Internationaler Vereinsfußball

caicedo … wenn chelsea jetzt 120 millionen zahlt, geht er da hin. wenn nicht dann zu liverpool? ey sach ma, brennen die jetzt alle völlig?

Kein Verein kann einen Spieler zwingen zu wechseln. Caicedo will nicht zu Liverpool, also wechselt er nicht oder Chelsea bietet mind. einen ähnlich hohen Betrag.
 
Chelsea gibt Geld ohne Ende aus, und wenn man mal so auf die Mannschaft schaut, würden vllt. gerade mal 2 Spieler dort Chancen haben bei City, Real oder Bayern zu spielen.

Im ZM sind die natürlich stark, die wollen ja neben Caicedo angeblich auch Lavia.
 
Mir fällt mind. ein Spieler sofort ein (Reece James), der bei Bayern locker Stammspieler und auch bei ManCity mittelfristig gesetzt wäre, dabei hab ich noch nicht mal überlegt. Chelsea denkt wohl auch langfristig und will da eine Mannschaft aufbauen, die in den kommenden Jahren immer besser wird, aber ich gebe dir absolut Recht, dass die viel zu hirnlos mit dem Geld um sich werfen. Der neue Besitzer scheint noch nicht so ganz verstanden zu haben wie die Sportart funktioniert. Chelsea ist allerdings schon seit Jahren etwas eigenartig unterwegs, weil die eine wahnsinnig gute Jugendmannschaft haben (oder zumindest die letzten Jahre hatten) und die geben den Jungs einfach keine richtige Chance. Das dürfte sich jetzt evtl. ändern, aber das ist halt auch total dämlich.
 
Und Neymar wechselt nun wirklich nach Saudi Arabien zu Al Hilal. So ganz langsam aber sicher bedroht die Entwicklung dann doch den europäischen Fußball. Denn lange werden die sich nicht mit alternden Stars zufrieden geben in Saudi Arabien und in den USA. Gerade weil Spieler wie Messi, Neymar oder C. Ronaldo auch die Attraktivität der Liga markant erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Neymar wechselt nun wirklich nach Saudi Arabien zu Al Hilal. So ganz langsam aber sicher bedroht die Entwicklung dann doch den europäischen Fußball. Denn lange werden die sich nicht mit alternden Stars zufrieden geben in Saudi Arabien und in den USA. Gerade weil Spieler wie Neymar oder C. Ronaldo auch die Attraktivität der Liga markant erhöhen.

Jupp, geht das so weiter, wird’s in 5, 10 Jahren immer übler … zumindest für uns. 😐
 
Bleibt halt die Frage, ob das für die Saudis den gewünschten Erfolg hat und wie lang deren Atem ist.

USA in den 90ern und China vor ein paar Jahren sind krachend gescheitert. Aktuell sehe ich da noch keine immanente Gefahr.

Hat hier ernsthaft jemand mehr Saudi League verfolgt, weil da Ronaldo kickt? Ist sportlich auch einfach unattraktiv.
 
Bleibt halt die Frage, ob das für die Saudis den gewünschten Erfolg hat und wie lang deren Atem ist.

USA in den 90ern und China vor ein paar Jahren sind krachend gescheitert. Aktuell sehe ich da noch keine immanente Gefahr.

Hat hier ernsthaft jemand mehr Saudi League verfolgt, weil da Ronaldo kickt? Ist sportlich auch einfach unattraktiv.

Ebend. Die Saudis sind ja nicht wirklich auf einmal Fußball Enthusiasten sondern betrachten das als Business. Da erwartet man sicher ein return of invest ... wie auch immer das zustande kommt.
Sollte das nicht aufgehen, weicht die Fussball Euphorie sicher bald wieder einer Wüste
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn lange werden die sich nicht mit alternden Stars zufrieden geben in Saudi Arabien und in den USA. Gerade weil Spieler wie Messi, Neymar oder C. Ronaldo auch die Attraktivität der Liga markant erhöhen.

Das müssen sie aber und zumindest in Saudi-Arabien wird auch niemals eine richtige Fußballkultur entstehen. Weder die USA noch Saudi-Arabien werden für die großen europäischen Ligen eine Gefahr darstellen.
 

Aber man muss auch sagen, dass es echt ne witzigen Effekt auf die europäischen ligen hat .. die werden sich auch erstmal wieder finden müssen. Könnte ein paar überrascgungen in der CL geben.

Vereine wie Chelsea, Liverpool oder PSG sind auch froh, dort ihre Altlasten über Marktwert verkaufen und von der Lohnliste streichen zu können. Wie auch die Bayern mit Mané. Für Neymar hätte kein europäischer Klub 90 Millionen gezahlt, und auch keiner hätte ihm annähernd das Gehalt von PSG bezahlt. Also hätte der dort seinen Vertrag ausgesessen, wenn die Saudis nicht gekommen wären.
 
Ich versteh auch nicht nicht den Sinn dahinter. Kann eine arabische Mannschaft am uefa pokal oder champions league teilnehmen?

Saudi Arabien ist ja seit ziemlich vielen Jahren relativ stark vertreten im Fußball. Bislang wars halt vor allem die Nationalmannschaft, die ja schon lange zu den besten Nationen Asiens gehört. Nun will man halt auch im Vereinsfußball Fuß fassen.

Und es passt auch ganz gut in das langfristige Ziel, Saudi Arabien zu einer führenden Sportnation zu pushen. Fußball scheint da schlicht der wichtigste Pfeiler zu sein
 
Erst war Liverpool mit Brighton bzgl. Caicedo einig, aber Caicedo wollte dann ja unbedingt zu Chelsea. Jetzt war Liverpool mit Southampton bzgl. Lavia einige, aber Lavia will ebenfalls unbedingt zu Chelsea. Liverpool kassiert von den Spielern eine Abfuhr nach der anderen. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom