Innovation: Fluch oder Segen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miluaf
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Innovation ist...

  • nicht mehr wichtig

    Stimmen: 0 0,0%
  • war nie wichtig

    Stimmen: 0 0,0%
  • entscheidend fr die Motivation heutiger Spiele

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
RWA, was du alles listest sind Innovationen innerhalb bekannter Serien. Ist ja schön dass FF12 ein anderes Kampfsystem hat...in Kotor gabs das vor 4 Jahren schon.
Ihr tut immer die Wiimote als nichtig ab, als Gimmick. Das ist der Fehler.
Ihr meint, Innovation wäre überall möglich. Dem widerspreche ich. Innovation im kleinen Rahmen vielleicht, dass man etwa statt den Knopf einfach zu drücken mit dem Analog-Stick nen Kreis malt um anzugreifen. Das ist aber nur etwas Kleines.
Ich wünsche mir große Innovationen, die das Spielerlebnis komplett verändern. Die Wiimote tut das. Kann jeder, denke ich, bezeugen, der mit Freunden und Verwandten Wii-Sports gezockt hat. Ein VirtuaTennis wäre da viel weniger unterhaltsam. Das Problem, warum, vor allem natürlich, die typischen Bash-Freunde hier nicht einsehen wollen, dass die Wiimote etwas ganz Großes ist, ist, dass es bisher eigentlich keinen Titel gibt, der die Möglichkeiten zeigt. Wir haben WiiSports, aber das hat lediglich eine revolutionäre Herangehensweise, das Spiel an sich bleibt gleich. Wir haben WarioWare, dass den Controller umfangreich nutzt, aber nunmal eine Microspiel-Sammlung ist. Ich bin davon überzeugt, dass wie damals am N64, als Nintendo mit Mario64 das erste echte 3D-Spiel herausgebracht hat, auch am Wii als erster Entwickler das Potential der Wiimote deutlich macht. Am liebsten am nächsten Zelda-Spiel.

Um es nochmal festzuhalten: Bisher haben wir am Wii lediglich Spiele, die die Steuerung auf Wiimote anpassen, abgesehen von WiiSports und WarioWare. In EgoShootern reicht das, auch wenn man an CoD3 und RS sieht, das noch viel Feintuning nötig ist. Aber bei allen anderen Spielen sind es wirklich nur Steuerungsübertragungen. Ich habs noch nicht gespielt, aber ich bin mir sicher, dass man in Der Pate für Wii nicht einfach die natürlichen Bewegungen machen kann, um den Gegner zu schlagen, sondern nen Knopf drücken und dann eine fest vorgeschriebene Bewegung machen muss. DAS ist stumpfe Steuerungsübertragung und nicht repäsentant für die Möglichkeiten der Wiimote.

Wenn aber Nintendo endlich mal zeigt, was geht, bin ich mir sicher, dass auch hier alle verstehen werden, warum Software-Innovation zwar nett, Innovation in der Hardware aber entscheidend ist.
 
Calvin schrieb:
Ich hab mal den Threadtitel geändert. Was haltet ihr von dem? ;-)
muss dabei irgendwie an Fernseher denken :rolleyes: ;)

Innovation?
definitiv JA :)

1. Steuerung -> Nintendo hat meine Nachbarin Sylvie dazu gebracht, mit mit Videospiele zu zocken... vorher war sowas für sie undenkbar, aber jetzt ist sie süchtig nach Wii Sports :D

2. Grafik -> wie bereits auf der letzten Seite geschrieben, zum Beispiel wenn man Burnout Revenge in 480i auf seinem alten Fernseher und dann in 720p auf einem fetten LCD zockt, das Spielgefühl bzw. die Intensität steigt in 720p dramatisch :o :D
 
@MFauli
Dein Problem ist offensichtlich, dass du Innovation nur auf die Eingabemöglichkeiten bzw Steurung reduzierst.
Was ist mit einer innovativen Erzählweise, innovativem Leveldesign, innovativem Kampfsystem usw.
Ist dies plötzlich nicht mehr innovativ nur weil ich nen Knopf drücken muss anstatt den Joystick zu schwingen??

