Internationaler Vereinsfußball

Naja, es war so ein allgemeiner Tenor in den Medien und auch hier in Forum nach dem Barca-K.O.

Es ging viel mehr darum, dass es ein Team geschafft hat Barca zu schlagen ohne den Mannschaftsbus vor dem eigenen Tor zu parken. Das heißt nicht, dass Barcas Spiel nicht mehr funktioniert, es gibt halt Wege es zu knacken. Und so ist es bei der spanischen N11 auch. Nur braucht man dazu 1. eine überragende Mannschaft, sowohl von den Einzelspielern als auch dem Mannschaftsgefüge und 2. eine taktisch herausragende Leistung.
 
Mir geht der spanische Fußball mittlerweile sowas von auf den Sack :ugly:
Ich meine, ich habe mich gefreut als sie 2008 mit ihrem erfrischend offensiven Fußball Europameister wurden, habe mich 2010 gefreut als sie auch noch Weltmeister wurden - aber irgendwann reichts dann halt auch. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, dass mir fast egal ist wer 2014 Weltmeister ist, solange es nicht SCHON WIEDER die Spanier sind.
Einer der Gründe ist sicher, dass es irgendwann langweilig wird wenn immer die selben gewinnen. Ein anderer Grund ist: wenn man irgendwo das EM-Finale geschaut hat, waren da plötzlich 99% "Spanien Fans", und den Erfolgsfans würde ich den Misserfolg wahrlich wünschen :v:

Darum: Italien, Deutschland, Brasilien :win:
Das sind die einzigen, denen ich nebst Spanien den Weltmeistertitel 2014 zutraue (Bei Italien vielleicht mehr Hoffnung als sonst was :-/ ) :v:
 
Wenn Deutschland wieder eine WM oder EM gewinnen will, muss das Team hinten stabiler stehen. Mit unserer ADS-Defensive dürften wir kaum ne reale Chance haben, mal ein Turnier bis zum Schluss zu überleben.
 
Wenn Deutschland wieder eine WM oder EM gewinnen will, muss das Team hinten stabiler stehen. Mit unserer ADS-Defensive dürften wir kaum ne reale Chance haben, mal ein Turnier bis zum Schluss zu überleben.

Deutschland spielt den Fussball des BVB: offensiv spielfreudig, konterstark, unberechenbar, physische und läuferische Stärke, leider gepaart mit fahrigem und naivem Defensivverhalten.

Bayern hat die positiven Eigenschaften auch, aber mehr individuelle Klasse. Taktisch sind sie reifer, treten kompakter auf und verfügen über eine unglaubliche Mentalität. Defensiv sind sie fast noch stärker als offensiv.

Gegen spielerisch überlegene Mannschaften wie Barca (aka Spanien) oder taktisch intelligente Juventus (aka Italien) reicht es einem BVB nicht, da die Spielanlage eine Spur zu fragil ist. Was der BVB macht, hat was von Blitzkrieg: Es reicht, um einen Gegner wie Real (wie zb Deutschland vs. England/Argentinien/Holland an den letzten Turnieren) an einem guten Abend zu überfahren, trägt aber nicht für die ganz grossen Titel. Was der BVB - und auch Deutschland - braucht ist ein Plan B für Abende, an denen nicht alles aufgeht.

Löw ist irgendwie nicht der Typ dazu, der er schafft, die DFB-Auswahl als Bayern auf den Platz zu schicken. Da brauchts eher den Typ General als den Weichspüler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nationalelf mit dem BVB zu vergleichen.... Wenn man mal von der letzten Saison absieht wo man in der Defensive Probleme hatte (lag auch daran das man stellenweise einfach nur das nötigste gemacht hat um sich für die CL zu schonen) baut der Spielstil vom BVB immer auf eine sichere Defensive in der alle 10 Feldspieler verteidigen. Aus dieser Defensive heraus kontert man dann oder, wenn der Gegner tief steht, schiebt man die 4er Kette weit nach vorne um viel Druck ausüben zu können. Gegen starke Gegner formiert man sich im Mittelfeld um, steht kompakt und greift früh an. So hat man z.B in Manchester gespielt.

Ebenso werden beim BVB viele lange und Höhe Bälle in die Gefahrenzone der Gegner gespielt. Entweder kommt ein Mitspieler an den Ball oder wenn der Gegner den Ball bekommt kann man den gezielt angreifen und einen frühen Ballverlust provozieren. Insgesamt hat der BVB mehrere Spielstile auf Lager.

Die Nationalelf hingegen hat ein Ziel. Schön und schnell spielen. Es sind keine hohen Bälle erwünscht, der Ball soll flach bleiben. Löw setzt deutlich mehr auf die Offensive als auf die Defensive. Laut eigener Assagen ist es ihm wichtiger schön als erfolgreich zu spielen. Er will seinen Spielstil durchboxen. Wenn ein Gegner aber weiß was die deutschen vor haben und dann gezielt dagegen agieren gibt es keinen Plan B. Keine hohen Bälle, keine Brechstange, nix. Man läuft weiter an und macht die gleichen Fehler wieder und wieder. Standards sind nicht zu gebrauchen, da die nicht trainiert werden. So nimmt man sich in Spielen wie gegen Italien oder Spanien quasi selbst aus dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Italien mal eben aus einem 0:2 ein 3:2 gemacht in etwa 10min :goodwork:
Zwar zu Beginn keine überzeugende Leistung, haben sich aber klar gesteigert :brit:

edit: Dann wieder 30min Katastrophe, logischerweise das 3:3 und plötzlich stehts 4:3 für die Italiener. Können überglücklich sein mit dem Resultat denn das war nix heute :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Luiz Gustavo hat wieder durchgespielt, Dante sitzt weiter auf der Bank. Was für eine Verschwendung wenn ich David Luiz rumhampeln sehe :neutral:
 
Brasilien war aber in beiden Spielen über weite Strecken schwach - muss ganz einfach auch mal gesagt sein. Neymar war ordentlich und hat zwei tolle Tore erzielt, wohl auch der stärkste Spieler im brasilianischen Team; die anderen waren aber auch gar nix.
Gestern waren es 15min tollen Fußball und 75min gar nix. Kann natürlich sein, dass das auch Mexikos starkem Spiel zu verdanken war, aber da muss imo trotzdem noch deutlich mehr kommen.

Und heute Abend wirds zweistellig :boogie: :ugly:
Aber vielleicht haben die Spanier ja Mitleid und hören nach 8-9 Tore auf :v:
 
Er hat in beiden Spielen überzeugt. Bin auf die Partie am Montag gegen Italien gespannt, wie er sich da schlagen wird.

Ibra hat in jedem anderen Team auch Top Leistungen gebracht - in Barca lief es dann in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr so gut. Dass Neymar ein Riesentalent ist und spielen kann steht außer Frage, wie gut der Transfer für den FCB gewesen ist wird sich aber erst zeigen wenn man sieht wie er in Barca klar kommt und wie das Zusammenspiel mit Messi funktioniert...da hatten schon etabliertere Spieler ihre Probleme mit.
 
Zurück
Top Bottom