GT5 & Forza3 Warthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hazuki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So, war eben bei meinen Ferrari Händler und habe die Bestellung meines Ferrari F430 Scuderia Rosso, tuned by Novitec storniert, werde mir stattdessen eine PS3 mit GT5 gönnen...
 
warum sollte ich? noch ein paar stunden und du liegst weinend im bett :P


Weinend im Bett?:lol:

Hmm, mal sehen was sich zwischen der GC und TGS so getan hat, aber ich glaube trotzdem nicht das sich ein Rennspiel-Fan morgen nur für eines der beiden Spiele entscheidet.

Ich für meine Teil freue mich schon auf den Tag, an dem FM3 & GT5 erscheinen, mal sehen was von unserem Material übrig bleibt.



@pacman

Du hast behauptet das dieses Wabenteil in dieser Form nicht existiert, nun wurde dir das Gegenteil schon mehrmals bewiesen...:hmm2:



Und noch ein Preview zu FM3:

[...]

Von einem Mustang GT aus den 1960ern über einen Alfa Romeo 8C Competizione bis hin zu Supersportlern vom Schlage eines Lamborghini Murciélago LP-640 war alles dabei – weiters hat Entwickler Turn10 übrigens auch schon diverse GT-Sportwägen, wie sie erst diesen Juni in LeMans unterwegs waren, sowie kleine „Alltags-Autos“ vom Schlage eines Honda Civic bestätigt.


Bezüglich der Kurse wurde hingegen gesagt, dass diese sich sowohl aus zahlreichen lizenzierten Strecken, wie Laguna Seca, der Nordschleife oder dem Circuit De La Sarthe (LeMans), wie auch diversen von den Entwicklern selbst zusammengeschusterten Straßen-Kursen zusammensetzen sollen, wobei Forza2-Routiniers hier höchstwahrscheinlich einige alte Bekannte wiedersehen werden.


In der für uns spielbaren Version durften wir jedenfalls erstmal drei komplett neue Kurse antesten, wovon vor allem eine malerische Küstenstrecke mit ihren herausfordernden Kurven und einer grandiosen Aussicht bei uns schon jetzt einen tollen Eindruck hinterlassen konnte.


Selbiges tat auch die brandneue Cockpit-Ansicht, die sich hinter der von Quasi-Konkurrenten GT5p in keinster Weise zu verstecken braucht und sich wirklich unfassbar detailliert präsentiert. Wie dem auch sei können wir das Prädikat „unfassbar“ leider noch nicht für die gesamte Grafik des Titels aussprechen ... klar, man sieht irgendwie, dass die Automodelle jetzt die zehnfache Polygonanzahl im Vergleich zu Forza 2 haben, den Eindruck, knapp am Fotorealismus zu sein – wie ihn GT5 Prologue auf den Screen zaubern kann – vermögen die Jungs und Mädels von Turn10 allerdings noch nicht aus der Xbox 360 zu kitzeln.

[...]

Deren Spezialgebiet liegt ja aber bekanntlich nicht ausschließlich darin, hübsche Spiele zu machen, sondern vor allem ganz besonders realistische Racer aus dem Hut zu zaubern. Nicht umsonst trägt Forza 2 heute noch das Krönchen des realistischsten Rennspiels. Nun setzen die Entwickler aber noch ein Schippchen drauf, erhöhen auf die generelle Framerate von 60fps und fügen zudem einige Kategorien zur physikalischen Berechnung hinzu, die dann unter anderem dafür sorgen werden, dass man sogar beobachten kann, wie sich die Reifen unter der Last einer Kurvenfahrt verformen!

[...]

FM3 ohne Fahrhilfen zu spielen, ist also genau, was man von einer Simulation erwartet: alles andere als leicht, aber dafür unglaublich packend und faszinierend. „Faszinierend“ war auch die erspähte Option, das Schalten entweder der Automatik zu überlassen, die Gänge selbst zu bestimmen oder gar auf eine Steuerungsmöglichkeit mit Kupplungssimulation zurückzugreifen!

