Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

dass manche nin-hater ( ungleich kritische fans) sich echt beschweren, dass nintendo zu wenig macht, ist ironisch. wenn nin das machen würde, wofür sie geld haben, hätten die anderen eher probs....man sollte sich eher freuen, wenn man n gut geteilten markt will, dass nin so passiv ist...ansonsten hätten wir wieder n hauch ps2 ;) soul calibur 2 lief zwar am cube am besten aber natürlich is teil 3 exklusiv für die ps2 :-)

Sehe ich auch so und wie diese ''Einkäufe'' enden können, hat man ja gut an Fatal Frame gesehen. :kruemel:
 
Sehe ich auch so und wie diese ''Einkäufe'' enden können, hat man ja gut an Fatal Frame gesehen. :kruemel:

tja, dann hätte nintendo halt mal ne bessere qualitätssicherung seiner erkauften spiele bereitstellen müssen
oder mal nen vernünftigen vertrag

es ist selbstverständlich zum teil nintendos schuld das auf der wii nix rumkommt
durch die positionierung am markt
durch die passivität und die erwartung jeder fände es ja sooo super exklusiv für wii zu entwickeln
durch fehlende anreize für wii zu entwicklen (schwache hardware, verkorkstes onlinesystem, ungenaue steuerung (erst durch WM+ wirklich brauchbar)
nintendo ist nunmal verantwortlich was auf ihre konsole kommt, da sie die lizenzen vergeben
 
@gelegenheitsposter...du hast den maximalen anreiz vergessen....geld in hülle und fülle, das macht beinahe alles möglich :blushed:
 
Sie hätten ja Exklusivität erkaufen können :kruemel: Dadurch gäbe es dann keine Spiele für die PS360, und das wäre irgendwie gut den Experten nach, obwohl man gute Spiele nur mit der Tru-Next-Gen möchtegern-HD Power machen kann :dizzy:

Ich weiß natürlich nicht inwieweit da was gekauft wurde aber: Monster Hunter 3 und Dragon Quest X?
 
Ich weiß natürlich nicht inwieweit da was gekauft wurde aber: Monster Hunter 3 und Dragon Quest X?

Ja, und man sieht, wie die PS3 Fanboys, die es als selstverständlich ansahen, dass diese Marken bis in alle Ewigkeiten PlayStation-exklusiv bleiben, am Durchdrehen waren. Schließlich kann Monster Hunter auf der Wii nur Crap werden, auf der PS3 wäre es die Überownage. Und das habe ich mir nicht gerade ausgedacht, das ist der exakte Wortlaut.
 
dass manche nin-hater ( ungleich kritische fans) sich echt beschweren, dass nintendo zu wenig macht, ist ironisch. wenn nin das machen würde, wofür sie geld haben, hätten die anderen eher probs....man sollte sich eher freuen, wenn man n gut geteilten markt will, dass nin so passiv ist...ansonsten hätten wir wieder n hauch ps2 ;) soul calibur 2 lief zwar am cube am besten aber natürlich is teil 3 exklusiv für die ps2 :-)

Lief auch nur am besten, weil Link in SC2 dabei war, ohne Link wäre die GC Version nicht vorne ;)

Link war für viele der Kaufgrund, genauso auch für mich, ohne Link hätte ich SC 2 nie gekauft :blushed:

Hab auch zu 95% nur mit Link SC 2 gezockt. :-D
 
Lief auch nur am besten, weil Link in SC2 dabei war, ohne Link wäre die GC Version nicht vorne ;)

Link war für viele der Kaufgrund, genauso auch für mich, ohne Link hätte ich SC 2 nie gekauft :blushed:

Hab auch zu 95% nur mit Link SC 2 gezockt. :-D

jo aber bei der ps-version war ja auch heihachi dabei, und die ps2 hatt soooo viel mehr userbase und sooo viel erfolgreichere games.
kommt vllt doch auf vermarktung und qualität an *g

aber egal welche regeln es gibt...geld hebt sie alle auf. tales of und star ocean erstmal laaaaange 360-eklusiv ? klaaaar :blushed:
 
ich finds gut das immer mehr leute scheinbar nicht die verantortung von nintendo lossagen und auf die third party entwickler schieben.

