Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

wir können uns auch über urban myths unterhalten die gibts auch zu 90% nicht, aber alle wissen was damit gemeint ist....ergo...das Bild existiert im Kopf aber das sagt nix über die Realität aus :-)

Du kannst nicht eine Kategorie in einem Sachgebiet mit "Legenden und Märchen" vergleichen.

Wenn etwas neues hinzu kommt, sagen wir mal eine neue Musikrichtung, dann kann man das alte nicht mehr allgemein mit Musik bezeichnen. Zu Zeiten von Wagner galt Musik als Musik. Heute sprechen wir von Klassik um sie von den anderen Kategorien der Musik unterscheiden zu können, ohne Beispiele angeben zu müssen. Der Begriff "Klassik" wurde im Nachhinein erfunden. Das gilt für sämtliche Kategorien: Renaissance, Romantik etc. in Geschichte, Literatur, Kunst und solche Kategorien gibt es auch für moderne Medien: Rundfunk, Fernsehen und eben auch jüngst Videospiele. Wir befinden uns nunmal in einer Phase wo eine neue Begrifflichkeit hinzukommt. Und ich empfinde es eher als persönlichen Kampf einiger Nintendo-Fans sich gegen die neue Begrifflichkeit zu stellen, weil sie zum Nachteil ihres Spielelineups gereicht bzw. diesen erst offenbart.

Ob die neuen Games nun Non-Games heißen (egal ob der Begriff logisch ist oder nicht, was ist an dem Begriff Klassik logisch?) oder die alten als Hardcore bezeichnet werden - irgendwas davon wird sich irgendwann durchsetzen, ob es einem passt oder nicht.

Die einen mögen immer sagen Musik ist für mich Musik. Will man sich aber näher darüber unterhalten, dann muss man irgendwann zwangsläufig auf genauere Definitionen zurückgreifen. Und da wir uns hier sozusagen permanent über Musik, sprich über Videospiele unterhalten, tritt die neue Begrifflichkeit hier natürlich als erstes zu Tage. Wenn Peter auf der Straße meint Spiele wären einfach nur Spiele okay. Aber ich denke hier sollte ein anderes Denken vorherrschen.

Es ist völlig inaktzeptabel, ja gerade zu lächerlich so zu tun, als ob es den Unterschied zwischen Casual und Hardcore nicht gäbe.
 
es gibt profifussballspieler und gelegenheitsfussballspieler...

aber nen profi würde nie sagen... iih son mist, nachwuchsspieler.... die könn das ja überhauptnicht.... es macht ihnen zwar spass aber sie verstehen es garnicht richtig!!!! die sollen aufhören fussball zu spielen.,..!!!!


und das wichtigste viele viele "hardcore spieler" sind tatsächlich causal.... wer weniger wie 1 spiel im monat kauft, spiele selten durchspielt... konsolen von vornerein ablehnt... 2drittel des hardcoremarktes ausklammert weil er ein fanboy seien will ect. kann nur schwehrlich als
Videospiel core gamer bezeichnet werden...
(achja, man sollte auch schon länger videospiele spielen, und bisschen was zum hintergrund kennen/geschichte)


beispiel fussball... wer fussball nur spielt wenn er mit seiner mannschaft spielt... keine ahnung von den vereinen/geschichte hat... nur 1 mal im monat spielt.... ect. ist auch kein richtiger fussball profi...
 
sehr schön wie champ mich darin bestätigt, dass es den unterschied zwischen casual und hardcore eben nunmal gibt. :)
 
Die meisten interpretieren die Begriffe Core Gamer und Casual Gamer völlig falsch. Übersetzt heißt es lediglich, dass die einen Viel und die anderen gelegentlich spielen. Demnach dürfte ich mich wohl ganz klar zu den Casuals zählen, da ich viel zu wenig Zeit habe, um regelmäßig stunden lang zu zocken. Der Sichtweise vieler Spieler nach zähle ich mich aber wiederum zu den Core Gamern, da ich nicht auf anspruchsvolle und allgemein auf Spiele, die dem Ruf nach zu den Core Gamern gehören, verzichten kann.
Die Unterscheidung zwischen Core und Casual finde ich also völlig schwachsinnig, da man die Spieler nicht einfach so in Gruppen trennen kann.
 
jo... im Sommer zocke ich nicht so viel, da bin ich Casual Gamer, im Winter werde ich dagegen zum Hardcoregamer :D
 
Du kannst nicht eine Kategorie in einem Sachgebiet mit "Legenden und Märchen" vergleichen.

Wenn etwas neues hinzu kommt, sagen wir mal eine neue Musikrichtung, dann kann man das alte nicht mehr allgemein mit Musik bezeichnen. Zu Zeiten von Wagner galt Musik als Musik. Heute sprechen wir von Klassik um sie von den anderen Kategorien der Musik unterscheiden zu können, ohne Beispiele angeben zu müssen. Der Begriff "Klassik" wurde im Nachhinein erfunden. Das gilt für sämtliche Kategorien: Renaissance, Romantik etc. in Geschichte, Literatur, Kunst und solche Kategorien gibt es auch für moderne Medien: Rundfunk, Fernsehen und eben auch jüngst Videospiele. Wir befinden uns nunmal in einer Phase wo eine neue Begrifflichkeit hinzukommt. Und ich empfinde es eher als persönlichen Kampf einiger Nintendo-Fans sich gegen die neue Begrifflichkeit zu stellen, weil sie zum Nachteil ihres Spielelineups gereicht bzw. diesen erst offenbart.

