Internationaler Vereinsfußball

Wenn die Europa League zum Graus wird
Quelle: http://www.sport.de/medien/fussball...13/wenn-die-europa-league-zum-graus-wird.html

JETZT wo die Bundesliga um die CL-Krone spielt und in der EL enttäuschte, ist die EL urplötzlich auch in Deutschland nichts mehr wert. :lol: :lol: :lol: Die EL war, ist und bleibt einfach ein sehr, sehr fragwürdiger Wettbewerb, man hätte das jedoch schon vorher hier akzeptieren sollen. Ich hoffe die UEFA revolutioniert das System demnächst mal.
 
Wenn die Europa League zum Graus wird
Quelle: http://www.sport.de/medien/fussball...13/wenn-die-europa-league-zum-graus-wird.html

JETZT wo die Bundesliga um die CL-Krone spielt und in der EL enttäuschte, ist die EL urplötzlich auch in Deutschland nichts mehr wert. :lol: :lol: :lol: Die EL war, ist und bleibt einfach ein sehr, sehr fragwürdiger Wettbewerb, man hätte das jedoch schon vorher hier akzeptieren sollen. Ich hoffe die UEFA revolutioniert das System demnächst mal.

Wer hielt denn hier in Deutschland außer den größtenteils erbärmlichen Medien jemals etwas von der EL? Der Wettbewerb war schon bedeutungslos als wir noch drin gekickt haben und ist es auch jetzt noch.
 
aber was will man da machen?

würd glatt sagen die CL abspecken. :nix:

imo sollte in der CL auch nur der Meister + Pokalsieger spielen und der CL Sieger wenn er kein Meister geworden ist.

Dann hätte man auch wieder Hochklassige Namen in der EL. Natürlich müssen dann auch die Prämien für die EL steigen und für die CL sinken, wobei diese natürlich der bessere bezahlt Cup sein muss.
 
Die CL muss mal wieder zurückkehren zu den glorreichen Zeiten als Sie noch Europapokal der Landesmeister hieß. Klar waren da nicht immer nur Landesmeister dabei, aber so viel Schmuh wie heute da mitspielt, das gab es früher nicht. 16 Mannschaften und dann gleich mit der KO Phase anfangen. Die Gruppenphase ist eh langweilig.

Und dann mit den anderen Mannschaften die EL umbauen. So kann man die auch attraktiver machen. Spielen da "größere" Vereine, dann gibt es mehr TV Gelder, Sponsoren und und.
 
CL finanziell abwerten und die EL dementsprechend aufwerten. Derzeit hat eine Mannschaft ja keinerlei finanziellen Anreiz die EL zu gewinnen, da die bloße Teilnahme an der CL fast schon mehr Geld gibt :ugly:
Und das sollte halt imo echt nicht sein.
 
Die CL muss mal wieder zurückkehren zu den glorreichen Zeiten als Sie noch Europapokal der Landesmeister hieß. Klar waren da nicht immer nur Landesmeister dabei, aber so viel Schmuh wie heute da mitspielt, das gab es früher nicht. 16 Mannschaften und dann gleich mit der KO Phase anfangen. Die Gruppenphase ist eh langweilig.

Und dann mit den anderen Mannschaften die EL umbauen. So kann man die auch attraktiver machen. Spielen da "größere" Vereine, dann gibt es mehr TV Gelder, Sponsoren und und.

Führt aber dazu, dass die EL dann fast attraktiver als die CL ist.
Nimmst du die Pokalsieger und Meister der 8 größten Fußballligen haste auch viele Pfeifenvereine am Start, während sich dann teilweise Clubs wie City, Chelsea, Arsenal, Real, AC Milan usw in der EL tummeln wenn sie es nicht schaffen Meister zu werden.
 
Es gibt so viele Möglichkeiten: In einem Wettbewerb lediglich Meister und wohl aus den großen Ligen noch die Vize-Meister, im anderen Wettbewerb die Pokalsieger und wohl aus den großen Ligen die Vize-Pokalsieger. In einem Wettbewerb wird primär über ein Ligasystem gespielt, im anderen Wettbewerb primär über KO-Runden. Auf alle Fälle sollte man jedoch das Absteigen von der CL in die EL unterbinden, denn das macht die EL immer zu einer Art "Verliererpokal". Sobald man sich für die CL qualifiziert hat, dann gibt es auch nur noch die CL, Punkt. Letztendlich - wenn der UEFA wirklich fast alle Ideen ausgehen - dann bin ich auch noch eher für Platinis Idee (ein ganz großer Wettbewerb) als für das aktuelle System.
 
Und dann kommen von den großen Ligen die ersten 6 bzw. 7 in die CL? Nein danke, imo sind 4 schon zu viel. Auch müßte man dann imo die CL umbenennen weil ein sechster oder siebter ist noch weniger ein Champion als ein vierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte man was an der EL ändern? imo finde ich es ganz gut wie es momentan ist und zwar ein wettbewerb, in dem auch "kleinere" mannschaften mal einen internationalen titel gewinnen können.
 
wieso sollte man was an der EL ändern? imo finde ich es ganz gut wie es momentan ist und zwar ein wettbewerb, in dem auch "kleinere" mannschaften mal einen internationalen titel gewinnen können.

interessiert bloss keine sau.

und einige teams sagen selber, sie wollen da gar nicht spielen, weil zu anstrengend, bei viel zu wenig entlohnung.
 
wieso sollte man was an der EL ändern? imo finde ich es ganz gut wie es momentan ist und zwar ein wettbewerb, in dem auch "kleinere" mannschaften mal einen internationalen titel gewinnen können.

Hast du dir schon einmal angesehen welche zwei Mannschaften zum Beispiel dieses Jahr im EL-Finale stehen? Zwei CL-Absteiger. So viel dazu, dass dann auch mal "kleinere" Mannschaften einen internationale Titel gewinnen können. Für mich ist Benfica und erst recht Chelsea keine "kleine" Mannschaft.
 
wieso sollte man was an der EL ändern? imo finde ich es ganz gut wie es momentan ist und zwar ein wettbewerb, in dem auch "kleinere" mannschaften mal einen internationalen titel gewinnen können.

Wirklich? Du kannst nicht verstehen warum die EL in der momentanen Form für den Arsch ist? Warum ein Trainer wie Streich lieber nicht in die EL kommen will? Die EL in der momentanen Form ist einfach nur eine Mehrbelastung ohne Wertausgleich. Selbst kleine Vereine können mit der wenigen Kohle, die es in der Gruppenphase gibt, nicht viel anfangen.

Da lohnt sich teilweise ja fast die Anreise mit der kompletten Mannschaft und Trainerstab nach Russland überhaupt nicht.

Und das mit dem Titel gewinnen kannst du dir auch schenken.

Die letzten 5 Sieger des UEFA Cups/Europa League:

2007/08 Zenit Sankt Petersburg
2008/09 Schachtar Donezk
2009/10 Atlético Madrid
2010/11 FC Porto
2011/12 Atlético Madrid

Und dieses Jahr
2012/13 Chealsea oder Benfica.

Ja da haben ja lauter kleine Teams gewonnen.
 
interessiert bloss keine sau.

und einige teams sagen selber, sie wollen da gar nicht spielen, weil zu anstrengend, bei viel zu wenig entlohnung.

naja hier in basel gings schon krass ab als wir im halbfinale standen.
wie gesagt, schlussendlich ist die EL halt für mannschaften die nicht mit den ganz grossen mithalten können.
was bringts, wenn es 2 turniere gibt, bei denen sowieso nur die ganz grossen bis ins hf/endspiel ziehen.
 
Wirklich? Du kannst nicht verstehen warum die EL in der momentanen Form für den Arsch ist? Warum ein Trainer wie Streich lieber nicht in die EL kommen will? Die EL in der momentanen Form ist einfach nur eine Mehrbelastung ohne Wertausgleich. Selbst kleine Vereine können mit der wenigen Kohle, die es in der Gruppenphase gibt, nicht viel anfangen.

Da lohnt sich teilweise ja fast die Anreise mit der kompletten Mannschaft und Trainerstab nach Russland überhaupt nicht.

Und das mit dem Titel gewinnen kannst du dir auch schenken.

Die letzten 5 Sieger des UEFA Cups/Europa League:

2007/08 Zenit Sankt Petersburg
2008/09 Schachtar Donezk
2009/10 Atlético Madrid
2010/11 FC Porto
2011/12 Atlético Madrid

Und dieses Jahr
2012/13 Chealsea oder Benfica.

Ja da haben ja lauter kleine Teams gewonnen.

ich weiss geld ist im fussball mittlerweile das wichtigste, aber je mehr erfahrung die spieler international sammeln, desto besser werden sie und desto höher ihr marktwert = mehr geld beim verkauf der spieler.
 
Selten so nen Schwachsinn gelesen wie von Lima! Mal daran gedacht, dass finanziell nicht so starke Teams gerne die EL nutzen, um die Kohle und die internationale Bühne zu nutzen? Klar geht der Cup den Topklubs wie Real United und Co am Arsch vorbei, aber andere Klubs wie Porto, Atletico und selbst Ligen profitieren auf Grund der 5 Jahres Wertung davon.

Allein ein Falcao hat ohne in den letzten Jahren in der CL zu sein schon einen 40 Mio Deal hinter sich gehabt und ist jetzt wieder von allen Topklubs gefragt.
 
schön für falcao.

atletico hätte bestimmt gerne etwas mehr dabei rausgeholt.
dann könnte man sich verstärken und falcao vllt behalten.
 
Also jetzt mit Falcao, einem absoluten Ausnahmestürmer, zu kommen und nur anhand der Performance in der EL mit Porto (CL hat er mit Porto auch gespielt und in seiner ersten Saison gleich vier Tore geschossen) den 40 Mio Wechsel zu Atletico festzumachen, ist mir ein bisschen zu einfach.
 
Zurück
Top Bottom