[...]

Doch mit all diesen Gameplay-Neuerungen hört der Spaß bei Forza Motorsport 3 noch lange nicht auf! Neben einer anständigen Aufstockung der Fahrzeuge und Technik bemühen sich die Entwickler nämlich auch um mehr Abwechslung. So sind natürlich auch die so beliebten „Randkomponenten“ Tuning und Design wieder in vollem und sogar noch gesteigertem Ausmaß mit von der Partie, womit es ein weiteres Mal so sein sollte, dass so gut wie kein anderer Spieler auf der Welt genau denselben Wagen fährt wie ihr – sofern ihr euch die Mühe gebt, ihm eine individuelle Lackierung zu verpassen, versteht sich.


Diese Einzigartigkeit soll sich diesmal allerdings nicht nur auf die Autos beschränken, sondern auch auf das Spiel selbst! Die Singleplayer-Kampagne stellt sich nämlich dynamisch auf eure Vorlieben ein und variiert so die Events, die euch zur Verfügung stehen – und auch diese sind nun abwechslungsreicher als je zuvor, warten doch neben „normalen“ oder Zeit-Rennen nun auch Drag- und Dirft-Bewerbe auf euch.

All das steht aber freilich zusätzlich noch unter dem großen Stern des Multiplayer-Fokus! Sprich: FM3 soll nicht nur ein Spiel, sondern viel mehr eine Spielwiese und kreativer Schöpfungsplatz für Autonarren aller Länder und Interessen werden.

Und sprich auch: Reine Car-Designer können hier dank vielschichtiger Leaderboards durch den Tausch und Verkauf ihrer Designs virtuell ebenso über die Runden kommen und „berühmt“ werden wie famose Drift-Künstler, maschinengleiche Ausdauer-Rennfahrer oder professionelle Tuner, die nur mittels geschickt ausgewählter Komponenten und perfekt ausbalancierten Fahrzeug-Setups noch mal wertvolle Sekunden aus einem Auto quetschen können.

Meinung

Forza Motorsport 3 konnte mich als absoluten Autoliebhaber voll und ganz überzeugen!

Das Fahrverhalten ist realistisch wie nie, die Grafik verspricht, mehr als nur ansehnlich zu werden, die Auto- und Streckenauswahl ist famos und die Idee, dass Forza 3 ein internationaler Treffpunkt voller Interaktionsmöglichkeiten für Tuner, Painter und Racer gleichermaßen wird, klingt äußerst interessant. Auch freue ich mich persönlich ganz besonders über die Unterstützung von High-End-Lenkrädern mit Schaltkulisse und Kupplungspedal, wodurch es Turn10 nun wohl mit Forza 3 schaffen könnte, endgültig den Rennthron zu erobern.

console.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Weinend im Bett?:lol:

Hmm, mal sehen was sich zwischen der GC und TGS so getan hat, aber ich glaube trotzdem nicht das sich ein Rennspiel-Fan morgen nur für eines der beiden Spiele entscheidet.

Ich für meine Teil freue mich schon auf den Tag, an dem FM3 & GT5 erscheinen, mal sehen was von unserem Material übrig bleibt.



@pacman

Du hast behauptet das dieses Wabenteil in dieser Form nicht existiert, nun wurde dir das Gegenteil schon mehrmals bewiesen...:hmm2:



Und noch ein Preview zu FM3:

[...]

Von einem Mustang GT aus den 1960ern über einen Alfa Romeo 8C Competizione bis hin zu Supersportlern vom Schlage eines Lamborghini Murciélago LP-640 war alles dabei – weiters hat Entwickler Turn10 übrigens auch schon diverse GT-Sportwägen, wie sie erst diesen Juni in LeMans unterwegs waren, sowie kleine „Alltags-Autos“ vom Schlage eines Honda Civic bestätigt.


Bezüglich der Kurse wurde hingegen gesagt, dass diese sich sowohl aus zahlreichen lizenzierten Strecken, wie Laguna Seca, der Nordschleife oder dem Circuit De La Sarthe (LeMans), wie auch diversen von den Entwicklern selbst zusammengeschusterten Straßen-Kursen zusammensetzen sollen, wobei Forza2-Routiniers hier höchstwahrscheinlich einige alte Bekannte wiedersehen werden.


In der für uns spielbaren Version durften wir jedenfalls erstmal drei komplett neue Kurse antesten, wovon vor allem eine malerische Küstenstrecke mit ihren herausfordernden Kurven und einer grandiosen Aussicht bei uns schon jetzt einen tollen Eindruck hinterlassen konnte.


Selbiges tat auch die brandneue Cockpit-Ansicht, die sich hinter der von Quasi-Konkurrenten GT5p in keinster Weise zu verstecken braucht und sich wirklich unfassbar detailliert präsentiert. Wie dem auch sei können wir das Prädikat „unfassbar“ leider noch nicht für die gesamte Grafik des Titels aussprechen ... klar, man sieht irgendwie, dass die Automodelle jetzt die zehnfache Polygonanzahl im Vergleich zu Forza 2 haben, den Eindruck, knapp am Fotorealismus zu sein – wie ihn GT5 Prologue auf den Screen zaubern kann – vermögen die Jungs und Mädels von Turn10 allerdings noch nicht aus der Xbox 360 zu kitzeln.

[...]

Deren Spezialgebiet liegt ja aber bekanntlich nicht ausschließlich darin, hübsche Spiele zu machen, sondern vor allem ganz besonders realistische Racer aus dem Hut zu zaubern. Nicht umsonst trägt Forza 2 heute noch das Krönchen des realistischsten Rennspiels. Nun setzen die Entwickler aber noch ein Schippchen drauf, erhöhen auf die generelle Framerate von 60fps und fügen zudem einige Kategorien zur physikalischen Berechnung hinzu, die dann unter anderem dafür sorgen werden, dass man sogar beobachten kann, wie sich die Reifen unter der Last einer Kurvenfahrt verformen!

[...]

FM3 ohne Fahrhilfen zu spielen, ist also genau, was man von einer Simulation erwartet: alles andere als leicht, aber dafür unglaublich packend und faszinierend. „Faszinierend“ war auch die erspähte Option, das Schalten entweder der Automatik zu überlassen, die Gänge selbst zu bestimmen oder gar auf eine Steuerungsmöglichkeit mit Kupplungssimulation zurückzugreifen!

[...]

Doch mit all diesen Gameplay-Neuerungen hört der Spaß bei Forza Motorsport 3 noch lange nicht auf! Neben einer anständigen Aufstockung der Fahrzeuge und Technik bemühen sich die Entwickler nämlich auch um mehr Abwechslung. So sind natürlich auch die so beliebten „Randkomponenten“ Tuning und Design wieder in vollem und sogar noch gesteigertem Ausmaß mit von der Partie, womit es ein weiteres Mal so sein sollte, dass so gut wie kein anderer Spieler auf der Welt genau denselben Wagen fährt wie ihr – sofern ihr euch die Mühe gebt, ihm eine individuelle Lackierung zu verpassen, versteht sich.


Diese Einzigartigkeit soll sich diesmal allerdings nicht nur auf die Autos beschränken, sondern auch auf das Spiel selbst! Die Singleplayer-Kampagne stellt sich nämlich dynamisch auf eure Vorlieben ein und variiert so die Events, die euch zur Verfügung stehen – und auch diese sind nun abwechslungsreicher als je zuvor, warten doch neben „normalen“ oder Zeit-Rennen nun auch Drag- und Dirft-Bewerbe auf euch.

All das steht aber freilich zusätzlich noch unter dem großen Stern des Multiplayer-Fokus! Sprich: FM3 soll nicht nur ein Spiel, sondern viel mehr eine Spielwiese und kreativer Schöpfungsplatz für Autonarren aller Länder und Interessen werden.

