NDS Inazuma Eleven (Level-5 Fussball-RPG)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller McBain
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei Pokemon wäre die Sprachausgabe schon allein deutsch weil unsere Pokemon "deutsche" Namen haben. Da ist es Wampe welche Zielgruppe damit erreicht werden will.

Layton hat als Hauptzielgruppe auch keine jüngere Generation. Weswegen wurde dann Teil 2 und 3 deutsch synchronisiert? Nintendo bewarb Metroid als cineastisches Erlebnis. Der Durchschnittskäufer wird unter einem cineastischen Erlebnis aber garantiert nicht Untertitel lesen verstehen.

Dass es an der authentischen Präsentation von Level 5 liegt kann auch nicht sein. Schließlich wurden vergangene Level 5-Titel die von Square Enix oder Sony vertrieben wurden auch nicht deutsch synchronisiert.
Du kannst mir keine logische, verständliche Erklärung liefern, weil es einfach keine gibt.
 
Bei Pokemon wäre die Sprachausgabe schon allein deutsch weil unsere Pokemon "deutsche" Namen haben. Da ist es Wampe welche Zielgruppe damit erreicht werden will.

Layton hat als Hauptzielgruppe auch keine jüngere Generation. Weswegen wurde dann Teil 2 und 3 deutsch synchronisiert? Nintendo bewarb Metroid als cineastisches Erlebnis. Der Durchschnittskäufer wird unter einem cineastischen Erlebnis aber garantiert nicht Untertitel lesen verstehen.

Dass es an der authentischen Präsentation von Level 5 liegt kann auch nicht sein. Schließlich wurden vergangene Level 5-Titel die von Square Enix oder Sony vertrieben wurden auch nicht deutsch synchronisiert.
Du kannst mir keine logische, verständliche Erklärung liefern, weil es einfach keine gibt.

Ich spreche von N - andere Publisher regeln das nochmal anders. Als erstes gibt es natürlich eine Absatzprognose - ein Titel wie Layton hat sich etabliert und gehört am Ende des Jahres immer zu den Top Nintendo Titeln, natürlich ist man da bereit mehr in die Lokalisierung und das Marketing zu stecken. Bei Other M konnte man auf dem Wii Markt und der Performance der vorherigen Titeln nicht von solch einem kommerziellen Erfolg rechnen, abgesehen davon würden die wenigsten Fans solcher Titel/IPs den Titel nicht kaufen aufgrund der fehlenden deutschen Synchro, die Tante Steffi oder der Opa Harald hätten damit bei Layton wohl schon eher Probleme, oder Kleinkinder (Pokemon).

Wie gesagt die Level 5 Titel von SE und Sony waren Nischentitel verglichen mit Mainstreamspielen ala Layton - Inazuma soll an den Erfolg in Japan anstoßen. Letztendlich lässt sich sagen, je größer der potentielle Markt und die Absatzprognosen desto mehr wird in die Lokalisierung investiert.
 
Wow, jetzt willst du mir mit Absatzprognosen kommen... Was total irrelevant für uns ist. Weder du noch ich wissen von den Dimensionen die dahinterstecken. Wir können es also nicht nachvollziehen.
Nintendo hat von Metroid genug Einheiten verkauft um es locker synchronisieren lassen zu können. Das zeigt allein dass es auf einem der vorderen Plätze eine oder zwei Wochen in den deutschen Charts war. Hat somit in dem Zeitraum schon ne gute 5-Stellige Stückzahl verkauft. Und als AAA-Titel für die Wii dürfte das für die "Experten" bei Nintendo auch keine Überraschung gewesen sein.
Vom Absatz gibt es garantiert ne ganze Reihe andere Spiele die komplett lokalisiert werden und weitaus weniger bringen.

Layton und Inazuma sind genau so Nischentitel wie die Spiele welche Sony und Square Enix vertrieben haben. Nur macht Nintendo aus den Spielen Massenware in Form von Investitionen wie eben Werbung und kompletten Übersetzungen. Obwohl sie bei Metroid total versagt haben.

Was ist denn dann mit Fire Emblem deiner Ansicht nach? Wieso wurde bitte das synchronisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, jetzt willst du mir mit Absatzprognosen kommen... Was total irrelevant für uns ist.

Für uns, aber nicht für NoE und die entscheiden wieviel sie in die Lokalisierung reinpumpen. Da müssen wir uns nichts vormachen, dass ist BWL Grundwissen, niemand steckt viel Geld in die Lokalisierung eines Produktes welches sich nicht entsprechend verkauft. Es sei denn man geht diese Verluste extra ein um langfristig Erfolg zu gewährleisten - siehe Nintendo bei Dragon Quest z.B.

Layton und Inazuma sind genau so Nischentitel wie die Spiele welche Sony und Square Enix vertrieben haben. Nur macht Nintendo aus den Spielen Massenware in Form von Investitionen wie eben Werbung. Obwohl sie bei Metroid total versagt haben.

Der erste Layton Titel hatte auch noch keine deutsche Sprachausgabe, nach den guten Verkäufen haben die Nachfolger die umfangreichere Lokalisierung bekommen. Und wenn du meinst das Layton genauso ein Nischentitel ist wie Rouge Galaxy dann kann ich dir auch nicht helfen ;-)

Was ist denn dann mit Fire Emblem deiner Ansicht nach? Wieso wurde bitte das synchronisiert?

Hatte ja kaum Sprachausgabe und war der erste Teile für eine neue Konsole - da kann man es ja nochmal probieren. Viele First Party RPGs in denen gesprochen wird hat N ja nicht, so wollten sie ihre Portfolio wohl etwas attraktiver erscheinen lassen.
 
Ja, ist schon ein hartes Pflaster für Nintendo. Da veröffentlichen die im Jahr wenn es hoch kommt 10 Spiele welche überhaupt Sprachausgabe bieten und zwei, wenn überhaupt, bieten Sprachausgabe in größeren Umfang und trotzdem wird nicht synchronisiert.

Wird schon rechtens sein dass von der Lokalisation von Metroid Other M Nintendos weitere Existenz abhing und man sich deswegen gegen eine deutsche Vertonung entschied.

Nur frag ich mich wie sich im 21. Jahrhundert ein Produkt entsprechend verkaufen soll ohne viel Geld in die Lokalisation reinzustecken. Metroid ist mit Other M für Nintendo auch nicht das Ende der Serie. Das geht genauso weiter. Kann ich hier also auch schreiben dass man hier Verluste hätte eingehen können um langjährigen Erfolg zu gewährleisten.

Was soll denn an Rouge Galaxy nicht Massenkompatibel sein? Weil Deutschland nicht auf Anime in Spielen steht? Anime in Spielen funktioniert hier! Weil Deutschland keine Rollenspieler sind? Rollenspielen funktionieren hier, ob Ost oder West, egal.
Woran Rogue Galaxy gescheitert ist, war lediglich der Vertrieb. Vielleicht war die Absatzprognosse von nem Idioten erstellt worden?

@Fire Emblem

Was probieren? Kaum Sprachausgabe ist kein Grund ein Spiel zu synchronisieren. Kostet genau so Asche wie alles andere. Nur weil die Sprecher nur ne Hand voll Takes hatten haben die es trotzdem nicht umsonst gemacht. Bei solchen Aktionen sprechen wohl Kosten-Nutzen-Rechnungen eher gegen eine Synchro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn's nach mir ginge, soll Nintendo die originale japanische Synchro drin lassen. Dann bleiben auch solche Diskussionen ersparrt. :v:
Inazuma Eleven hat eine geniale japanische Synchro. Ich kann mir z.B. Endou ohne Narutos Stimme garnicht mehr vorstellen.
Ich fürchte das schlimmste für die deutsche Version. Vorallem weil Inazuma sehr viele Charaktere hat.
 
Ich werd mich jetzt definitiv an die deutschen Namen gewöhnen - ist zwar schade im Bezug auf den Anime den ich weiter verfolgen wollte aber bei solchen IPs macht es anders keinen Sinn - hab nicht die Zeit und Nerv mir die ganzen Charas in mehreren Sprachen anzueignen. Bei Pokemon spiele ich auch nur deutsche Fassungen.
 
Noch 18 Tage - wird natürlich zum Launch geholt. Kann es aber erst nach den Prüfungen zocken. Aber danach wirds geil - 3DS, IE, Pokemon B/W, mit etwas Glück DQ6. Och das wird toll :v:

btw. Jeder der nur halbwegs was mit Fußball oder RPGs anfangen kann sollte dem Spiel ne Chance geben, ich will unbedingt die Nachfolger haben. Es ist EPIC.......
 
