Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

Und es geht weiter. Wii-Artikel von IGN:

http://au.games.ign.com/articles/101/1019337p1.html

Einige Punkte mögen wirklich zutreffend sein, keine Frage. Aber der Rest ist wieder mal BS:

Also. Hier mal nen paar BS Aussagen:

I'll sum up Nintendo's monster hits in five words: Wii Play and Wii Fit.

WiiPlay... Sry, aber selbst Journalisten sollten wissen, warum das gekauft wird. Und einfach mal SMG, Zelda und Mario Kart ausblenden...

Nintendo expects a similar buy-in for New Super Mario Wii, but I've played it, and that's not going to happen. There's no pretending this one's just a happy Wii racing game. It's not for the Wii Fit crowd. It's a Mario platformer.

Ja. Deswegen hat sich der DS Teil verkauft. Und nichtmal den Namen des Games richtig schreiben können. Professionell!!!

Clearly, a chunk of Wii people go deep with what games they have and enjoy them perfectly fine, but the majority have strayed. Their games are on another console. If more traditional Nintendo games were available on the Wii, they'd buy 'em. That's why they bought a Wii. And Nintendo seems to have finally remembered that. They're diversifying back into the market they started from, putting real muscle into creating games for the people who've been in their corner all along.

Anscheinend ein Absatz dazu, damit das nicht total schlecht wirkt..


Sega's bombed three times in a row with Madworld, House of the Dead: Overkill, and The Conduit.

Bombed? Ist Overkill nicht fast nen Millionenseller? Und ich kann mich erinnern, dass selbst Sega mit Madworld und Conduit ganz zufrieden sind, gemessen an den Entwicklungskosten.

High Voltage Software, the developer behind The Conduit, has bravely dedicated itself 100% to hardcoring on the Wii. I find that entirely laudable, but its next project is Grinder, which the High Voltage guys freely admit is Left 4 Dead for the Wii. Except I don't play Left 4 Dead on the Wii.

Was??? Warum will er ein L4D nur auf 360 zocken, aber wenns dann für die Wii kommt, will ers nicht zocken? Sry, aber das ist doch Fanboyscheiße par excellance.

And while WiiMotion Plus recently tightened up the controls to a more gamer-oriented level, the only thing that's truly changed in three years is that Wiis are now readily in stock at Babies R Us, a.k.a. the pastel circle of hell. That's just depressing. The Wii is common. The shine is off. Natal is the new hotness.

Dazu brauch ich nix sagen. Dass die Wii "Standard" geworden ist... nichts neues mehr ist. Mag sein. Leute, die mit WiiM+ gezockt haben wissen aber, was nun möglich ist. Und dann direkt Natal reinzubringen... Ich sag dazu nix.

Casual games for casual gamers. Serious games for serious gamers. It's our turn now.

Mit dem Schlußsatz schießt der Typ alles ab...
 
Ich habe die Wii-Version von Force Unleashed gespielt, und trotz ganz netter Steuerung schlägt sie die HD-Version keinesfalls, sorry. Da mag das Gameplay auch noch so verbraucht sein, die Präsentation ist nun mal vergleichsweise umwerfend und sorgt für eine Menge Spaß (nicht nur die Präsentation, sondern dadurch auch mit die interaktive Aufbereitung der Spielumgebung).

Dass ein Spiel auf altes, aber bewährtes (!) Gameplay setzt, ist nicht zwangsläufig was Schlechtes. Genauso wenig, wie der Fokus auf neues, "innovatives" Gameplay bei der Wii zwangsläufig was Gutes hervorbringt.

Darum geht's nicht.
Es geht darum, dass die "Journalisten" die Wii Version runterbewerten, weil sie a) nicht die Präsentation wie die Hd Versionen hin bekommt (das dürfte klar sein, und von diesem denken sollen sie auch wegkommen, da die Wii eben KEINE HD Konsole ist) und b) die Steuerung Schwierigkeiten macht.
Klar hätte man die Präsentation von Fu besser machen können (kritisiere ich auch), aber Desshalb gleich 20% weniger zu geben als die HD Versionen ist einfach lächerlichst, da die Wii mit aller anstregung die HD Versionen nicht auf dem Bildschirm zaubern kann.
 
Casual games for casual gamers. Serious games for serious gamers. It's our turn now.
ich frage mich auch immer wonach die Leute gehen, ob ein Game ein Casual Game oder ein Hardcore Game ist...

Beispiel Killzone 2, geht man nach der achso dunklen blutigen Optik dann wär's mit Sicherheit ein Hardcoregame für die erwachsene Zielgruppe, geht man nach Gameplay/Schwierigkeitsgrad/spielerischem Anspruch dann wär's eher ein Casual Game... gibt natürlich genug andere Beispiele, aber oftmals habe ich das Gefühl für die Leute muss ein Game blutig sein dann isses Hardcore :lol:
 
ich frage mich auch immer wonach die Leute gehen, ob ein Game ein Casual Game oder ein Hardcore Game ist...

Beispiel Killzone 2, geht man nach der achso dunklen blutigen Optik dann wär's mit Sicherheit ein Hardcoregame für die erwachsene Zielgruppe, geht man nach Gameplay/Schwierigkeitsgrad/spielerischem Anspruch dann wär's eher ein Casual Game... gibt natürlich genug andere Beispiele, aber oftmals habe ich das Gefühl für die Leute muss ein Game blutig sein dann isses Hardcore :lol:

So ist es auch oft.

Gerade Spiele wie Halo, CoD oder Gears of War richten sich vom Spielprinzip extrem an Gelegenheitsspieler.

Simples Gameplay, strikt linear, einfache schwierigkeitsgrade auswählbar usw.

Kann mich noch erinnern, wie ein Entwickler von Onimusha 2 damals sagte, dass man mit dem Titel verstärkt die Casualgamer ansprechen will.

Und das hat sich bei äußerst vielen "Hartkernspielen" auch bis heute nicht geändert.

Wären Gears und co. wirklich "Hartkern", würden die VkZ anders aussehen...
 
...
Bombed? Ist Overkill nicht fast nen Millionenseller? Und ich kann mich erinnern, dass selbst Sega mit Madworld und Conduit ganz zufrieden sind, gemessen an den Entwicklungskosten.
...

Oh nein, Overkill ist sehr weit von einem Mio-Seller entfernt. Das Game hat bisher vielleicht höchstens die 200k geknackt. MadWorld ist auch eher ein Flop und The Conduit verkauft sich wohl ebenfalls unter den Mindesterwartungen.

Stimmt also irgendwo schon, dass Sega nicht gerade glücklich mit den Wii-Zahlen sein kann.

Der Rest der Zitate ist aber natürlich alles andere als objektiv. Stört mich persönlich aber nicht so sehr, weil ich inzwischen ähnlich über die Wii denke (hauptsächlich aus Enttäuschung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sie hassen die Wii - aber scheiß auf Journalisten, sind auch nur Fanboys, welche halt bezahlt werden :-)
 
Darum geht's nicht.
Es geht darum, dass die "Journalisten" die Wii Version runterbewerten, weil sie a) nicht die Präsentation wie die Hd Versionen hin bekommt (das dürfte klar sein, und von diesem denken sollen sie auch wegkommen, da die Wii eben KEINE HD Konsole ist) und b) die Steuerung Schwierigkeiten macht.
Klar hätte man die Präsentation von Fu besser machen können (kritisiere ich auch), aber Desshalb gleich 20% weniger zu geben als die HD Versionen ist einfach lächerlichst, da die Wii mit aller anstregung die HD Versionen nicht auf dem Bildschirm zaubern kann.

Gerade weil die Wii eine schwache Hardware hat (was bei direkten Ports zwangsweise für schlechtere Grafik sorgt) und stattdessen auf eine besondere Steuerung setzt, ist imo die Wertung gerechtfertigt, da das Spiel schlecht an die Fähigkeiten der Konsole angepasst ist (Vor allem auch da bei Force Unleashed die Grafik und Physik auch das einzig gute am Spiel sind).

Red Steel zeigt wie es richtig geht. Ein Grafikstil, der auch bei schwacher Hardware eine schöne Grafik ermöglicht und volle Ausnutzung der Wiisteuerung und wird wahrscheinlich auch entsprechend positive Wertungen kriegen.

Generell habe ich noch nie ein richtig gutes Wiispiel gesehen, welches unterbewertet wurde, sondern nur Spiele mit N64-Grafik, schlechte Ports und andere Spiele, in die wenig Aufwand gesteckt wurde und die entsprechend bewertet wurden.

Wobei das Werten der Spiele für Wii-Verhältnisse auch unfair wäre, weil die Wii eine Konsole dieser Generation ist und die Konkurrenzkonsolen mittlerweile auf dem gleichen Preisniveau sind.

Ein Spiel muss an die Konsole, für die es erscheint angepasst werden und nicht die Wertung.
 
Wer scheiße labert, der wird gemeldet (soll quasi-moderated heißen)!
ICH MÖCHTE HIER KEINE FANBOYSCHEIßE LESEN! Verhaltet euch ma wie Erwachsene!


Also. In Anbetracht von Sasukes Thread und seinem Spinoff-Thread dazu, ob "Journalisten" die Wii hassen, wollte ich hier die Diskussion mal breittreten.

Es geht darum, ob und wieso viele sogenannte Gamingjournalisten die Wii hassen/nicht mögen. Über die paar Jahre nach dem Release haben wir ja nun genug Beispiele.

Der große Aufhänger: Invisible Wars

In einem eigentlich seriös wirkenden Podcast von GT hört man Sachen wie:


Meine Meinung dazu: WTF? Wie können es sich eigentlich "objektive" Journalisten erlauben so einen Schwachsinn zu reden. Da braucht man nur hier ins War-Forum zu schauen und findet auch solchen BS. Ich könnte zu jedem Punkt nun was sagen und Sachen widerlegen, aber das hätte nicht viel Sinn.
Listwars bringen selbst die härtesten Basher nicht zum Aufhören...
Es ist nur echt zum Heulen, dass solche Leute sich überhaupt Journalisten nennen dürfen. Ich würde sowas als Fanboys bezeichnen...


Der immer "kritischer" werdende IGN Podcast

Das Wort "kritisch" steht extra so da ;)
Also. Anfangs fand ich den Podcast richtig gut. Man hat Infos zu neuen Games bekommen, neue Gerüchte wurden gestreut und manche wurden wahr und man hat gemerkt, dass Leute wie Matt oder Bozon Spaß an der Wii hatten.

Doch das letzte halbe Jahr war der Podcast einfach imo zu 80% nur "bases on biased opinions". Da hört man dann immer wieder Vergleiche mit 360/Ps3. Da geben die Leute zu, dass sie zuhause lieber 360 zocken.
Bei The Grinder kam direkt der Vergleich mit L4D (was ja nicht schlimm ist), aber dann natürlich auch direkt sowas wie: "Auf der Wii ist sowas ja ganz gut. Aber an L4D wird es nicht rankommen".
Dann hört man teilweise auch immer wieder solche "Scherze" über die Wii. Ist jetzt nicht so das große Problem, aber irgendwie ist es in letzter Zeit einfach penetrant.
Bei WSR wurde nicht gesagt, dass es nen Game für alle ist. Da wurden dann Anekdoten erzählt, dass bisher nur die Tochter/Neffin das gezockt hat. Es kaum tiefen Content bieten soll. Ich möchte das Game hier nicht verteidigen, aber es war doch von vornerein klar, dass WSR wieder ne Art Techdemo wird, die zeigen kann, was mit WiiM+ alles möglich ist und dass jedes Game kein Tiger Woods oder GST wird ist klar.

Man hört halt in den Untertönen immer wieder heraus, dass sie irgendwie die Lust an Wii-Games verloren haben. Ich weiß nicht, wie mans am besten ausdrückt. Ich denke die Leute, die den Podcast hören, wissen, wovon ich spreche.


EGM - Das Auf und Ab

EGM ist sowieso unberechenbar. Da erhalten Spiele, die woanders gute Wertungen bekommen in der EGM schlechte Wertungen.
Spiele, die sonst recht mäßige Wertungen bekommen, erhalten dann plötzlich ne 8/10. Nicht nur bei der Wii, sondern bei allen Konsolen.

Jedoch gab es da mal extra ne Section für "Nongames" in der Endless Ocean gecovert wurde. Übrigens wurden da natürlich hauptsächlich Wii-Games gecovert.
Hier mal aus dem "Review":


Achja. Flower, ein Spiel, in der man als Polle rumfliegt und Blumenwiesen zum Blühen bringt, hatte übrigens nen ganz normales Review. Die Vorgänger von Endless Ocean übrigens auch.


1up - Deren Anfänge

Man muss eigentlich sagen, dass 1up am Anfang des Wii-Cycle recht "bashful" drauf waren. Immer wieder konnte man in ihren Reviews Anspielungen oder sogar konkrete Bashes lesen.
Langsam aber sicher haben sie nach ner Zeit den Dreh rausbekommen.


