Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

@ freigeist
naja, die sternsplitter brauchte man ja auch nur für den pointer
war ne nette funktion, aber wichtig fürs spiel wars nun echt net
ABER! SMG ist imo bisher das einzige spiel, bei dem das wiimote geschüttel wirklich gut implementiert wurde und glaubhaft rüberkommt

Naja, SMG hat ja nicht nur für die Sternensplitter den Pointer benutzt, sondern z.B. auch für diese "Blasen" an denen man sich per Pointer entlanghangeln konnte. Außerdem gab's ja auch immer wieder die besonders spaßigen Extra-Galaxien, die komplett auf der Bewegungssteuerung aufgebaut haben.
Zudem fanden Pointer & Co. auch bei Endgegnern Anwendung. Beispielsweise bei der Spinne, bei der man dann sich herumschleudern konnte. Oder bei dem Lava-Boss, bei dem man durch Bewegung die Bälle zurückgehauen hat etc.

Man kann insgesamt sagen, dass die Möglichkeiten der Wiimote das Gameplay von SMG perfekt ergänzt haben, wodurch neue & alte Bedienelemente auf Wiimote & Nunchuck eine perfekte Symbiose eingegangen sind, wodurch auch nichts aufgesetzt wirkte und alles zu jeder Zeit perfekt kontrollierbar war.
 
Was ihr immer alle mit Galaxy und Klassiksteuerung habt :D Für mich war das Sternesammeln integraler Bestandteil des Spiels und ohne Pointer so gar nicht umzusetzen. Aber stimmt schon, wenn man dies und das und jenes sowieso weglässt.. ja dann wärs mit klassischer Steuerung genauso gut. :smile5:

Man stelle sich vor allem vor: Ohne Pointer...braucht man dann ein Lockon-System. Lock on in einem Mario? Ja genau.

Ansonsten liest man in diesem Thread leider viele peinliche Postings. Warum es mittlerweile so aufregt, dass die Medien Nintendo und Wii runterputzen? Weil man selbst merkt, dass Wii nicht schlecht ist. Wenn man dann ein mindestens normales Gerechtigkeitsempfinden besitztz, wird einem bei soetwas einfach übel.

Im Übrigen ist es ebenfalls recht peinlich, so ein Topic dreist aus dem neogaf zu kopieren. Keine eigenen Ideen?
 
ich finde man sollte über überhaupt keine internationalen themen mehr reden...die hat ja sicher jemand anders zuvor schon besprochen :ugly:
 
Hören wir einfach ganz auf zu schreiben. Dann hagelt es auch viel weniger schlechte Bewertungen. :goodwork:
 
es erfordert ja auch unglaublich viel geschick die wiimote nach hinten zu kippen um sonic rückwärts laufen zu lassen
komisch das es in 50% der fälle nicht funzt

Zu Dir kann ich natürlich nix sagen, aber bei 4players hatte der Typ absolut null.null Talent für die Steuerung bei TFU, ich frage micht bis heute, wie man so ein Video veröffentlichen kann :rofl4:

4players hatte auch behauptet, dass WSR nicht funktioniert und hat es dann später zurück gezogen, mit der Begründung das wäre ein nicht-nachvollziehbares Problem mit der Preview-Software oder der Wii-Box gewesen...

Wie gesagt, es ist doch OK, dass es Dir keinen Spaß macht, aber vielen Leuten macht es Spaß, also kann es nicht verkehrt sein, also warum immer madig machen. Und ja den Witz mit den Fliegen kenne ich schon...
 
@ Mino
also ich hatte das gefühl bisher auch nur bei resi 4 imo die bisher beste wiimote steuerung
alles andere war früher mit nem pad genauso gut

Dann spielst Du halt eher klassische Spiele, ich könnte Dir viele sagen, die mit dem Pad für mich gar nicht gehen. Angefangen von allen Adventures wie Sam&Max, Baphomets Fluch oder vor allem Zak & Wiki....
Fungames wie z.B. Lego-Starwars, WSR oder Wii Sports...
Sportgames wie z.B. PES, Tiger Woods, Tennis...
"Weiß nicht welches Genre Games" wie z.B. Harry Potter oder Red Steel 2, wo die Bewegung Bestandteil des Spiels ist und sogar die Möglichkeit, dass ein Angriff, Zauber fehlt schlägt die erfahrung vertiefen...

