GT5 & Forza3 Warthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hazuki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja tut es, davon handelt nämlich meine Studienarbeit.
Das zu berechnen ist allerdings nicht gerade einfach. Und wenn du schon so große töne spuckst müsstest du das auch wissen.
Zur Berechnung der Energie sind extrem viele Faktoren notwendig, die das alles sehr schwer machen.

Am schluss würdest du dann auch noch sowas sagen

wieso große töne. weie jedes naturgesetz gilt auch hier. energie kann nicht vernichtet werden. sie tritt in einer anderen erscheinungsform auf.
 
wenn ich das wollte. müsste ich formeln abschreiben und hier posten :-)
Ich wette du kennst keine die über Schulphysik hinausgehen :lol:

Atmosphäre der Erde als abgeschlossenes System :-? (was streng genommen gar nicht stimmt)

Schaue dir mal die Forza Videos an. Da rutscht er ohne ende bei trockener Straße mit 30 mph. :lol2: (ja bei deinem geliebten Forza)
 
Meinst du die Bewegungslehre, die sollte hier fast ausreichen. Für qualitative Aussagen reicht die Annahme zu das die normale umgebung als geschlossenenes System anzunehmen ist.
 
Ja tut es, davon handelt nämlich meine Studienarbeit.
Das zu berechnen ist allerdings nicht gerade einfach. Und wenn du schon so große töne spuckst müsstest du das auch wissen.
Zur Berechnung der Energie sind extrem viele Faktoren notwendig, die das alles sehr schwer machen.
Was glaubst du eigentlich wie kompliziert die normale Fahrphysik bei einer Simulation ist. Da müssen ein paar mehr Berechnungen angestellt werden als bei einem Hindernis, gegen das eine Karre semmelt.

Bei Forza gibts zwar nicht diese komischen Aufprallbegrenzer wie bei GT5, die scheinbar aus Styropor bestehen, dafür werden aber die Leitplanken bei einem Crash verformt und es bleiben Lackanhaftungen dort bestehen.
Beides gibt bei GT5 (bisher) noch nicht. Aber dafür schafft es dort auch ein 400PS Bolide nicht eine aus Flatterband bestehende Absperrung zu durchbrechen 8)
 
Forza fällt allein schon deshalb durch, weil man gezwungen ist mit nem Microcrap Wheel zu fahren. Die Matchbox Optik und nur 8 Autos auf der Strecke gehen auch garnicht klar. Bei GT hätte man einfach das mehr als nur halbgare Schadensmodell weglassen sollen und dafür Wetterwechsel bringen sollen. GT wird was die VKZ angeht wieder so abgehen, dass man bei Sony/PD kaum Notwendigkeit sieht die Macken mal auszubügeln. Warum auch, wenns sich so gut verkauft...
 
Forza fällt allein schon deshalb durch, weil man gezwungen ist mit nem Microcrap Wheel zu fahren. Die Matchbox Optik und nur 8 Autos auf der Strecke gehen auch garnicht klar. Bei GT hätte man einfach das mehr als nur halbgare Schadensmodell weglassen sollen und dafür Wetterwechsel bringen sollen. GT wird was die VKZ angeht wieder so abgehen, dass man bei Sony/PD kaum Notwendigkeit sieht die Macken mal auszubügeln. Warum auch, wenns sich so gut verkauft...

Komischerweise hör ich ununterbrochen nur, dass PD Perfektionisten sind und sich soviel Zeit lassen, um ein perfektes Produkt zu präsentieren. Aber ok, es war angeblich schon fertig und man wartete nur darauf, dass man das Zeichen erhält endlich zu sagen JETZT kommt es!
 
Forza fällt allein schon deshalb durch, weil man gezwungen ist mit nem Microcrap Wheel zu fahren. Die Matchbox Optik und nur 8 Autos auf der Strecke gehen auch garnicht klar. Bei GT hätte man einfach das mehr als nur halbgare Schadensmodell weglassen sollen und dafür Wetterwechsel bringen sollen. GT wird was die VKZ angeht wieder so abgehen, dass man bei Sony/PD kaum Notwendigkeit sieht die Macken mal auszubügeln. Warum auch, wenns sich so gut verkauft...

Na das ist doch mal eine qualifizierte Aussage eines Rennspielfans ;)
Verkaufszahlen also wichtiger als Gameplay. Über solche User kann sich Sony und PD wirklich nur freuen 8)

Bist wahrscheinlich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es gibt eine Menge Lenkräder, mit denen man Forza zocken kann. Unter anderem das wohl beste was man als normalsterblicher Erwerben kann von Fanatec.
 
Perfektionen bzgl was? Ja bzgl den Außenspiegel zu modellieren jo :lol: Die wirklichen Macken betreffen aber eher die K.I etc.

Japanische Entwickler hinken in dieser Gen einfach so hart hinterher. Soll Sony Yamauchi rausschmeißen und für GT6, soll sich PD um die Modellierung kümmern und Studio Liverpool um den Rest. Das wäre das Beste.

Dass die 2 Blitzmerker vom Dienst den Post nicht checken war mir aber vorher klar :lol:
 
Komischerweise hör ich ununterbrochen nur, dass PD Perfektionisten sind und sich soviel Zeit lassen, um ein perfektes Produkt zu präsentieren. Aber ok, es war angeblich schon fertig und man wartete nur darauf, dass man das Zeichen erhält endlich zu sagen JETZT kommt es!

Turn10 sind Perfektionisten, PD sind Grafikfetischisten.
 
Komischerweise hör ich ununterbrochen nur, dass PD Perfektionisten sind und sich soviel Zeit lassen, um ein perfektes Produkt zu präsentieren. Aber ok, es war angeblich schon fertig und man wartete nur darauf, dass man das Zeichen erhält endlich zu sagen JETZT kommt es!

Jo,
das ist sowieso die größte Verarsche, aber auch nix neues von Sony/PD.
Wenn das Game schon fertig wäre warum läuft es dann nicht mal mit 10 Fahrzeugen auf der Strecke flüssig ?
Die Sonyboys werden natürlich wieder sagen dass der GC Build natürlich Jahre hinter dem fertigen Build hinterher hinkt :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom