Borni
L13: Maniac
Alternativ kannst du dir ja auch mal das CSR Elite angucken, was sicher deutlich teurer wird, aber auch auf ganz neuer Technik basiert. Ansonsten hat Seppel ja schon alles erwähnt.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
das CSR Elite wär mir auf jedenfall zu teuer.
aber das mit den TAsten ist ein wichtiger Punkt. Hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht da beim G25 die meisten tasten ja am Schaltknüppel sind.
Vom Layout her seh ich da das CSR auch klar im Vorteil. Danke für den Denkanstoß
Habe gerade mein Logitech G27 bei ebay reingehaun..
Will mir nen Multi-Lenkrad holen, also für ps und xbox..
Werde wohl zum Porsche 911 GT2 Wheel - Clubsport edition - EU greifen...
Mit 500€ natürlich schon happig -.-
Aber damit sollte ich nichts falsch machen, wa? ;-)
F1 2011 wird dann auch für die xbox geholt.. ps3 version verkaufe ich wieder..
Beim Cup würde ich dann evtl. auch gern mitmachen.. schaue mal im Thread später vorbei..
LG
Das Lenkrad kommt ja jetzt Mitte Oktober..
Wird genauso viel kosten wie das Porsche 911 gt2 Wheel... 249 tacken...
Ist ja auch Multi, also für alle Konsolen und den pc..
Ist sicher auch richtig gut, wa?
leicht knarzig anfühlt
Und im Menü denkt man es fällt gleich auseinander wenn man es bewegt^^
Würde mich echt mal interessieren was das für ein Problem ist, zumal Codemasters das Lenkrad ja offiziell als kompatibel angibt.
Ich weiß gar nicht mal ob es wirklich ein Problem ist oder ob es einfach nur daran liegt das es anders funktioniert als in anderen Spielen. Wie gesagt im Menü ist es irgendwie noch mal extremer aber im Rennen merkt man es kaum. Mich stört es im Endeffekt gar nicht aber mal sollte es halt mal angesprochen haben.
Na bei mir auf dem PC ist das Force Feedback bei Dirt 2 zum Beispiel grandios. An das knarksen und quietschen ist gar nicht zu denken. In Dirt 3 ist das ganze noch ein bisschen besser, was aber auch an der guten Physik liegt. In Formel 1 2010 ist das FF auch sehr gut, nur leider muss ich dort wenigstens mit 20 % Linearität fahren.
Ich habe leider kein Codmastersspiel auf der PS3, aber als ich damals die Dirt 1 und 2 Demos mit dem G25 gespielt habe, gab es auch keine Probleme. Ich weiß es natürlich nicht 100 %ig, aber ich glaube es liegt an der Kombination X-Box, GT2 und Codemastersspiel. Ein Firmwareupdate oder ein Update seitens Codemasters sollte das ohne weiteres beheben können. Aber es wird wohl für immer so bleiben weil sich wieder keine Sau darum kümmert.
Hast du dazu mal was auf irgendwelchen anderen Seiten gefunden?
Fanatec CSR Wheel Review von Inside Sim Racing
[video=youtube;z3okuWTux9M]http://www.youtube.com/watch?v=z3okuWTux9M&feature=player_embedded[/video]
joa hört sich super an..
werds mir nächste woche bestellen
bis dahin könnt ihr mir ja sagen welche pedals ich dazu bestellen sollte, funktionieren ja viele damit!
und brauch ich überhaupt nen shifter set?
am lenkrad sind ja hinten die ... wenn ich manuell fahre dann sowieso mit denen und net kupplung..
oder wie macht ihr das? dann musste ja mit einer hand lenken, geht ja gar nit ^^ imo
Was das Grinding bei F1 2011 angeht soll angeblich helfen, die Dämpfung auf -3 oder so runterzudrehen. DPR oder wie das heißt.
Bin immer noch schwer am Überlegen wegen Lenkrad, wenns denn eins wird würd ich aber wohl das CSR nehmen. Und vorerst die Standard-Pedale, angeblich wurde zum Beheben der Potentiometer-Fehler der Werkzeugsatz in der Produktion neuerdings dahingehend modifiziert, was bei Kunststoffteilen eig. immer ein neues Spritzguss-Werkzeug bedeutet (weswegen wohl lange nix passiert ist). Wenn die nix taugen, könnte man immer noch umsteigen auf etwas Rustikaleres. Bin nur am Überlegen, wie ich das Ganze an meiner 5cm Tischplatte festmachen könnte, ohne dass ich die Platte anbohre...
Ich merk einfach, insbesondere im Cup, wie meine Reflexe zu langsam für den Stick des Controllers werden. Mir fehlt da das Feingefühl beim Driften...
Und Freizeit wird auch immer kostbarer, da möchte man das höchstmögliche Vergnügen, wenn man schon seine Zeit in dem Ausmaß investiert.
Was das Grinding bei F1 2011 angeht soll angeblich helfen, die Dämpfung auf -3 oder so runterzudrehen. DPR oder wie das heißt.
Bin immer noch schwer am Überlegen wegen Lenkrad, wenns denn eins wird würd ich aber wohl das CSR nehmen. Und vorerst die Standard-Pedale, angeblich wurde zum Beheben der Potentiometer-Fehler der Werkzeugsatz in der Produktion neuerdings dahingehend modifiziert, was bei Kunststoffteilen eig. immer ein neues Spritzguss-Werkzeug bedeutet (weswegen wohl lange nix passiert ist). Wenn die nix taugen, könnte man immer noch umsteigen auf etwas Rustikaleres. Bin nur am Überlegen, wie ich das Ganze an meiner 5cm Tischplatte festmachen könnte, ohne dass ich die Platte anbohre...
Ich merk einfach, insbesondere im Cup, wie meine Reflexe zu langsam für den Stick des Controllers werden. Mir fehlt da das Feingefühl beim Driften...
Und Freizeit wird auch immer kostbarer, da möchte man das höchstmögliche Vergnügen, wenn man schon seine Zeit in dem Ausmaß investiert.