Natürlich profitieren andere Genres nicht so stark, aber MP3 oder Resi oder CoD machen von der Steuerung mehr Spaß, diese Games würden aber auch von mehr Power profitieren, die auf der Wii fehlt.
Natürlich profitieren J'nR nicht so stark, für die wurden die Pads ja gemacht ...
 
es ist vollkommen selbstverständlich, dass diskussionen die im weltgrössten spieleboard geführt werden auch hier landen.
 
Ein interessantes Thema. :)

Ich habe mir die letzten Seiten nicht durchgelseswn, also bringe ich einfach mal meine Gedanken zu Papier (oder wie auch immer man das nennen soll)


Was Phytagoras (ws soll das h im Namen eigentlich?) im Eingangspost angesprochen hat ist die Konsequenz dessen, was in der "Gamercommunity" über die Jahre falsch gelaufen ist. Was meine ich damit?
Aaaalso, geht mal auf Gametrailes.com oder irgendeine Seite in der Art. Seht euch ein Gameplayvodeo zu irgendeinem aktuellen Spiel an. Nichts Besonders, oder? Nun, verucht mal alles zu vergessen, was ihr in all euren Jahren über videospiele gelernt habt, all eure Erfahrung. Ihr seit irgendein Vater, oder eine Mutter, der/die wissen will, was es eigentlich mit diesen neuen Videospielen auf sich hat. Das Video ist chaotisch, hektisch, verstörend, euch wird schwindelig, ihr versteht nichts...
Das ist genau der Eindruck, den man bekommt. Natürlich, wenn man sich selber dransetzt, den Controller selbst in die Hand nimmt und selbst über das entscheidet, was auf dem Bildschirm passiert, dann ist es halb so schlimm.
Doch das ist das Problem. Wenn man den Controller in die Hand nimmt. Doch was glaubt ihr, wie viele werden jetzt überhaupt einen Controller in die Hand nehmen wollen? Die Wenigsten. Die meisten werden sich denken "das ist nichts für mich, das ist etwas für die jungen Leute."

Was hat das nun mit dem zu tun, worauf ich hinaus will? Ganz einfach, solche Leute bleibenaußen vor. In der "Gamercommunity" gibt es keine Alterspyramide, sondern eine Alterssäule. Entweder, man fängt jung an und bleibt ber die Jahre ein Gamer, oder nicht. Es gibt keinen, der mittendrin einsteigen würde. Lediglich der Sockel der Säule bleibt dick.

Daraus bildet sich ine selbsternannte Elite. Lute, für die unsichtbare Mauern ganz normal sind, Leute, die sich nicht wundern, dass man eine simpole Holztür nur mit einem Schlüssel öffnen kann, obwohl man 50kg Sprengstoff mit sich herum trägt. Und vor allem Leute, die jedes Spiel sofotr spielen können, ohne die Anleitung lesen zu müssen.

Und nun kommt da Nintendo mit der Wii. Ein vollkommen neuer Controller, ein vollkommen neues Kozept. All die Jahrelange Erfahrung ist nutzlos. Man muss vollkommen von vorne lernen, man hat keinen Vorteil mehr. Plötzlich weiß die eigene Mutter genauso viel, oder sogar noch mehr über Videospiele. Das ist unfassbar, das darf nicht sein. Der ganze elitäre Status ist dahin, man muss von vorne alles neu lernen. So wie ein Formel 1 Rennfahrer auf einem Motorrad die Steuerung komplett neu erlernen muss, so muss der "Pro Evolution Soccer" Campion auch für die Wii Version die Steuerung nue lernen.

Das verletzt den Stol der selbsternannten "Hardcore" Gamer. Es macht sie rasend. Neimand darf ihre Prinzipien einfach so über den Haufn werfen. Der Hass auf Nintendo entsteht. Ja, es ist reiner Hass. Manche versuchen, sich mit aus dem Hintern gozogenen Argumenten einzureden, dass sie objektiv sind, und dass es einfach Tatsache ist, dass die Wii überflüsssig ist, den Fortschritt hemmt, und so weiter. Ich denke, ihr wisst, auf wen ich abziehlen will.


