House of the Dragon - Fire and Blood (Game of Thrones Prequel)

Matt Smith muß ja schon wieder vor seiner Frau knien :coolface:

Fand die erste Staffel erstaunlich gut, so kann das gerne weiter gehen.
Hatte zwar auch paar merkwürdige Momente und der Zeitsprung war schon derbe hart.
Hätte auch viel lieber weiter Milly Alcock gesehen, die war dann aber für die nächsten Staffeln vielleicht doch zu jung.

Naja, wäre bei 8,5/10
 

hehe ... klasischer Wolfgang.

Ist ja normal das er immer alles mögliche reiprojeziert, was mal mehr mal weniger duskutabel ist.
Trotzdem hat er den ein oder anderen Punkt getroffen.

Letztendlich ist ja seine Formalisierung überwiegend korrekt nur das ein Großteil auf seine abschließende Frage eine andere antwortet.
Reicht das am Ende aus? Ja, voll! Wolfgang sagt nein.
Ist halt letztendlich Geschmackssache.

Finde es kommt auch sehr gut zwischen den Zeilen durch, das Wolfgang Serien alleine deswegen verachtet, da er Ihnen die Hauptschuld am Niedergang seines Lieblingsmediums beimißt. Dem Film.
Auch hier hat er ja nicht ganz unrecht. Nur in seiner Bewertung dessen kann man streiten.
Ich finde das zB völlig okay
 
Finde es kommt auch sehr gut zwischen den Zeilen durch, das Wolfgang Serien alleine deswegen verachtet, da er Ihnen die Hauptschuld am Niedergang seines Lieblingsmediums beimißt. Dem Film.
Auch hier hat er ja nicht ganz unrecht. Nur in seiner Bewertung dessen kann man streiten.
Ich finde das zB völlig okay
er vergisst dabei aber wohl corona. imo der hauptgrund der misere momentan.

zudem will disney noch seinen streamingdienst pushen und bringt die filme entweder ganz oder immer schneller darauf heraus. das dürfte auch nicht förderlich sein.
 
Ab 16. November wird die Serie offenbar auch auf Prime Video verfügbar sein (zum Kauf). Vermutlich dann auch auf Apple TV.
 
er vergisst dabei aber wohl corona. imo der hauptgrund der misere momentan.

zudem will disney noch seinen streamingdienst pushen und bringt die filme entweder ganz oder immer schneller darauf heraus. das dürfte auch nicht förderlich sein.

Ich meine diese Statistik, das jeder Deutsche nur 3x im Jahr ins Kino geht gab es schon lange vor Corona.

Und ja, du hast völlig recht das die Streaminganbieter ihre Services pushen. Aber das dürfte eher aggressiver werden.
Afaik hat Disney kein Problem damit, wen Kinos komplett aussterben.
 
so, gestern habe ich haus der fliegenden flatterechse gestartet und die ersten beiden folgen geachaut.

bin widererwartend ziemlich begeistert. das ganze knüpft ja tatsächlich an die gute got zeit an und nicht an die schlechte. gut gespielt, klasse dialoge und eine handlung die mich auf heute abend freuen lässt. bingen ist halt schon viel geiler als dieses lästige, sich häppchenweise von woche zu woche durchhangeln. :banderas:

die kleine ist in meinen augen ein absolutes highlight. was joffrey im bösen sinne für got war ist rhaenyra im guten für hotd. ich liebte es joffrey zu hassen und ich liebe es rhaenyra zu lieben.

das low light sind die etwas beschissen animierten drachen und die frisuren der dunkelhäutigen valyrier. was soll das bitte sein? jedenfalls keine dreadlocks, sondern eher weisse wollpullover die man ausgefranst und auf den kopf geklebt hat. echt... das sieht aus wie dünn ausgefranste wolle.

macht aber nichts, denn das positive überwiegt für mich bisher ganz klar und die serie ist viel mitreissender als der direkte konkurent rings of power. ich glaube die kommende nacht wird ziemlich lang. ich musste mich schon gestern zwingen pennen zu gehen. :goodwork:
 
Hab bei den ersten beiden Folgen auch nich gemeckert
Hätte auch Game of Exposition heißen können :lol:

Rückblickend sind die aber bei mir wieder stark in der Gunst gestiegen und bauen tatsächlich ne Brücke zu einer sehr starken und guten season bzw show
Auch wen sie nicht perfekt ist und für mich nach wie vor ein paar gewichtige Fehler hat,

Aber meckern auf hohen Niveau. Die Serie hat tatsächlich die Klasse der ersten GoT Seasons für mich, auch wen sie diese nicht ganz erreicht
 
du kennst die vorlage nicht oder? warte mal ab die ersten beiden folgen sind gut aber nur die vorspeise ^-^

ne, kenne die vorlage nicht, bzw. habe keins der got bücher gelesen.

da ich meine heutigen tagespflichten mehr oder weniger erledigt habe wird es wohl ein sehr früher feierabend, und vielleicht bin ich heute irre genug drauf um die restlichen 8 folgen an einem stück durchzuknallen. :awesome:

es ist auch schön die got titelmelodie wieder zu hören, wenn auch in etwas abgeänderter form.

dracarys, bitches! 🤘
 
heute abend beendet und für gut befunden. an sich schon arg dialoglastig und actionarm. das kann sich gerne noch ändern. aber auch got staffel 1 und 2 waren noch nicht das wahre - also abwarten. ich hätte auch gerne mal mehr szenen außerhalb von thronsälen und verhandlungstischen. einfach mehr von den 7 königslanden und auch bitte wieder so etwas wie eine abentuerliche reise einer oder mehrerer personen von a nach b. beispiel aria und der bluthund - also mehr wegstrecke, mehr dreck, mehr mühsal, um ans ziel zu kommen. das kam hier viel zu kurz. da hoffe ich auf staffel 2. zumindest wurde ja schon angeteased, dass es bald ins grüne tal, winterfell und co. geht.

ganz klar ist mir die zeitspanne noch nicht. es müssten ja 200 jahre überbrückt werden. das heisst ja, dass vom cast der 1. staffel keiner mehr in der letzten auftaucht …? weiß nicht, ob das so zur bindung an die charaktere beiträgt.
 
Wir haben hier die Königsfamilie, da wird es weniger dreckige Reisen geben. Die Story dreht sich ja hauptsächlich um die Erbfolge.

Es werden nicht die gesamten 200 Jahre bis Roberts Rebellion, Mad King und Co. gezeigt. Die Serie wird nur den Dance behandeln. Später gibt es vielleicht weitere Serien die dann 50-100 Jahre später spielen mit einer neuen Hauptgeschichte. Allein die Blackfyre Rebellion reicht locker für mind. eine weitere Serie.
 
Zurück
Top Bottom