Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

Du kaufst dir doch eine 4060/70/7800XT oder ähnliche GPU und möchtest in FullHD spielen, oder? Dann ist das vollkommen ausreichend, Ultrawide TFTs gibt es auch in FullHD Auflösung und zur Not kannst du auch mit Ultrawide Monitoren in 16:9 spielen, bei denen dann weniger Pixel berechnet werden. Aber mit der Grafikkarte (und Notfalls mit DLSS oder FSR) glaube ich nicht, dass die da in nächster Zeit in Ultrawide an ihre Grenzen kommen wird, es sei denn du möchtest mit 160fps spielen.
Ach, ok!
Ist eine 7800XT, ja.
Dann sorry, das wusste ich nicht!
Habe halt wirklich absolut null Ahnung, wie du siehst 😅
 
Hey Leute,

ich weiß, ich hatte hier schon mal nach Empfehlungen gefragt, aber trotzdem wollte ich nochmal nachhaken.

Der Punkt ist: Wir wollen einen Gaming Pc, wissen aber nicht ob wir diesen nun selber zusammenstellen wollen, oder ggf. schon was "fertiges" holen.
Preisspanne liegt zwischen 500-1000 Euro, also bei weitem nicht High-End.

Für mich wäre es schön, wenn FF7 Remake, Rebirth (kommt ja eh) und auch Teil 16 flüssig laufen.
Klar, die Games sind noch nicht draußen, aber wenn Remake flüßig läuft sollten die Anderen ja auch recht gut laufen.

Vom Design her darf der Tower eher schlicht sein- bloß nicht zu viel LED Kram.

Kenne mich da leider überhaupt nicht aus- würde mich also über Feedback sehr freuen. :)
 
Ich finde die Fertig PCs oft gar nicht so schlecht, und vor allem hat man beim Fertigkauf dann auch komplette Garantie auf das Gerät,
also wenn irgendwas nicht funktioniert, hinschicken und die schauen danach.

Wo ich meist eher gutes von höre ist Dubaro.

Hier zum Beispiel für 899€ mit Ryzen 7 5700X und RTX 4060 dürfte man schon ziemlich gut dabei sein, was die genannten Titel betrifft.

Ansonsten, wenn es eine AMD GPU sein soll für 999€ den hier:

Da ist dann auch schon eine ist dann 16GB mehr RAM dabei.
Die RX 6800 soll wohl auf Niveau einer RTX 4070 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Fertig PCs oft gar nicht so schlecht, und vor allem hat man beim Fertigkauf dann auch komplette Garantie auf das Gerät,
also wenn irgendwas nicht funktioniert, hinschicken und die schauen danach.

Wo ich meist eher gutes von höre ist Dubaro.

Hier zum Beispiel für 899€ mit Ryzen 7 5700X und RTX 4060 dürfte man schon ziemlich gut dabei sein, was die genannten Titel betrifft.

Ansonsten, wenn es eine AMD GPU sein soll für 999€ den hier:

Da ist dann auch schon eine 1TB SSD und 16GB mehr RAM dabei.
Die RX 6800 soll wohl auf Niveau einer RTX 4070 sein.
Ich schaue mal rein, danke für dein schnelles Feedback :tinglewine:
 
Ich schaue mal rein, danke für dein schnelles Feedback :tinglewine:
Hab auch gerade noch den hier gefunden, für 50€ mehr gegenüber dem Hardware Dealz PC.

Für 950€ mit Ryzen 7 5700X und RTX 4060 dafür aber mit 32GB RAM und 1TB SSD, da dürfte man schon ziemlich gut dabei sein, was die genannten Titel betrifft.
 
Gut @Otis schreibt zwar er will kein High-End. Aber solche Fertig-Systeme sind oft halbgare Lösungen mit Kompromissen, die meist nicht das Geld rechtfertigen, die sie kossten sollten.

