Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

Was mir negatiov auffällt ist, dass es zu Wii 3rd Party Spielen kaum Werbung gibt.
Bei HD Spielen wird man mit News und Trailern in Magazinen und auf Spieleseiten gerade zu bombadiert.
Modern Warfare und Uncharted 2 hier, Halo 3 OdST da.
Bei der Wii hingegen muss man fast schon in Foren recherchieren und aktiv nachforschen, was es eigentlich für Spiele gibt die einen persönlich interessieren könnten.
Und selbst wenn man dann ein Spiel der Wahl gefunden hat ist man mit Wertungen konfrontiert, die um bis zu 30% und mehr streuen können.

Natürlich liegt die Schuld bei den Redakteuren, die offenbar über ein Call of Duty lieber berichten als über ein No More Heroes.

Allerdings ist Nintendo selbst für die negative (bzw. eher Nicht-) Publicity verantwortlich.
Weder bewirbt Nintendo sein 3rd Party Lineup großartig (zumindest in dem Maße, wie es MS und Sony tun), noch bietet es Spielern die Möglichkeit, mit Hilfe von spielbaren Demos nachzuprüfen ob die Redakteure nun Recht haben oder nicht.

Mit was sollen die den Werbung machen?
 
Keine Ahnung. Auf der PK Trailer und Demos zeigen, wie es z.B MS mit Splinter Cell tut wäre vielleicht mal ein Anfang.
 
seine beiträge fallen halt sofort auf, sind so eine art: Hey lass mich wie JD sein....
ich fühle mich nicht angegriffen, im ersten beitrag heißt es sogar:
:rolleyes:

Wieso? Er hat doch recht. Retro Studios sind die besten Entwickler im Westen. Es gibt keinen, der sie schlagen kann. :D

@Journalismus
In letzter Zeit ist es mir extrem aufgefallen, was für einen Käse zum Teil die Redaktionen schreiben.
Ich denke, dass Problem ist, dass bei Spielen der Spass ansich im Hintergrund anzusiedeln ist.
Wenn man die genannten Fachmagazine ansieht, geilen sie sich nur an der Präsentation auf.
Man schaue sich z.B Force Unleashed an.
Das aber das Gameplay monton und eintönig sind und wieder die gleichen Elemente von vor 10 Jahren benutzen wird nicht erwähnt oder schlicht ignoriert.

Die Wii ist etwas neues. Jeder hat anfangen müssen sich an die Wii zu gewöhnen und seinen Skill von vorne aufbauen müssen. Es ist sogar vor gekommen, dass richtige Pro Gamer von einigen Neueinsteigern geschlagen worden sind.
Das denke ich stört zum Teil die Redakteure. Sie lassen sich auf nichts neues ein und beharren auf ihr altes Spielprinzip, so dass sie richtig blind sind was die Wii angeht.

(Das erinnert mich an die erste Invader Zim Folge:
KNÖPFE DRÜCKE HEBEL ZIEHEN.
Aber wir sind noch auf unserem Heimatplaneten.
EGAL KNÖPFE DRÜCKEN HEBEL ZIEHEN
http://www.myvideo.de/watch/2050762/Invader_Zim_folge_1_part_1
Stelle: 5:40
)
 
Wieso denn? Nintendo macht doch Werbung für 3rd Partys? Red Steel, war das erste Wii Spiel was offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, auf der E3 Nintendo Konferenz wurde es vorgeführt.

Wie war es noch letztes Jahr? Shaun White wurde auf der E308 PK ausgiebig präsentiert, Nintendo hat sich mehr auf Casual und 3rd Party Spiele konzentriert. Aber alle haben sich darüber beschwert, dass Nintendo kaum eigene Sachen gezeigt hat.

Ich kann noch mehr Beispiele nennen: GST und Tiger Woods 2010, welche gebundelt als erste Spiele mit M+ erscheinen durften, vor dem eigenen WiiSports Resort. The Conduit wurde oft bei Presäntationen vorgeführt, als HVS noch keinen Publisher hatten. Aktuell wieder Tecmos Samurai Warriors 3. Monster Hunter 3 soll im westen bekannt gemacht werden, mit Nintendos Hilfe... Und bei jeder Herbstkonferenz sieht man wichtigen 3rd Party Stuff!