Ob die neuen Games nun Non-Games heißen (egal ob der Begriff logisch ist oder nicht, was ist an dem Begriff Klassik logisch?) oder die alten als Hardcore bezeichnet werden - irgendwas davon wird sich irgendwann durchsetzen, ob es einem passt oder nicht.

Die einen mögen immer sagen Musik ist für mich Musik. Will man sich aber näher darüber unterhalten, dann muss man irgendwann zwangsläufig auf genauere Definitionen zurückgreifen. Und da wir uns hier sozusagen permanent über Musik, sprich über Videospiele unterhalten, tritt die neue Begrifflichkeit hier natürlich als erstes zu Tage. Wenn Peter auf der Straße meint Spiele wären einfach nur Spiele okay. Aber ich denke hier sollte ein anderes Denken vorherrschen.

Ein schönes Beispiel mit der Musik :)

Das fett markierte kommt mir übrigens auch so vor.

Es ist völlig inaktzeptabel, ja gerade zu lächerlich so zu tun, als ob es den Unterschied zwischen Casual und Hardcore nicht gäbe.

Jep, 100% Dito. Es gibt diesen Unterschied und man sollte ihn akzeptieren. Wer immer noch glaubt, dass es zwischen einer 40-jährigen Wii-Fit-"Nutzerin" und einem 20-jährigen Resident Evil-Gamer keinen grundsätzlichen Unterschied gibt, muss ziemlich naiv sein.

Die meisten interpretieren die Begriffe Core Gamer und Casual Gamer völlig falsch. Übersetzt heißt es lediglich, dass die einen Viel und die anderen gelegentlich spielen. Demnach dürfte ich mich wohl ganz klar zu den Casuals zählen, da ich viel zu wenig Zeit habe, um regelmäßig stunden lang zu zocken. Der Sichtweise vieler Spieler nach zähle ich mich aber wiederum zu den Core Gamern, da ich nicht auf anspruchsvolle und allgemein auf Spiele, die dem Ruf nach zu den Core Gamern gehören, verzichten kann.
Die Unterscheidung zwischen Core und Casual finde ich also völlig schwachsinnig, da man die Spieler nicht einfach so in Gruppen trennen kann.

Die Unterscheidung ist nicht schwachsinnig, man muss die Begriffe nur richtig interpretieren, was mit einer blossen Übersetzung nicht getan ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann es interpretieren. Aber die reinen Begriffe sind unnütz. Was ist mit denen, die viel und lange spielen und dennoch gerne Titel wie Wii Sports Resort spielen? Core Casual? Diese Teilung in 2 Gruppen finde ich einfach nicht gut.

Sorry Calvin
 
Ja, man kann es interpretieren. Aber die reinen Begriffe sind unnütz. Was ist mit denen, die viel und lange spielen und dennoch gerne Titel wie Wii Sports Resort spielen? Core Casual? Diese Teilung in 2 Gruppen finde ich einfach nicht gut.

Sorry Calvin

Weil Calvin schon wieder meckert, mein letzter Kommentar zum Off Topic:

Ein Core-Gamer ist im Gegensatz zu einem Casual-Gamer offen für möglichst viele Spielerfahrungen, ob komplexe oder leichte Kost. Solange es Spass macht, wird's gezockt. Der durchschnittliche Casual-Spieler spielt aber nicht nur selten, er spielt auch nur leichte Kost. Mit einem RPG wirst du so jemanden beispielsweise nicht vor die Konsole locken können.
 
Weil Calvin schon wieder meckert, mein letzter Kommentar zum Off Topic:

Ein Core-Gamer ist im Gegensatz zu einem Casual-Gamer offen für möglichst viele Spielerfahrungen, ob komplexe oder leichte Kost. Solange es Spass macht, wird's gezockt. Der durchschnittliche Casual-Spieler spielt aber nicht nur selten, er spielt auch nur leichte Kost. Mit einem RPG wirst du so jemanden beispielsweise nicht vor die Konsole locken können.

Ok, das nehme ich so hin. Dann bin ich definitiv Core Gamer, voll und ganz. So, back to topic.
 
Und ich empfinde es eher als persönlichen Kampf einiger Nintendo-Fans sich gegen die neue Begrifflichkeit zu stellen, weil sie zum Nachteil ihres Spielelineups gereicht bzw. diesen erst offenbart.
inwiefern zum Nachteil :-? :-? :-?

1. ich spiele noch immer auf meiner Wii dieselben Games bzw. dieselbe Art von Games die ich schon auf dem SNES, N64 oder Cube gezockt habe

2. auf PC beispielsweise gibt es noch bedeutend mehr beispielsweise Pferdespiele als auf der Wii. hat das jetzt irgendeine Auswirkung auf die sogenannten Coregamer, die Vielspieler? macht das jemanden, der Starcraft oder Diablo zockt zum Casual Gamer?

sorry Mog, ich mag dich und deine Beiträge normalerweise, aber so einen Blödsinn hab ich hier wirklich selten gelesen, tut mir Leid
 
Du kannst nicht eine Kategorie in einem Sachgebiet mit "Legenden und Märchen" vergleichen.

Wenn etwas neues hinzu kommt, sagen wir mal eine neue Musikrichtung, dann kann man das alte nicht mehr allgemein mit Musik bezeichnen. Zu Zeiten von Wagner galt Musik als Musik. Heute sprechen wir von Klassik um sie von den anderen Kategorien der Musik unterscheiden zu können, ohne Beispiele angeben zu müssen. Der Begriff "Klassik" wurde im Nachhinein erfunden. Das gilt für sämtliche Kategorien: Renaissance, Romantik etc. in Geschichte, Literatur, Kunst und solche Kategorien gibt es auch für moderne Medien: Rundfunk, Fernsehen und eben auch jüngst Videospiele. Wir befinden uns nunmal in einer Phase wo eine neue Begrifflichkeit hinzukommt. Und ich empfinde es eher als persönlichen Kampf einiger Nintendo-Fans sich gegen die neue Begrifflichkeit zu stellen, weil sie zum Nachteil ihres Spielelineups gereicht bzw. diesen erst offenbart.

Ob die neuen Games nun Non-Games heißen (egal ob der Begriff logisch ist oder nicht, was ist an dem Begriff Klassik logisch?) oder die alten als Hardcore bezeichnet werden - irgendwas davon wird sich irgendwann durchsetzen, ob es einem passt oder nicht.

Die einen mögen immer sagen Musik ist für mich Musik. Will man sich aber näher darüber unterhalten, dann muss man irgendwann zwangsläufig auf genauere Definitionen zurückgreifen. Und da wir uns hier sozusagen permanent über Musik, sprich über Videospiele unterhalten, tritt die neue Begrifflichkeit hier natürlich als erstes zu Tage. Wenn Peter auf der Straße meint Spiele wären einfach nur Spiele okay. Aber ich denke hier sollte ein anderes Denken vorherrschen.

Es ist völlig inaktzeptabel, ja gerade zu lächerlich so zu tun, als ob es den Unterschied zwischen Casual und Hardcore nicht gäbe.

OK deine Definition geht also über Skill. Darf ich also davon ausgehen, dass die offizielle Definition von Hardcore wie folgt aussieht:

Hardcore Gamer = Spieler, der kein Talent/keine Lust zu Bewegungsteuerung, Bewegungspielen und Rätselspielen hat

:-?
 
Es scheint schon eine menschliche Unart zu sein alles und jeden in unterschiedliche Kategorien einzuteilen.

Warum das so ist, kann ich nicht genau sagen.

Aus Spaß mag das ja noch seine Berechtigung haben, aber wenn man das zu weit treibt wird es etwas komisch ;)

Musik (wie mogry anführte) war zu Wagners Zeiten einfach nur Musik.
Aber natürlich ist Musik auch heute immer noch Musik.

Man kann sie in unterschiedliche Kategorien einteilen, aber letzten endes bleibt es alles Musik.
Vom Kern her ist sie gleich, nur im Detail gibt es Unterschiede.
 
Matt verlässt das IGN Nintendo Team
As some of you know all too well, I've been handling the bulk of IGN's Nintendo coverage, along with Craig Harris, for 12 years now. That's a long time. A really long time, in fact. I still love the company, its consoles and its games, but it's time for me to try something new. Something that allows me to stretch a little editorially. So starting September 21, I will be taking a completely unique role at IGN, one developed specifically for me. I'll be the company's first and only Editor-at-Large.

http://wii.ign.com/articles/102/1024014p1.html

Kann ich verstehen.
 
Ob ich casual oder Hardcore bin hängt stark vom Spiel ab welches ich gerade Spiele :uglylol:

@Matt: Schade aber ok, manchmal hatte man eh das Gefühl, dass er es eher widerwillig tat.
 
@Matt: Schade aber ok, manchmal hatte man eh das Gefühl, dass er es eher widerwillig tat.

Tja. Aber bei den anderen ausm Podcast hat man das selbe Gefühl...
Würd mich nicht wundern, wenn der nun bei PS3 oder 360 IGN arbeitet und ab nun nur noch die Wii basht wie die anderen bei 360/PS3 IGN...
 
Lass sie doch. Sie wissen, dass sie einer aussterbenden Spezies angehören, da muss man seinem Frust halt ab und an seinen Lauf lassen :)
 
Lass sie doch. Sie wissen, dass sie einer aussterbenden Spezies angehören, da muss man seinem Frust halt ab und an seinen Lauf lassen :)

ich glaub eher er war frustriert weil seine kollegen richtig geile spiele reviewen dürfen und er sich halt durch die shovelware der wii graben muss

und es muss auch deprimierend sein in seinem podcast nur über metroid, mario und zelda sowie ein paar mittelmäßige spiele zu labern
 
Zurück
Top Bottom