Das Hersteller das nicht wollen ist eine faule Ausrede, die im gleiche Atemzug entlarvt wird, da man es ja eventuell per Download nachreichen kann.
Ich sehe jedenfalls in Forza über 300 Wagen aller namhaften Hersteller, und alle Wagen haben ein Schadensmodell. Das dies nicht hyperrealistisch ist, sollte jedem klar sein, da VW beispielsweise an einem Crashtest mehrere Tage rechnet. Zumal müssten für einen realistischen Crash sämtliche (CAD) Daten vorhanden sein und die wird wohl kaum jemand rausrücken.
Aber Forza simuliert neben den optischen Schäden, die schon sehr ausgeprägt sind, Schäden an allen wichtigen Teilen des Fahrzeugs, die sich dann auf das Fahrverhalten auswirken. Allein die Reifentemperatur wird pro Reifen an drei Stellen(aussen, mitte, innen) berücksichtig und man kann sich sämtliche Telemetriedaten während des Rennens ansehen. Die Physikengine läuft bei dem Spiel mit 360Hz und das Spiel konstant mit 60fps. Dazu kommen 7 KI Gegner, die ebenfalls die Referenz im Rennspielgenre sind. Die Rumble und Force Feedback Effekte sind in solcher Perfektionm auch noch nicht dagewesen. Auf den Sebring spüre ich jede Nahtstelle in den Betonplatten. Genauso merke ich wenn ein Gang greift oder ABS eingesetzt wird. Wo gibt es sowas denn bitte noch?
Und es ist ja nicht so, dass man gezwungen wird mit Schadensmodell zu fahren. Man kann es auch abstellen oder nur optische Schäden einschalten. Und jeder der Forza 2 gespielt hat, wird feststellen, dass man die Wagen schon ziemlich umfangreich zerlegen kann. Das die Karre nach einem Crash nicht in Flammen aufgeht und der Fahrer verbrennt, sollte wohl auch klar sein, da dies den Herstellern mit Sicherheit zu weit gehen würde.
Aber wer mit 300 in einen Reifenstapel brettert hat trotzdem verloren.
Und wenn jetzt hier einige Fanboys behaupten ein Schadensmodell sei unwichtig, den kann ich nur mal empfehlen mit 7 Kumpels über den Nissan Speedway zu brettern und zu erleben wie die ersten zwei Fahrer im Feld bei einer Rangelei plötzlich quer auf der Fahrbahn stehen....
Von den hunderten Tuningteilen echter Hersteller, der Möglichkeit seinen Wagen individuell zu lackieren (in einem nie dagewesenen Umfang!), der Möglichkeit seine Autos im eingebauten Auktionshaus zu verkaufen oder mal ein Schnäppchen zu ersteigern, oder den spannenden Onlineduellen im allgemeinen fange ich jetzt gar nicht erst an.
Das wird jetzt verglichen mit einem Spiel, welches vermutlich erst 2009 in Europa kommt und von dem man hauptsächlich weiß, was es nicht haben wird. Und das 700 Autos mit Cockpit am Ende übrig bleiben werden, wage ich stark zu bezweifeln. Bei Forza 2 habe ich "nur" 300+ Autos und eine Motorhaubenperspektive. Aber die habe ich jetzt und heute!
Forza 2 ist momentan die absolute Rennspielreferenz! Vielleicht kommt GT5 daran oder darüber hinaus. Aber ohne Schadensmodell? Und eine klare Aussage zum Onlinemodus habe ich auch noch nicht gehört!
Wer aber das Fahrverhalten von GT4 als realistisch bezeichnet, hat keine Ahnung. Auch Forza 2 ist noch nicht ganz realistisch, aber auf jeden Fall ein großes Stück dichter dran und im Moment absolut konkurrenzlos!