An Beispiel von @Steras83 genannten Beispielen z.B. nur lausige 500GB SSD, 16GB RAM (und wahrschienlich nicht mal besonders guter?) oder GPU mit nur 8GB VRAM. Klar, kann man machen, das ist 2024 aber mMn DEFINITIV keine 900 bzw 1000 wert. Da könntest dir für ähnliches Geld vermutlich was besseres selber zusammenstellen. Und das ist eigentlich ziemlich einfach alles, wenn man 2, 3 Stunden Gedult mitbringt und ggf ein paar YT Tutorials anschaut.

EDIT: Das verlinkte 950€ System dagegen sieht auf den 1. Blick akzeptabel aus. Aber 8GB VRAM auf der GPU sind trotzdem suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Einzelteile des 950€ PCGH PCs in Geizhals eingegeben, und komme da auf einen Betrag von 838,28€ (Stand heute).
Also grob 100€ Differenz zum Fertig PC
Z.B. nur lausigen 500GB SSD, 16GB RAM (und wahrschienlich nicht mal besonders guter?) oder GPU mit nur 8GB VRAM. Das ist 2024 DEFINITIV keine 900 bzw 1000 wert. Da könntest dir für ähnliches Geld vermutlich was besseres selber zusammenstellen.
Hatte ja bewusst noch den PCGH PC für 950€ gepostet mit 32GB RAM und 1TB SSD :)
 
Ja ich würde das Budget voll ausreizen. Unter 1000 zu gehen lohnt sich nicht da die Kompromisse dann zu groß werden und der PC schnell unbrauchbar für Gaming wird. Du willst ja schon etwas von dem Ding über längere Zeit was haben. Lieber etwas mehr investieren und dann Ruhe haben.
 
An Beispiel von @Steras83 genannten Beispielen z.B. nur lausige 500GB SSD, 16GB RAM (und wahrschienlich nicht mal besonders guter?) oder GPU mit nur 8GB VRAM. Klar, kann man machen, das ist 2024 aber mMn DEFINITIV keine 900 bzw 1000 wert.
16GB RAM ist zwar nicht viel, aber auch nicht wenig, also selbst mein Laptop kommt beim Gaming selten auch nur in die Nähe davon die 16GB RAM auszulasten.
Und die 8GB VRAM sind solider Standard.
Wenn es aber mehr VRAM sein soll und eine GPU von Nvidia sein soll ist man eher bei einer RTX 4070 (+300€) oder höher.

Hatte jetzt versucht im 1000€ Budget zu bleiben.
Wenn man auch mit AMD GPUs klar kommt (viele wollen ja Nvidia wegen DLSS3 + FG und Co.) dann kann man auch z.B. die AMD RX 6800 mit 16GB VRAM nehmen.

Da könntest dir für ähnliches Geld vermutlich was besseres selber zusammenstellen. Und das ist eigentlich ziemlich einfach alles, wenn man 2, 3 Stunden Gedult mitbringt und ggf ein paar YT Tutorials anschaut.
Schwierig ist es für mich als ITler natürlich nicht, aber ich verstehe auch jeden der darauf keine Lust hat, bspw. auf Fehlersuche zu gehen,
weil irgendwas am Mainboard nicht richtig angeschlossen wurde.
Der Aufpreis des Fertig PCs ist meist recht human mit ~100€.
 
Vielen Dank für eure Antworten Leute.
Also 1000,- sind nicht fix. Wenn es 1200 sind, und wir dadurch länger was davon haben würde ich natürlich eher was drauflegen.

Mir wurde noch folgende Seite ans Herz gelegt:


Gibt es hier Erfahrungswerte?
Bzgl. der technischen Daten: Ich lese mich da einfach mal rein ;)
 
@Steras83 Also beim Thema 8GB VRAM solider Standard. Nuja, jetzt vielleicht noch, gerade so. Aber Spiele werden immer VRAM hungriger leider.
Da sind die 8GB schnell ein Flaschenhals. Zukunftssicher ist das nicht. Klar, man kann die GPU jederzeit durch eine andere erstzen bei Bedarf. Aber dann lieber doch gleich das Geld investieren in eine, die zumindest 12GB bietet. Oder eben 16GB.

