Auf das Bauchgefühl kann man sich nicht immer verlassen.
Bei Assassin's Creed hatte ich z.B. ein ziemlich gutes Gefühl, und bin dann derbe auf die Schnauze gefallen.
Lektion daraus: Nicht alle Spiele,die cool aussehen, sind es auch.
@ Topic: Was muss eurer Meinung nach verbessert werden?
Ich persönlich sehe eigentlich alle Parteien in der Pflicht. Journalisten, aber auch Nintendo, 3rd Party Entwickler, und nicht zuletzt den Spieler.
Ich will mal erläutern wie ich das meine
Journalisten
Ich sagte es bereits: Meiner Meinung nach wäre es bei Multi Magazinen bzw. Gamer Seiten sinnvoll, wenn es eine eigene Gruppierung von Journalisten gäbe die nur Wii Spiele und nichts anderes bewerten müssen.
Das hätte zur Folge, dass sich die Redakteure mehr Zeit für Wii Spiele nehmen könnten. Außerdem würde man dann bei Tests von Spielen nicht andauernd auf HD Konsolen Spiele schielen, was sich bei Multispielen wie Call of Duty ja schlecht vermeiden lässt.
Problem: Man bräuchte wohl mehr Leute, das kostet Geld.
Und natürlich sollten es schon Wii Fans sein, die die Spiele bewerten.
Ein Journalist, der vom Chefredakteur dazu verdonnert wird von nun an Wii Spiele zu testen obwohl er den Kasten hasst, wäre fehl am Platz
Nintendo
Man muss das einfach mal sagen, Nintendo wird in manchen Punkten zu Recht kritisiert. Insbesondere beim Online Service stellt sich Nintendo sehr hinterwälderlisch an?
Wieso ist Online zocken und das adden von Freunden so schwer, und warum gibt es nach wie vor keine Demos?
Ich denke, der Unmut mancher Spiele lässt sich zum Teil auch durch mangelhaften Service zurückführen.
In diesem Punkt weiß die Konkurrenz einfach wesentlich mehr zu bieten.
Ich denke, wenn man daran arbeiten würde, wäre die Meinung zur Wii eine bessere.
3rd Parties
Das klingt jetzt einfacher als es ist. Aber Spiele müssen her!
Vor allem bekannte, auf den Westen zugeschnittene Marken wären wichtig um das Angebot der Wii attraktiver zu gestalten.
Meiner Meinung nach bräuchte die Wii ein paar der echt großen Franchises. Ein "The Elder Scrolls" für Wii z.B., oder ein "Metal Gear Solid" (ich nenne den Titel auch wenns ein Japanischer Titel ist, da MGS im Westen eine große Zielgruppe hat), ein "Grand Theft Auto", oder aber ein "Fallout".
Egal was man über so Titel wie MGS denken mag.
Solche Spiele haben einen hohen Bekanntheitsgrad und können von Journalisten nicht einfach ignoriert werden. Ein MGS ist zu bekannt, als dass es sich ein Journalist erlauben könnte, darüber Unwahrheiten in seinem Review zu verbreiten.
Und was noch viel wichtiger wäre: Große Namen ziehen viele Käufer an. Wenn West Entwickler erstmal sehen, dass ein GTA oder MGS auch auf der Wii gut laufen kann, kommen ernsthaftere West Produktionen ganz automatisch.
Mit dem "Dead Space" Spiel hätten Entwickler mal den ersten Anfang wagen können, deswegen ist es um so bedauerlicher dass daraus nur ein Schienenshooter wird.
Ich bin übrigens durchaus der Meinung, dass Nintendo sich durch finanzielle Mittel auch mal ein paar Titel sichern sollte. Das machen Sony und Microsoft schließlich auch. Nintendo könnte sich alle guten 3rd Party Franchises sichern, wenn es nur wollte.
Der Spieler
Der Spieler muss Reviews und Berichte kritisch hinterfragen, versteht sich von selbst. Das bedeutet nicht nur zu hinterfragen, ob das Spiel nun wirklich so schlecht ist wie der Journalist behauptet.
Das bedeutet auch ein Gespür dafür, ob eine schlechte Bewertung nun wirklich aus Frust/"Hass" entstanden oder eben doch gerechtfertigt ist. Manchmal haben schlechte Bewertungen ja auch ihren Grund.
Zu guter Letzt muss der Spieler aber durch bewusstes konsumieren aber signalisieren, dass es auf der Wii eine Zielgruppe gibt, die ein Interesse an guten Spielen (abseits von Nintendo Spielen) hat.
Das bedeutet: Die guten Spiele konsumieren (was darunter zu verstehen ist, ist freilich geschmackabhängig), und Schrott Titel ignorieren.
Erst wenn der Wii Spieler als mündiger Kunde ernst genommen wird, wird die Akzeptanz der Wii (bei Journalisten) sich verbessern.