Und was sonst noch so anfällt...

Über 4players muss ich ja glaub ich nichts sagen, oder? ;)

Aber auch sonst liest man auf einigen eigentlich "objektiven" Seiten, die sehr groß sind, immer noch versteckte Bashs. Nicht nur auf den Seiten, sondern auch in deren Mags. Gerade was Wertungen/Coverage angeht, fühlt man sich teilweise etwas verarscht. Anhand von einigen konkreten Beispielen kann man dies ein wenig klarer machen.

Wer jemals Sonic and the Black Knight gespielt hat, weiß was ich meine. Das Spiel ist vom Gameplay und vom Umfang her genau das selbe, wie Sonic and the Secret Rings. Und dennoch versuchen anscheinend die sogenannten "Journalisten" alles daran schlechtzureden, obwohl sie bei Secret Rings genau manche Sachen als gut empfunden haben.
Da sei zum einen mal das Gameplay. Es hat sich nichts geändert. Und dennoch liest man fast überall nur: "Wenn man mit dem Schwert jemanden angreift, wird das Spiel langsamer, weil Sonic stoppen muss."
Dazu kann ich sagen. Das ist totaler BS, wenn man das Tutorial Level gemacht hat. Genau da wird das sogar angesprochen, dass man in ner Art "Gaming-Pace" bleiben soll, damit das nicht extra langsamer wird. Und im Endeffekt ist der Schwertangriff genau das selbe wie der normale Homing-Jump bei Secret Rings.
Sound war auch auf gutem Niveau imo.
Grafik ist fett. Imo die beste Wii-3rd-Party Grafik bisher.
Replayability ist auch groß, wenn man alles freischalten möchte.
Fazit: Im Endeffekt das "selbe" Game wie Secret Rings.
Und dennoch wurde es von Journalisten wegen irgendwelcher Kleinigkeiten abgestraft und es wurde in vielen Reviews hochrangiger Seiten einfach nur Scheiße geschrieben, die nicht stimmt.


Nächstes Beispiel: Overlord Dark Legend.

Zuersteinmal. Das Spiel spielt sich wie die normalen Overlord-Games. Einzig der Humor wurde "angepasst". Die Wertungen sind aber auch in etwa on par mit Overlord 1+2 für Ps360. Aber hierbei gehts mir nicht um die Wertung, sondern um die Coverage.
Da sieht man in Onlinemags und Printmags große Previews und Coverages im Vorfeld zu Overlord 2. Es werden die neuen Vorzüge des neuen Overlord dargestellt. Wie toll es doch nun ist.
Und was liest man zur Wii-Version an Previews? Fast nix. Da gibt es eine kurze Preview auf IGN. Sonst gabs da nix.
Zu Overlord 2 jedoch haben sich die Journalisten anscheinend darauf gestürzt wie die Hunde. Previews zu OL 2 find ich soviele gerade...

Bei Spyborgs sieht mans auch recht gut. Scheint anscheinend kaum nen Journalisten zu interessieren. Mögen wohl Brawler nicht, aber dann fragt man sich, warum sie ein Wolverine gut fanden.

Genauso die Kritikpunkte von Gamern UND Journalisten nach dem WiiStart:

Kein gutes Onlinesystem: die 3rd Parties jedenfalls können ein eigenes bauen wie EA. Ist somit jedenfalls bei 3rd Parties hinfällig.
Keine Arcade-Games: ist hinfällig geworden. Gibt imo genug gute Games auch für WiiWare. Bald kommen Gradius und Contra Rebirth
Kein Headset: WiiSpeak funzt imo besser als ein Headset. Tut man oben auf den TV, der filtert die Nebengeräusche raus und man kann auf der Couch oder im Bett sprechen.
Keine HDD: Gibts ja nun. Ne SD-Karte kann als HDD genutzt werden, nur 3rd Parties nutzen das, außer anscheinend die Musik-Games.

Gibt noch so einiges, die Gamer und Journalisten bemängelt haben. Und nachdem die "behoben" worden sind, gibts schon wieder neues zum Meckern.


Die Frage bei dem allem ist: Warum ist das so? Anscheinend haben die (westlichen) "Journalisten" eine große Affinität zu PS360.

Könnte es daran liegen, dass westliche "Journalisten" einfach nur westliche Games zocken wollen. Ein Halo, ein CoD, ein PGR4?
Aber dann fragt man sich: Die zocken doch auf HD-Konsolen anscheinend auch gerne japanische Games wie DMC, Bayonetta, FFXIII etc.

Oder fühlen sie sich in ihrem Hobby bedrängt, weil die Wii neben vielen guten Core-Games (imo) noch recht erfolgreich mit ihren Party-Games ist? Aber dann auch die Frage. Warum waren sie es bei der PS2 dann nicht? In der Mitte des Zykluses kamen Sachen wie Singstar und Eyetoy. Und in meinem Umfeld haben sich "Nongamer" nur ne PS2 deswegen geholt.

Oder fühlen sie sich elitär als "Hardcore-Gamer", die NUR HC-Games wollen? Aber dann schließt sich die Frage an, warum sie dennoch Sachen wie Flower gerne zocken oder auf XBLA/PSN Sachen zocken.


Ich kann all diese Fragen nicht beantworten. Das kann wohl niemand. Dennoch sollte hier eine sinnvolle, bashfreie Diskussion entstehen. Deshalb hab ich das erstmal ins Wii-Forum geschrieben, weil im War-Forum hieße es direkt "Wii ist Crap. Journalisten hassen die Wii nicht. Sie sind halt objektiv".


Gutes Gelingen ;)

Es hat nichts mit der Wii an sich zu tun, sondern es liegt an den Games, die wohl nicht gerade der Unterhaltungskost entsprechen, die solche Journalisten gerne konsumieren. Es ist ja auch nicht so, dass gute Motiongames wie Wii Sports schlecht bewertet werden würden, auch wenn diese Journalisten solche Games vielleicht nur mal ab und an einwerfen. Trotzdem respektieren sie ja, dass die Games an und für sich gelungen sind. Aber es gibt halt offenbar viele Spiele auf der Wii, die fast nur solche schlechten Wertungen zulassen. Vielleicht sind es im Endeffekt gar nicht mal mehr schlechte Spiele als auf anderen Systemen, wer weiß das schon bei der Masse an Schrott, die jedes Jahr den Markt überschwemmt. Aber es kommen halt offenkundig viel weniger Games auf der Wii heraus, die den klassischen Zocker qualitativ gut versorgen. Daher so viele Achtziger für PS360 und im Verhältnis dazu so wenige auf der Wii.

Aber dass Journalisten was gegen Wii haben, das schließe ich im Fall von 4players definitiv aus. Jörg ist kein Wii-Basher oder so, er liebt Spiele wie MP3 und bewertet sie auch besser als andere Mags. Z.B bekam MP2 von Jörg sogar ne noch bessere Wertung als MP1, was bei anderen Magazinen nicht der Fall gewesen ist. Jörg hätte ja als Wii-Basher ein Sequel zum Anlass nehmen können, schon mal ein Prozent wegzunehmen, weil die Innovation fehlt, aber er hat genau das Gegenteil gemacht, er hat noch einen Prozentpunkt draufgelegt.

Ich denke diese Wahrnehmung von Wii-Benachteiligung ist wikrlich ein Wahrnehmungsproblem fvon Nintendo-Fans, die dafür echt bedauert werden müssen, weil sie offenbar die Anerkennung von Spieletestern so dringend benötigen und den Redakteuren immer gleich die Hölle heiß machen, wenn sie ihre Titel nicht gut genug bewerten. Dieses Phänomen betrifft aber natürlich alle Fans, ich schließe da die PS360-Fans nicht aus. Will nur sagen, dass dieser Appetit auf Anerkennung durch Spieletester das Problem an und für sich ist, warum diese Fans keinen normalen Umgang mit Wertungen praktizieren können.

Also nein, Wii wird sicherlich nicht boshaft benachteiligt wie das hier manche glauben möchten. Aber gut, vielleicht lebt ja auch noch Michael Jackson, Verschwörungstheorien sind das Futter der Fanatiker, oder nicht?
 
Es ist falsch zu sagen:
"Alle schlechten Wertungen von Spiel XYZ sind ungerechtfertigt und von inkompetenten Testern verfasst".
Genauso ist es falsch, wenn man folgendes behauptet:
"Alle schlechten Wertungen von Spiel XYZ sind gerechtfertigt und von kompetenten Testern verfasst".

Pauschalisierungen sind einfach nicht angebracht - in dieser Branche gibt es Bestechungen, Druck von Publishern, inkompetente Tester mit Fanboy-Allüren, die einfach zu subjektiv an bestimmte Sachen rangehen ... genauso gibt es auch hoch professionelle Tester, die sich nichts sagen lassen und möglichst objektiv etwas bewerten können.

Ich kann nur sagen:
generell gebe ich nichts auf Wertungen ... am besten immer selber ein Bild von einem Spiel machen (Demo, Spiel anspielen etc.).
 
stimme dir im großen und ganzen zu sahas, jedoch ist die wii-benachteiligungs-erfahrung nicht immer subjektiv. wie oft musste man schon totalen blödsinn in wii-reviews lesen und hinnehmen? da werden dinge kritisiert, die überhaupt nicht stimmen (siehe Kritik an der fehlenden buttonbelegbarkeit bei conduit oder ruckelnder onlinepart von Shawn White)
das sind die dinge dich mich dann rasend machen, denn sowas darf im bezahlten videojournalismus nicht passieren, sonst verliert er seine eh schon so geringgeschätzte reputation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Spiele-Tester sind halt sogenannte Hardcore-Spieler und haben eben andere Erwartungen an Spiele. Ihnen fehlt das Verständnis, warum sich Spiele wie Carnival Games millionenfach verkaufen, weil sie es aus ihrem Blickwinkel betrachten.
Was mich in letzter Zeit einfach nur nervt, ist, dass auf fast jeder Gaming-Seite zu lesen ist, wie arg die Wii doch in Bedrängnis ist und wie kurz davor Nintendo doch steht unterzugehen. Diese ganzen Podcasts, in denen (wie bei invisible walls von GT) die Hälfte der Zeit nur billige Witze über die Wii und ihre Spieler und Spiele gemacht wird, finde ich einfach nur nervend - ich will mich schließlich einfach nur informieren, was es so neues gibt, weil ich nicht zur Gamescom fahren konnte.
Sowas nimmt in letzter Zeit stark zu und wird anscheinend durch die Preissenkungen der Konkurrenten verstärkt.
Soll doch jeder zocken was er will, ich hocke auch oft bei nem Kumpel und wir zocken PS3.
Diese Feldzüge gegen Nintendo, die dann noch von irgendwelchen XY-Analysten unterstützt werden, gehen mir tierisch auf die Eier.
 
Ich denke diese Wahrnehmung von Wii-Benachteiligung ist wikrlich ein Wahrnehmungsproblem fvon Nintendo-Fans, die dafür echt bedauert werden müssen, weil sie offenbar die Anerkennung von Spieletestern so dringend benötigen und den Redakteuren immer gleich die Hölle heiß machen, wenn sie ihre Titel nicht gut genug bewerten. Dieses Phänomen betrifft aber natürlich alle Fans, ich schließe da die PS360-Fans nicht aus. Will nur sagen, dass dieser Appetit auf Anerkennung durch Spieletester das Problem an und für sich ist, warum diese Fans keinen normalen Umgang mit Wertungen praktizieren können.

Also nein, Wii wird sicherlich nicht boshaft benachteiligt wie das hier manche glauben möchten. Aber gut, vielleicht lebt ja auch noch Michael Jackson, Verschwörungstheorien sind das Futter der Fanatiker, oder nicht?
Also bis dahin, war es wirklich ein guter Beitrag, danach kam der berüchtigte Sahasrahla wieder durch. Wieso sollte sich auch ein PS360 User nicht verarscht vorkommen, wenn die Wertung ungerechtfertigt ist, weil Fehlaussagen den Wertungsdurchschnitt senken.
Oder in den Reviews direkte Fehler zu finden sind. Oder bei Spielen, die grafisch für die Wii überdurchscnittlich sind, vom Gameplay neue Wege beschreiten und auch vor guten Ideen nur so strotzen, plötzlich zwar noch in guten Wertungsregionen angesiedelt sind, ABER dabei wirklich nach der Nadel im Heuhaufen gesucht wird! Beispiele dabei sind LKS oder auch Anno...
Weiterhin ist es langsam schon klar, welche Seiten oder Magazine Wii Games durchgängig negativer bewerten. Und gerade das sollte doch dann ziemlich offensichtlich sein.
Oder da kann jeder sagen, was er will: es liegt nicht an einem gekränken Fanboystolz, vielmehr ist es traurig, dass in einer Zeit, in denen auch und vorallem Internetmedien, viel Mitspracherecht und Potential haben, solch mittelprächtige Wertungen im gesammten Internet zu verbreiten und somit das Ansehen von neuen IPs schon im Vornherein schaden, nur weil sie nicht dem knöpfedrückenden HD Enthusiastischen Reviewer entsprechen.
Man muss nunmal bei solch unterschiedlicher Hardware mit zweierlei Maß messen. Oder sollten HD Games jetzt Abwertungen bekommen, weil sie nicht dem grafischen Maßstab eines Crysis entsprechen? Nein, weil es nunmal nicht möglich ist. Und somit sollte auch bei einer leistungsschwacheren Konsole soetwas berücksichtigt werden.
 
Ich kann da Spidey in gewisser Weiße durchaus zustimmen.
Diese ganzen Artikel in der Presse und das ganze Gerede von Analysten derzeit sind einfach nur noch eines: absolut lächerlich. Man liest nur noch Dinge wie: "Nintendo muss handeln", "Nintendo hat schon den Anschluss verloren", "die Wii ist am Ende".
Und seltsamerweise kommen diese Aussagen genau von den Leuten, von denen Nintendo schon seit der N64-Zeit totgesagt wurde. Von den Leuten, die Nintendo mit DS und Wii "unter ferner liefen" behandelt haben und von massiven Marktanteilsverlusten ausgegangen sind. Die bei der Wii teils behauptet haben, sie wäre "die letzte Heimkonsole von Nintendo".

Dabei haben diese Leute schon seit 10 Jahren wieder und wieder - mit einer beeindruckenden Beharrlichkeit - bewiesen, dass sie den Videospielmarkt nicht verstehen und noch nie verstanden haben.

Aber das wird sich ja jetzt dann bald zum zigfachsten Mal wieder herausstellen. Egal, es wird sich ja dann später wieder eine Chance ergeben, zu behaupten, Nintendo wäre am Ende. Denn bald beginnt ja eine neue Generation und man wird wieder nichts dazugelernt haben :rolleyes:
 
Es ist falsch zu sagen:
"Alle schlechten Wertungen von Spiel XYZ sind ungerechtfertigt und von inkompetenten Testern verfasst".
Genauso ist es falsch, wenn man folgendes behauptet:
"Alle schlechten Wertungen von Spiel XYZ sind gerechtfertigt und von kompetenten Testern verfasst".

Pauschalisierungen sind einfach nicht angebracht - in dieser Branche gibt es Bestechungen, Druck von Publishern, inkompetente Tester mit Fanboy-Allüren, die einfach zu subjektiv an bestimmte Sachen rangehen ... genauso gibt es auch hoch professionelle Tester, die sich nichts sagen lassen und möglichst objektiv etwas bewerten können.

Ich kann nur sagen:
generell gebe ich nichts auf Wertungen ... am besten immer selber ein Bild von einem Spiel machen (Demo, Spiel anspielen etc.).

Solange Nintendo mit der Wii keinen Demo Service anbietet ist das mit dem "sich selbst ein Bild machen" aber schwer.
 
Videotheken kosten Geld.
Goldmitgliedschaft bei MS auch und viele Demos gibt es nunmal auch nur dort.
Aber ein Demo Service rechtfertigt auch nicht, die gefestigte negative Meinung, der Journalisten. Denn die können bereits schon Monate vorher Anspielversionen testen.
Vielmehr aber wäre es besser für die User, um die Meinungsbildung von normalen Usern zu vereinfachen.
 
Welche Demos gibt es nur mit Gold? Afaik sind sie alle nach je einer Woche nach Release allen zugänglich.
@ Topic: Das Problem ist dass man als Wii Spieler wenig Möglichkeit hat zu überprüfen ob ein Journalist Recht hat oder Blödsinn redet. Man muss hierfür schon das Spiel kaufen/ausleihen. Spielbare Demos könnten hier helfen.
 
Welche Demos gibt es nur mit Gold? Afaik sind sie alle nach je einer Woche nach Release allen zugänglich.
@ Topic: Das Problem ist dass man als Wii Spieler wenig Möglichkeit hat zu überprüfen ob ein Journalist Recht hat oder Blödsinn redet. Man muss hierfür schon das Spiel kaufen/ausleihen. Spielbare Demos könnten hier helfen.

Dito! Wäre doch kein Problem. Frage mich, warum es bis heute keine Demos gibt. Nichtmal in Zeitschriften auf DVD. Das war früher mal Standard.
 
Zurück
Top Bottom