Stammtisch Großer Sim Racing, Tipps & Tricks und Racing Hardware Thread

Ich hab mein Lenkrad eh immer auf 100 und dosiere dann im Spiel. Wobei ich es schon gern habe wenn das FF richtig stark ist.

Es ist echt krass, das diese kleine Einstellung (dpr) der Auslöser für dieses schlechte FF in F1 2011 war. Jetzt bin ich absolut begeistert vom FF. Bin ja auf dem PC schon von Dirt 1, 2, 3 und anderen Codemasters spielen ein vorzügliches und intuitives FF gewohnt gewesen und konnte das gar nicht begreifen das es auf den Konsolen so schlecht ist. Jetzt ist es super und ich hatte gestern schon das Gefühl das ich ein bisschen schneller fahren konnte. Aber selbst wenn man gleich schnell ist wie vorher, macht es jetzt gleich doppelt so viel Spaß!
 
wann genau soll denn das CSR Elite aufn Markt kommen und wie teuer wird es sein?

Dauert soweit ich weiß nicht mehr all zu lange über den Preis habe ich schon recht viel Unterschiedliches gehört daher halt ich mich da mal zurück bis man was genaues weiß. Wird aber wohl auf jeden Fall Deutlich teurer als das Normale CSR. Kann aufgrund meiner Erfahrungen mit dem GT2, gerade wenn man nicht unbedingt bereit ist 500€ oder mehr nur für das Lenkrad auszugeben, das Normale CSR auf jeden Fall uneingeschränkt Empfehlen! Damit macht man auf keine Fall was falsch!

@F1 2011 FF: Werde es dann heute Abend mal testen, habe aber genau wie Borni das FF am Lenkrad Grundsätzlich immer auf 100 stehen und passe gegebenenfalls im Spiel was an.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
gibt es ne gute anleitung wie man die Fanatec H-schaltung an die schalt halterung vom playseat montieren kann??? Hab ganz vergessen das die elite shifter ja garnicht drauf passen werden :ugly:

und ich finde nur diese anleitung

[video=youtube;N4_jNVzgWJQ]http://www.youtube.com/watch?v=N4_jNVzgWJQ[/video]

naja hab mal Tesa Velcor und superkleber bei Amazon bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es ne gute anleitung wie man die Fanatec H-schaltung an die schalt halterung vom playseat montieren kann??? Hab ganz vergessen das die elite shifter ja garnicht drauf passen werden :ugly:

und ich finde nur diese anleitung

[video=youtube;N4_jNVzgWJQ]http://www.youtube.com/watch?v=N4_jNVzgWJQ[/video]

naja hab mal Tesa Velcor und superkleber bei Amazon bestellt :)

Bin mal gespannt ob es zufrieden stellend zu befestigen ist! Kannst ja mal berichten ob es funktioniert hat. Benutzte den Shifter kaum und habe ihn Momentan auch gar nicht am Lenkrad da mich die Stangen Stören. So würde ich ihn aber bestimmt im SP schon ab und zu mal nutzen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Jo werde dann mal berichten wenn alles da ist, bei fanatec weiß man ja nie nach der versand mail, da kann el locker mal noch ne woche dauern :ugly:
kann eh nicht verstehen warum die bei Fanatec nich gleich vorgefertigte löcher die zum playset passen vorbohren, so wie es logitech und andere hersteller auch machen :shakehead:
 
das mit dem FF interessiert mich jetzt aber auch! Ich hab es nämlich immer in den Spielen auf 100% und regel das dann beim Lenkrad runter, weil man bei vielen Spielen nicht direkt im Pause-Menü die Lenkradeinstellungen machen kann und man dann immer wieder zurück ins menü muss.

F1 hab ich nicht mehr, aber ich teste es mal bei forza 4 und gt5 :)
 
gibt es ne gute anleitung wie man die Fanatec H-schaltung an die schalt halterung vom playseat montieren kann??? Hab ganz vergessen das die elite shifter ja garnicht drauf passen werden :ugly:

und ich finde nur diese anleitung

[video=youtube;N4_jNVzgWJQ]http://www.youtube.com/watch?v=N4_jNVzgWJQ[/video]

naja hab mal Tesa Velcor und superkleber bei Amazon bestellt :)

hab zwei möglichkeiten gefunden, weiss aber nicht ob sie dir was bringen.

erste möglichkeit zeigt das video

[video=youtube;mLJzN-y4snA]http://www.youtube.com/watch?v=mLJzN-y4snA&feature=related[/video]

zweite möglichkeit

link zur montageanleitung

http://www.x-cpo.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2%3Amontageadapter&catid=1%3Afanatecshifter&Itemid=5&lang=de

und ein zweiter link wo du den Adapter bestellen kanst

http://shop.x-cpo.com/product_info.php?language=de&products_id=3
 
Frage an alle Besitzer von Fanatec Lenkrädern:
Wie tief sind die Gewinde für die Befestigungsschrauben? Sind ja Schrauben mit 6mm Breite, müsste aber unbedingt wissen wieviel mm die ca ins Lenkrad reingedreht werden können.
 
Also das es M6 Gewinde sind bin ich mir recht sicher, aber wieviel mm es rein geht weiß ich nicht genau.
Bei mir gingen die beiden vorderen Schrauben deutlich tiefer rein als die beiden hinteren, deshalb hab ich auch zwei Paar mit verschiedenen längen benutzt.

Also vorsichtige Schätzung von mir, 2 Schrauben gehen 5 mm rein und 2 Schrauben 15 mm.
 
Hat nicht zufällig jemand ein GT2 und nen Messschieber zur Hand? Oder kann nen Zahnstocher mit Lineal ausmessen? Würd mich auch interessieren, auch wenn ich bis zum Erhalt des Pakets warten kann... Ich hoff nur, die Standard-Pedale taugen etwas, sonst muss mein nächster Gehaltsscheck wieder etwas bluten...
 
Frage an alle Besitzer von Fanatec Lenkrädern:
Wie tief sind die Gewinde für die Befestigungsschrauben? Sind ja Schrauben mit 6mm Breite, müsste aber unbedingt wissen wieviel mm die ca ins Lenkrad reingedreht werden können.

Aber nur weil es der logo ist habe mal eine bei mir raus gedreht und für ihn Fotografiert und dazu noch gemessen.

IMG_0839.JPG


Die Perspektive täuscht warum auch immer etwas, mit dem Auge sieht es ziemlich genau nach einer länger von 2,5 cm aus. Habe vier Stück davon die alle passen. Mag sein das man sie noch weiter rein schrauben könnte wenn sie länger währen aber bei mir hält es Bomben Fest!

Wenn du dir noch ein Brett mit darunter baust dann muss du das Natürlich noch mit rein Rechnen, bei mir ist es ja nur die ca. 2 mm dicke Auflage Fläche vom Play Seat die noch dazwischen ist. Mit ist schon klar das du nicht Blöd bist und das weiß, ich wollte es aber trotzdem nicht unerwähnt lassen.

Du bist dir ja hoffentlich im klaren das wir Fotos von der fertigen Konstruktion erwarten wenn du dein Lenkrad hast?!

EDIT: Zur Schrauben breite kann ich nichts sagen, ich habe zwei linke Hände und mache gar nichts selber was auch nur im Ansatz mit Handwerklichen Arbeiten zu tun hat. Weiß daher nicht wie ich das Messen soll und auf der Schraube steht nichts drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Erstmal danke euch allen^^

@Seppel (ja ich habe den letzten Teil deiner Antwort versehentlich überlesen^^)
Danke für die Mühe aber:
Anhand meiner professionellen Skizze siehst du ja dass ich die Schraubenköpfe komplett im Holz versenken muss.
Daher brauche ich nicht die gesamte Schraubenlänge sondern die Länge von dem Teil der im Gewinde des Lenkrads verschwindet (in der Skizze rot markiert).

Wenn Borni aber meint dass da eh nur 5mm reingehen passt das eh, hab mir mal M6 20mm gekauft, das Holz hat 18mm, Schraube + Kopf ca 25mm

Wobei bei Seppel ja dann doch ca 1,8mm reingedreht werden hmm

http://www.imagebanana.com/view/96ss62mk/Skizze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke euch allen^^

@Seppel
Danke für die Mühe aber:
Anhand meiner professionellen Skizze siehst du ja dass ich die Schraubenköpfe komplett im Holz versenken muss.
Daher brauche ich nicht die gesamte Schraubenlänge sondern die Länge von dem Teil der im Gewinde des Lenkrads verschwindet (in der Skizze rot markiert).

Wenn Borni aber meint dass da eh nur 5mm reingehen passt das eh, hab mir mal M6 20mm gekauft, das Holz hat 18mm, Schraube + Kopf ca 25mm

http://www.imagebanana.com/view/96ss62mk/Skizze.jpg

Du Studierst aber nicht wirklich BWL oder? Du bist Technischer Zeichner, kannst es ruhige zugeben!

Im Übrigen habe ich das natürlich als Anti Christ der Handwerker auch vollkommen vergessen. Im Endeffekt stecken die schrauben bei mir also nur ca. 1,8 cm im Lenkrad da der Kopf und die ca. 2 mm für die Paly Seat Halterung ja weg gerechnet werden müssen.

Habe mal getestet wie weit ich etwas in der Loch stecken kann (Mein Gott glaubt doch keiner das wir hier über Lenkräder sprechen) und das Ergebnis lautet auch natürlich wieder "nur" ca. 5,5 cm!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Guck mal mein edit mit den 18mm, wir sind echt krass klug^^.

Also stecken jetzt 18mm im Loch oder 5mm (denke dass 5,5cm ein kleiner Tippfehler ist)

btw. echt ne super Unterhaltung über ein top Thema, da kann man nix sagen.
 
Guck mal mein edit mit den 18mm, wir sind echt krass klug^^.

Also stecken jetzt 18mm im Loch oder 5mm (denke dass 5,5cm ein kleiner Tippfehler ist)

btw. echt ne super Unterhaltung über ein top Thema, da kann man nix sagen.

Nein bei mir sind es ungefähr 18 mm +/- eher minus maximal zwei mm im Loch. Habe aber eine dünnen Stab genommen und in das loch am Lenkrad gesteckt und dann raus gezogen und gemessen wie weit er drin war und das waren tatsächlich 5,5 cm also 55mm!

Habe jetzt nur eine Schraube raus gedreht, die Schrauben sind bei mir aber alle gleich lang! Wenn du möchtest kann ich aber das weiter hinter liegende Loch auch noch in der Tiefe Messen. Die Seiten werden ja wohl eh gleich sein!
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich kann echt nur noch mit dem Kopf schütteln... Und die Skizze...

Logo, woran wird das Brett denn festgemacht? Kommts auf nen Tisch oder schnallst oder schraubst du dirs an die Knie?
Weil bei nem Tisch könntest du mit ner dünnen Schicht Moosgummi oder ähnliche Matten das Schrauben versenken etwas überflüssig machen bzw. die Dicke des Brettes verringern. Du verstehen? ;)

A propos, laut UPS hat mein Lenkrad soeben das UPS-Lager bei Landshut verlassen und ist somit schon auf halbem Weg zu mir. Morgen ist es mein! Mein Schatz!

Edit2: Die 5,5cm kannste dir an die Hutschnur stecken, Seppel ;) ... Allein konstruktiv absolut schwachsinnig, so ein langes Gewinde rein zu stecken. Ich tipp so zwischen 2cm und 3cm sind die lang, länger aber nicht. Ich geh von in Kunststoff, eventuell in Stahl eingepressten Gewindebuchsen aus, die oben und unten offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir Gewindestangen, vier Muttern und Unterlegscheiben.

=> Kein versenken nötig, Eindrehtiefe kann beliebig verändert werden und mit der Mutter ziehst du das ganze dann fest. Alles was von der Gewindestange übersteht kannste dann noch absägen/feilen.
 
Also erstmal:
Die Skizze zu kritisieren ist natürlich einfach, erstmal besser machen sage ich da nur.

Dann:
Dass du morgen dein Lenkrad hast und meins noch nichtmal verschickt wurde finde ich sehr ungerecht, aber gut.

Wie weich ist Moosgummi? Weil der Kopf von soner Imbusschraube hat ja 5mm. Ansonsten könnte ich mir natürlich andere Schrauben holen.
Das dumme ist nur dass es die Schrauben entweder mit 2cm oder 3cm Länge gibt. Aber mal schauen, 4 Schrauben kosten jetz ja ned die Welt.

Ne aufm Knie fahre ich nicht, wär dann wohl am falschen Ende gespart ;)
Das Brett kommt darauf: http://bild6.qimage.de/ikea-lack-beistelltisch-foto-bild-50465046.270.jpg
 
Kauf dir Gewindestangen, vier Muttern und Unterlegscheiben.

=> Kein versenken nötig, Eindrehtiefe kann beliebig verändert werden und mit der Mutter ziehst du das ganze dann fest. Alles was von der Gewindestange übersteht kannste dann noch absägen/feilen.

Problem ist da nur, welcher Student hat daheim ne Metallsäge/Feile^^ Vor allem, wenn er BWL studiert ;)

Und die Höhe der Mutter muss natürlich unters Brett passen, da brauchs dann fast schon wieder 3 Holzklötze zum Unterlegen, damit sich die Platte nicht durchbiegt. Oder ne sehr dicke Schicht Moosgummi...

@Logo: Naja, wenn du Unterlegscheiben und 5mm Kopf drunter hast, dann wirds mit Moosgummi schwer. Da würd ich fast vorschlagen, du nagelst oder schraubst 3 Klötze unter dein Brett, nach dem Motto: Schraubzwinge, Brett mit Klotz, Schraube Lenkrad, Klotz, Schraube Lenkrad 2 und nochmal Klotz mit Schraubzwinge. Unter die Klötze dann eventuell so Stuhl-Rutschstopper oder Moosgummi. Das sollte dann gut halten, mit dem Moosgummi erreichst du durch die Schraubzwingen ein hoffentlich halbwegs gleichmäßiges Festklemmen. 18mm Brett müssten aber an und für sich recht stabil sein. Auf Zeichnen hab ich gerad keine Lust, für sowas reicht mir meine Vorstellungskraft und Anzeichnen der Bohrungen aufm Brett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das gut erkannt Danthosch, so sehr ich Flows Beitrag schätze aber neben dem mangelnden Werkzeug endet dass ja eh nur im Krankenhaus, daher lass ich das mal lieber mit feilen.

Aber es gibt doch so spezielle Bohrer mit denen man dann ein Loch für den Kopf der Schraube bohrt. Dann wär der Kopf versenkt und alles gut.

Das mit der Skizze war ned ernst gemeint, aber ich denke das weißt eh ;).
Kommst noch on 2230 bissl F1?
 
Zurück
Top Bottom