Das manglnde Niveau im Journalismus stärkt das Ganze einfach. Kein ernsthafter Journalist berichtet über Actiofiguren, Sammelkarten, Legobausätze etc. weil es Spielzeug ist. Games sind auch Spielzeug. Die 599€ PS3 ist auch ein Spielzeug. und es ist nicht schlimm, spielen macht Spaß, jeder mag Spaß. Aber über Spielzeug dürfen nur Erwachsene schreiben, die selbst irgendwo Kind geblieben sind. Wenn sie aber and er falschen Stelle Kind geblieben sind, dann kommt eben solche gequirlte Fäkalie raus.
Wenn einfach mehr ernsthafte Erwachsene sich eingestehen würden, das Spielzeug auch für Erwachsene kein Tabu ist, dann bräuchten wir keine Freaks, die ihren Fanboyjournalismus betreiben.

---------------------------

Ich denke, ich könnte noch mehr schreiben, aber das soll für's erste genügen. Man kann ja weiterdiskutieren. Bei der Gelegenheit möchte ich noch den "Game Overthinker" erwähnen. Im Prinzip ein Gameing Nerd, der die allgemeine Stimmung auch hinterfragt. Auch wenn ich ihm nicht immer 100% zustimmen kann, halte ich ihn für eine der verbünftigen Stimmen er Spielergemeinschaft:

http://gameoverthinker.blogspot.com/
 
Das verletzt den Stol der selbsternannten "Hardcore" Gamer. Es macht sie rasend. Neimand darf ihre Prinzipien einfach so über den Haufn werfen. Der Hass auf Nintendo entsteht. Ja, es ist reiner Hass.http://gameoverthinker.blogspot.com/
verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht, schliesslich hat Sony letztes Jahr mit dem Casual-Lifestyle-Playing auf der PS2 angefangen und Nintendo hat es lediglich weitergeführt bzw. auf ein neues Level getrieben

trotzdem gab es auf der PS2 nicht nur Singstar, Buzz und Eyetoy sondern auch viele tolle Hardcoregames, genau wie zweifelsohne auch auf Wii und DS
 
verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht, schliesslich hat Sony letztes Jahr mit dem Casual-Lifestyle-Playing auf der PS2 angefangen und Nintendo hat es lediglich weitergeführt bzw. auf ein neues Level getrieben

trotzdem gab es auf der PS2 nicht nur Singstar, Buzz und Eyetoy sondern auch viele tolle Hardcoregames, genau wie zweifelsohne auch auf Wii und DS

Ja, aber Singstar und so waren nur eine Randerscheinung. Nintendo hat von Anfang an klargemacht, dass sie AUCH eine andere zielgruppe haben wollen. Die PS2 kam standarmäßig mit dem DualShock 2, die Wii mit der WiiRemote. und nicht zuletzt, es war die PlayStation 2, der Name war im Prinzip ein Garant dafür, dass man wieder das Gewohnte bekam. Klar, hätte auch anders kommen können, wenn Sony es gewollt hätte, tat es aber nicht ;)


Dieser ganze Hardcore, Core, Casual und non Wahn begann erst mit dem DS und eskalierte mit der Wii, als Nintendo öffentlich zugab, die bloß imaginär bestähnde Ordnung umkremplen zu wollen.
 
Dieser ganze Hardcore, Core, Casual und non Wahn begann erst mit dem DS und eskalierte mit der Wii, als Nintendo öffentlich zugab, die bloß imaginär bestähnde Ordnung umkremplen zu wollen.
würde es nur sowas wie Wii Fit geben, ok, dann würde ich auch sauer sein und Nintendo verfluchen. aber wie gesagt, solange ich weiterhin meine genialen Coregames für Wii und DS bekomme, macht mir das nichts aus :)

und lieber Wii Fit und Gehirnttrainer in den Charts als Sony-Games :lol: :goodwork:
(wenigstens bleibt die Kohle dann bei Big N und die Konkurrenz krepiert)
 
verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht, schliesslich hat Sony letztes Jahr mit dem Casual-Lifestyle-Playing auf der PS2 angefangen und Nintendo hat es lediglich weitergeführt bzw. auf ein neues Level getrieben

trotzdem gab es auf der PS2 nicht nur Singstar, Buzz und Eyetoy sondern auch viele tolle Hardcoregames, genau wie zweifelsohne auch auf Wii und DS

