Internationaler Vereinsfußball

Ne lächerliche News, er sagt nicht das Barca stärker gewesen ist sondern dass Bayern einfach frischer und besser drauf war - das stimmt auch das wird niemand bestreiten können oder ? Es war ne Schwächephase von Barca und man hat gemerkt das es dem Kader an Kraft fehlte so müde wie sie teilweise schon die Spiele davor wirkten.

Klar ist einiges an BS in der Aussage - aber ich denke auch die meisten Bayern Fans werden zugeben das gegen ein Barca in normaler Form ein 0:7 in zwei Spielen nicht drin gewesen wäre. Solche Interviews kann er sich aber sparen, weil egal wie er argumentiert es aussieht als wäre er ein schlechter Verlierer .... lol
 
zudem muss ich sagen, ja die rivalität sowie in classicos, gala vs fener, etc gibt es nicht in deutschland, aber die aggressivität ist auch um 500% angestiegen diese saison bei den zwei deutschen Vereinen, was ich total geil finde. Das gibt dem spiel die gewisse würze, und das wird nach Götze Deal, CL Niederlage etc nicht einfach so schnell abkühlen lassen

i like :goodwork:
 
http://www.tribalfootball.com/artic...ona-better-bayern-munich-3962508#.UbcIa9iP3g2


Was für ein Dummschwätzer :rofl3:

Man hat ja gesehen, gegen welches Team sich Bayern mehr ins Zeug legen musste.
Bayern und Dortmund laufen ja in den direkten Duellen 90 Minuten lang aus, die Spiele sind nicht halb so intensiv, wie ein clasico :clown:

Umso schöner, dass sie 7-0 überrollt wurden.
Nächstes Jahr bitte nochmal.


YmLrI.jpg
 
Mascherano rastet aus

Spektakulärer Platzverweis: Barca-Star Javier Mascherano sah beim WM-Qualifikationsspiel Argentinien gegen Ecuador in der 87. Minute die Rote Karte, nachdem er einen Sanitäter zweimal in den Rücken getreten hatte.

Mascherano lag auf einer Trage und wurde mit einem Elektrowagen vom Platz transportiert, als er plötzlich ausrastete und den Fahrer attackierte. "Ich habe ihn gebeten, nicht zu schnell zu fahren, aber er hat meine Worte ignoriert", versuchte sich der Argentinier zu rechtfertigen.

Rotsünder kaum zu beruhigen

Nach der Szene hatte es am Spielfeldrand zunächst ein riesiges Gerangel gegeben, Ordner und sogar Polizisten mit Helm und Schild mussten einschreiten. Mitspieler und Betreuer taten sich schwer, den immer noch aufgebrachten Mascherano zu beruhigen.

Einfluss auf das Spielergebnis hatte der ungewöhnliche Platzverweis nicht mehr. Das Spiel endete 1:1 (1:1). Sergio Agüero hatte die Argentinier in der 4. Minute in Führung gebracht, Segundo Castillo erzielte den Treffer für Ecuador (17.).
http://www.t-online.de/sport/fussba...t-in-wm-quali-aus-tritt-gegen-sanitaeter.html

Alte Barca Schule :v:
 
[video=youtube;jFrLvqkxQNg]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=jFrLvqkxQNg[/video]

no look pass :rofl3:
 
Naja das ist bei Ibra nur ein Liebesbeweis, sowas macht er mit Teamkameraden auch :aehja:

[video=youtube;K7gyhiRGG40]http://www.youtube.com/watch?v=K7gyhiRGG40[/video]
 
monaco ist doch krank, die wollen alles aufkaufen.
warum kauft irgednein russischer milliardär eigentlich in deutschland kein club?
hier sind doch die bedingungen sehr gut, zuschauerzahlen sind hier am höchsten und man kriegt ordneliche kohle wenn man meister wird.
aber anstatt hier nach deutschland zu kommen, gehen die lieber nach frankreich, wo die stadions immer halb leer sind :shakehead:
 
Fouls in Premier League have dropped by 22% since 2006
Quelle: http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/22253531

England (Premier League): 23
Spanien (Primera Division): 29
France (Ligue One): 31
Italy (Serie A): 31
Germany (Bundesliga): 32

Die Klischees bestätigen sich mal wieder. In England wird am härtesten und mit den wenigsten Spielunterbrechungen gespielt. Erstaunlicherweise liegt Deutschland sogar noch hinter Italien und hat fast schon 50 % mehr Spielunterbrechungen als die englische Liga. Das ist schon ordenlich. :o
 
Fouls in Premier League have dropped by 22% since 2006
Quelle: http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/22253531

England (Premier League): 23
Spanien (Primera Division): 29
France (Ligue One): 31
Italy (Serie A): 31
Germany (Bundesliga): 32

Die Klischees bestätigen sich mal wieder. In England wird am härtesten und mit den wenigsten Spielunterbrechungen gespielt. Erstaunlicherweise liegt Deutschland sogar noch hinter Italien und hat fast schon 50 % mehr Spielunterbrechungen als die englische Liga. Das ist schon ordenlich. :o



50% ist etwas übertrieben, sind nur 39%
 
monaco ist doch krank, die wollen alles aufkaufen.
warum kauft irgednein russischer milliardär eigentlich in deutschland kein club?
hier sind doch die bedingungen sehr gut, zuschauerzahlen sind hier am höchsten und man kriegt ordneliche kohle wenn man meister wird.
aber anstatt hier nach deutschland zu kommen, gehen die lieber nach frankreich, wo die stadions immer halb leer sind :shakehead:


Gott sei dank... ist eh total unfair gegen vereinen die normal versuchen sich am leben zuhalten...
 
Okay, aber ca. 40 % sind immer noch sehr ordentlich. Alles über 20 - 30 % finde ich schon äusserst extrem.


Ist auf jeden fall ein ziemlich großer Unterschied, mir würde es auch besser gefallen, wenn überall so gepfiffen werden würde, wie in England, in Spanien ist das ganze teilweise gar nicht mehr zu ertragen.
 
Ich bin auch nach wie vor dafür, dass man sich Regeln vom Rugby abschaut, so dass nicht bei jeder "Pusteverletzung" der Schiri das Spiel unterbrechen muss. Wie schon einmal erwähnt: Beim Rugby wird nicht für einen verletzten Spieler das Spiel ohne weiteres unterbrochen. Im Fußball lassen sich viel zu viele fallen und führen dazu (teilweise gezielt) zu Spielunterbrechungen.
 
Oder derjenige der verletzt liegen bleibt muss dann direkt raus und bleibt dort erstmal 2 Minuten oder auch 3 Minuten oder mehr. Quasi eine kleine Auszeit. Dann werden nicht mehr so viele Spieler liegen bleiben. Wenn ich da an das Spiel des BVBs gegen Sevilla vor 2 Jahren denke, wo die Spieler von Sevilla in den letzten 15 Minuten 10 Minuten damit verbracht haben auf dem Boden zu liegen wird mir heute noch schlecht.
 
Zurück
Top Bottom