Der Begriff "Innovation" auf Videospiele bezogen beschränkt sich nämlich ganz sicher nicht nur auf die Art der Steurung.
 
MFauli schrieb:
RWA, was du alles listest sind Innovationen innerhalb bekannter Serien. Ist ja schön dass FF12 ein anderes Kampfsystem hat...in Kotor gabs das vor 4 Jahren schon.
Ihr tut immer die Wiimote als nichtig ab, als Gimmick. Das ist der Fehler.
Ihr meint, Innovation wäre überall möglich. Dem widerspreche ich. Innovation im kleinen Rahmen vielleicht, dass man etwa statt den Knopf einfach zu drücken mit dem Analog-Stick nen Kreis malt um anzugreifen. Das ist aber nur etwas Kleines.
Ich wünsche mir große Innovationen, die das Spielerlebnis komplett verändern. Die Wiimote tut das. Kann jeder, denke ich, bezeugen, der mit Freunden und Verwandten Wii-Sports gezockt hat. Ein VirtuaTennis wäre da viel weniger unterhaltsam. Das Problem, warum, vor allem natürlich, die typischen Bash-Freunde hier nicht einsehen wollen, dass die Wiimote etwas ganz Großes ist, ist, dass es bisher eigentlich keinen Titel gibt, der die Möglichkeiten zeigt. Wir haben WiiSports, aber das hat lediglich eine revolutionäre Herangehensweise, das Spiel an sich bleibt gleich. Wir haben WarioWare, dass den Controller umfangreich nutzt, aber nunmal eine Microspiel-Sammlung ist. Ich bin davon überzeugt, dass wie damals am N64, als Nintendo mit Mario64 das erste echte 3D-Spiel herausgebracht hat, auch am Wii als erster Entwickler das Potential der Wiimote deutlich macht. Am liebsten am nächsten Zelda-Spiel.

Um es nochmal festzuhalten: Bisher haben wir am Wii lediglich Spiele, die die Steuerung auf Wiimote anpassen, abgesehen von WiiSports und WarioWare. In EgoShootern reicht das, auch wenn man an CoD3 und RS sieht, das noch viel Feintuning nötig ist. Aber bei allen anderen Spielen sind es wirklich nur Steuerungsübertragungen. Ich habs noch nicht gespielt, aber ich bin mir sicher, dass man in Der Pate für Wii nicht einfach die natürlichen Bewegungen machen kann, um den Gegner zu schlagen, sondern nen Knopf drücken und dann eine fest vorgeschriebene Bewegung machen muss. DAS ist stumpfe Steuerungsübertragung und nicht repäsentant für die Möglichkeiten der Wiimote.

Wenn aber Nintendo endlich mal zeigt, was geht, bin ich mir sicher, dass auch hier alle verstehen werden, warum Software-Innovation zwar nett, Innovation in der Hardware aber entscheidend ist.
kommt zeit, kommt rat, kommt attentat ...

ne wir werden sehen ob SMG die Wii-steuerung richtig verwendet

Ich halte die Software-innovation trotzdem für wichtiger und es wär schade wenn diese bei Nintendo nicht mehr gefördert wird ... ich selber habe tausendmal mehr spaß ein spiel wie fahrenheit zu zocken, anstatt tennis zu spielen.
 
One Winged Angel schrieb:
@MFauli
Dein Problem ist offensichtlich, dass du Innovation nur auf die Eingabemöglichkeiten bzw Steurung reduzierst.
Was ist mit einer innovativen Erzählweise, innovativem Leveldesign, innovativem Kampfsystem usw.
Ist dies plötzlich nicht mehr innovativ nur weil ich nen Knopf drücken muss anstatt den Joystick zu schwingen??

Der Begriff "Innovation" auf Videospiele bezogen beschränkt sich nämlich ganz sicher nicht nur auf die Art der Steurung.

genau meine rede, wieso mögen die nintendos auf einmal nur die wiimote?

was wäre wenn der wii auch ein gamecube controller hätte wäre es dann nicht innovativ??

alles neue is innovativ, xbox live, bei singstar seine videos ins netz stellen, gta like level, DMM, Euphoria Engine, einfach so vieles, aber auf jedenfall nicht nur die wiimote!
 
nasagoal schrieb:
Calvin schrieb:
Ich hab mal den Threadtitel geändert. Was haltet ihr von dem? ;-)
muss dabei irgendwie an Fernseher denken :rolleyes: ;)

Innovation?
definitiv JA :)

1. Steuerung -> Nintendo hat meine Nachbarin Sylvie dazu gebracht, mit mit Videospiele zu zocken... vorher war sowas für sie undenkbar, aber jetzt ist sie süchtig nach Wii Sports :D

2. Grafik -> wie bereits auf der letzten Seite geschrieben, zum Beispiel wenn man Burnout Revenge in 480i auf seinem alten Fernseher und dann in 720p auf einem fetten LCD zockt, das Spielgefühl bzw. die Intensität steigt in 720p dramatisch :o :D
Ja!
Von normalem 23 Zoll RöhrenTV auf einem Samsung 26 Zoll LCD TV bin ich umgestiegen und es war sooo spassig. Grafik macht heute ne Menge aus, ich denke sogar: Je besser die Grafik desto spassiger das Spiel. Aber Grafik ist nicht alles, trotzdem sehr wichtig!
 
Innovativ sind wirklich nur die wenigsten endwickler wer wirklich Innovativ ist Nintendo war Sega klar gibt noch ein paar Studios die es auch sind.

Finde es etwas komisch das auf einmal eine neue Steuerdungs Möglichkeit nicht mehr Innovativ sein soll musste man sich doch immer anhören wie Innovativ doch Eye Toy und Singstar ist :rolleyes: sehr seltsam. Ein Controller kann Innovativ sein. Gäbe es keine Stick Schulter tasten könnten wir die meisten Spiele die wir derzeit Spielen nicht mal spielen. Zumindest nicht in dieser Form. Die Steuerung gibt neue Möglichkeiten die davor nicht da waren jetzt müssen die Entwickler sie auch nutzen.
 
Nur hat Nintendo es nicht erfunden sondern Sega mit dem Fishing-Kontroller und mit der PS2 Fernbedienung konnte man schon 2001 zocken
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Innovativ sind wirklich nur die wenigsten endwickler wer wirklich Innovativ ist Nintendo war Sega klar gibt noch ein paar Studios die es auch sind.

Finde es etwas komisch das auf einmal eine neue Steuerdungs Möglichkeit nicht mehr Innovativ sein soll musste man sich doch immer anhören wie Innovativ doch Eye Toy und Singstar ist :rolleyes: sehr seltsam. Ein Controller kann Innovativ sein. Gäbe es keine Stick Schulter tasten könnten wir die meisten Spiele die wir derzeit Spielen nicht mal spielen. Zumindest nicht in dieser Form. Die Steuerung gibt neue Möglichkeiten die davor nicht da waren jetzt müssen die Entwickler sie auch nutzen.
der Wii-remote ist innovativ, aber es gibt noch eine million andere sachen im Videospielsektor, die innovativ sind... die einen Spieler wollen lieber innovationen bei der Software, andere bei der hardware... ist jedem selbst überlassen.
 
Ich beschränke Innovation nicht aufs Eingabegerät, sondern auf den Grad der Interaktion. Ist zwar eine grundlegendere Diskussion, aber egal: WAS macht ein Spiel, zuallervorderst, aus? Was unterscheidet es von Buch, Film? Was heisst denn überhaupt "Spielen"?

Interaktion ist das Shlüsselwort.

Und eben jene Interaktion ist es, die Videospiele ausmacht, und die, wenn man es sich mal veranschaulicht, auch die Entwicklung der Videospiele ausgemacht hat.
NES = Erste Kontrollmöglichkeiten
SNES = Erweiterte Interaktion durch mehr Buttons
N64 = Erweiterte Interaktion durch Analog-Stick
GCN = Leicht erweiterte Interaktion durch mehr Sticks/Buttons (GCN/XBox-Gen war die enttäuschendes Gen dahingehend)

Und jetzt Wii, der in Sachen Interaktion eine Revolution nach sich zieht, dies aber noch zeigen muss in komplexeren Abenteuern.