Und sprich auch: Reine Car-Designer können hier dank vielschichtiger Leaderboards durch den Tausch und Verkauf ihrer Designs virtuell ebenso über die Runden kommen und „berühmt“ werden wie famose Drift-Künstler, maschinengleiche Ausdauer-Rennfahrer oder professionelle Tuner, die nur mittels geschickt ausgewählter Komponenten und perfekt ausbalancierten Fahrzeug-Setups noch mal wertvolle Sekunden aus einem Auto quetschen können.

Meinung

Forza Motorsport 3 konnte mich als absoluten Autoliebhaber voll und ganz überzeugen!

Das Fahrverhalten ist realistisch wie nie, die Grafik verspricht, mehr als nur ansehnlich zu werden, die Auto- und Streckenauswahl ist famos und die Idee, dass Forza 3 ein internationaler Treffpunkt voller Interaktionsmöglichkeiten für Tuner, Painter und Racer gleichermaßen wird, klingt äußerst interessant. Auch freue ich mich persönlich ganz besonders über die Unterstützung von High-End-Lenkrädern mit Schaltkulisse und Kupplungspedal, wodurch es Turn10 nun wohl mit Forza 3 schaffen könnte, endgültig den Rennthron zu erobern.


console.at
und wie oft wurde das jetzt schon gepostet?^^
 
ps: ich fidne es lustig das ihr immer sagt, dass ich es nie gepsielt hätte dabei habe ich alle teile :P

Und kennt nicht die Grüne Hölle :D Ja neee ist klar.

OT 2: Haben alle so ziemlich einen Nagel im Kopf ???
fragt doch den Admin ob er für manche hier einen 18er bereich aufmacht ..... damit sie per Foto den vergleich starten können.Der eine könnte Propagandaminister werden für einen Schurkenstaat. UNGLAUBLICH !

BTT: Morgen kommt ja die DEMO (nicht zu verwechseln mit dem Finalen produkt)
Ich werde es ausgiebig testen.Schlechter wie FM2 kann es nicht werden.
 
da schereien sie eher render^^

ps: ich fidne es lustig das ihr immer sagt, dass ich es nie gepsielt hätte dabei habe ich alle teile :P

Kannst ja viel erzählen, aber Tatsache ist dass du bis vor kurzem nicht mal wusstest wieviele Gegner in den alten Teilen auf der Strecke waren :lol:
 
Darji, in welchen Bereichen erwartest du denn signifikante Verbesserungen gegenüber der GC Demo von GT5?

Jetzt mal ernsthaft gefragt und bitte nicht nur von der Grafik faseln.
 
die sony fanboys haben ja schon zugegeben das der realistischere racer FM3 ist...
ob die andere fraktion auch zugeben kann das GT5 die wohl realere grafik hat (vor allem dank dem lighting)?

denn zugeben zu können das man selber falsch liegt oder ein "verhasstes" produkt (eigendlich lächerlich das es sowas überhaupt gibt) besser ist als ein "geliebtes" zeigt erst die wahre größe eines menschen

Das ist schon mehrfach geshehen, unter anderem auch von mir. Nur wenn dann von "Welten" Unterschieden gesprochen wird ist das einfach nur Schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
fq5.jpg


fq7.jpg



all in game as usual, the models are stupidly detailed. Only slight problem i felt GT5p had was a few slight IQ issues, mainly aliasing and shadow aliasing - if this has been improved at all in the final release like someone has already mention i will be seriously impressed
 
fq5.jpg


fq7.jpg
all in game as usual, the models are stupidly detailed. Only slight problem i felt GT5p had was a few slight IQ issues, mainly aliasing and shadow aliasing - if this has been improved at all in the final release like someone has already mention i will be seriously impressed

Sieht ja toll aus. Trotzdem kann man im ersten Bild an dem Scheinwerfer und an der Felge Polygonbildung erkennen :-P

Nicht dass sowas besonders wichtig wäre. Ich wollte es nur mal erwähnt haben, damit auch du vielleicht mal siehst, dass dein geliebtes GT5(P) grafisch ebenfalls nicht perfekt ist :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom