Anime Hunter × Hunter M/99/11

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und wie Gons Fähigkeit funktioniert hat, wurde uns doch auch am Beispiel von Bisky erklärt. Der Vorgang ist ansich der Selbe, nur umgekehrt. Die Fähigkeit ist halt anscheinend auch nur als Enhancer einsetzbar und nur mit der entsprechenden Einschränkung die sich Gon selbst auferlegt hat.

Bisky ist doch garnicht Enhancer. Die nutzt Transmutation um das zu machen. :-?
 
sorry wenn ich die aktuelle diskussion gerade nicht mitverfolge aber ich finde cheadle sehr cool und hoffe sie gewinnt die wahl am ende (oder leorio natürlich)

für mich die beste der zodiacs bisher

Ich sag dazu nur: tl;dr. :P

Bin aber auch für Leorio :awesome: Mit Cheadle wäre ich auch einverstanden. Ich will trotzdem im Moment lieber die Thematik mit Nanika bzw. Alluka/Gon/Killua sehen.
 
@ Roylet
Du reimst dir auch vieles einfach so wie es dir passt. Hab doch auf der letzten Seite schon erwähnt

Von dieser großen emotionalen Tiefe hab ich jetzt nicht wirklich so gesehen. Für mich persönlich liegt die Stärke von HxH ganz klar bei den Charakteren. Zoldyck Family, Meruem/Royal Guard, Spiders, Netero, Kurapika und natürlich Hisoka. Für mich ist die Linie zwischen Protagonist und Antagonist ganz klar verwaschen und das macht es auch grad alles spannend. Es hängt immer aus welchen Augen man die ganze Geschichte betrachtet und so schnell kann sich auch die Sichtweise auf die jeweilige Situation ändern.

Also versteh ich jetzt nicht wirklich was du mir sagen möchtest mit "Viele verstehen einfach nicht..."


@Ass Pull
Mit deiner Erklärung kannst du doch auch jeden Ass Pull im jeden Anime erklären ^^

Ach ja, wart ma noch die restlichen 4 Folgen,

da passiert doch noch was lustiges, for free, no restrictions at all. :awesome:

@Miles
Womit hat er Recht? :ugly:

@HxH
Ihr sollt mich aber nicht falsch verstehen. HxH ist mein Lieblingsanime (bzw. die 3 Arcs: Zoldyck Family Arc, Yorknew City Arc und die Chimera Arc), da gibt es nichts vergleichbares in den letzten Jahren oder zur Zeit. Aber nicht alles ist perfekt, ist es ja eh nie, und ein Ass Pull bleibt einfach ein Ass Pull, wobei ich mich darauf nur nebenbei bezogen habe, mir ging es eher um diese emotionale Tiefe, die ich nicht so wirklich finden konnte. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Roylet
Du reimst dir auch vieles einfach so wie es dir passt. Hab doch auf der letzten Seite schon erwähnt

Also versteh ich jetzt nicht wirklich was du mir sagen möchtest mit "Viele verstehen einfach nicht..."

Schreibst aber auf der anderen Seite:

"Naja, man kann es auch etwas übertreiben und HxH als etwas darstellen was es gar nicht ist. Von dieser großen emotionalen Tiefe hab ich jetzt nicht wirklich so gesehen."

Der Anime hat mehr emotionale Tiefe, als 90% der Animes da draußen. Wie definierst du denn emotionale Tiefe? Dass Charaktere 90% der Folge dauerhaft rumheulen und "OH MY GAWD" schreien wie Lucy aus Fairy Tail? Das jemand die ganze Folge lang über in Wut ausbricht und dadurch an Kampfstärke gewinnt, bis er stärker als sein Gegner ist, wie die DBZ-Charaktere? Emotionen sind eben nicht dauerhaft. Sie kommen und gehen situationsbedingt und genau das greift HxH doch auf, durchweg bei allen Charakteren. Wir sehen bei fast jedem mal Verzweiflung, Hoffnung, Freude, Traurigkeit, Wut... Je nachdem, ob es zur jeweiligen Situation passt. Hier wirken Emotionen authentisch und eben nicht künstlich aufgesetzt und in die Länge gezogen.

"Doch hat HxH auch große Schwächen. Eine davon ist imho Gon. Einer der langweiligsten Charaktere überhaupt im Manga/Anime. Ich habe auch oft das Gefühl, als ob Togashi nicht wirklich wusste, welchen Weg er mit Gon einschlagen sollte. Seine Emotionen sind sehr 0815 und vorhersehbar."

Und genau das zeigt, dass du den Anime und seine Charaktere wohl nicht verstehst und anscheinend die Informationen aus vorigen Arcs nicht mit einbeziehst. Gon sollte von Anfang an eben dieser rohe ungeschliffene Diamant sein, der ein sehr naives Weltbild hat und dementsprechend leicht zu beeinflussen ist (im Ursprung ein Kind, welches aber in die Welt der Erwachsenen gezogen wird und entsprechende Entscheidungen treffen muss). Das hat Bisky z.B. schon sehr gut erklärt. Und genau dieser extreme Wandel, diese intensive Entwicklung von einem ins andere Extrem über die ganzen Arcs hinweg, sind dass, was Gon als Charakter ausmacht. Er ist eben kein Son Goku der bis zur letzten Folge dümmlich wirkt, kein Ruffy der bis zur letzten Folge nen Trottel bleibt, kein Zorro der auf ewig orientierungslos bleibt, keine Lucy die durch alle Arcs hinweg rumflennt etc. etc. Da ist ein Charakter EINMAL nicht so linear wie in 99% der Animes und dann heißt es gleich "Kam mir so vor als ob Togashi nicht wusste, was er mit Gon machen sollte". xD

@Ass Pull
Mit deiner Erklärung kannst du doch auch jeden Ass Pull im jeden Anime erklären ^^

Falsch. In fast allen anderen Animes besiegen die Leute die Endbosse, ohne irgendwelche Konsequenzen tragen zu müssen. Die feiern dann sogar am nächsten Tag alle ausgiebig, ohne irgendwelche Verletzungen davongetragen zu haben. In HxH haben solche Handlungen Konsequenzen.

Ach ja, wart ma noch die restlichen 4 Folgen,

da passiert doch noch was lustiges, for free, no restrictions at all. :awesome:

Mir ist schon bewusst, dass Killua sein Ziel erreichen wird und Gon wieder auf die Beine kommt, dafür muss ich auch nicht den Manga gelesen haben. Aber Gon wusste vor Einsatz seiner Fähigkeit ja nicht, dass er danach heilbar sein wird. Zumal der Einsatz von Allukas Fähigkeiten ja auch nicht unbedingt risikofrei ist. Und nach Einsatz dieser Fähigkeit kannst du davon ausgehen, dass man Allukas Fähigkeiten wohl nie wieder einsetzen können wird, weil die Forderungen nach so einem Wunsch ins unermessliche ansteigen würden. Das sie von Tsubone nur die Fingerkuppen wollte, lag ja schließlich nur daran, dass Milluki sich zuletzt nur einen PC von Alluka gewünscht hatte.

mir ging es eher um diese emotionale Tiefe, die ich nicht so wirklich finden konnte. ^^

Aber gerade die ist halt vorhanden und führt ja auch zur intensiven Charakterentwicklung. :ugly:
 
Schreibst aber auf der anderen Seite:

"Naja, man kann es auch etwas übertreiben und HxH als etwas darstellen was es gar nicht ist. Von dieser großen emotionalen Tiefe hab ich jetzt nicht wirklich so gesehen."

Der Anime hat mehr emotionale Tiefe, als 90% der Animes da draußen. Wie definierst du denn emotionale Tiefe? Dass Charaktere 90% der Folge dauerhaft rumheulen und "OH MY GAWD" schreien wie Lucy aus Fairy Tail? Das jemand die ganze Folge lang über in Wut ausbricht und dadurch an Kampfstärke gewinnt, bis er stärker als sein Gegner ist, wie die DBZ-Charaktere? Emotionen sind eben nicht dauerhaft. Sie kommen und gehen situationsbedingt und genau das greift HxH doch auf, durchweg bei allen Charakteren. Wir sehen bei fast jedem mal Verzweiflung, Hoffnung, Freude, Traurigkeit, Wut... Je nachdem, ob es zur jeweiligen Situation passt. Hier wirken Emotionen authentisch und eben nicht künstlich aufgesetzt und in die Länge gezogen.

Du ziehst ganz schön alle Animes hier in den Dreck, und das ist einfach nicht fair. Wieso werden bei Fairy Tail keine Emotionen gezeigt? Was die Kinder, Erza und co., auf der Insel alles durchgemacht haben ist nicht emotional? Oder die Geschichte über Grey? Oder eben Naruto, gehasst von der ganzen Stadt, wird immer als eine Missgeburt angesehen, muss mit einem Dämon in ihm Leben, sein bester Freund wird sein schlimmster Fein, der vierte Hokage usw.. Wieso hat HxH so eine emotionale Tiefe, was den anderen fehlt?

Für mich ist nur Killua ein Charakter der eine dauernde emotionale Entwicklung vollzieht. Sein Kampf mit der Familie, seinen Naturinstinkten und Liebe zu Gon, bzw. Verrat, machen ihn, für mich auf jeden Fall, zu einem interessanteren Protagonist als es Gon je sein wird. (bis jetzt). Bei den Antagonisten sieht es da besser aus. Die Entwicklung von Meruem und Royal Guards (ausser Youpi :-P), ist sehr emotional und hat mich am Ende zu Tränen gerührt, aber kann man da von einer Tiefe sprechen? Ist es dafür nicht einfach zu kurz?

Emotionale Tiefe finde ich übrigens in Shonen Mangas sehr selten, bis nie. Full Metal Alchemist, ist das überhaupt Shonen?, ist der einzige Anime wo die Jungs eine so lange emotionale Reise durchmachen, und ich dort von Tiefe sprechen würde.

"Doch hat HxH auch große Schwächen. Eine davon ist imho Gon. Einer der langweiligsten Charaktere überhaupt im Manga/Anime. Ich habe auch oft das Gefühl, als ob Togashi nicht wirklich wusste, welchen Weg er mit Gon einschlagen sollte. Seine Emotionen sind sehr 0815 und vorhersehbar."[/I]

Und genau das zeigt, dass du den Anime und seine Charaktere wohl nicht verstehst und anscheinend die Informationen aus vorigen Arcs nicht mit einbeziehst. Gon sollte von Anfang an eben dieser rohe ungeschliffene Diamant sein, der ein sehr naives Weltbild hat und dementsprechend leicht zu beeinflussen ist (im Ursprung ein Kind, welches aber in die Welt der Erwachsenen gezogen wird und entsprechende Entscheidungen treffen muss). Das hat Bisky z.B. schon sehr gut erklärt. Und genau dieser extreme Wandel, diese intensive Entwicklung von einem ins andere Extrem über die ganzen Arcs hinweg, sind dass, was Gon als Charakter ausmacht. Er ist eben kein Son Goku der bis zur letzten Folge dümmlich wirkt, kein Ruffy der bis zur letzten Folge nen Trottel bleibt, kein Zorro der auf ewig orientierungslos bleibt, keine Lucy die durch alle Arcs hinweg rumflennt etc. etc. Da ist ein Charakter EINMAL nicht so linear wie in 99% der Animes und dann heißt es gleich "Kam mir so vor als ob Togashi nicht wusste, was er mit Gon machen sollte". xD

Gon ist einfach wie jeder andere Charakter, eben dumm und naive. Wo macht er eine große emotionale Reise? Von Anfang an sucht er nach seinem Vater, bzw. will so wie er werden. Er ist bereit alles für seine Freunde zu opfern (Killua), machen auch alle anderen Helden. Das einzige wo man vielleicht wirklich Emotionen bei ihm sehen kann ist der Kampf um Kaito, doch das ist so schlecht dargestellt, dass ich ihm das für nicht mal eine Minute alles abkaufe. Es sterben auch andere um ihn herum, all seine Freunde befinden sich in Gefahr und er dreht nur bei Kaito durch, wieso? Weil er in ihm eine Vaterfigur sieht? Nein, das ist es nicht. Was dann?

Rolyet schrieb:
Falsch. In fast allen anderen Animes besiegen die Leute die Endbosse, ohne irgendwelche Konsequenzen tragen zu müssen. Die feiern dann sogar am nächsten Tag alle ausgiebig, ohne irgendwelche Verletzungen davongetragen zu haben. In HxH haben solche Handlungen Konsequenzen.
Die wären? Ich kann mich grad, ausser an Gon, an nichts anderes erinnern wo die mit Konsequenzen leben mussten.


Rolyet schrieb:
Mir ist schon bewusst, dass Killua sein Ziel erreichen wird und Gon wieder auf die Beine kommt, dafür muss ich auch nicht den Manga gelesen haben. Aber Gon wusste vor Einsatz seiner Fähigkeit ja nicht, dass er danach heilbar sein wird. Zumal der Einsatz von Allukas Fähigkeiten ja auch nicht unbedingt risikofrei ist. Und nach Einsatz dieser Fähigkeit kannst du davon ausgehen, dass man Allukas Fähigkeiten wohl nie wieder einsetzen können wird, weil die Forderungen nach so einem Wunsch ins unermessliche ansteigen würden. Das sie von Tsubone nur die Fingerkuppen wollte, lag ja schließlich nur daran, dass Milluki sich zuletzt nur einen PC von Alluka gewünscht hatte.

Warte einfach bitte bis zum Schluss der Arc. Meine Meinung hat sich über alles nur wegen dem Schluss geändert. Hier wird prachtvoll bewiesen wie man mit nur einer Szene die ganze Vorgeschichte einfach zerstören kann.

Hab wegen Youpi noch mal nachgeschaut, und das hier steht auch bei Hunterpedia geschrieben

Personality
Menthuthuyoupi is the most straightforward of all the Royal Guards and possesses a strength that comes from his lack of an ego. He is a Chimera Ant without an iota of human genetic material within him, caring less about his identity as an individual. Youpi is quick to cease unnecessary thought, focus on prioritized goals, and act upon his instincts—allowing the ant to be completely selfless and devoted to the King as such. However, his simplicity is both a boon and burden. Menthuthuyoupi's belligerent, vehement, capricious, and irascible nature make him a fine, yet a variable soldier.

Ich hab ihn am Anfang immer als ein reines "Monster" gesehen, und fand ich spätere Entwicklung sehr schade, da er einfach menschliche Züge angenommen hat, obwohl in ihm keine menschlichen Gene vorhanden sind. Er hätte einfach ein Monster bleiben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wir brauchen das Thema nicht weiter auszuführen:

Gon ist einfach wie jeder andere Charakter, eben dumm und naive

Gon ist spätestens seit dem Yorkshin-Arc ein Deconstruction eines Archtype Characters, dessen Bedeutung immer stärker ausgebaut wird, bis es es sein Maximum mit dem Moral Horizont erreicht. Deine Argumentation beruht auf einer amüsanten Kurzsicht und ich wäre eigentlich Rolyet dankbar dafür, wenn er dich doch lieber im Dunkeln tappen lassen würde. :ugly:
 
Du ziehst ganz schön alle Animes hier in den Dreck, und das ist einfach nicht fair.

Hauptsächlich Shounen. Natürlich gibt es außerhalb der Shounen auch Animes, die das besser machen.

Wieso werden bei Fairy Tail keine Emotionen gezeigt? Was die Kinder, Erza und co., auf der Insel alles durchgemacht haben ist nicht emotional? Oder die Geschichte über Grey? Oder eben Naruto, gehasst von der ganzen Stadt, wird immer als eine Missgeburt angesehen, muss mit einem Dämon in ihm Leben, sein bester Freund wird sein schlimmster Fein, der vierte Hokage usw.. Wieso hat HxH so eine emotionale Tiefe, was den anderen fehlt?

Mit Sicherheit sind hier Emotionen im Spiel, dass streite ich auch nicht ab. Nur sind die Background-Stories all dieser Charaktere ziemlich 0815 imo. Hier wird bewusst übertrieben auf die Tränendrüse gedrückt und zwar so offensichtlich, dass es mir schon fast unangenehm peinlich ist beim Zuschauen. Die Charaktere haben alle praktisch das SCHLIMMSTE vom SCHLIMMSTEN über VIELE JAHRE hinweg durchgemacht, wirken psychisch aber in späteren Folgen kaum betroffen (sie wirken recht normal und eben nicht traumatisiert). Aber sobald dann auf dem Schlachtfeld einer Figur die Mana ausgeht, flennen alle rum "DU DARFST NICHT AUFGEBEN, KÄMPF WEITER!!! QQ". Das passt einfach nicht zusammen. Da hat man ständig das Gefühl, der Anime sei für ein sehr junges Publikum gemacht worden. Bloß keinen Wert auf Anspruch legen und den Zuschauern die Emotionen praktisch vorservieren.

Für mich ist nur Killua ein Charakter der eine dauernde emotionale Entwicklung vollzieht. Sein Kampf mit der Familie, seinen Naturinstinkten und Liebe zu Gon, bzw. Verrat, machen ihn, für mich auf jeden Fall, zu einem interessanteren Protagonist als es Gon je sein wird. (bis jetzt). Bei den Antagonisten sieht es da besser aus. Die Entwicklung von Meruem und Royal Guards (ausser Youpi :-P), ist sehr emotional und hat mich am Ende zu Tränen gerührt, aber kann man da von einer Tiefe sprechen? Ist es dafür nicht einfach zu kurz?

Emotionale Tiefe entsteht meiner Meinung nach nicht über 10 Folgen dauerhaft Tränendrüse drücken, sondern über Schlüsselszenen und Gedankengänge. Wir haben von jedem Charakter zu jeder Zeit für jede Minute dieser Schlacht jeden Gedankengang mitverfolgen können. Wir haben mitbekommen ab welcher Minute genau sich das Blatt für oder gegen die Hunter wendet und welche Entwicklung sie in dieser kurzen Zeit durchgemacht haben bzw. durchmachen mussten. Killua als er auf Palm trifft, Gon als er zu Killua sagte Kites Tod würde ihn kalt lassen, die Situation als Gon erfährt, dass Kite nicht zu retten ist... Wo siehste diese Entwicklung bei Fairy Tail? Wo siehst du so detailierte Gedankengänge und detailreiche Beschreibungen der Gefühle, die in den Charakteren vorgehen? Nirgends... Fairy Tail drückt hier non-stop NUR auf die Tränendrüse. Wie gesagt, sogar ein empathieloser Stein würde mitbekommen, dass hier jemand traurig ist. Das ist oberflächlich, aber mit Sicherheit nicht tiefsinnig. Vor allem ist bei Fairy Tail ein paar Folgen später alles wieder OK. Bei HxH merkt man hingegen, dass all diese emotionalen Schlüsselszenen auch Einfluss auf später haben.

Emotionale Tiefe finde ich übrigens in Shonen Mangas sehr selten, bis nie. Full Metal Alchemist, ist das überhaupt Shonen?, ist der einzige Anime wo die Jungs eine so lange emotionale Reise durchmachen, und ich dort von Tiefe sprechen würde.

Ja, FMA ist ein gutes Beispiel. Guter Anime bei dem Charakterntwicklung zu verspüren ist und emotionale Tiefe viele Folgen beherrscht.

Gon ist einfach wie jeder andere Charakter, eben dumm und naive. Wo macht er eine große emotionale Reise? Von Anfang an sucht er nach seinem Vater, bzw. will so wie er werden. Er ist bereit alles für seine Freunde zu opfern (Killua), machen auch alle anderen Helden. Das einzige wo man vielleicht wirklich Emotionen bei ihm sehen kann ist der Kampf um Kaito, doch das ist so schlecht dargestellt, dass ich ihm das für nicht mal eine Minute alles abkaufe. Es sterben auch andere um ihn herum, all seine Freunde befinden sich in Gefahr und er dreht nur bei Kaito durch, wieso? Weil er in ihm eine Vaterfigur sieht? Nein, das ist es nicht. Was dann?

Gon ist naiv, aber nicht dumm. Dumm sind Ruffy oder Son Goku, die kämpfen beide nicht mit Köpfchen. Gon hingegen denkt bei Kämpfen viel nach. Er geht zwar teilweise rücksichtlos in die Kämpfe rein und kassiert dafür einiges, aber das verbeindet er mit stetigem Lernen und entwirft neue Strategien. Siehe Heavens Arena wo Gon zum ersten mal Nen erlernt und sogar seinen ersten Schlag gegen Hisoka landet (mithilfe seiner Angelrute). Gons Naivität ist nämlich genau der Schlüssel zur Gons emotionaler Entwicklung. Er wird (wie bereits gesagt) in die Welt der erwachsenen gezogen und muss sich mit vielen Themen und Entscheidungen auseinandersetzen, die eben Teil dieser Erwachsenenwelt ist. Er muss gegen seine Prinzipien handeln (Lebewesen nicht töten, Ants nicht als menschlich betrachten), er muss verstehen, dass gewisse Dinge unumkehrbar sind (Kites Tod) und er muss seine Impulsivität kontrollieren (Pitou nicht angreifen, damit Komugi geheilt werden kann). All diese Situationen und Entscheidungen haben ihn so belastet, dass er am Ende bricht und aufgibt und einfach nur noch Pitou töten will. Mal schauen wies mit Gon jetzt weiter geht, aber eigentlich sollte diese Arc einen enormen Impact auf seine Persönlichkeit gehabt haben.

Die wären? Ich kann mich grad, ausser an Gon, an nichts anderes erinnern wo die mit Konsequenzen leben mussten.

Kites Tod um Gon/Killua zu schützen (weil sie zu schwach waren), Kurapikas Einschränkung (sie würde sterben, sollte sie ihre Spezialfähigkeit gegen nicht-Spider einsetzen) und auch Killuas Aktion gerade führte z.b. schon zum Tod von Gotoh und vielen anderen Unschuldigen (nur um Gon zu retten). Wie viele Leute sterben denn so bei Fairy Tail im Schnitt pro Arc?

Warte einfach bitte bis zum Schluss der Arc. Meine Meinung hat sich über alles nur wegen dem Schluss geändert. Hier wird prachtvoll bewiesen wie man mit nur einer Szene die ganze Vorgeschichte einfach zerstören kann.

Jo, ich werds sehen.

Hab wegen Youpi noch mal nachgeschaut, und das hier steht auch bei Hunterpedia geschrieben

Ich hab ihn am Anfang immer als ein reines "Monster" gesehen, und fand ich spätere Entwicklung sehr schade, da er einfach menschliche Züge angenommen hat, obwohl in ihm keine menschlichen Gene vorhanden sind. Er hätte einfach ein Monster bleiben sollen.
[/quote]

Und? Da steht doch, dass er sich "weniger" für seine Individualität interessiert. Das heißt aber nicht, dass er nicht grundsätzlich das Wissen und die Empfindungen dazu aneignen könnte. Er sagte ja auch selbst, dass er seine Entscheidungen nicht ganz versteht, aber er das Gefühl hatte, diese Leute seien nicht mehr seine Feinde, weil er sie ja besiegt hat.

Ach und übrigens: Tiere haben auch keine menschlichen Gene, aber man kann dennoch Angst, Freude und Trauer bei Tieren beobachten. Ist das für dich jetzt auch komisch?
 
Hauptsächlich Shounen. Natürlich gibt es außerhalb der Shounen auch Animes, die das besser machen.



Mit Sicherheit sind hier Emotionen im Spiel, dass streite ich auch nicht ab. Nur sind die Background-Stories all dieser Charaktere ziemlich 0815 imo. Hier wird bewusst übertrieben auf die Tränendrüse gedrückt und zwar so offensichtlich, dass es mir schon fast unangenehm peinlich ist beim Zuschauen. Die Charaktere haben alle praktisch das SCHLIMMSTE vom SCHLIMMSTEN über VIELE JAHRE hinweg durchgemacht, wirken psychisch aber in späteren Folgen kaum betroffen (sie wirken recht normal und eben nicht traumatisiert). Aber sobald dann auf dem Schlachtfeld einer Figur die Mana ausgeht, flennen alle rum "DU DARFST NICHT AUFGEBEN, KÄMPF WEITER!!! QQ". Das passt einfach nicht zusammen. Da hat man ständig das Gefühl, der Anime sei für ein sehr junges Publikum gemacht worden. Bloß keinen Wert auf Anspruch legen und den Zuschauern die Emotionen praktisch vorservieren.

Natürlich sind die Emotionen ganz anders bei HxH, hab ja auch nie was anderes behauptet. Nur ihnen jegliche Emotionen abzusprechen finde ich doch etwas fragwürdig. Und wie du es schon erwähnt hast, die Charaktere machen kurzzeitige emotionale Dilemmas durch, und vergessen es auch wieder. Nur manche, wie Erza, kommt immer wieder auf die Erfahrungen zurück die sie auf der Insel und mit Jellal durchgemacht hat.

Aber ansonsten lese ich auch die Mangas FT/OP etc. auch nicht. Kann dazu eh nicht sonderlich viel sagen.


Werd auf den Rest morgen eingehen, hab heut nicht viel Zeit :blushed:

@Miles
Misch dich bitte nicht ein, die Diskussion mit Rolyet macht Spaß, und du findest eh alles super mega über toll bei HxH :-P
 
@Miles
Misch dich bitte nicht ein, die Diskussion mit Rolyet macht Spaß, und du findest eh alles super mega über toll bei HxH :-P

Ich weise dich einfach auf deine eigene Unerfahrenheit hin und nehme dir die Selbstsicherheit, unbeschadet aus dieser Diskussion rauszugehen. Du hättest es wie Kiera machen müssen, er hat schon gewusst, dass er argumentativ nichts zum vorweisen hat mit seiner subjektiven Wahrnehmung von Tatsachen. :ugly:
 
Ich sag dazu nur: tl;dr. :P

Bin aber auch für Leorio :awesome: Mit Cheadle wäre ich auch einverstanden. Ich will trotzdem im Moment lieber die Thematik mit Nanika bzw. Alluka/Gon/Killua sehen.

nanika ist echt heftig, ich würd sagen der charakter mit dem größten nen potenzial bisher in hxh
erinnert mich an diese mafiatochter die vorhersagen treffen konnte nur 100 mal stärker
 
Natürlich sind die Emotionen ganz anders bei HxH, hab ja auch nie was anderes behauptet.

Naja, du sagtest, sie seien nicht tiefgründig. Ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass sie wohl tiefgründiger sind als in anderen Animes, gerade weil sich nicht so oberflächlich sind wie bei anderen Animes. ^^

Nur ihnen jegliche Emotionen abzusprechen finde ich doch etwas fragwürdig.

Wo hab ich geschrieben, sie hätten keine Emotionen? Ich sagte doch, dass die Emotionen vorhanden sind, aber eben völlig übertrieben und teilweise fehl am Platz.

Und wie du es schon erwähnt hast, die Charaktere machen kurzzeitige emotionale Dilemmas durch, und vergessen es auch wieder. Nur manche, wie Erza, kommt immer wieder auf die Erfahrungen zurück die sie auf der Insel und mit Jellal durchgemacht hat.

Ja, Erza ist einer der wirklich seriösen Charaktere aus Fairy Tail und rettet dem Anime auch irgendwo seine Ehre. Bei Erza merkt man auch in ihrer Persönlichkeit, dass sie was durchgemacht hat. Sie ist bzw. wirkt kalt und verschlossen und ihre Beziehung zu Jellal ist kein rumgealber wie zwischen Lucy/Natsu.
 
Ich weise dich einfach auf deine eigene Unerfahrenheit hin und nehme dir die Selbstsicherheit, unbeschadet aus dieser Diskussion rauszugehen. Du hättest es wie Kiera machen müssen, er hat schon gewusst, dass er argumentativ nichts zum vorweisen hat mit seiner subjektiven Wahrnehmung von Tatsachen. :ugly:

Du pickst dir eine Sache raus, ignorierst dabei den ganzen anderen Text/Kontext und versuchst dadurch jemanden bloßzustellen, nur weil diese eine Person eine Kleinigkeit bei HxH nicht so gefällt. Da hier aber diskutiert wird, und ich auch grade dabei bin Rolyets Standpunkt nachzuvollziehen, da vieles auch Interpretatinossache ist und wir nicht alle Informationen auf'm Silbertablett präsentiert bekommen, ist die Einmischung deinerseits unvorteilhaft und schadet somit eher dem Topic als das es ihn bereichern wurde.