Ich bin auch sowas mit von dabei!

Ende der Woche steht der Phantom Detektiv an, und wenn ich damit fertig bin gehts direkt weiter mit Inazuma Eleven. Die ersten beiden Titel 2011, die ich kaufen werden, sind DS-Spiel!
Und dann gehts im März direkt zum 3DS. Krass, krass. Das erste Quartal steht voll im Zeichen Nintendo.

Hab Nintendo bereits ne Mail geschrieben bzgl. des deutschen Trailers. Noch keine Antwort erhalten, aber ich bin auch gespannt auf die deutsche Synchro.
 
Phantom Detektiv würde ich auch gerne holen - aber das wird dann zu teuer. Muss das Geld für den 3DS Launch zur Seite legen - wird evtl. später günstiger geholt. IE und Pokemon White haben bei mir vorrang - falls DQ6 noch kommt muss ich es auch haben, würd meine 4-6 DS Collection komplettieren.
 
Pokemon will ich mir auch holen, nach dem ich die Neuauflage von Gold und Silber nicht gespielt habe. Wieder voll bock drauf bekommen, vorallem nach dem ganzen epischen getexte von Miles und Co. in den ganzen Pokemon-Themen^^

Taugt schon. Ich frag mich nur ob Nintendo oder Level 5 Inazuma Eleven wirklich noch 2 Jahre lang hier für den DS veröffentlichen werden. Und mit den 3DS-Teilen dann erst in 3 Jahren anfangen.
 
Ich warte mal bis es ca 20€ kostet bin nicht so der Fußball Fans. Aber ein JRPG mit dt Synchro muss ich einfach haben für denn DS :-)

Topper was denkst du welches Studio es synchronisiert haben könnte?
(Ich hoff ja auf Hamburg, die japanische Naruto Sprecheirn spricht ja da mit ich würde awesome finden wenn der deutsche Naruto Sprecher auch mit sprechen würde :) nun wer dich zwar gehatet aber mir egal^^)
 
Sofern der Anime nicht schon wo anders synchronisiert wird und Nintendo davon Kenntniss hat ist die Synchro zu 99% aus der Frankfurter Gegend. Denke mal die werden das Spiel dem selben Studio gegeben haben, welches auch Layton bearbeitet hat.

1% bleibt offen weil das Pokemon Ranger - Spuren des Lichts-Special im Nintendo-Kanal, soweit ich hören konnte, nicht aus Frankfurt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pokemon Ranger hat deutsche Sprachausgabe ? Wusste garnet das in dem Titel gesprochen wird...wie umfangreich ist es denn ?
 
Sofern der Anime nicht schon wo anders synchronisiert wird und Nintendo davon Kenntniss hat ist die Synchro zu 99% aus der Frankfurter Gegend. Denke mal die werden das Spiel dem selben Studio gegeben haben, welches auch Layton bearbeitet hat.

1% bleibt offen weil das Pokemon Ranger - Spuren des Lichts-Special im Nintendo-Kanal, soweit ich hören konnte, nicht aus Frankfurt ist.

Nein Pokemon Ranger müsste vom Studio synchronisiert sein die auch den Anime und die Filme synchronisieren, hab gelesen das Nintendo will das ein und das selbe Studio Pokemo nsynchronisiert, deswegen werden da auch die Opening Songs eingesungen^^.
Stand in irgendeinen Forum.

Bitte nicht Frankfurt....die nerven...sind die so billig? -.- Hört man sicherlich wieder Mario Hassert....
 
Wieso spricht dann im Spuren des Lichts-Special Sebastian Schulz mit?

Also der Nintendo-Kunderservice weiß nichts von irgendwelchen Trailern. Ich hab die auch gefragt was "Inazuma" eigentlich bedeuten soll. Wissen die auch nicht... Ist das kein japanisches Wort? Die schreiben das sei ein Eigenname ohne Bedeutung.
 
Inazuma steht doch für Lighning oder so - halt irgendwas blitzartiges, deswegen auch das Logo.

btw. Bei amazon kostet es immer noch 39,99 € - komisch für nen N First Party Titel. Hoffentlich geht der Preis noch was runter. Sind nur 5 Euro, aber trotzdem.
 
Zurück
Top Bottom