Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

dann halt nicht.....aber soll keiner sagen, ich hätte ihn nicht gewarnt.
 
Wii polarisiert. Besseres Marketing gibts doch nicht. Und wer sich als wirklichen Gamer bezeichnet, sollte eigentlich so viel Grips im Kopf haben, dass man alle Spiele spielt, die einem Spaß machen, ohne es von einer Konsole abhängig zu machen. Wer das Geld hat, soll sich bloß alle Konsolen kaufen. Dann gibts auch keinen Grund mehr, auf einer Konsole rumzuhacken, die man selbst nicht besitzt.
Wieso zum Geier treibt man sich in einem Forum herum und hackt ständig auf einer Konsole rum? Wo ist der Sinn? Wenn euch die Wii nicht gefällt, dann schreibt doch ein Tagebuch darüber oder klebt ein Bild der Wii an eine Dartscheibe. Aber was bringt es euch, anderen Leuten zu erzählen, warum ihr diese Konsole scheiße findet? Kann euch das nicht egal sein? Oder seid ihr einfach nur neidisch, dass sich andere Leute mit Spielen vergnügen, die ihr auf euren Konsolen leider nicht spielen könnt? Anders kann man sich das nicht erklären.
 
Um mal etwas zum eigentlichen Thema zu sagen. Die Journalisten und Gamer hassen die Wii nicht aus Prinzip. Sie bietet einfach nichts um sie zu mögen oder wenigstens zu tolerieren. Am besten einfach ignorieren. :goodwork:

Du tust mir echt leid. Erst mal hier die Regeln lernen und dann kannst du gerne wiederkommen. Man kann hier sehr gerne inhaltlich auch kritisch diskutieren aber mit Übergeneralisierungen kommen wir hier nicht weiter. Wenn Nintendo dir so gar nichts geben kann, wieso trollst du dich dann nicht von dannen? Noch so ne Nase wie dich braucht hier echt keiner...
 
Aber was bringt es euch, anderen Leuten zu erzählen, warum ihr diese Konsole scheiße findet? Kann euch das nicht egal sein? Oder seid ihr einfach nur neidisch, dass sich andere Leute mit Spielen vergnügen, die ihr auf euren Konsolen leider nicht spielen könnt? Anders kann man sich das nicht erklären.

Ob es ihnen egal sein kann, ist ja noch nicht mal die Frage ist. Viel wichtiger ist, dass es uns, denen sie damit in den Ohren zu liegen versuchen, scheißegal ist :lol:
 
Wenn so ein Kiddie vorbeikommt, muss man sich einfach nur dran erinnern, wie sie schon lange vor ihrer Registrierung in Grund und Boden gepwnt wurden von Nintendo mit Paper Mario. Dann kann man drüber lächeln. ;)


Wenn bitte jemand so freundlich wäre und das entsprechende Bild aus aktuellem Anlass hier posten würde? :)
 
Perfekt zusammengefasst PeterGerri :brit:

SuperPaperMario-MessageBoards.jpg


Süss. Da kommt der Typ mit seinem Bauernporsche und lästert über die Qualität eines echten Porsche. Bitte mehr davon! :-D

Nein, es kommt der Typ mit seinem Mittelklasse Familienwagen und lästert über die Qualität eines abgenutzten Traktors mit aufgeklebtem Porsche Zeichen :)
 
Ich glaube eigentlich nicht das journalisten die Wii hassen, weil es dagür auch gar keinen guten grund gibt.

Was ich mir eher vorstellen kann ist das journalisten die entwickler hassen weil sie das durch aus vorhandene potential in der konsole nicht erkennen können oder wollen.

Denn die meisten entwickler bringen wirklich permanent nur schrott für die Wii raus es kommt zwar auch viel müll für die PS3 raus aber bei der Wii ist es ganz besonders schlimm , aber manche andere entwickler zeigen dass es anders auch geht, und damit meine ich nicht nur Zelda & co. sondern auch monster hunter tri sieht wirklich genial aus :o

Was wirklich schade ist da Ich diewirklich guten spieleleider an einer Hand abzählen kann, wenn es mehr gute spiele für die Wii gäbe dann würde ich wohl mehr mit ihr spielen :/ und vorallen wäre sie dann auch beliebter bei hardcore zockern.

