@TsukI;
dann sag nicht lahm, sondern etwas anderes. Lahm klingt immmer so negativ, als das man die ganze Folge eher bla fand statt einfach nur "gut" oder "okay" ^^
nein, ich hype nicht nur jeden scheiß (nur auf die schlechten HxH Folgen bezogen, nicht auf den ganzen Arc)
würde mich auch nicht wundern, wenn einige Anime-Only Zuschauer den Anime beim Chimera Ant Arc gedroppt hätten, der Manga hatte da besseres pacing imho
Im Nachhinein kann man über das lahme Pacing der Chimera Ant Arc froh sein, da so auch das Aftermath mehr Sinn ergibt. Diese Arc fühlt sich nicht nur abgeschlossen an, sondern man erfährt halt, wie mit den ganzen übrigen Charakteren weitergeht. Das fehlt vielen Animes leider imo.
Eigentlich wollte Nera noch was hier schreiben, der hat nämlich gestern den Arc auch beendet gehabt und ist vollstens begeistert, mega-gehyped und was weiß ich alles. Jedenfalls: Für ihn ist der Arc ein Meilenstein an Qualität, was nicht viele Shounen, Seinen oder sonstige Serien heutzutage zustande bringen.
Aber vielleicht findet er ja Zeit selbst das zu schreiben.
Eigentlich wollte Nera noch was hier schreiben, der hat nämlich gestern den Arc auch beendet gehabt und ist vollstens begeistert, mega-gehyped und was weiß ich alles. Jedenfalls: Für ihn ist der Arc ein Meilenstein an Qualität, was nicht viele Shounen, Seinen oder sonstige Serien heutzutage zustande bringen.
Aber vielleicht findet er ja Zeit selbst das zu schreiben.
Und damit würde ich ihm recht geben. Kein Shounen hat es bisher geschafft, mich emotional so an Charaktere zu binden. Und nein, damit sind ja nicht nur die Hauptcharaktere gemeint, sondern auch die in der Arc eingeführten (Neben-)Charaktere. Auch der emotionale Bezug zum Gegner erfährt ein Auf- und Ab und gerade das lahme Pacing gibt einem genug Zeit für diese Berg- und Talfahrt, da man die Charaktere, ihre Persönlichkeit und ihre Gewohnheiten genau kennenlernen kann. Auch die Twists waren extrem gut integriert und Fans, die primär auf die Kämpfe stehen, kamen mit Netero und Gon auch vollstens auf ihre Kosten.
Eigentlich wollte Nera noch was hier schreiben, der hat nämlich gestern den Arc auch beendet gehabt und ist vollstens begeistert, mega-gehyped und was weiß ich alles. Jedenfalls: Für ihn ist der Arc ein Meilenstein an Qualität, was nicht viele Shounen, Seinen oder sonstige Serien heutzutage zustande bringen.
Aber vielleicht findet er ja Zeit selbst das zu schreiben.
Also ja, ich traue mich nach dieser Arc nicht, weiterzuschauen. Der Anime ist mit Folge 135 für mich perfekt und ich habe fast schon Angst davor, dass es sich doch noch irgendwie steigern lassen könnte.
Was als "einfacher" Shounen angefangen hat, quasi eine Freundschaftssaga unter 12-Jährigen (vgl. Naruto) hat sich recht schnell in eine Richtung entwickelt, die mir sehr zusagt. Ich bin eigentlich Fan von düsteren Settings und gerade Evangelion, Attack on Titan und Berserk haben es mir angetan. Zuletzt Attack on Titan durch eine sehr moderne Erzählweise und eine unglaublich gut inszenierte erste Folge (hält für mich mit der ersten Folge von GoT locker mit) und ein Szenario, das nicht in gut und schlecht unterteilt und einfach viele Mindfuck-Elemente und -Wendungen enthält.
Hunter x Hunter toppt für mich stellenweise alle drei genannten Animes. Zwar zugegebenerweise nicht ganz zu Beginn, aber es hat sich immer weiter angedeutet, auch durch wirklich starke (und gleichzeitig absurde) Charas wie Hisoka und die Charakter-Konstellation. Ich hatte zu Beginn Angst, es würde sich in eine Naruto vs. Sasuke-Geschichte entwickeln bei Gon und Killua, aber der Anime geht seinen eigenen Weg.
Brutale Szenen, starke Emotionen und eine ausbleibende moralische Linienziehung zwischen Gut und Böse haben schon bald nach dem Hunter Exam das Steuer für mich übernommen. Da werden mal eben mehrere Hundert Menschen erschossen und dann "aufgeräumt" und durch die starke Positionierung von zunächst der Phantom Troupe und später den Chimera Ants hat man (bei Animes extrem selten, imo!) eine gleichwertige Wertposition von Protagonisten und Antagonisten.
Jeder hat seine Vorgeschichte, die auserzählt wird und man merkt, dass die Phantom Troupe zum Teil aus den selben Motiven (Freundschaft, Treue, Loyalität) heraus handelt wie Gon und Killua es tun. Killua selbst ist ein Mörder und das wird im Anime stellenweise sehr drastisch dargestellt. Gon als unbeschriebenes Blatt, das nicht zwischen Gut und Böse unterscheiden kann, ist eine sehr gelungene Art, einen Hauptcharakter in die Handlung einzubauen und sich entwickeln zu lassen. Ab einem Punkt ist es definitiv keine "Lass' uns Abenteuer erleben!"-Stimmung mehr, die da aufkommt. Es geht um Leben und Tod.
Was mich zur Chimera Ant-Arc führt. Dort hat sich der Anime selbst übertroffen und es schlägt für mich selbst Serien-Highlights wie Game of Thrones oder Breaking Bad zum Teil. Ich muss da zugeben, dass ich den Anfang eher überflogen hatte und ich die Geschwindigkeit als etwas zu langsam erachtet hatte. Als die Handlung allerdings an Fahrt aufgenommen hat und gegen Ende alle Fäden wieder zusammengeführt worden sind, habe ich verstanden, warum es so war.
Selten habe ich eine solche Klimax erlebt. Sie lassen sich 10, 20, 30 oder mehr Folgen Zeit für ein Finale, wo alles passieren kann. Ich wusste nicht, wie es ausgehen kann. Auch hier gab es kein Gut und kein Böse. Die Chimera Ants sind der logische nächste Schritt und haben aus dem Grund heraus das Recht, sich den Planeten zu unterwerfen, Vieh zu halten und zu schlachten und diese Machtposition auf alle Ewigkeit zu festigen, ohne Rücksicht auf die "niederen Lebewesen".
Kommt mir das bekannt vor? Ja, tut es: Willkommen in der echten Welt, schaut aus dem Fenster und ihr werdet mit all den Philosophien, Ideen und Szenarien konfrontiert, die in dieser Arc angesprochen werden. Im Positiven wie im Negativen verändern sich die Charaktere und es bleibt nur eine Grauzone des Überlebens.
Die Chimera Ants werden menschlicher, während die Menschen sich den Chimera Ants angleichen. Die Kämpfe werden brutaler und verzweifelter. Die Showdowns sind keine reinen Kraftvergleiche, es geht um Initiative, Ideen und den eigenen Verstand. Das ist eine Arc, in der die Charaktere reden und dadurch Spannung aufkommt. Falsche Entscheidungen gefährden sich selbst und das Überleben der eigenen Art.
Auf den selben Umstand kommen zwei Charaktere auf ganz unterschiedliche Vorgehensweisen und Wertvorstellungen. Nichts ist menschlicher als zwei sich nicht vereinbare Werte vereinen zu wollen. Und das passiert mit Beginn des Angriffs ständig.
Beide Gruppen, Menschen und Chimera Ants, haben eine gleichwertige Screentime erhalten. Und durch die Entwicklung zum anderen Extrem hin ist genügend Erzählfluss und Spannung drinnen, für beide Seiten. Jeder Point of View (fast so viele wie bei GoT :o ) hatte seinen Einfluss auf die Handlung. Allein die Entwicklung des Königs war schon fast erschreckend gut umgesetzt. Gegen Ende war ich eher auf seiner Seite nachdem er die Würde, den Verstand und die Stärke eines wahren Königs zur Schau gestellt hat.
Und je weiter die Mission voranging, desto extremer wurden all diese positiven Punkte, die ich genannt habe. Eine unglaubliche Klimax war der Kampf Chairman vs. King, unterlegt durch wahnsinnig klasse Musik (die ich gerade anhöre ) und mit einem richtig guten Pacing. Es gab Gesprächsphasen, die Sinn ergaben, jeder Charakter hat sich seiner eigenen Persönlichkeit konform verhalten und dann gab es nur noch Taktik, immens gute Inszenierungen und ein wirklich perfektes Ende in meinen Augen. Das Gezeigte hat sich im Bereich Düsternis, menschliche Abgründe, und fast schon freud'sche Designs (Berserk lässt grüßen :v: ) bisher allem gleichgezogen, was ich als Maximum angesehen habe, oder es gar übertroffen.
Grundsätzlich muss ich für die Musik in dieser Phase eine Lanze brechen: Die meiste Zeit über im Anime war sie eher unscheinbar und für mich hatte die erste Fassung des Animes mehr interessante Stücke (wobei die Musik an den Schlüsselstellen bei der 2011er-Fassung besser war) ... allerdings sind die monsterhaften, Kirchenchor-durchtränkten und epischen Stücke gegen Ende unglaublich kraftvoll und ich konnte nur mit offener Kinnlade schauen/zuhören.
Und was ganz am Schluss geschah (gerade mit Gon) hat die Arc wunderbar abgerundet.
Das alles hat mit einem Jungen und einer Angelrute angefangen. Ich erkenne die ersten Folgen fast nicht mehr wieder.
Und ich weiß nicht, wie lange sie dieses herzensgute Opening noch aufrecht erhalten wollen bei den Dingen, die dort passieren und thematisiert werden. Irgendwie ist in dieser Chimera Arc jedes historische Trauma der letzten 100 Jahre enthalten (Sozialdarwinismus, Holocaust, Krieg, Abwurf der Atombombe, Radioaktiver Fallout, Diktatoren, Terrorismus) sodass eine positive Stimmung bei mir zumindest nicht mehr so bedingungslos aufkommen will.
Und das bei einem Shounen, das eigentlich an Jugendliche gerichtet ist. Ich bin noch immer baff.
Ich konnte mich schon bei Attack on Titan nicht zurückhalten, aber ich merke, wie der Anime auf mich wirkt beim ersten Mal (ohne den Manga vorher angefangen zu haben) und das will ich mir nicht ruinieren, denke ich.
Ich konnte mich schon bei Attack on Titan nicht zurückhalten, aber ich merke, wie der Anime auf mich wirkt beim ersten Mal (ohne den Manga vorher angefangen zu haben) und das will ich mir nicht ruinieren, denke ich.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.