PS4/PC Horizon Zero Dawn

Für denjenigen, wo wissen wollte wegen dem Lagerfeuer und dem Unterschied zum speichern. Das Quicksave ist immer dann, wenn man auf seinem Spielstand bleiben will. Will man ein neues Spiel anfangen, dann speichert man mit Viereck und legt einen richtigen Spielstand an, den man später so auch laden kann.
Das macht Sinn und ist gut durchdacht.

Spiel bis jetzt echt geil. Aber es bleiben Schwächen bei Snychro und teilweise die hölzernen Animationen bzw. das Feeling in den "dramatischen" Sequenzen kommt nicht so rüber, weil es halt nicht gaaaaanz sauber ist.
 
Für denjenigen, wo wissen wollte wegen dem Lagerfeuer und dem Unterschied zum speichern. Das Quicksave ist immer dann, wenn man auf seinem Spielstand bleiben will. Will man ein neues Spiel anfangen, dann speichert man mit Viereck und legt einen richtigen Spielstand an, den man später so auch laden kann.
Das macht Sinn und ist gut durchdacht.

Spiel bis jetzt echt geil. Aber es bleiben Schwächen bei Snychro und teilweise die hölzernen Animationen bzw. das Feeling in den "dramatischen" Sequenzen kommt nicht so rüber, weil es halt nicht gaaaaanz sauber ist.

Ich speichere quasi an jedem Lagerfeuer mit Dreieck damit es entzündet ist. Kp was das bringt wenn das Feuer entzündet ist, mache ich aber trotzdem. Bei mir sind 5 Savegames durch automatisches speichern und Schnellspeichern angelegt worden durch das Spiel. Wo macht das Sinn und ist durchdacht?

Habe jetzt doch schon so 10% Fortschritt und muss sagen, dass für mich die Story etwas langweilig ist und mich nicht so packt, dass ich unbedingt weiterzocken muss. Wird hoffentlich bald wieder besser.
 
Ne am besten auf aus oder gering bei den 2016 Modellen ;) dann gehten 0 details in Hellen abstufungen verloren.
DF empfieht "off" aber gering macht auch nichts aus imo. Smart LED bei den Samsungs auf High in HDR.

Helligkeit 75 mit dem 9590 ist definitiv nicht korrekt... Check mal deine Settings! Auf 50 passt die Durchzeichnung perfekt ;-)
 
Helligkeit 75 mit dem 9590 ist definitiv nicht korrekt... Check mal deine Settings! Auf 50 passt die Durchzeichnung perfekt ;-)

Meine Settings sind korrekt.
Bei 50% hab ich am helligen Tag u dunkle schatten im Gras was einfach nicht natürlich aussieht.
65-75 finde ich ideal je nach dem wie dunkel ich es mache.
Man sollte im Gras schon alle details sehen
7d09948e_o.png

Bei 65 sehe ich auch hinten noch leicht die details und dünkler sollte das Bild nicht sein weil ich es gerne natürlich mag vom licht und den Farben.
Klar kann es auch einer sehr dunkel mögen :nix: gab ja auch leute die bei TLOU die helligkeit bei HDR auf mittel gelassen haben wie auch DF, obwohl einer von ND mal geschrieben hat man soll sie ganz oben lassen.
Ist halt geschmacks sache und muss jeder für sich selber einstellen da HDR eh auch seperat Kalibriert werden muss wenn man es genau nimmt.
 
So, hab nun einige Stunden hinter mir und ich liebe es :love3: musste mich wirklich vom weiterspielen abhalten.

- Das Gameplay macht wirklich spaß! Alles läuft absolut schnell und flüssig ab. Es fühlt sich wie Uncharted in einer Openworld an.
- Zur Grafik muss man nicht viel sagen... Es sieht einfach nur traumhaft aus und auch hier möchte ich es am liebsten mit Uncharted vergleichen, wobei es sich, außer bei den Charaktermodellen, nicht davor verstecken muss.
- Zur Story kann ich noch nicht viel sagen, weil ich der Hauptstory noch nicht weit gefolgt bin. Sie motiviert aber dennoch zum weiterspielen und man möchte weiteres über die Hintergründe der Welt erfahren.
- Die Sidequests sind bisher nichts besonderes... Die üblichen Fetch- und Sammelquests, wie bei allen anderen RPGs, wobei das Erkunden der Welt und der Einsatz der verschiedenen Spielmechaniken viel spaß machen.

Jetzt verstehe ich auch, warum das Spiel so gerne mit anderen Spielen verglichen wird. Es übernimmt einige Spielmechaniken von anderen Spielen und gibt sie in verbesserter Form wieder.
Z.B. den Hexersinn aus The Witcher 3, musste man da noch ständig L2 gedrückt halten und mit eingeschränkter Fisheye-Sicht spielen, kann man in Horizon in den "Detektiv-Modus" wechseln, die Spur auswählen, die dann anschließend markiert in der normalen Ansicht angezeigt wird. Genau dasselbe Prinzip beim Bestiarium aus The Witcher 3, wollte man da die Schwächen der Monster erfahren, musste man aus dem Spiel in das lahme Menü, dann die Klasse und auch noch das Monster auswählen. In Horizon kann man die Maschinen Scannen und mit einem kurzen klick auf das Touchpad erfährt man die Einzelheiten zum jeweiligen Gegner. Das sind alles Kleinigkeiten, die aber enorm den Spielfluss fördern.

Das einzige was mir bisher nicht gefällt ist die Synchro. Die Stimmen sind zwar gut und vermitteln glaubwürdig die Emotionen dahinter, das ganze nützt aber nichts, wenn das Gesprochene verzögert abgespielt wird und nicht zu den Lippenbewegungen passt. Das müssen sie am besten noch schnellstmöglich nachbessern, wobei dasselbe Problem schon bei Killzone Shadow Fall vorhanden war.

Bisher :goodwork: an GG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage bzgl. der Sammelbaren Sachen:
Habt ihr das erste alte Gefäß in der kaputten Stadt gefunden?
 
Ich muss nochmal fragen, da ich im Internet nichts finde und ich langsam durchdrehe weil ich es nicht finde

Nur lesen wer schon den ersten "Turm" erklommen hat:

ich suche ein altes Gefäß in teufelsdurst.das ist die zerstörte Stadt wo der erste laufende Turm zu hacken ist. Suche schon 3 Stunden danach :lol:
 
Wie hier alle die letzten Seiten nur über hdr und Grafik reden. Wie ist denn das Spiel an sich? Wie ist die Story. Etc. ?
 
4 Stunden im Spiel unfassbar geflasht, nicht nur die Grafik ist genial. Ich würde auf schwer anfangen, da kommt erst ein richtiges Feeling rüber wenn man gegen einen
Sägezahn kämpft zb.
 
Zurück
Top Bottom