Internationaler Vereinsfußball

Deutschland - Spanien nun auf Kabel 1. Bin gespannt ob die Deutschen heute schon ausscheiden. Wäre schön wenn Adrion dann gehen müsste. Nur da Löw sich für den so stark gemacht hat wird er wohl im Amt bleiben.

Und wieder Eckball in den 5er und Leno guckt von der Linie aus zu...

Edit: Schwacher Auftritt bisher. Viele Fehlpässe, schwaches Zweikampfverhalten und 0 Chancen bisher. Gerade Glück gehabt, Ball am eigenen 16er verloren und die Spanier treffen nur den Pfosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spanien bisher besser. Aber auch sie hatten nicht viele wirkliche Chancen. Der Ball komm oft scharf in die Mitte, Thesker hat das Meiste bisher aber abgeräumt.

Nach vorne allerdings viel zu viele Fehlpässe.
 
Also Isco hat in diesem Spiel gezeigt das er zu Recht Spaniens größte Hoffnung für die Zukunft ist. Der hatt die deutsche Elf im Mittelfeld ganz schön alt aussehen lassen. Spanien sehr dominant aber im Gegenzug zu wenig zählbares. Deutschland offensiv nicht existent und defensiv sehr stark.
 
Stark was Spanien wieder für ne neue junge Generation am Start hat.

Man muss zwar vorsichtig sein und kann U21 nicht in die Zukunft hochrechnen, aber es würde mich nicht wundern, wenn auch in Zukunft der ein oder andere Titel wieder an die Spanier geht auch nach der Ära um Xavi, Iniesta, Puyol, Torres und co
 
Naja, Gundogan, Schürle, Daxler, Reus, Götze, Bender-Zwillinge usw.. sind doch auch keine schlechte U21-Spieler^^ :v:



Edit: sehe gerade das es alle alte Säcke sind bis auf paar Ausnahmen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil schon so verdammt viele im A Team sind. Es wurden viele Spieler hoch gezogen und dadurch leidet die U21 eben.
Da bleibt dann aber auch die Frage, was besser ist: Spieler zu früh ins A-Nationalteam zu holen, wodurch sie vlt bekannter werden und ihr MW steigt, sie aber dann zumindest zu Beginn viel auf der Bank verbringen, oder Sie zu einem eher unbedeutendem U21 Turnier zu schicken, wo sie aber mit Gleichaltrigen wirklich zusammenspielen und quasi eine neue Generation bilden
 
Da bleibt dann aber auch die Frage, was besser ist: Spieler zu früh ins A-Nationalteam zu holen, wodurch sie vlt bekannter werden und ihr MW steigt, sie aber dann zumindest zu Beginn viel auf der Bank verbringen, oder Sie zu einem eher unbedeutendem U21 Turnier zu schicken, wo sie aber mit Gleichaltrigen wirklich zusammenspielen und quasi eine neue Generation bilden

Kommt halt drauf an. Ein Götze tut der A Mannschaft gut, einen Spieler wie ter Stegen hochzuziehen, wo eigentlich kein Bedarf besteht, halte ich für falsch. 2009 war ein gutes Beispiel. Da hat sogar Neuer noch bei der EM gespielt und wurde nicht direkt in die A Mannschaft geworfen.
 
Da bleibt dann aber auch die Frage, was besser ist: Spieler zu früh ins A-Nationalteam zu holen, wodurch sie vlt bekannter werden und ihr MW steigt, sie aber dann zumindest zu Beginn viel auf der Bank verbringen, oder Sie zu einem eher unbedeutendem U21 Turnier zu schicken, wo sie aber mit Gleichaltrigen wirklich zusammenspielen und quasi eine neue Generation bilden
Das eine schließt das andere doch nicht aus? Warum sollte Draxler nicht auch in der U21 mit Gündogan, Götze, etc. spielen dürfen, obwohl er schon in der A-Nati spielt. Der Effekt bleibt doch der gleiche. Früher oder später bilden viele von Ihnen die A-Nati.

Außerdem geht es auch bei den U-Turnieren um Fördergelder, auf die der DFB nicht verzichten sollte.
 
Kommt halt drauf an. Ein Götze tut der A Mannschaft gut, einen Spieler wie ter Stegen hochzuziehen, wo eigentlich kein Bedarf besteht, halte ich für falsch. 2009 war ein gutes Beispiel. Da hat sogar Neuer noch bei der EM gespielt und wurde nicht direkt in die A Mannschaft geworfen.

Finds seltsam, dass du grade Götze nennst: der hat bei der EM letztes Jahr kein Spiel mitgespielt, soweit ich mich erinnern kann.

@LoT: ich meinte eig, dass Spieler zum Teil zu früh vom U Team weg ins A Team geholt werden und dann eben beim A Team die Bank drücken. Weil beides zusammen neben ner kompletten Saison ist zuviel für einen Spieler. Sieh dir bei der U21 EM jetz mal Spanien und Italien an: bei beiden sind die U21 Kader voll mit Jungstars, obwohl man viele beim A Team fürn Confed Cup mitnehmen konnte. Dort wären Sie aber max. Auswechselspieler
 
Finds seltsam, dass du grade Götze nennst: der hat bei der EM letztes Jahr kein Spiel mitgespielt, soweit ich mich erinnern kann.

@LoT: ich meinte eig, dass Spieler zum Teil zu früh vom U Team weg ins A Team geholt werden und dann eben beim A Team die Bank drücken. Weil beides zusammen neben ner kompletten Saison ist zuviel für einen Spieler. Sieh dir bei der U21 EM jetz mal Spanien und Italien an: bei beiden sind die U21 Kader voll mit Jungstars, obwohl man viele beim A Team fürn Confed Cup mitnehmen konnte. Dort wären Sie aber max. Auswechselspieler

Naja Götze hat die ganze Rückrunde ausgesetzt und ist dann mit zur EM gefahren. Kann man schon verstehen warum er nur ein paar Minuten gespielt hat.

Und ja das stimmt, aber Deutschland ist nicht vom Confed Cup betroffen. Sehe also keinen Grund, warum man nicht die ganzen USpieler hätte mitnehmen können. Ich finde es zwar gut, dass die Spieler schon relativ früh hochgezogen werden (wenn es denn passt), aber deses Turnier läuft für die deutschen ohne Konkurrenz turnier. Warum also nicht die ganze, richtige "Nächste Generation" testen.
 
Xavi insists European champions Bayern Munich weren't better than Barcelona last season.

Bayern humiliated Barca home and away in the Champions League semis, but Xavi offers a different point of view.

"You have to look beyond simply the results and examine how the games went. They were forced to change their way of playing when they faced us and didn’t play with their usual open style – they used the speed of their wingers, they pressed us well and defended solidly, but we dominated possession, they couldn’t take that from us,” said the midfielder.

For Xavi, the teams came into the match on unequal terms – something he puts down to the demands of the Spanish season.

"They were stronger and sharper coming into the match, but there are many reasons for that and the fact that neither we nor Madrid got to the final this year. The battles we have with Madrid really takes it out of us, it’s not the same in Germany, they don’t have that intensity of rivalry. This year’s Spanish Cup semi finals were really hard and if we carry on like that it’s clear that we aren’t going to get to April or May in the same condition that they do."

http://www.tribalfootball.com/artic...ona-better-bayern-munich-3962508#.UbcIa9iP3g2


Was für ein Dummschwätzer :rofl3:

Man hat ja gesehen, gegen welches Team sich Bayern mehr ins Zeug legen musste.
Bayern und Dortmund laufen ja in den direkten Duellen 90 Minuten lang aus, die Spiele sind nicht halb so intensiv, wie ein clasico :clown:

Umso schöner, dass sie 7-0 überrollt wurden.
Nächstes Jahr bitte nochmal.
 
naja komplett barcelona ist bekannt für behinderte interviews... auch Iniesta meint zu Mo nach dem er weg ist, das er den spanischen fußball zerstört hat


wtf ?
 
Zurück
Top Bottom