ich finds gut das immer mehr leute scheinbar nicht die verantortung von nintendo lossagen und auf die third party entwickler schieben.
Kla sind sie auch zu verurteilen wenn man so will, ursprung für den grund das die entwikler nicht gerne für die wii entwickeln ist nunmal die plattform selbst, welche von nintendo erschaffen wurde.
Das ist schon richtig.
Aber! Die Third Parties sind trotzdem auch stinkfaule, selbstgerechte Schweine. Denn es gibt zum Beispiel keinen Grund, warum die Spiele selbst heute noch auf einer stärkeren Hardware, die man im Grunde nun schon seit ca. sieben Jahren erforschen hätte können, grade mal nach PS2 aussehen. Das ist nicht Nintendos Schuld.
Und es gibt auch keinen Grund, Wii-Spiele scheiße bis gar nicht zu vermarkten oder nur schlecht auf die sehr breitgefächterte Zielgruppe abzustimmen, die sehr vielfältig und auch kauffreudig ist, wie Bridge-Titel àla Mario Kart beweisen. Das ist nicht Nintendos Schuld.
Und weiters - am allerwichtigsten - gibt es erst recht keinen Grund, aufgrund der limitierten Hardware der Wii einfach keine hochqualitativen Spiele herzustellen, obwohl wir letzte Generation bereits mit ähnlichen Leistungsdaten ein paar Hochkaräter bekamen, die einen geradezu umhauten. Auch das ist nicht Nintendos Schuld!
Das ist ungefähr so, als würde ich im Geschichtsunterricht statt dem ersten und zweiten Weltkrieg nur den ersten unterrichtet bekommen - und mich dann beschweren, dass ich auf den Test dazu einen Fünfer schreibe, weil ich selbst dieses Stoffgebiet nicht gelernt habe. Da hat auch nur bedingt der Lehrer versagt.
Also sollte Nintendo alles tun was sie können um ihre Plattform attraktiver zu gestallten.
Ok Nintendo versucht es.. aber naja.. WiiSpeak ist nunmal für viele nicht wirklich angenehm auch wenn es angeblich gut funktioniert.. warum keine Bundles mit Games? Warum geht Nintendo nicht stärker auf die Entwickler zu und bietet ihnen Deals für die nutzung und Bundleung?
Ich glaube nicht das sie sich dagegen wehren würden.
Da hast du wiederum auch Recht. Verstehe ich selbst nicht und finde ich aus logischer, strategischer und wirtschaftlicher Sicht hochgradig schwachsinnig. Aber ich kann es mir selbst nicht anders erklären, als dass sowas offenbar nicht Nintendos "Stil" ist - so bescheuert das auch klingen mag.
Warum gestalltet Nintendo nicht einen ordentlichen neuen Online Kanal?
Naja weil sie ja selbst von Friendcodes überzeugt sind.. aber.. die meisten Kunden eben nicht, warum nicht auf die Kunden hören? Warum auf die Leute hören die eh kaum Online spielen wollen? Das macht keinen sinn.
Microsoft hat es geschafft die ganze Plattform, das gesamte OS auszutauschen.. mit ein paar hundert MB.. soviel würde auch auf der Wii platz finden. Möglich wäre unglaublich viel.
Hahaha! Warum denn so kompliziert? Ich habe eine Lösung, die nur ein paar KB abverlangt: man bräuchte nur ein System-Update für ein verbessertes Adressbuch. Wo man nämlich einfach die Wii-Nummer seiner Freunde eingibt und dann die Friendcodes zu allen verfügbaren Spielen automatisch verwaltet werden. Also nach diesem Schema:
Wii1 schickt Wii2 eine Freundesanfrage. Wii2 nimmt an und trägt Wii1 per Wii-Nummer ins Adressbuch ein. Mit der Anfrage mitgeschickt, oder wenn der User online geht, werden auch die Daten zu den verfügbaren Friendcodes (sind ja irgendwo im System gespeichert). Dann wird mit deinem eigenen System abgeglichen, welche Spiele Wii2 und Wii1 gemeinsam haben - zB Mario Kart und Conduit, etwa. Da kann man dann per Knopfdruck auf das jeweilige Symbol den mitgeschickten Friendcode gleich im Mario Kart-Spielstand registrieren lassen - und fertig. Schon hat man seine neue Wii-Bekanntschaft sowohl im Adressbuch, als in den gewünschten Spielen mit Friendcodes eingetragen.
Und die Kosten dafür? Ein wenig Speicherplatz (vllt. ein paar MB, wenn es ganz hoch hergeht!), ein paar Stunden oder max. Tage Arbeitszeit bei Nintendos Programmierabteilung und ein einziges Systemupdate. Fertig ist die Laube, perfekte Friendcode-Verwaltung per Home-Menü und höchstens ein einziges Mal blöde Nummern eintippen für einen neuen Kontakt.
Tja, aber das sind so Dinge, die mir halt einfallen, der nix zu sagen und nix zu deren Unternehmensführung beizutragen hat. Was für Gedanken sich die zuständigen Menschen dort machen... tjaaaaaa... wer weiß.