:)
 
Wenn ein gutes Spiel für die Wii erscheint, dann ist das nicht gut genug, denn es braucht auch noch Achievements, HD-Grafik, Facebook- und Twitter Anbindung, eine epische Storyline, die als Film gerade mal für Transformers reichen würde, Motion Capturing Animationen und unbedingt DLC.

Und wenn ein Spiel nun einmal nicht in dieses Schema passt, einfach weil es ein anderes Ziel hat, dann ist das Spiel schlecht und wird gehasst. Oder es ist von Nintendo, dann waren die Entwickler faul.
 
Wenn man nebenher die ganzen HD Titel testet, fällt natürlich sofot auf, dass die Wii kein Grafikmonster ist. Ich denke, das zieht die Meinungen über ein Wii Spiel bei den Testern schon im Unterbewusstsein runter, so dass sie voreingenommen an das Spiel heran gehen. Das Gehirn meldet dann: "Wir haben es hier mit einem Wii Spiel zu tun. Grafik und Umfang können nicht so hoch sein wie bei den HD Spielen, aber vielleichts machts ja trotzdem Spaß".
 
Wenn man nebenher die ganzen HD Titel testet, fällt natürlich sofot auf, dass die Wii kein Grafikmonster ist. Ich denke, das zieht die Meinungen über ein Wii Spiel bei den Testern schon im Unterbewusstsein runter, so dass sie voreingenommen an das Spiel heran gehen. Das Gehirn meldet dann: "Wir haben es hier mit einem Wii Spiel zu tun. Grafik und Umfang können nicht so hoch sein wie bei den HD Spielen, aber vielleichts machts ja trotzdem Spaß".

Stimmt, der spielspass sollte bei einem test im vordergrund stehen und min. 40% des test end ergebnisses aus machen, weil früher hat es auch niemanden interessiert wie ein spiel aussieht.

z.B. ich habe letztes jahr zum ersten mal FF7 gezockt und am anfang hat mich die grafik auch sehr gestört aber spass hats trotzdem gemacht, auch Super Mario & co. fesseln mich auch heute noch, und daran sieht man das die grafik bei' nem spiel eher zweitrangig ist so lange das endprodukt spass macht.


:)
 
Schade ist das viele dieser "Journalisten" aus der Nerd-Ecke eine große Chance verpasst haben. Sie hatten die Chance neue Leser/Kunden zu gewinnen die sie aber mit solch stumpfen gebashe schnell wieder vertrieben haben. Andere dieser "Journalisten" meinen sich bei den selbsternannten Hardcore PS360-Spielern anbiedern zu müssen. Es ist halt in manchen Kreisen gerade "in" die Wii grundlos zu bashen.

Der Begriff "Journalist" ist natürlich für geschätzte 99% dieser Schreiberlinge übertrieben. Das sind vom Niveau her bestenfalls Hobby-Redakteure die leider auch meistens so schreiben.

Die echten Core-Gamer belächeln diese ganze Farce nur, denn die kommen an der Wii sowieso nicht vorbei. Die Konsole hat nunmal in dieser Konsolengeneration viele der besten und interessantesten Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Nel
Es gibt halt wenige "echte Core-Gamer".

Glaubt ihr, die Killzone 2 Käufer sind "Core-Gamer"?
Nein, das sind die typischen "Casual-Gamer". Die meisten Käufer waren sicher irgendwelche Jugendliche, die ca. 18 Jahre alt sind und nichts anderes kennen als: "Wow, ist die Grafik geil!". Die Wii ist für die Dreck, gibt ja keine Spiele, alles zu bunt...

So ist die Hauptzielgruppe von Sony drauf, solch Kunden bekommt man nicht ohne gute/aktuelle Grafik.
 
Es gibt halt wenige "echte Core-Gamer".

Glaubt ihr, die Killzone 2 Käufer sind "Core-Gamer"?
Nein, das sind die typischen "Casual-Gamer". Die meisten Käufer waren sicher irgendwelche Jugendliche, die ca. 18 Jahre alt sind und nichts anderes kennen als: "Wow, ist die Grafik geil!". Die Wii ist für die Dreck, gibt ja keine Spiele, alles zu bunt...

So ist die Hauptzielgruppe von Sony drauf, solch Kunden bekommt man nicht ohne gute/aktuelle Grafik.


Sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich denke, die Mehrheit der Spieler denkt so. Und das ist auch der Grund, warum es an Innovationen in Spielen mangelt. Killzone 2 habe ich zwar noch nicht gespielt, aber es scheint ja recht innovativ zu sein. Aber es gibt genügend andere Beispiele.
 
Ich denke das diese ganze Core und Casual Gamer Denken absoluter Humbug ist.
Man sollte davon wegkommen und sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.

Diese Einteilung der Gamer in Hardcore, Core und Casual wurde einmal von Nintendo auf einer Pressekonferenz gebracht, als es hieß man möchte alle zu "Spielern" machen, die gemeinsam und miteinander spielen.

Doch anstatt wirklich auf den Kern der Aussage zu achten, klammern sich die Presse, die Entwickler und die Spieler selbst an diese Einteilung und Gruppierung der Gamer, der Spiele und der Hardware.
Inzwischen ist dieses Einteilungs-Denken zwischen Core und Casual Gamern extremer als jemals zuvor geworden. In keiner Generation war es bisher dermaßen schlimm.
Es weitet sich sogar soweit aus, dass Entwickler, Journalisten und Gamer auseinander driften. Journalisten kritisieren Journalisten, Gamer greift Journalist an, Journalist verspottet Gamer, Gamer ist enttäuscht über Entwickler usw.

Es gab schon immer Titel für Zwischendurch und Jedermann. Tetris ist wohl das berühmteste Beispiel, dass jeder Hardcore, Core oder Casual Spieler gezockt hat.
Generell haben Puzzle Spiele oder Lernspiele viele angesprochen und sind schon immer im Portfolio der Spiele gewesen. Angefangen von Dancing Stage, über Mario Education bis hin zu Panel de Pon oder Tetris.

Genauso gibt es schon lange die Story und Präsentations reichen Spiele.
Ob jetzt Zelda, Metroid, Metal Gear. Man spielte diese Games um in eine Welt einzutauchen und dort eine Geschichte erzählt zu bekommen.

Wenn ich sehe, wie sich Leute miteinander mit einem Party-Spiel wie Mario Party, Raving Rabbids oder New Super Mario Bros. vergnügen, und anschließend zusammen ein storylastiges Singleplayer Spiel wie Resident Evil, Tales of Symphonia oder Zelda spielen, einfach um sich gemeinsam zu gruseln oder eine story mitverfolgen zu können, dann ist das einzige was zählt: der Spaß.

Es kommt auf nichts anderes an, als die Freude am Spielen. Das ist der Ursprung aller Wertungssysteme.
Wieviel Spaß macht mir ein Spiel. Die Grafik kann noch so schlecht sein, wenn ich mit dem Gameplay mich Stunden lang beschäftigen kann. Das Gameplay kann noch so simple gestrickt sein, wenn ich eine opulente Präsentation der Story erleben darf, in der ich hineingezogen werde.
Beides kombiniert ist natürlich die Spiele-Erfahrung schlecht hin.

Im Grunde müssen alle wieder zu den Wurzeln zurück finden.
Es geht nicht um eine Einteilung von irgendwelchen Gruppierungen und Spielen.
Es geht nur darum, welches Spiel mir die meiste Freude bringt.
So sind wir auch Spieler geworden, weil wir Spass und Freunde am spielen gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Starlord da nur zustimmen. Dieses Casual, Core, Harcore gelaber geht mir so dermaßen auf die Eier, dass ich manchmal brechen könnte. Wie sehr wünsche ich mir die alten Zeiten zurück, in denen man einfach gezockt hat. Alleine oder mit Freunden. Heute spielt sich alles im Internet ab, wo die Emotionen überkochen. Das gleiche spielt sich beim Online Gaming ab. Heute gehts um Grafik, Rum und Gamerscores. Die Spiele selbst sind doch nebensächlich und kurzweilig. Früher hat man sich ein Spiel gekauft und damit unglaublich lange Spaß gehabt. Heute landet es bei vielen ruck zuck in der Ecke, wenn kein Online Modus integriert ist. Die Prioritäten sind heute einfach anders gesetzt. Und wer sich diesen allgemein gestecken Prioritäten nicht beugt, ist ein Casual Gamer.
 
Casual und Core wurde doch nur eingeführt um sich irgendwie von diesen komischen Menschen abzugrenzen die plötzlich überall auftauchen.
Ihr wisst schon, diejenigen die in Sony eine Firma sehen und nicht einen Freund. Die es wagen Spaß an Spielen zu haben die nur einen Metascore von 59 haben.
Und weil die Wii viele dieser komischen Gestalten angelockt hat musste halt eine Bezeichnung her.
 
Zurück
Top Bottom