Also ich finde Nintendo unterstützt 3rd Partys marketingtechnisch sehr gut. Da kann sich keiner beschweren!
 
die wii ist die erste marktführende konsole die in sachen hardcore games erbärmlich behandelt wird. kein wunder das sie gehatet wird.

und die invisible walls folge fand ich zwar teilweise übertrieben, allerdings gar nicht mal so blöd, die jungs hatten schon recht mit der aussage das wiihd besser schnell kommen sollte.. den jetzt wo sony und microsoft auch ihre bewegungssensoren haben, auf mindestens gleichem niveau wie wiimotion +, das preis/leistungs verhältnis von 360 und vor allem ps3 die wii schon fast wie eine frechheit darstehen lassen.

ich meine damit, an wen will nintendo denn die wii noch verkaufen ausser ahnungslose lifestyle lemminge und hardcore nintendo fans? die besseren spiele, die bessere technik, den besseren preis, den besseren controller hat ja wohl scheinbar bald die konkurrenz oder?

und ich muss den leuten von IW auch in der aussage rechtgeben das nintendo mit ihrer blue ocean strategie so weit weg vom festland der normalen gamer gerudert sind das sie jetzt orientierungslos im meer herumpaddeln... der satz hat mich echt zum schmunzeln gebracht, kann man nur unterschreiben

mein fazit: gaming journalisten haten die wii zurecht, die revolution durch den controller ist nicht eingetreten, die konkurrenz macht alles besser und verliert trotzdem gegen die wii, ich bin auch sauer
 
Man schaue sich z.B Force Unleashed an.
Das aber das Gameplay monton und eintönig sind und wieder die gleichen Elemente von vor 10 Jahren benutzen wird nicht erwähnt oder schlicht ignoriert.

Die Wii ist etwas neues. Jeder hat anfangen müssen sich an die Wii zu gewöhnen und seinen Skill von vorne aufbauen müssen.
Ich habe die Wii-Version von Force Unleashed gespielt, und trotz ganz netter Steuerung schlägt sie die HD-Version keinesfalls, sorry. Da mag das Gameplay auch noch so verbraucht sein, die Präsentation ist nun mal vergleichsweise umwerfend und sorgt für eine Menge Spaß (nicht nur die Präsentation, sondern dadurch auch mit die interaktive Aufbereitung der Spielumgebung).

Dass ein Spiel auf altes, aber bewährtes (!) Gameplay setzt, ist nicht zwangsläufig was Schlechtes. Genauso wenig, wie der Fokus auf neues, "innovatives" Gameplay bei der Wii zwangsläufig was Gutes hervorbringt.
 
Das beste Feature der Wiimote ist der Pointer und nicht die Bewegungssteuerung. Letzteres hat bisher nur Knöpfe ersetzt (mit Motion+ könnte sich das ändern), aber der Pointer hat Gameplay-Änderungen (bzw sogar -Revolutionen) bewirkt.
Mal sehen, wie gut die Pointer-Funktion von Sony und MS sein werden.
 
Das beste Feature der Wiimote ist der Pointer und nicht die Bewegungssteuerung. Letzteres hat bisher nur Knöpfe ersetzt (mit Motion+ könnte sich das ändern), aber der Pointer hat Gameplay-Änderungen (bzw sogar -Revolutionen) bewirkt.
Mal sehen, wie gut die Pointer-Funktion von Sony und MS sein werden.

Bei Sony gibts keinen Mittelpunkt. Die Cam sieht die leuchtene Kugel und weiß nicht, wo die Mitte ist. Also wird man für einen Pointer wohl kalibrieren müssen.

Mit Natal wirds gar keinen Pointer geben. Dafür ist es wohl zu ungenau und es gibt kein Eingabegerät, nur die Cam.
 
Diese Gen, ja. Das ist mir aber zu kurzfristig gedacht. Es kann durchaus sein, dass der derzeitige Kurs, den N eingeschlagen hat, ihnen ab der nächsten Generation das Genick bricht, wenn sie ihn weiter einhalten. Mit Wii und DS ist ihnen ein großartiger Coup gelungen, keine Frage. Aber ob sich dieser Erfolg endlos lang fortsetzen oder nach Belieben wiederholen lassen wird, steht auf einem äußerst ungewissen Blatt. Ich wäre sogar geneigt, die Frage mit einem klaren "Nein" zu beantworten.

Daher kann es durchaus sein, dass die Einstellung, mit der sie derzeit so gut fahren - den Westen quasi vollkommen ignorieren, keine ordentliche Releasepolitik zu praktizieren, Onlinefeatures verkümmern lassen, abseits des Technik-Wars zu agieren, äußerst zurückhaltende und wenig aggressive Werbung und Pressearbeit - letztendlich ein böser Bumerang sein wird.

Ich denke, Nintendo melkt gerade die Cashcow, und ruht sich vor allem softwaremäßig auf seinen Lorbeeren aus. Das war noch nie gut für neue Innovationen... Die Konkurrenz schläft nicht.

Softwaremäßig kommt einfach zu wenig. Ich habe seit einem Jahr kein Spiel mehr gekauft. Auf Conduit hab ich gewartet, aber letztlich hats mich für einen Vollpreistitel nicht überzeugt, genauso wie Day of Crisis. Alles echt gute Ansätze, aber das Ergebnis überzeugt einfach nicht mehr. Cursed Mountain belauere ich gerade, obwohl mich Horrortitel jetzt nicht sooo ansprechen. Auf Other M warte ich. Mein Geld sitzt halt nicht mehr so locker...

Auf der anderen Seite gibt es Titel wie Rached und Clank, Uncharted 2, ein neues Beyond Good and Evil, oder Alan Wake... Titel die mich echt ansprechen. Ich überlege mir ernsthaft ne PS3 Slim zu holen, obwohl ich dem Konzern total skeptisch gegenüber stehe.

Nintendo entäuscht mich etwas, obwohl es natürlich prima Titel gibt. Aber vieles von Nintendo wirkt etwas blutleer, und wie der x-te Aufguss, seit Jahrzehnten alter Wein in neuen Schläuchen. Vielleicht kommt der Eindruck auch daher, das immer Mario draufsteht. Neue, frische Nntendo-IPs müssten mal her, vor allem mit einer zeitgemäßen Präsentation.

Ich hoffe ihr versteht was ich sagen will :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
die wii ist die erste marktführende konsole die in sachen hardcore games erbärmlich behandelt wird. kein wunder das sie gehatet wird.

und die invisible walls folge fand ich zwar teilweise übertrieben, allerdings gar nicht mal so blöd, die jungs hatten schon recht mit der aussage das wiihd besser schnell kommen sollte.. den jetzt wo sony und microsoft auch ihre bewegungssensoren haben, auf mindestens gleichem niveau wie wiimotion +, das preis/leistungs verhältnis von 360 und vor allem ps3 die wii schon fast wie eine frechheit darstehen lassen.

ich meine damit, an wen will nintendo denn die wii noch verkaufen ausser ahnungslose lifestyle lemminge und hardcore nintendo fans? die besseren spiele, die bessere technik, den besseren preis, den besseren controller hat ja wohl scheinbar bald die konkurrenz oder?

und ich muss den leuten von IW auch in der aussage rechtgeben das nintendo mit ihrer blue ocean strategie so weit weg vom festland der normalen gamer gerudert sind das sie jetzt orientierungslos im meer herumpaddeln... der satz hat mich echt zum schmunzeln gebracht, kann man nur unterschreiben

Genau das deinem Post zu Grunde liegende Denken wurde von Nintendo seit der Markteinführung von DS und Wii spektakulär widerlegt. Du hast durch den Erfolg von Wii und DS genausowenig dazugelernt wie die Leute von GameTrailers, viele Analysten und einige andere hier im Forum. Daher passt auch folgendes Zitat von dir ins Bild:

die revolution durch den controller ist nicht eingetreten, die konkurrenz macht alles besser und verliert trotzdem gegen die wii, ich bin auch sauer
Du hast den Markt nicht verstanden, die Konkurrenz macht keinesfalls alles besser, zumindest nicht das, was den Markt interessiert.

_____________________________________________
Und, auch wenn es irrelevant für den Markt ist:
Das tatsächlich Fortschrittliche an der Steuerung mit der Wiimote ist einzig und allein der Pointer - und den bietet nur Nintendo in der vollen Ausbaustufe, Microsoft bietet mit Natal bspw. gar keinen. Natal kann somit alleine nur für Spiele wie einige Wii Sports Minispielchen (nichtmal alle, Bogenschießen bspw. nicht!) oder EyeToy und WarioWare-artige Dinge verwendet werden, in klassischen Action-Adventures und Ego-Shootern würde es höchstens unterstützend wirken, im Gegensatz zur Wiimote (Pointer!) würde aber die Steuerung im Kern nicht verbessert werden, man hätte nur zusätzliche Natal-Gimmicks.

Und Sonys Steuerung ist im Gesamtpaket technisch keinesfalls besser als eine Wiimote mit WiiMotion Plus, die Sonymote wird zwar auch gröber absolut von der Kamera geortet, dafür hat die Wiimote den spezialisierteren und dadurch geeigneteren Pointer. Und das eigentliche 1:1 Bewegungstracking erfolgt anscheinend bei beiden mit einem Gyroskop.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, denke ich, journalisten hassen nicht die wii, sondern gehen anders an die konsole ran und nehmen sie so, wie sie nintendo vermarktet: als gelegenheitsspielekonsole für die ganze familie. sie ist im grunde genommen ein spielzeug (im gegensatz zu den unterhaltungsmaschine vony sony und microsoft). Dass die Wii nur mit Wii Sports erhältlich ist (und nicht zB. mit Zelda oder Metroid) spricht Bände. Alte "Core-franchises" sind Relikte aus der alten Gen, die es theoretisch auf der Wii gar nicht geben müsste, da deren Erfolg, bis auf wenige Ausnahmen, doch eher gering ist.

Es gibt doch den Diskurs, ob Videospiele Kunst sind doer nicht. Dass der visuelle Aspekt da eine große Rolle spielt ist klar. WiiSports oder Mario Party sind da keine Referenzen. In diesem Artikel der mMn besten österreichischen Tageszeitung http://derstandard.at/fs/1250691010334/Game-Changer-Zehn-Spiele-die-bewegen befindet sich kein einziges Wii Spiel. Die meisten angeführten Spiele versprechen große Abenteuer und atemberaubende Visuals. Mario Party und Co. in Ehren, aber so etwas will ich auch!

Die meisten HD-Spiele sind zwar meistens multi, was aber meistens bedeuted, für die Wii gibts nix. Ich möchte Nintendo unterstützen, und schon allein wegen Zelda hat eine N-Konsole für mich Priorität. Aber ich denke auch darüber nach, irgendwann ne Ps3 ins Haus zu holen, sollte nicht bald eine WiiHD folgen, die dann viele alte HD-only-games spendiert bekommt.

Manchmal finde ich Nintendo als Konzern auch ein bisschen steif und nicht besonders offen.
 
ohne jetzt den ganzen thread gelesen zu haben, denke ich, journalisten hassen nicht die wii, sondern gehen anders an die konsole ran und nehmen sie so, wie sie nintendo vermarktet: als gelegenheitsspielekonsole für die ganze familie. sie ist im grunde genommen ein spielzeug (im gegensatz zu den unterhaltungsmaschine vony sony und microsoft). Dass die Wii nur mit Wii Sports erhältlich ist (und nicht zB. mit Zelda oder Metroid) spricht Bände. Alte "Core-franchises" sind Relikte aus der alten Gen, die es theoretisch auf der Wii gar nicht geben müsste, da deren Erfolg, bis auf wenige Ausnahmen, doch eher gering ist.
Die HD-Konsolen werden standardmäßig mit gar keinem Spiel ausgeliefert. Was sagt das jetzt über die aus? Dass die Konsolen nur für Non-Gamer sind? :-?
Und dass alte Nintendo-Franchises nicht erfolgreich sind, ist schlicht und ergreifend falsch. Sie sind zum großen Teil sogar erfolgreicher geworden. Ich bezweifle auch irgendwie, dass Nintendo auf 1,5 Millionen verkaufte Metroids, 6 Millionen verkaufte Zeldas, 8 Millionen verkaufte Super Marios, 9 Millionen verkaufte Smash Bros' und 17 Millionen verkaufte Mario Karts verzichten möchte. ;)
 
Die HD-Konsolen werden standardmäßig mit gar keinem Spiel ausgeliefert. Was sagt das jetzt über die aus? Dass die Konsolen nur für Non-Gamer sind? :-?
Und dass alte Nintendo-Franchises nicht erfolgreich sind, ist schlicht und ergreifend falsch. Sie sind zum großen Teil sogar erfolgreicher geworden. Ich bezweifle auch irgendwie, dass Nintendo auf 1,5 Millionen verkaufte Metroids, 6 Millionen verkaufte Zeldas, 8 Millionen verkaufte Super Marios, 9 Millionen verkaufte Smash Bros' und 17 Millionen verkaufte Mario Karts verzichten möchte. ;)

Ich hab mich eigentlich nicht auf Nintendo-Core-franchises bezogen.

Und klar! Lieber ein Spiel gratis dazu! Aber andererseits ist das standardisierte Beilagespiel eine Imagesache. Stell dir vor, jeder Ps3 läge ein Singstar bei. Man würde die Ps3 auf lang oder kurz zur Karaoke Maschine abstempeln.
 
Dass Wii Sports der Wii beiliegt war doch ein super Schachzug von Nintendo.
Viele (natürlich nicht alle) finden bei der Wii doch in erster Linie erstmal Wii Sports interessant.
Wenn meine Schwester (klassische Casual Gamerin) Wii Spielen will, dann will sie auch nur Wii Sports spielen.
Wii und Wii Sports gehören zusammen. Den Eindruck habe ich zumindest dank diverser Spots im Fernsehen.
Ich denke, wenn es mal Bundles geben wird (und die gibt es afaik ja, z.B. mit Monster Hunter 3), dann immer nur mit Wii Sports, aber nie anstelle von Wii Sports.
 
Der Typ verarscht euch nur mit seinem überpositiven Gehabe zu Nintendo, mehr nicht. :rolleyes:
Blödsinn, ich schreibe einfach das was ich denke, im Positiven (Nintendo -> beste 1st/2nd-Party-Games, größter Vorteil gegenüber 360 und PS3) wie im Negativen (schwaches Onlinegaming, Fehlen diverser toller Multititel ala Street Fighter IV oder Fallout 3)

Wieso? Er hat doch recht. Retro Studios sind die besten Entwickler im Westen. Es gibt keinen, der sie schlagen kann. :D
eben
 
Zurück
Top Bottom