Internationaler Vereinsfußball

Wirklich realistisch war Dortmund ja meiner Meinung nach nie, ging doch immer nur um Real und City. City hat Pellegrini und Real wäre als Spanier die logische Top-Option. Da wird gerade viel Namedropping betrieben, Eriksen scheint für Dortmund schon viel realistischer zu sein.

Thiago scheint wohl von Barca zu United zu wechseln, wäre klasse, wenn das endlich offiziell gemacht wird. Für mich im ZM mit das größte Talent, hat bei Barca halt ne viel zu große Konkurrenz, glaube dass der mit ner Menge Spielpraxis schnell ein Weltklasse-Mann werden kann :)
 
Ich glaub, dass Isco eher zu City geht. Alter Trainer plus höhere Chance auf Stammplatz.

Und Real sollte sich meiner Meinung nach erst Spieler holen, wenn Sie nen fixen Trainer haben und schaun, welche Spieler er will.
 
Balotelli's Hackenpass :win:

@ Neymar overrated? :v:

Kann es kaum erwarten, ihn in der CL spielen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes ergebnis für Brasilien aber dennoch....irgendwas gefällt mir bei denen noch nicht. Kann den Finger nicht drauf legen aber ich sehe die immer noch weit weg von einer Favoritenrolle nächstes Jahr...
 
Gutes ergebnis für Brasilien aber dennoch....irgendwas gefällt mir bei denen noch nicht. Kann den Finger nicht drauf legen aber ich sehe die immer noch weit weg von einer Favoritenrolle nächstes Jahr...

Mir gefällt das in der offensive nicht. Das 1-0 war n Standard, 2-1 war n Standard, 3-1 ne Einzelaktion und das vierte ein Abstauber. Mir waren da zu wenige Kombinationen dabei. Eigentlich so gut wie keine. Neymar hat eigentlich die meiste Zeit garkein Land gesehen. Der Freistoß war schön, ging aber ins Torwarteck. Die Doppelsechs von Brasilien hat das Spiel imo zu wenig an sich gerissen. Das ganze Spiel auf beiden Seiten war zu hektisch. Bei Italien hat klar der Taktgeber gefehlt.
Also mich hat das heute von beiden Mannschaften nicht überzeugt.
 
Bei Italien gefällt mir der Spielaufbau nicht. Geht sehr langsam von Statten und wird sehr unsicher, sobald etwas Pressing vom Gegner kommt, was dann zu Ballverlusten führt. Man merkt, dass es der gleiche Aufbau ist den Juve auch spielt.

Und bei Brasilien ist zwar jetzt sowas wie ne Stammelf vorhanden, aber es fehlt ein Spielsystem und ich zweifle dran, dass Scolari bis zur WM eine gut eingespielte Truppe hinbekommt
 
Bei Italien haben Stammkräfte wie Pirlo gefehlt und gegen Japan mussten sie schon 110% geben - ist halt auch nicht so einfach gegen den motivierten Gastgeber zu spielen bei dem gestrigen Wetter.
 
Italiens Spielaufbau kann man in dem Spiel auch nicht wirklich beurteilen, mit Pirlo und De Rossi haben die wichtigsten 2 Leute im MF gefehlt, mit Montolivo musste Nr.3 dann auch schnell vom Feld, dann wirds halt schwierig. Ich rechne 2014 mit beiden, aber Topfavorit ist so oder so Spanien, allein das Mittelfeld ist abartig gut besetzt.

Laut einigen Meinungen sollen ja vor allem die Bedingungen und die langen Reisestrapazen zwischen den Stadien Brasilien zum Favoriten machen und den südamerikanischen Teams entgegenkommen. Gibt ja auch einige die behaupten, dass dort mit Powerfußball und viel Pressing nichts zu holen ist, weil das über die ganze WM zu viel Kraft kostet und so vor allem taktisch gut aufgestellte Mannschaften mit gutem Umschaltspiel im Vorteil wären. Auswärtsspiele in Ecuador scheinen ja der Horror zu sein, rechne aber nicht, dass es in Brasilien so schlimm sein wird, zumindest meiner Meinung nach werden sich auch dort die üblichen Verdächtigen das Ding wieder ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom