Internationaler Vereinsfußball

Würde mich sehr freuen, allerdings braucht Arsenal auch mal ordentliche Defensivspieler. Die Defensive von Arsenal ist abartig schwach. Der Torwart ist durchschnittlich, die Abwehrspieler sind durchschnittlich und mit Merte hat man zwar einen großen Spieler hinten stehen, aber einen extrem langsamen und technisch schwachen Fußballer (also auch ein Merte hat zwar seine Vor-, aber leider auch großen Nachteile).
 
Das Brasilien zum Teil schwach ist, liegt aber vor allem an Scolari und nicht an den Spielern. Vor allem nicht an Neymar.

Barca will ihn schon seit längerer Zeit haben, Sie haben sich den Kauf sehr gut überlegt. Vor allem auch, wofür Sie ihn wollen: die linke Seite nämlich. Da hat man seit Henrys Abgang Probleme gehabt, passenden Ersatz zu finden. Und da passt Neymar nun mal perfekt rein.

Ich finds aber schon lustig, dass man sonst überall den Transfer gutheißt, bis auf Deutschland. Und das nur, weil ein Hoeneß meint er sei ein Risikokauf, obwohl er sogar bei einem Weltklassetrainer wie Guardiola aufm Wunschzettelstehtt. Da merkt man dann, wie leicht sich einige beeinflussen lassen
 
+ 50 Mio für nen recht jungen Spieler der in Europa noch nichts gerissen hat sind halt ne Menge Kohle. Die Erwartungen sind natürlich auch riesig. Ich sag mal so, dafür das Neymar ein Riesentalent ist und er falls er bei nem anderen Club in Europa eingeschlagen wäre, quasi unbezahlbar geworden wäre ist der Preis gerechtfertig. Risiko ist trotzdem da.
 
Nur das Neymar dank seiner Tricks und Frisur trotz seines jungen Alters schon weltweiten Bekanntheitsgrad hat. Da hat man nen Teil der Einnahmen allein durch Trikotverkäufe und neuer Werbungen wieder drin.

Und sowas wird eben bei einem Kaufpreis miteinberechnet und kam auch öfters vor (zb Beckham)
 
1371747758_soccer_player_accidentally_gets_himself_an_extra_yellow_card.gif


:rofl3:
 
Ich find die Mannschaft von Tahiti irgendwie sympathisch :sorry:
Haben mir etwas leid getan, dass sie nicht irgendwie noch das eine Tor geschafft haben :-P
 
Wäre wohl das Beste. Angeblich wollen die Italiener vorzeitig abreisen. Dort wollte ich aktuell auch nicht sein/spielen :neutral:
 
Die Frage ist doch, was das dann für die WM heißen könnte. Notfallplan?! Wird Deutschland wieder als obligatorischer Retter der WM gehandelt (Wie 2010 und der EM 2012)?
 
kann die brasilianer verstehen. leider wird heutzutage milliarden für den sport ausgegeben, wobei andere, die das geld nötiger hätten auf der strecke bleiben. südafrika leider ja teilweise immer noch.
 
kann die brasilianer verstehen. leider wird heutzutage milliarden für den sport ausgegeben, wobei andere, die das geld nötiger hätten auf der strecke bleiben. südafrika leider ja teilweise immer noch.

Jap so ist es. Ich denke wirklich, dass das bei der Vergabe der Internationalen-Turnieren berücksichtigt werden sollte. Ich kann ja verstehen, dass jedes Land einmal in den Genuss kommen sollte, aber ist es das Wert? Dann doch lieber die Turniere in Ländern veranstalten, die es sich leisten können. Man will auf Amnerika ne WM? Dann halt nochmal die USA. In Europa sind fast durchgehend gute Infrastrukturen vorhanden.

etc.
 
Brasilien ist halt so ein fußballverrücktes Land mit ner großen Tradition in dieser Sportart, denen musst du die WM halt doch irgendwann geben, aber ansonsten stimme ich da auch zu, hoffe es kommt nicht wirklich zum Abbruch.

Laurent Blanc verlässt wohl das Nationalteam und wird neuer Trainer von Paris SG, damit wäre der Weg für Ancelotti zu Real frei.
 
Zurück
Top Bottom