Was ich mir an Innovation wünsche in Zukunft?
3D-Videobrillen, mit denen ich mich dank Head- und Eye-Tracker frei in einer Fantasywelt umsehen kann. Komplexere Bewegungssteuerung, am besten feine Datenhandschuhe. In letzter Konsequenz eine Matrix, in die ich meinen Geist schleuse und dann wirklich alles im Spiel machen kann ,was ich will.

Die Bereiche, in denen du Innovation sehen zu glaubst, sind ausgelutscht. Es gibt keine Innovation mehr auf Sotfware-Ebene, zumidnest nichts Bedeutendes. Entweder es sind Kleinigkeiten, oder Vermischungen von bekannten Elementen. Okami ist innovativ? Die Optik von Viewtiful Joe übernommen, das Kampfsystem von Paper Mario 2 und Pac Pix inspiriert, fertig. (Selbst wenn die Entwickler nicht inspiriert wurden, das für usn egal) Das ist genau dasselbe wie wenn Anime-Fans kritisieren "Das sind alles Stereotypen". Erm, es gibt keine Nicht-Stereotypen mehr in Animes. Alles sind Mixe aus bestehenden Stereotypen und dadurch genauso stereotypisch. Und ich sehe keine Innovation darin, Bestehendes neu zu kombinieren. Das ist in der Chemie so, aber nicht in der Welt der Ideen.

Du kannst dich durch Neukombinationen und Kleinigkeiten sicher auch ohne Veränderungen in der Hardware unterhalten. Aber einigen, und da gerade mir, reicht das nicht. Denn für mich ist das am Wichtigsten, was Videospiele ausmacht, Interaktion. Wenn da Stillstand herrscht, langweile ich mich. Und da kann eine Story noch so toll sein. Gerade Storys können nicht DER faktor sein. Ne gute Story soll lieber als Buch oder Film vermarktet werden, hat man mehr von, muss man sich nicht von repetitiven Kämpfen unterbrechen lassen.

Es ist schade, dass die Wiimote von den Bash-Freunden als Gimmick abgetan wird, in Wirklichkeit ist sie die größte Weiterentwicklung der Videospielindustrie dieser Generation. Sie hat es noch in keinem umfangreichen Spiel bewiesen, das gebe ich zu, aber mit einigermaßen offenem Verstand sollte man das gigantische Potential erkennen, das bisher nunmal leider erst in WiiSports und WarioWare gezeigt wurde.
 
imo ist die Überschrift etwas schlecht gewählt. Innovation ist schon notwendig, also ist die Frage ob Innovation ein Segen oder ein Fluch ist nicht wirklich richtig. Nur dieser z.T. unnötige Zwang nach innovationen ist imo der falsche Weg für die industrie.
 
Dein_Vater schrieb:
was wäre wenn der wii auch ein gamecube controller hätte wäre es dann nicht innovativ??

Ja, dann wäre die Hardware nicht innovativ. Und ich hätte mir die Konsole nicht gekauft.
 
MFauli schrieb:
Dein_Vater schrieb:
was wäre wenn der wii auch ein gamecube controller hätte wäre es dann nicht innovativ??

Ja, dann wäre die Hardware nicht innovativ. Und ich hätte mir die Konsole nicht gekauft.
Genau das ist es!
Die WII bietet NUR ne neue Steuerung sonst nix!!
Xbox360 mehr Power, viel besser Grafik, viel mehr Möglichkeiten, VisionCam, geniales Xbox Live System und vieles mehr! Bei der Xbox360 kannst du auf einer dieser Dinge verzichten, aber beim WII hats nur ne neue Steuerung, ohne den Controller wäre WII nix.
 
WiiMote = Fishing-Controller + PS2 Fernbedienung

Sega Dreamcast Fisihing Controller: (Motion Sensor)

http://youtube.com/watch?v=ybmCZ669Od4

gameHardwareAccessoriesPlaystation2InterAct_ReelPro_Fishing_Controller-resized200.jpg

PS2 Fernbedienung: (Fernbedienung für Spiele verwendbar)

sony-ps2-rc.jpg
 
naja er hat schon irgendwo recht - was ist wenn keinen Gefallen an den Games des Wiis findet?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom