Ein interessantes Thema.
Ich habe mir die letzten Seiten nicht durchgelseswn, also bringe ich einfach mal meine Gedanken zu Papier (oder wie auch immer man das nennen soll)
Was Phytagoras (ws soll das h im Namen eigentlich?) im Eingangspost angesprochen hat ist die Konsequenz dessen, was in der "Gamercommunity" über die Jahre falsch gelaufen ist. Was meine ich damit?
Aaaalso, geht mal auf Gametrailes.com oder irgendeine Seite in der Art. Seht euch ein Gameplayvodeo zu irgendeinem aktuellen Spiel an. Nichts Besonders, oder? Nun, verucht mal alles zu vergessen, was ihr in all euren Jahren über videospiele gelernt habt, all eure Erfahrung. Ihr seit irgendein Vater, oder eine Mutter, der/die wissen will, was es eigentlich mit diesen neuen Videospielen auf sich hat. Das Video ist chaotisch, hektisch, verstörend, euch wird schwindelig, ihr versteht nichts...
Das ist genau der Eindruck, den man bekommt. Natürlich, wenn man sich selber dransetzt, den Controller selbst in die Hand nimmt und selbst über das entscheidet, was auf dem Bildschirm passiert, dann ist es halb so schlimm.
Doch das ist das Problem. Wenn man den Controller in die Hand nimmt. Doch was glaubt ihr, wie viele werden jetzt überhaupt einen Controller in die Hand nehmen wollen? Die Wenigsten. Die meisten werden sich denken "das ist nichts für mich, das ist etwas für die jungen Leute."
Was hat das nun mit dem zu tun, worauf ich hinaus will? Ganz einfach, solche Leute bleibenaußen vor. In der "Gamercommunity" gibt es keine Alterspyramide, sondern eine Alterssäule. Entweder, man fängt jung an und bleibt ber die Jahre ein Gamer, oder nicht. Es gibt keinen, der mittendrin einsteigen würde. Lediglich der Sockel der Säule bleibt dick.
Daraus bildet sich ine selbsternannte Elite. Lute, für die unsichtbare Mauern ganz normal sind, Leute, die sich nicht wundern, dass man eine simpole Holztür nur mit einem Schlüssel öffnen kann, obwohl man 50kg Sprengstoff mit sich herum trägt. Und vor allem Leute, die jedes Spiel sofotr spielen können, ohne die Anleitung lesen zu müssen.
Und nun kommt da Nintendo mit der Wii. Ein vollkommen neuer Controller, ein vollkommen neues Kozept. All die Jahrelange Erfahrung ist nutzlos. Man muss vollkommen von vorne lernen, man hat keinen Vorteil mehr. Plötzlich weiß die eigene Mutter genauso viel, oder sogar noch mehr über Videospiele. Das ist unfassbar, das darf nicht sein. Der ganze elitäre Status ist dahin, man muss von vorne alles neu lernen. So wie ein Formel 1 Rennfahrer auf einem Motorrad die Steuerung komplett neu erlernen muss, so muss der "Pro Evolution Soccer" Campion auch für die Wii Version die Steuerung nue lernen.
Das verletzt den Stol der selbsternannten "Hardcore" Gamer. Es macht sie rasend. Neimand darf ihre Prinzipien einfach so über den Haufn werfen. Der Hass auf Nintendo entsteht. Ja, es ist reiner Hass. Manche versuchen, sich mit aus dem Hintern gozogenen Argumenten einzureden, dass sie objektiv sind, und dass es einfach Tatsache ist, dass die Wii überflüsssig ist, den Fortschritt hemmt, und so weiter. Ich denke, ihr wisst, auf wen ich abziehlen will.
Das manglnde Niveau im Journalismus stärkt das Ganze einfach. Kein ernsthafter Journalist berichtet über Actiofiguren, Sammelkarten, Legobausätze etc. weil es Spielzeug ist. Games sind auch Spielzeug. Die 599 PS3 ist auch ein Spielzeug. und es ist nicht schlimm, spielen macht Spaß, jeder mag Spaß. Aber über Spielzeug dürfen nur Erwachsene schreiben, die selbst irgendwo Kind geblieben sind. Wenn sie aber and er falschen Stelle Kind geblieben sind, dann kommt eben solche gequirlte Fäkalie raus.
Wenn einfach mehr ernsthafte Erwachsene sich eingestehen würden, das Spielzeug auch für Erwachsene kein Tabu ist, dann bräuchten wir keine Freaks, die ihren Fanboyjournalismus betreiben.
---------------------------
Ich denke, ich könnte noch mehr schreiben, aber das soll für's erste genügen. Man kann ja weiterdiskutieren. Bei der Gelegenheit möchte ich noch den "Game Overthinker" erwähnen. Im Prinzip ein Gameing Nerd, der die allgemeine Stimmung auch hinterfragt. Auch wenn ich ihm nicht immer 100% zustimmen kann, halte ich ihn für eine der verbünftigen Stimmen er Spielergemeinschaft:
http://gameoverthinker.blogspot.com/