Internationaler Vereinsfußball

Da wären in meinen Augen dennoch die Deutschen und vor allem die Spanier im Favoritenkreis mitzuzählen, da Sie vor allem im Mittelfeld eine große Anzahl an Ersatzmännern haben und deshalb leichter rotieren können. Die können auch einen Ausfall eines Stammspielers besser kompensieren.

Bei den Lateinamerikanern, besonders Argentinien, Kolumbien und Uruguay, fehlt es an guten Abräumern im def Mittelfeld, von Ersatzleuten garnicht zu reden. Außer im Sturm haben die drei eher zum Teil sogar mittelmäßige Spieler. Und das sowas in die Hose geht, hat man gut im Spiel Spanien vs Uruguay gesehen. Bei kleinstem Anzeichen von Pressing haben sie Unsicherheit bekommen und den Ball verloren
 
Teams wie Italien, Deutschland oder Brasilien muss man nicht speziell als WM Favoriten aufzählen.... die spielen immer um den Titel mit. Das wird sich so schnell auch nicht ändern -
 
Teams wie Italien, Deutschland oder Brasilien muss man nicht speziell als WM Favoriten aufzählen.... die spielen immer um den Titel mit. Das wird sich so schnell auch nicht ändern -
Das sagte ein gewisser Kaiser Franz nach 1990 auch über die Deutschen. Wie vorallem die WM-Historie dann weiterging ist bekannt.

Man sollte gewisse DInge nicht für selbstverständlich nehmen.
 
Das sagte ein gewisser Kaiser Franz nach 1990 auch über die Deutschen. Wie vorallem die WM-Historie dann weiterging ist bekannt.

Man sollte gewisse DInge nicht für selbstverständlich nehmen.

Einer der Favoriten sein heißt nicht das man den Cup unbedingt mit nachhause mit - das Deutschland eine Turniermannschaft ist und immer um die WM mitspielt ist Fakt.
 
Einer der Favoriten sein heißt nicht das man den Cup unbedingt mit nachhause mit - das Deutschland eine Turniermannschaft ist und immer um die WM mitspielt ist Fakt.

seit 2002 kamen wir durchgehend mindestens unter den top 4. von 1978 bis 1994 waren wir sogar immer im finale. von fast allen nationen auf der welt haben wir so gut wie fast immer ganz vorne mitgespielt. leider haben wir auch oft genug kurz vor dem cupgewinn versagt.

von daher. ja! mit deutschland rechnet man immer bei einer weltmeisterschaft. und deutschland spielt auch so gut wie immer um den titel mit!
 
England glänzt mal wieder mit einzigartigen Leistungen. xD Bei der U20 WM in der Türkei konnte England als einzige europäische Mannschaft keinen Auftaktsieg verbuchen, denn Irak war einfach zu stark. :blushed: Gegen die irakische Top-Mannschaft reichte es nur zu einem magern und fairen 2:2. Es wird echt von Jahr zu Jahr bei uns schlimmer. :oops:
 
England glänzt mal wieder mit einzigartigen Leistungen. xD Bei der U20 WM in der Türkei konnte England als einzige europäische Mannschaft keinen Auftaktsieg verbuchen, denn Irak war einfach zu stark. :blushed: Gegen die irakische Top-Mannschaft reichte es nur zu einem magern und fairen 2:2. Es wird echt von Jahr zu Jahr bei uns schlimmer. :oops:

Woran hapert es eigentlich genau?
 