Dies funktioniert vielleicht bei manch anderen Usern, und die fühlen sich von dir eingeschüchtert, ich jedoch finde das deinerseits eher peinlich, die ganzen kleinen Sticheleien, wir sind hier nicht im War-Forum. Wenn du nichts qualitatives zu sagen hast, dann lass es einfach bitte.


Rolyet schrieb:
Mit Sicherheit sind hier Emotionen im Spiel, dass streite ich auch nicht ab. Nur sind die Background-Stories all dieser Charaktere ziemlich 0815 imo. Hier wird bewusst übertrieben auf die Tränendrüse gedrückt und zwar so offensichtlich, dass es mir schon fast unangenehm peinlich ist beim Zuschauen. Die Charaktere haben alle praktisch das SCHLIMMSTE vom SCHLIMMSTEN über VIELE JAHRE hinweg durchgemacht, wirken psychisch aber in späteren Folgen kaum betroffen (sie wirken recht normal und eben nicht traumatisiert). Aber sobald dann auf dem Schlachtfeld einer Figur die Mana ausgeht, flennen alle rum "DU DARFST NICHT AUFGEBEN, KÄMPF WEITER!!! QQ". Das passt einfach nicht zusammen. Da hat man ständig das Gefühl, der Anime sei für ein sehr junges Publikum gemacht worden. Bloß keinen Wert auf Anspruch legen und den Zuschauern die Emotionen praktisch vorservieren.

Das ist jetzt aber doof, da ich einfach nicht weiß, wie weit du den Manga gelesen hast. Aber können wir noch mal auf die emotionale Tiefe zurückkommen sobald die Arc vorbei ist? Meine Begeisterung über die Chimera Arc, die Entwicklung von Charakteren, Emotionen uvm. hat sich durch das Ende wieder relativiert. Und das möchte ich jetzt nicht an der Stelle erwähnen wegen Spoiler, und weil du dann auch eventuell meinen Gedankenganz eher nachvollziehen kannst.

Rolyet schrieb:
Gon ist naiv, aber nicht dumm. Dumm sind Ruffy oder Son Goku, die kämpfen beide nicht mit Köpfchen. Gon hingegen denkt bei Kämpfen viel nach. Er geht zwar teilweise rücksichtlos in die Kämpfe rein und kassiert dafür einiges, aber das verbeindet er mit stetigem Lernen und entwirft neue Strategien. Siehe Heavens Arena wo Gon zum ersten mal Nen erlernt und sogar seinen ersten Schlag gegen Hisoka landet (mithilfe seiner Angelrute). Gons Naivität ist nämlich genau der Schlüssel zur Gons emotionaler Entwicklung. Er wird (wie bereits gesagt) in die Welt der erwachsenen gezogen und muss sich mit vielen Themen und Entscheidungen auseinandersetzen, die eben Teil dieser Erwachsenenwelt ist. Er muss gegen seine Prinzipien handeln (Lebewesen nicht töten, Ants nicht als menschlich betrachten), er muss verstehen, dass gewisse Dinge unumkehrbar sind (Kites Tod) und er muss seine Impulsivität kontrollieren (Pitou nicht angreifen, damit Komugi geheilt werden kann). All diese Situationen und Entscheidungen haben ihn so belastet, dass er am Ende bricht und aufgibt und einfach nur noch Pitou töten will. Mal schauen wies mit Gon jetzt weiter geht, aber eigentlich sollte diese Arc einen enormen Impact auf seine Persönlichkeit gehabt haben.

Ja, er überlegt sich auf jeden Fall mehr bei Kämpfen, aber das ist auch eine der großen Stärken von HxH, da es nicht um reine Kraft geht, sondern auch um Taktik, Nenfähigkeiten, Einsetzmöglichkeiten etcc. Ich würde aber seine Rücksichtslosigkeit als dumm bezeichnen. Auch wie er alles ohne Killua am Schluss macht und er ihn auch alleine lässt. Klar, er ist in Rage, und sieht nichts ausser Pitou, aber durch solche Aktionen verletzte er nur Menschen in seiner Umgebung, man sah ganz deutlich wie Killua darunter gelitten hat.

Rolyet schrieb:
Kites Tod um Gon/Killua zu schützen (weil sie zu schwach waren), Kurapikas Einschränkung (sie würde sterben, sollte sie ihre Spezialfähigkeit gegen nicht-Spider einsetzen) und auch Killuas Aktion gerade führte z.b. schon zum Tod von Gotoh und vielen anderen Unschuldigen (nur um Gon zu retten). Wie viele Leute sterben denn so bei Fairy Tail im Schnitt pro Arc?

Gotoh ist ja nur ein Nebenchar und hab absolut nichts bei seinem Tod gespürt ^^. Ausser Kite stirbt ja keiner von den wichtigen Charakteren. Kurapika legt sich die Einschränkung ja selbst an (Kurapika ist übrigens ein Er XD). Ich seh das jetzt alles nicht als etwas Bahnbrechendes an. Keine Ahnung wie viele bei Fairy Tail sterben, hab da nie so wirklich aufgepasst, da ich das eh nur gucke wenn es nichts anderes zu sehen gibt, und ich da nicht so informiert bin.

Rolyet schrieb:
Und? Da steht doch, dass er sich "weniger" für seine Individualität interessiert. Das heißt aber nicht, dass er nicht grundsätzlich das Wissen und die Empfindungen dazu aneignen könnte. Er sagte ja auch selbst, dass er seine Entscheidungen nicht ganz versteht, aber er das Gefühl hatte, diese Leute seien nicht mehr seine Feinde, weil er sie ja besiegt hat.

Ach und übrigens: Tiere haben auch keine menschlichen Gene, aber man kann dennoch Angst, Freude und Trauer bei Tieren beobachten. Ist das für dich jetzt auch komisch?

Mir ging es eher um die typischen menschlichen Emotionen wie Ehre, Respekt, etc., was ja Youpi auch beim Kampf gegen Knuckel auf einmal empfindet, und das finde ich komisch, bzw. Schade. Und ob man sowas in Tierwelt finde ist mir nicht bekannt. Man kann damit leben, aber ich hätte es für besser befunden, wenn Youpi wirklich auch ein Monster geblieben wäre.

Rolyet schrieb:
Naja, du sagtest, sie seien nicht tiefgründig. Ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass sie wohl tiefgründiger sind als in anderen Animes, gerade weil sich nicht so oberflächlich sind wie bei anderen Animes. ^^

Tiefgfündiger als manch andere Anime bestimmt, aber als emotional Tief find ich es immer noch nicht. Liegt auch wahrscheinlich am Schluss. Darauf komm ma wieder zurück wie oben erwähnt ^^.

ps: du musst ja FT ja wirklich hassen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
dat diskussion

Hisoka_Excited.png
 
Das ist jetzt aber doof, da ich einfach nicht weiß, wie weit du den Manga gelesen hast. Aber können wir noch mal auf die emotionale Tiefe zurückkommen sobald die Arc vorbei ist? Meine Begeisterung über die Chimera Arc, die Entwicklung von Charakteren, Emotionen uvm. hat sich durch das Ende wieder relativiert. Und das möchte ich jetzt nicht an der Stelle erwähnen wegen Spoiler, und weil du dann auch eventuell meinen Gedankenganz eher nachvollziehen kannst.

Deal ^^

Ja, er überlegt sich auf jeden Fall mehr bei Kämpfen, aber das ist auch eine der großen Stärken von HxH, da es nicht um reine Kraft geht, sondern auch um Taktik, Nenfähigkeiten, Einsetzmöglichkeiten etcc. Ich würde aber seine Rücksichtslosigkeit als dumm bezeichnen. Auch wie er alles ohne Killua am Schluss macht und er ihn auch alleine lässt. Klar, er ist in Rage, und sieht nichts ausser Pitou, aber durch solche Aktionen verletzte er nur Menschen in seiner Umgebung, man sah ganz deutlich wie Killua darunter gelitten hat.

Naja, schau dir mal alle Enhancer in HxH an. Enhancer sind halt von der Persönlichkeit der Draufgänger, die ihre Erfahrung im direkten Kampf 1gegen1 sammeln. Das hat man schon bei Uvogin serh gut gesehen (Spiders) und natürlich Gon von Anfang an. Liegt halt anscheinend in ihrer Natur. Enhancer können sich das ja auch irgendwo erlauben, da sie die stärkste Verteidigung und den stärksten physischen Angriff von allen Nen-Benutzern haben. Da kann man auch mal was einstecken. Das schöne bei den Kämpfen ist dann halt, dass wir jeden Gedankengang mitverfolgen können, weshalb man eigentlich auch sieht, dass auch Enhancer nicht einfach nur stupide draufdreschen (wie jetzt bei OP oder DBZ).

Gotoh ist ja nur ein Nebenchar und hab absolut nichts bei seinem Tod gespürt ^^. Ausser Kite stirbt ja keiner von den wichtigen Charakteren. Kurapika legt sich die Einschränkung ja selbst an (Kurapika ist übrigens ein Er XD). Ich seh das jetzt alles nicht als etwas Bahnbrechendes an. Keine Ahnung wie viele bei Fairy Tail sterben, hab da nie so wirklich aufgepasst, da ich das eh nur gucke wenn es nichts anderes zu sehen gibt, und ich da nicht so informiert bin.

Fairy Tail ist jetzt glaube ich nur zum ersten mal jemand gestorben (wobei es mich nicht wundern würde, wenn das wieder rückgängig gemacht wird). Es ist sogar so, dass in einer Arc gefühlte 20 Szenen vorkommen, wo man denkt die Person müsste zu 100% sterben, aber dann passiert etwas SO dummes bzw. etwas, was total aus der Nase gezogen wirkt und der Charakter kommt ohne Kratzer davon. Eigentlich hat man sich nach der ersten Arc schon dran gewöhnt, aber trotzdem extrem lächerlich.

Was HxH halt so besonders macht, dass nicht nur der Tod der "guten" Leute bedrückend wirkt. Die Gegner werden in Punkto Persönlichkeit und Beziehung zu anderen genauso ins Rampenlicht gestellt wie andere. Als Uvogin starb, hatte ich nicht dieses "Endlich ist der Tod"-Gefühl wie wenn jetzt z.B. Freeza bei DBZ gestorben ist. Uvogin war irgendwo sympatisch und die anderen Spiders waren durch seinen Tod ja sichtlich bedrückt. Auch viele der Ants hatten eine ausgereifte individuelle Persönlichkeit und waren eben nicht einfach nur "böse". Betses Beispiel Meruem. Am Ende verspürte ich nicht mehr den Wunsch, dass er zu Brei gemacht wird durch die Hunter. Und man hat in der Arc ja auch Komungi sterben lassen. Gerade weil sies freiwillig tat, empfand ich das als emotionalen Höhepunkt. Eben diese bedingungslose "liebe" zu Meruem, die über den Tod hinausgeht.

@Kurapika: Ok, man wurde diesbezüglich ja auch nie wirklich aufgeklärt (hab nur die Szene in Erinnerung, wo Kurapika Leorie eine klatscht, weil er nackt aus der Dusche kam). xD

Mir ging es eher um die typischen menschlichen Emotionen wie Ehre, Respekt, etc., was ja Youpi auch beim Kampf gegen Knuckel auf einmal empfindet, und das finde ich komisch, bzw. Schade. Und ob man sowas in Tierwelt finde ist mir nicht bekannt. Man kann damit leben, aber ich hätte es für besser befunden, wenn Youpi wirklich auch ein Monster geblieben wäre.

In der Tierwelt werden z.b. auch oft Kämpfe ausgetragen, die nicht zum Tod führen müssen. Da gilt dann eben, wer den anderen zu Boden bringt bzw. zur Aufgabe zwingt, gewinnt. Wieso kämpfen sie nicht einfach bis zum Tod? Zumal auch Tiere gesellschaftliche Regeln und Umgangsformen entwickeln. Und Youpi ist von seiner Intelligenz her dem Menschen ähnlicher als einem Tier. Von daher wundert es mich nicht, dass er dafür ein Verständnis entwickeln kann. Und wie gesagt, er konnte es ja selbst nicht so wirklich begreifen. Pitou und Pouf waren sich ihrer Emotionen ja stets bewusst und haben diese nie in Frage gestellt, Youpi aber schon.

Tiefgfündiger als manch andere Anime bestimmt, aber als emotional Tief find ich es immer noch nicht. Liegt auch wahrscheinlich am Schluss. Darauf komm ma wieder zurück wie oben erwähnt ^^.

Jup. ^^

ps: du musst ja FT ja wirklich hassen xD

Was heißt hassen. Ich sags mal so: Der Anime hat extrem viel Potenzial gehabt und verschenkt halt extrem viel davon und deswegen habe ich meine Erwartungshaltung soweit zurückgeschraubt, dass ich den Anime mehr als eine Komödie betrachte als einen ernsthaften Anime, der irgendwas ernsthaftes rüberbringen möchte. Bei One Piece entwickelt sich meine Einstellung auch langsam dahin, einfach weil alles lächerlich ist.
 
Ich hab vor so einem Monat angefangen Hunter x Hunter zu schauen und bin jetzt schon bei Folge 131. So krass hab ich noch nie eine Serie gesuchtet. Hab letztens 12 Folgen an einem Tag geguckt. :-P
 
Ich hab vor so einem Monat angefangen Hunter x Hunter zu schauen und bin jetzt schon bei Folge 131. So krass hab ich noch nie eine Serie gesuchtet. Hab letztens 12 Folgen an einem Tag geguckt. :-P

Das ist noch gar nichts. Habe die erste FMA-Serie binnen 24 Stunden komplett gesehen. :awesome:
 
Naja, schau dir mal alle Enhancer in HxH an. Enhancer sind halt von der Persönlichkeit der Draufgänger, die ihre Erfahrung im direkten Kampf 1gegen1 sammeln. Das hat man schon bei Uvogin serh gut gesehen (Spiders) und natürlich Gon von Anfang an. Liegt halt anscheinend in ihrer Natur. Enhancer können sich das ja auch irgendwo erlauben, da sie die stärkste Verteidigung und den stärksten physischen Angriff von allen Nen-Benutzern haben. Da kann man auch mal was einstecken. Das schöne bei den Kämpfen ist dann halt, dass wir jeden Gedankengang mitverfolgen können, weshalb man eigentlich auch sieht, dass auch Enhancer nicht einfach nur stupide draufdreschen (wie jetzt bei OP oder DBZ).

Ja, das ist super gemacht, auch wenn sie alle übernatürliche Kräfte haben, sind ihre Reaktionen im Kampf für uns ja doch nachvollziehbar.

Aber ich weiß nicht ob alle Enhancer Draufgänger sind. Palm, Netero sind ja auch einer, und die handeln ja bisschen anders. Muss mich mit denen etwas mehr beschäftigen, werd da noch ein paar Informationen sammeln.

Rolyet schrieb:
Fairy Tail ist jetzt glaube ich nur zum ersten mal jemand gestorben (wobei es mich nicht wundern würde, wenn das wieder rückgängig gemacht wird). Es ist sogar so, dass in einer Arc gefühlte 20 Szenen vorkommen, wo man denkt die Person müsste zu 100% sterben, aber dann passiert etwas SO dummes bzw. etwas, was total aus der Nase gezogen wirkt und der Charakter kommt ohne Kratzer davon. Eigentlich hat man sich nach der ersten Arc schon dran gewöhnt, aber trotzdem extrem lächerlich.

Ist ja bei den meisten Mangas so, da es halt eben auch Kinder lesen. Was aber sehr Schade ist, weil der Tod eines Protagonisten würde ich zwischen durch auch mal begrüßen, da wir dadurch eine starke emotionale Belastung für andere sehen würden. Aber so ist es einfacher, man lässt einfach alle irgendwie überleben... (ps: darauf können wir auch gerne zurückkommen ;) )

Rolyet schrieb:
Was HxH halt so besonders macht, dass nicht nur der Tod der "guten" Leute bedrückend wirkt. Die Gegner werden in Punkto Persönlichkeit und Beziehung zu anderen genauso ins Rampenlicht gestellt wie andere. Als Uvogin starb, hatte ich nicht dieses "Endlich ist der Tod"-Gefühl wie wenn jetzt z.B. Freeza bei DBZ gestorben ist. Uvogin war irgendwo sympatisch und die anderen Spiders waren durch seinen Tod ja sichtlich bedrückt. Auch viele der Ants hatten eine ausgereifte individuelle Persönlichkeit und waren eben nicht einfach nur "böse". Betses Beispiel Meruem. Am Ende verspürte ich nicht mehr den Wunsch, dass er zu Brei gemacht wird durch die Hunter. Und man hat in der Arc ja auch Komungi sterben lassen. Gerade weil sies freiwillig tat, empfand ich das als emotionalen Höhepunkt. Eben diese bedingungslose "liebe" zu Meruem, die über den Tod hinausgeht.

Ja, aber das hab ich schon mal erwähnt, dass mir das am besten bei HxH gefällt. Ich fühle die meiste Zeit auch mit Antagonisten mit, da man auch deren Standpunkt nachvollziehen kann, ausser Pariston, den finde ich langweilig.

Ich fand es aber gar nicht traurig dass Komugi gestorben ist, sondern eher das Meruem/Royal Guard weg waren xD.

Ja, "liebe", ich weiß auch nicht wirklich was das war. ^^

Rolyet schrieb:
@Kurapika: Ok, man wurde diesbezüglich ja auch nie wirklich aufgeklärt (hab nur die Szene in Erinnerung, wo Kurapika Leorie eine klatscht, weil er nackt aus der Dusche kam). xD

LOL, kann mich an die Szene gar nicht erinnern xD

Alluka ist ja übrigens auch männlich ^^

Rolyet schrieb:
In der Tierwelt werden z.b. auch oft Kämpfe ausgetragen, die nicht zum Tod führen müssen. Da gilt dann eben, wer den anderen zu Boden bringt bzw. zur Aufgabe zwingt, gewinnt. Wieso kämpfen sie nicht einfach bis zum Tod? Zumal auch Tiere gesellschaftliche Regeln und Umgangsformen entwickeln. Und Youpi ist von seiner Intelligenz her dem Menschen ähnlicher als einem Tier. Von daher wundert es mich nicht, dass er dafür ein Verständnis entwickeln kann. Und wie gesagt, er konnte es ja selbst nicht so wirklich begreifen. Pitou und Pouf waren sich ihrer Emotionen ja stets bewusst und haben diese nie in Frage gestellt, Youpi aber schon.

Ja, klar haben Tiere auch Regeln. Es gibt ja verschiedene Art von Kämpfen, während der Balz, ritualisierte Kämpfe, Kräftemessen etc., ist üblich bei der Intraspezifischen Konkurrenz. Es ist jedoch auch nicht der Sinn dass der andere stirbt, da man ja aufeinander angewiesen ist. Aber Interspezifisch ist sowas eher unüblich, da wird der Eindringling auch meistens getötet, außer ihm erlangt die Flucht. Außerdem sind vor allem Ameisen sehr aggressiv, sieht man auch schön bei HxH als Gon doch zufällig auf ihr Gebiet tritt und die voll in Rage sind und Kaito ihn ja doch retten muss.

Bei dem Kampf zwischen Yuopi und Knuckel aber lässt Youpi Knuckel am leben, da er seinen Kampfgeist (oder?) bewundert hat und er dadurch eine neue emotionale Ebene erreicht hat, obwohl sich Knuckel auf seinem Revier befindet. Und gerade das fand ich unglaubwürdig, vllt aus einer menschlichen Sicht schon, aber wie gesagt, er wurde aus nur magical beasts gemacht, und das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Ich mein, jedem ist es überlassen aus eigener Sicht die Entwicklung der Charaktere zu betrachten, verstehen etc. Ich fands einfach Schade, da ich gerne einen Royal Guard gesehen hätte, der einfach ein Tier ist, und nicht zu vermenschlicht wird, wie die anderen, und sogar Meruem am Ende.


Rolyet schrieb:
Was heißt hassen. Ich sags mal so: Der Anime hat extrem viel Potenzial gehabt und verschenkt halt extrem viel davon und deswegen habe ich meine Erwartungshaltung soweit zurückgeschraubt, dass ich den Anime mehr als eine Komödie betrachte als einen ernsthaften Anime, der irgendwas ernsthaftes rüberbringen möchte. Bei One Piece entwickelt sich meine Einstellung auch langsam dahin, einfach weil alles lächerlich ist.

Achso ^^. Ich konnte zu FT oder OP noch nie eine große Verbindung herstellen.
 
Ja, das ist super gemacht, auch wenn sie alle übernatürliche Kräfte haben, sind ihre Reaktionen im Kampf für uns ja doch nachvollziehbar.

Aber ich weiß nicht ob alle Enhancer Draufgänger sind. Palm, Netero sind ja auch einer, und die handeln ja bisschen anders. Muss mich mit denen etwas mehr beschäftigen, werd da noch ein paar Informationen sammeln.

Wobei man bei Palm aufpassen muss, da sie ihre Enhancer-Fähigkeit ja nicht klassisch nutzt um einfach nur ihren Angriff/ihre Verteidigung zu stärken.

Ist ja bei den meisten Mangas so, da es halt eben auch Kinder lesen. Was aber sehr Schade ist, weil der Tod eines Protagonisten würde ich zwischen durch auch mal begrüßen, da wir dadurch eine starke emotionale Belastung für andere sehen würden. Aber so ist es einfacher, man lässt einfach alle irgendwie überleben... (ps: darauf können wir auch gerne zurückkommen ;) )

Ja, dass Gon wie gesagt überlebt, ist klar und das am Ende auch ohne Konsequenzen dank den Fähigkeiten von Alluka. Dafür muss man kein Hellseher sein. Dennoch sterben genug leute bei diesem recht kurzen Prozess, einfach weil der Einsatz von Allukas Fähigkeiten ein großes Risiko birgt (zumindest augenscheinlich, da die anderen die zusätzliche Regel nicht kennen, die Killua kennt).

Ja, aber das hab ich schon mal erwähnt, dass mir das am besten bei HxH gefällt. Ich fühle die meiste Zeit auch mit Antagonisten mit, da man auch deren Standpunkt nachvollziehen kann, ausser Pariston, den finde ich langweilig.

Und das ist für mich eben auch eine emotionale Tiefe. Bei HxH muss nicht direkt einer Sterben damit man mitfühlt. Da werden komplexe Situationen mit entsprechenden Gedankengängen präsentiert, sodass man wirklich nachempfinden kann, wie es den Charakteren gerade in dieser Situation ergeht. Bei OP/FT drückt man halt extremst auf die Tränendrüse um mal einen starken emotionalen Moment künstlich zu erwecken, bei HxH fiebert und fühlt man die ganze Arc hinweg über mit und je länger die Arc geht, desto stärker wird dies. ^^

Ich fand es aber gar nicht traurig dass Komugi gestorben ist, sondern eher das Meruem/Royal Guard weg waren xD.

Naja, ich sags mal so: Das Gefühl war irgendwie unbeschreiblich. Die Arc hat so untypisch für einen Anime geendet, dass man am Ende garnicht wusste, ob einen das jetzt so befriedigt hat (Endboss war garkein Endboss, das Mädchen stirbt am Ende auch, Höhepunkt war Pitou vs. Gon). Ein unbeschreiblich raffiniertes Ende für einen Shounen.

Ja, "liebe", ich weiß auch nicht wirklich was das war. ^^

Man kann es auch ale unglaublich tiefe Zuneigung beschreiben. xD

LOL, kann mich an die Szene gar nicht erinnern xD

Bitte sehr (das ganze Video ist übrigens toll xD):

Youtube


Alluka ist ja übrigens auch männlich ^^

Ist für mich, genau wie Pitou, weiblich!! :P

Ja, klar haben Tiere auch Regeln. Es gibt ja verschiedene Art von Kämpfen, während der Balz, ritualisierte Kämpfe, Kräftemessen etc., ist üblich bei der Intraspezifischen Konkurrenz. Es ist jedoch auch nicht der Sinn dass der andere stirbt, da man ja aufeinander angewiesen ist. Aber Interspezifisch ist sowas eher unüblich, da wird der Eindringling auch meistens getötet, außer ihm erlangt die Flucht. Außerdem sind vor allem Ameisen sehr aggressiv, sieht man auch schön bei HxH als Gon doch zufällig auf ihr Gebiet tritt und die voll in Rage sind und Kaito ihn ja doch retten muss.

Wobei man sagen muss, dass Pitou/Pouf/Youpi zu dem Zeitpunkt, als Kite/Gon/Killua ins Gebiet eingedrungen sind, eben noch keine so ausgeprägte menschliche Seite entwickelt haben. Ich wollte mit dem Beispiel nur zeigen, dass Tiere durchaus dazu in der Lage sind, beim Kämpfen nicht nur ans Töten zu denken. Eben weil ein Tier z.B. weiß, dass es bei bestimmten Kämpfen nur darum geht, zu demonstrieren, dass man der stärkere ist und dass der Schwächere eben der Verlierer ist und sich unterzuordnen hat. Aber getötet wird der schwächere eben nicht, weil er erstens keine Gefahr mehr für den stärkeren ist und zweitens weil der schwächere eben noch nützlich sein kann (wie du ja bereits gesagt hast). Und Youpi hatte nach dem Kampf auch gespürt, dass keine Gefahr mehr vom Gegner ausgeht und dass er selbst auch davon profitiert, wenn er den Deal eingeht (er muss nicht sterben und kann seinem König weiterhin treu dienen).

Bei dem Kampf zwischen Yuopi und Knuckel aber lässt Youpi Knuckel am leben, da er seinen Kampfgeist (oder?) bewundert hat und er dadurch eine neue emotionale Ebene erreicht hat, obwohl sich Knuckel auf seinem Revier befindet. Und gerade das fand ich unglaubwürdig, vllt aus einer menschlichen Sicht schon, aber wie gesagt, er wurde aus nur magical beasts gemacht, und das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Naja, wie gesagt: Youpi hat das nicht ganz uneigennützig gemacht. Für den Deal hat Knuckle schließlich Bankruptcy aufgehoben und von Knuckle und Co. ging keine Gefahr mehr aus.

Ich mein, jedem ist es überlassen aus eigener Sicht die Entwicklung der Charaktere zu betrachten, verstehen etc. Ich fands einfach Schade, da ich gerne einen Royal Guard gesehen hätte, der einfach ein Tier ist, und nicht zu vermenschlicht wird, wie die anderen, und sogar Meruem am Ende.

Naja, um fair zu bleiben: Youpi hat bis auf das Ehrgefühl im Kampf keine weiteren tieferen menschlichen Emotionen entwickelt. Er verspürte einfach nicht den Sinn dahinter, einen Gegner der bereits besiegt ist und am Boden liegt, weiter zu bekämpfen und für diese Entscheidung durfte er sein leben behalten und weiterhin Meruem dienen.

Achso ^^. Ich konnte zu FT oder OP noch nie eine große Verbindung herstellen.

Früher war Op richtig epic. Aber was aus dem Anime geworden ist, ist einfach ne Schande. Ich gucks halt, weil ich es nun über 650 Folgen mitverfolgt habe und man natürlich diverse Charaktere und Kämpfe erwartet. Aber meine Hoffnungen, dass der Anime jemals wieder gut wird, die habe ich bereits abgelegt. ^^

Und FT schau ich mir einfach nur wegen der naiven oberflächlichen amüsanten Unterhaltung an. Ist halt nen Trashanime der mit extrem vielen Ass Pulls seine Zuschauer "begeistert". Ich lach dann einfach kurz und roll meine Augen mit einem Grinsen, ganz nach dem Motto "Ach, wer hätte jetzt DAMIT gerechnet, dass mal wieder alle heile davon kommen *rolleyes*". :lol:
 
wisst ihr, dass ihr Ota spitz auf die Serie gemacht habt mit dem dauernden pushen des Threads? :v:
aber ja, HxH ist es auch wert :kruemel:
 
was für eine folge!! ich bin eigentlich hart wie stein was sowas angeht aber ich hatte nen leichten kloß im hals am ende :puppy:
 
Zurück
Top Bottom