gilt (leider) auch für Italien, wenn Pirlo mal weg ist. Wer den Platz einnehmen soll nach der WM... Keine Ahnung :ugly:
 
@Hellboy: Genau die 2 gleichen Namen wollt ich eig auch schreiben von den Spaniern, weil sei bei der U21 EM so gut harmoniert haben xD. Allerdings werden beide weiterhin in verschiedenen Klubs in (höchstwahrscheinlich) anderen Ligen spielen. So ein blindes Verständnis wie zwischen Iniesta und Xavi wirds nicht sein.
 
Sehe da auch nicht wirklich ein Problem, selbst wenn man Xavi, Iniesta, Busquets und Fabregas rausnimmt, spielen halt Mata, Cazorla, David Silva, Javi Martinez. In Zukunft kommen neben Isco noch große Talente wie Thiago, Illaremendi oder Oliver Torres hinzu. Also zumindest rein individuell wird Spanien im Mittelfeld auch die nächsten Jahre das Maß aller Dinge sein. Klar weiß man nicht, ob die auch so gut zusammenspielen, aber mit soviel Klasse wird Spanien imo auch die nächsten Jahre immer vorn dabei sein.
 
@SkySportNewsHD: Julian #Draxler lehnte Mega-Angebot ab. #Real Madrid und #ManCity hätten 45 Mio. Euro Ablöse bezahlt. Gehalt (ings.) 60 Mio. Euro. #sshnd
 
@SkySportNewsHD: Julian #Draxler lehnte Mega-Angebot ab. #Real Madrid und #ManCity hätten 45 Mio. Euro Ablöse bezahlt. Gehalt (ings.) 60 Mio. Euro. #sshnd

huihuihui. Das ist mal ne Meldung.

Ist zwar eher ein Thema für den anderen Thread, bin aber wirklich auf die Schalker nächste Saison gespannt. haben wirklich eine junge und talentierteMannschaft, vorallem wenn das mit Goretzka endlich klappt.

Frage mich in wie weit Meyer schon mit eingebunden wird. und wenn ja wie. Geht Draxler wieder zurück auf die Linke Außenbahn, damit Meyer auf der 10 spielt? Geht Meyer nach links/rechts und wenn ja was wird aus Bastos/Farfan. Oder wird Meyer einer dieser huchgejubelten Talente, die es zu nichts großem bringen werden, weil die Konkurrenz einfach zu stark ist?
 
Das freut mich ,,objektiven" Zuschauer auch sehr das die mal wieder verlieren.

Aber Rückschlüsse für die WM kann man von diesem Turnier sowieso leider keine machen.

Neymar wird spielerisch keine Anpassungsschwierigkeiten haben , er muss nur lernen sein Ego unterzuordnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst werden sie auf Vereinsebene gedemütigt und nun wird sogar die Nationalmannschaft zerpflückt :rofl4:
 
Spanien platt nach dem Halbfinale gegen Italien und Brasilien giftig wie die Hölle, die spielen als obs das WM Endspiel wäre und hauen sich voll rein


Scolari ist eben ein super Trainer, hat aus den Individualisten nen Team geformt, genau wie damals 2002

Aber Brasilien hat den Confed Cup ja immer schon dominiert, entscheidend wird sein, ob sie diese Leistungen auch abrufen können, wenns in 1 Jahr um die Wurst geht. Da ist der mentale Druck dann deutlich größer.
 
Zurück
Top Bottom