Na gut wenn man sowohl U21 EM als auch U20 WM spielt und wohl bei keinem der zwei die Jungstars mitnimmt, weil die Klubtrainer dagegen sind, braucht sich England nicht wundern. Und bei der U21 war das Spielsystem auch nicht wirklich gut. Ferdinand meinte letztens, englische Nati brauche ein eigenes, erfolgreiches Spielsystem. Da hat er nicht Unrecht, nur brauchts da auch einen erfolgreichen Klub, der viele Nati Spieler unter Vertrag hat. In Deutschland ist es seit ner Ewigkeit Bayern, in Spanien Barca und bei den Italienern neuerdings Juve
 
Wenn man mich fragt, haben wir einfach zu wenig wirklich gute Fußballer und unser Spielsystem ist noch nicht so weit wie das der Spanier und Deutschen. Wir müssen uns noch mehr auf einen ordentlichen Umgang mit dem Ball und ordentliche Läufe konzentrieren. Teilweise habe ich das Gefühl, dass wir mit unseren Fußballern wirklich nur "kick and rush" spielen können. Den Trainern der U21 und U20 mache ich keinen Vorwurf, eher den Trainern in den jüngeren Altersklassen bzw. den Vereinen. Vor ein paar Jahren hatten wir einige gute Fußballer, aber aktuell sieht es nicht gut aus. Meiner Meinung nach hat derzeit einzig Wilshere das Potential zu einem weltklasse Fußballer. Der Rest... durchschnittlich bis enttäuschend. Wir müssen technisch aufholen und dann müssen wir auch schauen, dass unsere Spieler in der PL bei den großen Vereinen auch faire Chancen kriegen. Ein Talent a la Rodwell wurde von ManCity gekauft und spielt kaum. Das zerstört ihn auf Dauer komplett und so wird aus einem Talent ganz schnell ein magerer Fußballer. Da muss auch die FA den englischen Fußballern mehr helfen und etwas mehr in die Offensive gegen die PL gehen.
 
Ja da geb ich dir Recht. Vor allem die B Teams/Amateurklubs der Topvereine sollten ähnlichen Spielstil wie die A Mannschaft haben und vermehrt auf englische Spieler setzen. Und damit meine ich nicht 1 Spieler pro Verein, sondern wirklich mehrere! Und diese sollten dann beim Wechsel in die A Mannschaft ihre Spielzeit bekommen.

Nur traut sich das wie es scheint kein Verein in der BPL! Man muss schon ein Megatalent sein, um in England mit 20 Jahren akzeptable Spielzeit zu bekommen. Deshalb sucht man sich lieber international Talente. Bei Barcelona zb werden auch zum Teil mittelmäßige junge Spieler in die A Mannschaft geholt, bekommen aber ihre Chance am Feld und sind am Ende bessere Fußballer als so einige Superbankdrücker :P. Man muss aber bei den Spaniern sagen, dass sie sich Jugendspieler auch einbürgern (siehe Alcantara und sein Cousin Rodrigo)
 
Schürrle zu Chelsea fix!... lol

irgendwie find ich den Transfer komisch. Naja besser als Marin ist er schonmal :v: An Mata oder Hazard vorbei zu kommen wird aber sehr schwer sein
 
Lampard gibt es auch noch. Wenn Lampard auf dem gleichen Niveau spielt wie letzte Saison, dann sprichts nichts dagegen ihn regelmässig spielen zu lassen. Abgesehen von Hazard und evtl. Mata gab es letzte Saison keinen, welcher meiner Meinung nach auf dem Niveau von Lampard spielte. Er braucht zwar immer wieder Pausen, aber er war auch letzte Saison einer der wichtigsten und besten Chelsea Spieler.



PS: Kommende Saison spielt wohl Tevez für Juve und nicht mehr für ManCity.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich geschrieben bis EINSCHLIEßLICH 1994? nein Oo. Dass wir da nicht im Finale waren weiß man doch.

Und dementsprechend liege ich richtig. Willst du sonst noch irgendwelche Fehler suchen? Dann lasst es halt ZWISCHEN 78 und 94 sein!

wir waren von 82 bis 90 3 mal im finale.

so schreibt man das und nicht so wie du :ugly:

btw. schon ne krasse leistung. 3 mal wm finale in folge.
 
Zurück
Top Bottom