Kla sind sie auch zu verurteilen wenn man so will, ursprung für den grund das die entwikler nicht gerne für die wii entwickeln ist nunmal die plattform selbst, welche von nintendo erschaffen wurde.
Also sollte Nintendo alles tun was sie können um ihre Plattform attraktiver zu gestallten.
Ok Nintendo versucht es.. aber naja.. WiiSpeak ist nunmal für viele nicht wirklich angenehm auch wenn es angeblich gut funktioniert.. warum keine Bundles mit Games? Warum geht Nintendo nicht stärker auf die Entwickler zu und bietet ihnen Deals für die nutzung und Bundleung?
Ich glaube nicht das sie sich dagegen wehren würden.

Warum gestalltet Nintendo nicht einen ordentlichen neuen Online Kanal?
Naja weil sie ja selbst von Friendcodes überzeugt sind.. aber.. die meisten Kunden eben nicht, warum nicht auf die Kunden hören? Warum auf die Leute hören die eh kaum Online spielen wollen? Das macht keinen sinn.

Microsoft hat es geschafft die ganze Plattform, das gesamte OS auszutauschen.. mit ein paar hundert MB.. soviel würde auch auf der Wii platz finden. Möglich wäre unglaublich viel.
 
aber egal welche regeln es gibt...geld hebt sie alle auf. tales of und star ocean erstmal laaaaange 360-eklusiv ? klaaaar :blushed:

Es läuft wohl darauf hinaus, dass man entweder

a) ein Spiel zeitexklusiv "einkaufen" kann
oder
b) man auf (zeit-)exklusiven DLC setzt.

Reine, exklusive 3rd-Party-Spiele werden wohl in Zukunft eher die Ausnahme von der Regel.

DLC wird sich immer mehr verbreiten - was ich schade finde, da bereits momentan 6 von 10 DLCs eher Abzocke, als sinnvolle und auch vom Gegenwert her überzeugende Sachen sind.
 
soul calibur 2 hat sich auf ps2 am besten verkauft,und deshalb war teil 3 dann wieder exklusiv (zu dem zeitpunkt war der cube und xbox support seitens namco aber eh schon eingestellt)

minimal besser soweit ich das in erinnerung habe. irgend etwas um die 200.000 einheiten. wegen 200.000 einheiten verzichtet man nicht auf fast die doppelten verkäufe
 
@gelegenheitsposter...du hast den maximalen anreiz vergessen....geld in hülle und fülle, das macht beinahe alles möglich :blushed:

ja und? geld verdienen die auf wii ja auch net großartig
oder warum melden sich z.B. EA enttäuscht über das wii geschäft?
und EA ist noch einer der wenigen entwickler ders wenigstens probiert wii gut zu nutzen
und gerade von ea hätte ich das nicht erwartet
 
milchmädchenrechnung
man muss die erlöse aus 360 und ps3 sowie eventuell pc ja quasi zusammenzählen, da quasi jedes ea spiel multiplattform ist (auf diesen drei plattformen) die wii kriegt immer sowas eigenes abgewandeltes

Naja, selbst dann....PC muss man wohl eher rausrechnen, da dort sachen dabei sind wie Sims, das wäre nicht wirklich fair.

Also steht dann da immer noch ~200 zu 160, und dann muss man sich ja wirklich fragen was man nach einem Jahr halbwegs anständiger Wii unterstützung erwartet hat.