Was HiPish glaube ich meint ist, dass ein guter Pad-Spieler auf der Wii kaum einen Vorteil hat. Darüber hatte ich nicht so richtig nachgedacht, da ich denke die Auge-/Handkoordination ist entscheidend und nicht die Art der Bewegung, aber es könnte etwas Wahres dran sein, wenn man sieht welchen Hass manche Posts ausstrahlen...
 
würde es nur sowas wie Wii Fit geben, ok, dann würde ich auch sauer sein und Nintendo verfluchen. aber wie gesagt, solange ich weiterhin meine genialen Coregames für Wii und DS bekomme, macht mir das nichts aus :)

und lieber Wii Fit und Gehirnttrainer in den Charts als Sony-Games :lol: :goodwork:
(wenigstens bleibt die Kohle dann bei Big N und die Konkurrenz krepiert)

Also ehrlich gesagt finde ich WiiFit eine gutes Spiel und Gehirntrainer gefallen mir auch. Singstar etc. spiele ich nicht, da ich null Talent für Musik habe, aber haben gute Singstars deshalb keinen Skill ?
Ich verstehe einfach nicht, was das mit Core und Nicht-Core auf sich hat, bisher dachte ich immer es geht um Skill und Spaß...
 
Was HiPish glaube ich meint ist, dass ein guter Pad-Spieler auf der Wii kaum einen Vorteil hat. Darüber hatte ich nicht so richtig nachgedacht, da ich denke die Auge-/Handkoordination ist entscheidend und nicht die Art der Bewegung, aber es könnte etwas Wahres dran sein, wenn man sieht welchen Hass manche Posts ausstrahlen...
hmmmm... also ich würde mich schon als guten Padspieler bezeichnen, zocke intensiv seit Mitte der 80er (wobei es auf dem Atari VCS 2600 nur Joysticks und keine Pads gab)

klar, bei einigen Games wie Smash Bros. Brawl bin ich froh, dass es eine Padsteuerung gibt. aber ein Game wie Metroid Prime profitiert imens von der Wiimote, zum einen ist's (mit etwas Übung ^^) deutlich präziser als mit Pad/Analogstick jemals möglich, zum anderen isses vom Feeling her imo sehr sehr genial :)


@Beta 2. Post:
jo, schön gesagt :goodwork:
 
würde es nur sowas wie Wii Fit geben, ok, dann würde ich auch sauer sein und Nintendo verfluchen. aber wie gesagt, solange ich weiterhin meine genialen Coregames für Wii und DS bekomme, macht mir das nichts aus :)

und lieber Wii Fit und Gehirnttrainer in den Charts als Sony-Games :lol: :goodwork:
(wenigstens bleibt die Kohle dann bei Big N und die Konkurrenz krepiert)

Klar, für die Wii gibt es ja auch deutlich mehr gute "Hardcore" ls gute "casual" Games (ich hasse diese Einteilung), aber für die Hasser sieh das Wii Lineup so aus:
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
Super Mario Galaxy
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
Metroid Prime3
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
Super Smash Bros. Brawl
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
Mario Kart Wii
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
Super Mario Galaxy 2
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus
New Super Mario Bros. Wii
WiiSports
WiiPlay
WiiFit
WiiSports Resort
WiiFit Plus

Da kann man nicht diskutieren oder argumentieren. das hat man auch wunderbar an WiiMusic gesehen. Keine Ahnung, ob das SPiel in wirklichkeit gut oder schlecht ist, es hat mich nie und zu keinem Zeitpunkt jemans interessiert, aber das SPiel hat eine Unmenge unverdienten Hass abbekommen wegen der letztjährigen E3. So was brennt sich einfach fest, es hätte das beste Spiel aller Zeiten sein können, die Hasser hätten es in Grund und Boden gestampft. Und nun, um zum Thema zurückzukehren, so was kann man bei pubertierenden Pickelnerds in einem Freakforum tolerieren, aber im Journalismus hat das rein gar nichts zu suchen. Die Leute werden immerhin bezahlt, da erwartet man ein Maß an Niveau und Objektivität. Wenn man sich für etwas von Anfang an nicht interessiert, dann lässt man es sein.
 
Ich denke, ich könnte noch mehr schreiben, aber das soll für's erste genügen. Man kann ja weiterdiskutieren. Bei der Gelegenheit möchte ich noch den "Game Overthinker" erwähnen. Im Prinzip ein Gameing Nerd, der die allgemeine Stimmung auch hinterfragt. Auch wenn ich ihm nicht immer 100% zustimmen kann, halte ich ihn für eine der verbünftigen Stimmen er Spielergemeinschaft:

http://gameoverthinker.blogspot.com/

Woah, der Gameoverthinker hat bei der neuesten Steuerungs-Episode absolut recht, als ich im letzten halben Jahr mehr 360-Titel gespielt habe, ist mir das öfter aufgefallen, für jede Aktion einen eigenen Knopf, anstatt ein intelligentes Control-Scheme anzuwenden.

Die Problematik ist mir erst jetzt so richtig bewusst geworden, als ich mehr Action-Titel auf der 360 gespielt habe, da bei den Nintendo 1st-Party-Games auch bei komplexen Titeln nie eine solche Problematik auftaucht - und mit denen verbringe ich eben meine meiste Videospiel-Zeit.
 
Und nun, um zum Thema zurückzukehren, so was kann man bei pubertierenden Pickelnerds in einem Freakforum tolerieren, aber im Journalismus hat das rein gar nichts zu suchen. Die Leute werden immerhin bezahlt, da erwartet man ein Maß an Niveau und Objektivität. Wenn man sich für etwas von Anfang an nicht interessiert, dann lässt man es sein.
ja stimmt, normalerweise sollte man von "Journalisten" schon ein gewisses Niveau erwarten können, aber mittlerweile kann man das wohl leider nicht mehr

und das ist ja nicht nur auf die Wii bzw. Casual/Coregaming bezogen, sondern generell, zum Beispiel auf Wertungen... kann man absolut nicht mehr nach gehen wenn man sieht wie viele Grafikblender mit genügend Hype 90er-Wertungen kassieren, und die Geschichte vom neuen Batman-Game (frühes Review nur erlaubt wenn auf Cover und mindestens 90er-Wertung :oops:) ist garantiert kein Einzelfall
 
Was HiPish glaube ich meint ist, dass ein guter Pad-Spieler auf der Wii kaum einen Vorteil hat. Darüber hatte ich nicht so richtig nachgedacht, da ich denke die Auge-/Handkoordination ist entscheidend und nicht die Art der Bewegung, aber es könnte etwas Wahres dran sein, wenn man sieht welchen Hass manche Posts ausstrahlen...
hmmmm... also ich würde mich schon als guten Padspieler bezeichnen, zocke intensiv seit Mitte der 80er (wobei es auf dem Atari VCS 2600 nur Joysticks und keine Pads gab)

klar, bei einigen Games wie Smash Bros. Brawl bin ich froh, dass es eine Padsteuerung gibt. aber ein Game wie Metroid Prime profitiert imens von der Wiimote, zum einen ist's (mit etwas Übung ^^) deutlich präziser als mit Pad/Analogstick jemals möglich, zum anderen isses vom Feeling her imo sehr sehr genial :)

Eben, aber Hasser sind dumm. Sie sind im Hirn eigerosteter als eine alten Dampflock. Si ewollen nicht umdenken. Es ist wie mit den Leuten, die dauernd gegen Videospiele hetzen, weil sie einfach nicht umdenken wollen.

Ich will nicht sagen, dass man dumm ist, wenn man die Pad Steuerung bevorzugt, aber man ist dumm, wenn man alles andere rein aus Prinzip hast. Man kann natürlich auch dumm sein, wenn man sie nich hasst, keine Frage ;)

Ein wahrer Gamer nimmt sich der Harausforderung an, er erlernt die neue Steuerung und dann het er's drauf, fertig.
Aber der Hasser nimmt WiiSports und denkt, dass einfach jede Taste durch eine andere Schüttelbewegung erstz wurde. Das funktioniert natürlich nicht. Dann ist die Sterung und die WiiRemot schuld. fertig. Das ist einfach nur dumm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom