Wii Harvest Moon: Magical Melody (GC,Wii)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
erste Bilder zur Wii Version:



---

Naja wie erwartet sieht es aus wie die GCN Version. Ausser halt angepasste Menüs und glaube einige neue Minispiele.
 
So, nun steht auch auf Nintendos HP der 14.3, is also wohl nun echt fix^^
 
Hmm... Inzwischen hab ich das Interesse an dem Titel verloren... Naja, irgendwann kann ich's nachholen.
 
an dem Tag soll doch FE rauskommen :sad: (in Frankreich xD)
btw, ist in Japan oder USA schon das 'richtige' Wii-HM draußen? (Tree of peace oder so..)

ToP ist in Japan schon seit Juni '07 raus und soll im Q2 '08 auch in den USA erscheinen (wobei das noch die letzte offizielle Angabe ist und die ist von der E3). Zu uns kommt's dann wohl so Ende '09 oder '10 ;-)
 
ToP ist in Japan schon seit Juni '07 raus und soll im Q2 '08 auch in den USA erscheinen (wobei das noch die letzte offizielle Angabe ist und die ist von der E3). Zu uns kommt's dann wohl so Ende '09 oder '10 ;-)

ich glaub sogar noch länger xDvon den DS Teilen (Rune Factory) gibts in Japan doch schon 2 Teile und bei uns noch gar keinen, oder?

wie is die Übersetzung von MM eigentlich? wenn sie nach so langer Zeit keine anständige Übersetzung hinbekommen haben, dann muss ich mal in den NoE Bash Thread reinschreiben xD
 
ich glaub sogar noch länger xDvon den DS Teilen (Rune Factory) gibts in Japan doch schon 2 Teile und bei uns noch gar keinen, oder?

wie is die Übersetzung von MM eigentlich? wenn sie nach so langer Zeit keine anständige Übersetzung hinbekommen haben, dann muss ich mal in den NoE Bash Thread reinschreiben xD

Scroll mal hoch und schau die Bilder an ;)
 
ich glaub sogar noch länger xDvon den DS Teilen (Rune Factory) gibts in Japan doch schon 2 Teile und bei uns noch gar keinen, oder?

Stimmt, aber im Juni oder Juli soll der erste Teil von Rune Factory auch endlich zu uns kommen.

an dem Tag soll doch FE rauskommen :sad: (in Frankreich xD)

Eigentlich sollte im März das neue Fire Emblem auch bei uns in Deutschland erscheinen, auch wenn noch nichts auf der Homepage von Nintendo dazu steht.

Wenn ich mir im März überhaupt ein neues Spiel kaufen werde, dann muss ich mich erstmal zwischen diesen beiden Teilen entscheiden. Schwierige Entscheidung.
 
Habe mir das Spiel bei der Grotte vorbestellt, da es Amazon einfach nicht auf die Reihe bekommt das Release-Datum vom 30. Juni auf den 14. März zu ändern!

Weiß jemand ob der Juni für Rune Factory DS schon feststeht?

Und dann habe ich mal noch eine Frage, es war vor einer Zeit mal in einem Interview die Rede von einem Rune Factory für die Wii. Hat man davon nochmal etwas gehört?
 
Habe mir das Spiel bei der Grotte vorbestellt, da es Amazon einfach nicht auf die Reihe bekommt das Release-Datum vom 30. Juni auf den 14. März zu ändern!

Weiß jemand ob der Juni für Rune Factory DS schon feststeht?

Und dann habe ich mal noch eine Frage, es war vor einer Zeit mal in einem Interview die Rede von einem Rune Factory für die Wii. Hat man davon nochmal etwas gehört?

Nein, es gibt momentan nichts neues.

In einer neuen Pressemitteilung von Nintendo of Europe wurde jetzt Harvest Moon Magical Melody offiziell für Deutschland angekündigt. Das Spiel soll bei uns am 14.03.2008 für 39,99 Euro in den Handel kommen.

Die Pressemitteilung:

In Harvest Moon: Magical Melody schwingen Wii-Spieler fröhlich Hacke und Sichel
Wer das Landleben liebt, aber kein Stück Land sein eigen nennt, kann jetzt trotzdem pflügen und pflanzen, säen und ernten - im heimischen Wohnzimmer. Denn am 14. März, rechtzeitig zur Frühlingsaussaat bringt Nintendo Harvest Moon: Magical Melody für die Heimkonsole Wii auf den Markt. Die faszinierende Simulation von Rising Star Games lädt die Spieler dazu ein, im Vergissmeinnicht-Tal ins Landleben einzutauchen. Sie bewirtschaften einen Hof, produzieren Getreide, Milch, Eier und Wolle, verdienen Geld damit und erwecken die Erntegöttin zu neuem Leben. Auf dem virtuellen Feld schwingen sie die Wii Remote wie ganz normale Ackergeräte. Und nach der Arbeit können sie auf ländlichen Festen oder in Minispielen mit bis zu drei Freunden ausspannen. So natürlich war der Weg zurück zur Natur noch nie.
Die Herausforderung für die Wii-Farmer besteht darin, den besten Bauernhof im Vergissmeinnicht-Tal aufzubauen. Wie sie ihr Tagwerk verbringen, bleibt ganz ihnen überlassen: Sie können das Feld bearbeiten, Saatgut einkaufen, Pflanzen aufziehen, ernten und vieles mehr. Mit dem Geld, das sie verdienen, können sie sich auch noch Kühe, Hühner oder Schafe anschaffen und in die Milch-, Eier- und Woll-Produktion einsteigen. Wer ganz fleißig ist, wird am Ende vielleicht zum reichen Großgrundbesitzer. Wer kräftig ackert, hat natürlich auch ein Recht auf Freizeit. Die kann man z.B. mit Streifzügen durch die Gegend, mit der Erkundung einer geheimnisvollen Höhle, beim Angeln oder mit der Suche nach Wildtieren verbringen.
Ob bei der Arbeit oder nach Feierabend, die Bewegungssteuerung der Wii Remote lässt die Spieler von Harvest Moon: Magical Melody intensiver ins ländliche Idyll eintauchen denn je. Mit ihren Bewegungssensoren macht es die Wii Remote extrem einfach, sich durchs Vergissmeinnicht-Tal zu bewegen oder mit Tieren und Werkzeugen zu interagieren. Um sich ein Ackergerät zu greifen, genügt ein kleiner Schlenker mit der Wii Remote. Und wenn die Spieler die Erde umgraben, Getreide ernten oder fischen möchten, schwingen sie die Wii Remote einfach wie eine normale Gartenhacke, eine Sichel oder eine Angelrute.
Aber das Spiel lockt nicht nur mit den Freuden des Landlebens, sondern auch mit einem Abenteuer: Die Erntegöttin hat sich vor Enttäuschung, weil sie von vielen Bauern nicht mehr verehrt wird, zu Stein verwandelt. Nur mit Hilfe einer magischen Melodie lässt sie sich zu neuem Leben erwecken. Die Noten dazu sind im ganzen Land versteckt. Die Spieler können sie sich beschaffen, wenn sie fleißige Farmer sind und ein paar witzige Aufgaben lösen. Für jeweils fünf Noten können sie der Erntegöttin ein Instrument schenken, und sobald sie 100 Noten beisammen haben, ertönt die magische Melodie.
Harvest Moon: Magical Melody folgt, wie das wahre Landleben, dem Rhythmus der Jahreszeiten mit dem Wechsel von Vegetation, Witterung und Feiertagen. An den unterschiedlichen Festen können die Spieler Spaß haben, ihre Nachbarn treffen und dabei womöglich den Partner fürs Leben kennenlernen, mit dem sie eine Familie gründen. Freundschaft schließen können die Wii-Spieler jetzt auch mit den Wildtieren im Vergissmeinnicht-Tal. Einige von ihnen erweisen sich als nützliche Helfer: Wer etwa die Zuneigung des Delphins gewinnt, den führt er zu den ergiebigsten Fischgründen.
Der neue Wii-Titel macht mit seinen Minispielen gleichermaßen Spaß im Single- wie auch im Multiplayer-Modus. Am Anfang stehen den Farmern nur einige Minigames offen, aber je besser sie wirtschaften, desto mehr davon spielen sie sich frei. Bis zu vier Freunde können sich bei einem Pferderennen, einem Schwimmwettbewerb oder einem Angel-Turnier vergnügen. Fazit: Harvest Moon: Magical Melody singt das frohe Lied vom süßen Leben auf dem Lande und lässt den Spielspaß üppig in die Höhe schießen.

Wenn einem der Stil gefällt, wird man bestimmt seinen Spaß mit dem Spiel haben und die 40€ sind schon einigermaßen gerechtfertigt, auch wenn man das Mächen nicht spielen kann. Das ist für mich persönlich nicht schlimm, weil ich als Junge auch den Junge spiele.

Ich glaube ich werde mir das Spiel holen, weil es günstiger als andere Spiele ist und Spaß wird man bestimmt mit diesem Spiel haben, wenn man den Stil nicht gerade hasst.
 
Sieht irgendwie so aus, als ob man den Wii-Remote nur als ganz normalen Controller benutzt?!

Ich dachte man hat das Ganze anders gelöst?!

Aber egal, habe es schon vorbestellt und werde mich auch weiterhin darauf freuen :)
 
Dem kann ich nur zu stimmen, aber lassen wir uns mal überraschen. Vorbestellt habe ich es auch schon und bin sehr gespannt darauf. :-)
 
Sieht gar nicht schlecht aus. Vielleicht hole ich's mir, wenn ich es günstig finde.
Allerdings sieht es IMO ein bisschen.. steril aus. Also nicht so lebendig. Jedenfalls jetzt für mich so auf dem Video. ^^

Das erinnert mich daran, dass ich noch das alte für'n DS durchzocken sollte. xD
 
Ich weiss nicht, als es (in den anderen Regionen) für den Cube kam mochte ich den Stil gar nicht, dafür hat es aber sehr viele Features, wie Wahl des Farmlandes, viele Ausbauten etc. Dafür ist der Stil aber soooo grottig imo, er ist einfach *bwaah* die sind all so unförmig, gedrungen, haben n LKW-Hintern und Stummelärmchen, dazu diese Extrem-ISo Ansicht finde ich nicht so pralle. Aber die Features locken mich doch ganz schön...hmmm..*hin- und hergerissen ist*


Bin ich der Einzige, der den AWL Stil vermisst (und froh ist, dass ToP wieder in eine ähnliche Richtung geht) ? DAS war der perfekte Heimkonsolen-HM-Stil, n bisschen Manga, n bisschen Realismus, nicht sooo knallbunt, gute Proportionen, passendes Charadesign, stimmige Wetter und Tag/-Nacht Effekte, wunderbare (nicht nervige!!!) Musik. Dafür hatte AWL so schlechte Features (der eigene Verkaufsstand war ne tolle Idee, aber war im Endeffekt völlig nutzlos..)

Nargh, ich weiss nicht....hmmm...:neutral::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, dass der ToP Stil sich weit von AWL unterscheidet, wie auch von bisher jeden anderen Harvest Moon. Den AWL-Stil finde ich blöd, zumindest sieht der Protagonist total bescheuert aus. Das Vergissmeinnichttal + Mineral Town mag ich sowieso nicht. ;) MM hat den typischen Harvest Moon-Stil und mir gefällt der mit am besten, zumal es in Bewegung richtig knuddelig süß rüberkommt ;)
Das schlimmste an ToP ist irgendwie, dass manche Jungs wie Mädels aussehen, also so richtig stark. Chihaya oder Juli würden dort meine Hauptheiratskandidaten, nur dummerweise sind beide männlich :oops:

Naja MM habe ich vorerst storniert. Muss erstmal klarheit haben, was noch alles entfernt wurde.
 
Zurück
Top Bottom