Instant win offenbar...manchen kann es echt nicht schnell genug gehen.
 
milchmädchenrechnung
man muss die erlöse aus 360 und ps3 sowie eventuell pc ja quasi zusammenzählen, da quasi jedes ea spiel multiplattform ist (auf diesen drei plattformen) die wii kriegt immer sowas eigenes abgewandeltes

Was heißt den hier Milchmädchenrechnung?
Dann rechne es doch zusammen.
Aber was ändert es an denn Tatsache, dass Ea mit der Wii auch Geld macht?
Es besteht doch hier ein gewaltiger unterschied zwischen das was du behauptest hast, und was hier diese Liste zeigt.
 
Also die Zahlen, die ich gesehen habe, hatten die GC-Version vorne.
 
ich finds gut das immer mehr leute scheinbar nicht die verantortung von nintendo lossagen und auf die third party entwickler schieben.

Kla sind sie auch zu verurteilen wenn man so will, ursprung für den grund das die entwikler nicht gerne für die wii entwickeln ist nunmal die plattform selbst, welche von nintendo erschaffen wurde.
Das ist schon richtig. Aber! Die Third Parties sind trotzdem auch stinkfaule, selbstgerechte Schweine. Denn es gibt zum Beispiel keinen Grund, warum die Spiele selbst heute noch auf einer stärkeren Hardware, die man im Grunde nun schon seit ca. sieben Jahren erforschen hätte können, grade mal nach PS2 aussehen. Das ist nicht Nintendos Schuld.
Und es gibt auch keinen Grund, Wii-Spiele scheiße bis gar nicht zu vermarkten oder nur schlecht auf die sehr breitgefächterte Zielgruppe abzustimmen, die sehr vielfältig und auch kauffreudig ist, wie Bridge-Titel àla Mario Kart beweisen. Das ist nicht Nintendos Schuld.
Und weiters - am allerwichtigsten - gibt es erst recht keinen Grund, aufgrund der limitierten Hardware der Wii einfach keine hochqualitativen Spiele herzustellen, obwohl wir letzte Generation bereits mit ähnlichen Leistungsdaten ein paar Hochkaräter bekamen, die einen geradezu umhauten. Auch das ist nicht Nintendos Schuld!

Das ist ungefähr so, als würde ich im Geschichtsunterricht statt dem ersten und zweiten Weltkrieg nur den ersten unterrichtet bekommen - und mich dann beschweren, dass ich auf den Test dazu einen Fünfer schreibe, weil ich selbst dieses Stoffgebiet nicht gelernt habe. Da hat auch nur bedingt der Lehrer versagt.

Also sollte Nintendo alles tun was sie können um ihre Plattform attraktiver zu gestallten.
Ok Nintendo versucht es.. aber naja.. WiiSpeak ist nunmal für viele nicht wirklich angenehm auch wenn es angeblich gut funktioniert.. warum keine Bundles mit Games? Warum geht Nintendo nicht stärker auf die Entwickler zu und bietet ihnen Deals für die nutzung und Bundleung?
Ich glaube nicht das sie sich dagegen wehren würden.
Da hast du wiederum auch Recht. Verstehe ich selbst nicht und finde ich aus logischer, strategischer und wirtschaftlicher Sicht hochgradig schwachsinnig. Aber ich kann es mir selbst nicht anders erklären, als dass sowas offenbar nicht Nintendos "Stil" ist - so bescheuert das auch klingen mag.

Warum gestalltet Nintendo nicht einen ordentlichen neuen Online Kanal?
Naja weil sie ja selbst von Friendcodes überzeugt sind.. aber.. die meisten Kunden eben nicht, warum nicht auf die Kunden hören? Warum auf die Leute hören die eh kaum Online spielen wollen? Das macht keinen sinn.