Ich habe mir vor nem Monat die RTX4060Ti von MSI geholt mit 16GB. Für 420€

@Otis. Würde persönlich bei deinem letzten Link eher auf die Player1 Prime Edition gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde noch folgende Seite ans Herz gelegt:

Da kommen mir die Preise auf den ersten Blick zu teuer vor.
Ein Intel i5, 16GB RAM, 500GB SSD und dann schon 1049€?
@Steras83 Also beim Thema 8GB VRAM solider Standard. Nuja, jetzt vielleicht noch, gerade so. Aber Spiele werden immer VRAM hungriger leider.
Das stimmt, ich bin mal gespannt wie lange ich mit meiner RTX 4060 im Laptop klar komme 😇
Hat natürlich auch viel damit zu tun ob man in HD, WQHD oder 4K spielen möchte.

Ich bin da eher auf Full HD unterwegs.
Da sind die 8GB schnell ein Flaschenhals. Zukunftssicher ist das nicht. Klar, man kann die GPU jederzeit durch eine andere erstzen bei Bedarf. Aber dann lieber doch gleich das Geld investieren in eine, die zumindest 12GB bietet. Oder eben 16GB.
Stimme ich dir zu, sofern man nicht zwingend eine Nvidia GPU haben möchte ist eine RX 6800 mit 16GB zum Beispiel ne gute Alternative.
Ich habe mir vor nem Monat die RTX4060 von MSI geholt mit 16GB. Für 420€
Guter Preis
 
Da kommen mir die Preise auf den ersten Blick zu teuer vor.
Ein Intel i5, 16GB RAM, 500GB SSD und dann schon 1049€?

Ja, dass ist es nämlich- dachte mir auch, dass es preislich ggf. ein wenig drüber ist.
Die werben wohl auch ein wenig mit der Optik (clean in weiß usw...was natürlich trotzdem ganz nice ist ^^)

Hmm..schwierig. Habe mal eben n' Kollegen gefragt, gucken was der sagt.
Aber wie gesagt- preislich gehe ich da auch gerne etwas höher. ;)

Nochmal Danke :tinglewine:
 
Ich habe mir aus Spaß mal ein System zusammengestellt, das meinem aktuellen ziemlich Nahe kommt. Da ich das so bereits in etwa 2021 zusammengestellt habe, ist es halt noch ein AM4 / DDR4 System. Würde ich mir Stand heute was zusammenstellen, wäre es natürlich AM5 / DDR5. Ja, das ist/war nicht unbedingt ein Budget System, sollte es aber auch nie sein bei mir. 1.030€, aber noch ohne Grafikkarte. Die scheinen aktuell gerade wieder nach oben gegangen zu sein. :realenton:

Dafür hätte ich aber dann
  • BeQuiet! PureBase 600
  • BeQuiet! 1x120mm + 1x140mm Silent Wings 3 PWM Lüfter zusätzlich
  • Gigabyte B550 Gaming X V2
  • 32GB DDR4 - 3600 (2x16GB)
  • AMD Ryzen™ 7 5800X (ohne Stock Lüfter, integrierter Grafikeinheit)
  • be quiet! Dark Rock 4 CPU Lüfter
  • 750W be quiet! Pure Power 12 M
  • 500GB Samsung 980 NVMe (Systemlaufwerk; Ich trenne das persönlich gern vom Massendatenspeicher)
  • 2000GB Samsung 870 EVO SSD (Massenspeicher)
Wie gesagt, ich habe letzens dann noch eine MSI Ventus 2x GeForce RTX4060Ti (16GB) geschossen für 420€. Davor war es eine MSI AMD Radeon RX6800 (16GB). Die GF aber auch nur weil ich das CUDA Gedöns wollte, sonst wäre ich immer noch mit meiner Radeon glücklich.
 
  • AMD Ryzen™ 7 5800X (ohne Stock Lüfter, integrierter Grafikeinheit)
Die CPU hat afaik keine IGPU.
 
Ich habe mir aus Spaß mal ein System zusammengestellt, das meinem aktuellen ziemlich Nahe kommt. Da ich das so bereits in etwa 2021 zusammengestellt habe, ist es halt noch ein AM4 / DDR4 System. Würde ich mir Stand heute was zusammenstellen, wäre es natürlich AM5 / DDR5. Ja, das ist/war nicht unbedingt ein Budget System, sollte es aber auch nie sein bei mir. 1.030€, aber noch ohne Grafikkarte. Die scheinen aktuell gerade wieder nach oben gegangen zu sein. :realenton:

Dafür hätte ich aber dann
  • BeQuiet! PureBase 600
  • BeQuiet! 1x120mm + 1x140mm Silent Wings 3 PWM Lüfter zusätzlich
  • Gigabyte B550 Gaming X V2
  • 32GB DDR4 - 3600 (2x16GB)
  • AMD Ryzen™ 7 5800X (ohne Stock Lüfter, integrierter Grafikeinheit)
  • be quiet! Dark Rock 4 CPU Lüfter
  • 750W be quiet! Pure Power 12 M
  • 500GB Samsung 980 NVMe (Systemlaufwerk; Ich trenne das persönlich gern vom Massendatenspeicher)
  • 2000GB Samsung 870 EVO SSD (Massenspeicher)
Wie gesagt, ich habe letzens dann noch eine MSI Ventus 2x GeForce RTX4060Ti (16GB) geschossen für 420€. Davor war es eine MSI AMD Radeon RX6800 (16GB). Die GF aber auch nur weil ich das CUDA Gedöns wollte, sonst wäre ich immer noch mit meiner Radeon glücklich.
Weg mit dem Ryzen, wenn du eine Grafikeinheit möchtest, das hat die CPU nämlich nicht.

Normale Grafikkarten würde ich aktuell eh warten, bis die Nvidia 50er Reihe draußen ist, oder halt versuchen ein Angebot der 40er Reihe mitzunehmen.
Radeon GPU würde ich sowieso niemals nehmen, AMD CPU allerdings schon, mit den AMD CPUs kannst du aktuell nicht viel falsch machen.

Das mit den SSDs kannst du ruhig so machen, wobei ich auch gerne das ein oder andere Spiel auf die schnellste Systemplatte (Windows Platte) installiere.
 
Für Gaming würde ich beim Ryzen auch nach einer X3D-CPU schauen.
Super Preis/Leistung hat ja zum Beispiel der 5800X3D. Der lässt vor allem beim Gaming auch noch einige neurere CPUs hinter sich.
Allerdings ist das auch "nur" eine AM4-CPU, also zwar keine schlechte Plattform, aber eine ohne Zukunft.

Für AM5 gibt es natürlich auch X3D-CPUs, aber nochmal ein Stückl teurer. Aber dafür auch besser für das Gaming geeignet.
In PC Hardware kann man sich leider sehr gut verlieren. Das ist natürlich auch einerseits der Spaß an der ganzen Sache, aber gerade vor Kaufentscheidungen natürlich auch gerne mal lästig.

Du solltest eigentlich unter anderem folgende Punkte beachten:

  • Keine GPU mehr mit nur 8GB VRAM
  • Lieber gleich 32GB Arbeitsspeicher im System
  • nvme-SSDs als Massenspeicher

Wenn Du darum ein System bastelst (oder ein bereits von einem Händler zusammengestasteltes System kaufst), sollten deine gewünschten Spiele (& neuere Games) grundsätzlich vernünftig laufen.
 
Zurück
Top Bottom