Microsoft hat es geschafft die ganze Plattform, das gesamte OS auszutauschen.. mit ein paar hundert MB.. soviel würde auch auf der Wii platz finden. Möglich wäre unglaublich viel.
Hahaha! Warum denn so kompliziert? Ich habe eine Lösung, die nur ein paar KB abverlangt: man bräuchte nur ein System-Update für ein verbessertes Adressbuch. Wo man nämlich einfach die Wii-Nummer seiner Freunde eingibt und dann die Friendcodes zu allen verfügbaren Spielen automatisch verwaltet werden. Also nach diesem Schema:
Wii1 schickt Wii2 eine Freundesanfrage. Wii2 nimmt an und trägt Wii1 per Wii-Nummer ins Adressbuch ein. Mit der Anfrage mitgeschickt, oder wenn der User online geht, werden auch die Daten zu den verfügbaren Friendcodes (sind ja irgendwo im System gespeichert). Dann wird mit deinem eigenen System abgeglichen, welche Spiele Wii2 und Wii1 gemeinsam haben - zB Mario Kart und Conduit, etwa. Da kann man dann per Knopfdruck auf das jeweilige Symbol den mitgeschickten Friendcode gleich im Mario Kart-Spielstand registrieren lassen - und fertig. Schon hat man seine neue Wii-Bekanntschaft sowohl im Adressbuch, als in den gewünschten Spielen mit Friendcodes eingetragen.

Und die Kosten dafür? Ein wenig Speicherplatz (vllt. ein paar MB, wenn es ganz hoch hergeht!), ein paar Stunden oder max. Tage Arbeitszeit bei Nintendos Programmierabteilung und ein einziges Systemupdate. Fertig ist die Laube, perfekte Friendcode-Verwaltung per Home-Menü und höchstens ein einziges Mal blöde Nummern eintippen für einen neuen Kontakt.

Tja, aber das sind so Dinge, die mir halt einfallen, der nix zu sagen und nix zu deren Unternehmensführung beizutragen hat. Was für Gedanken sich die zuständigen Menschen dort machen... tjaaaaaa... wer weiß.
 
Das Wii System ist verkorkst und die Wii ist so gebaut, dass man es auch nicht per Update zurechtbiegen könnte.
Das ist sehr schade, aber anstatt über verschüttete Milch zu weinen sollten die Hersteller einfach das tun, was sie letzte Gen auch gemacht haben. Einfach ein gutes Spiel ohne Web 2.0 Schnickschnack zu machen.
 
Hahaha! Warum denn so kompliziert? Ich habe eine Lösung, die nur ein paar KB abverlangt: man bräuchte nur ein System-Update für ein verbessertes Adressbuch. Wo man nämlich einfach die Wii-Nummer seiner Freunde eingibt und dann die Friendcodes zu allen verfügbaren Spielen automatisch verwaltet werden. Also nach diesem Schema:
Wii1 schickt Wii2 eine Freundesanfrage. Wii2 nimmt an und trägt Wii1 per Wii-Nummer ins Adressbuch ein. Mit der Anfrage mitgeschickt, oder wenn der User online geht, werden auch die Daten zu den verfügbaren Friendcodes (sind ja irgendwo im System gespeichert). Dann wird mit deinem eigenen System abgeglichen, welche Spiele Wii2 und Wii1 gemeinsam haben - zB Mario Kart und Conduit, etwa. Da kann man dann per Knopfdruck auf das jeweilige Symbol den mitgeschickten Friendcode gleich im Mario Kart-Spielstand registrieren lassen - und fertig.

In den jeweiligen Spielen gibt es bei mir zumindest eh kaum Überschneidungen. Klar, viele haben sowohl Brawl, als auch Mario Kart. Aber da hört´s auch fast schon auf. Ihr tut so, als müsste man zig Codes eingeben um überhaupt online spielen zu können.
Mit Ausnahme von Brawl spiele ich idR gegen zufällig ermittelte Gegner. Ihr etwa nicht? Die durchschnittlich fünf bis zehn Codes schaff ich gerade noch einzugeben. Bei anderen Online-Systemen findet ihre bestimmte Leute per Namen. Ist auch nicht viel einfacher.
Eigenlich ist nicht mal eine Code-Eingabe nötig. Bei "Rivalen" in PES´09 und ´10 kann man eine Anfrage nach einem Match machen. Akzeptieren beide, müssen keine Codes getauscht werden. Sowas müsste es halt öfter geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom