Gran Turismo erst ende 2008 !!!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nein ich spiele auf die 12k pro char in Gears. Die 3-4 millionen in UT3 waren eh jenseits möglicher Utopie gewesen^^

Ihr müßtet euch manchmal selbst reden hören.

12k Polays hier, 300k Polys da, wird Zeit das alles wieder 2D wird damit man sich aufs wesentliche konzentrieren kann.
 
rofl...2d...so etwas kann nur von nem WII besitzer kommen

Es gibt kein Spiel, das ein Zelda: ALttP oder ein Chrono Trigger im Design ausstechen kann, sry.

Insofern kann ich Nihilist verstehen, denn er hat Recht.
Die Prioritäten liegen bei der Entwicklung... relativ falsch.

Was nützen mir mehr Polys?
 
Oh mann, was ist bloß mit Sony los, man merkt ihre Unfähigkeit Software zu liefern, die Systeme sellt, wird ihnen zum Verhängnis.

Wenn Nintendo beim n64 so zögernd die hausinternen Kracher gebracht hätte, gäbe es sie heute vielleicht nur noch als software Entwickler :shakehead:

Ende 2008 ist viel zu spät.
 
oh nee, keine esoterische wii runde jetzt bitte net ... läuft net irgendwo ein anime *durchzapp* ;)

ich schätze mal das ein lair auch ohne große abstriche auf der xbox 2 machbar wäre.
spielerisch sehe ich in lair keinen reiz. auch in drake oder heavenly sword sehe ich keinen next-gen spielspass für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr müßtet euch manchmal selbst reden hören.
12k Polays hier, 300k Polys da, wird Zeit das alles wieder 2D wird damit man sich aufs wesentliche konzentrieren kann.

Nützt nichts :neutral:... denn damals gab es dasselbe Geblubber von den üblichen Verdächtigen (XY gleichzeitig darstellbare Sprites, Parallax-Scrolling, mehr Farben etc. ...)

;)
 
rofl...2d...so etwas kann nur von nem WII besitzer kommen
Also ehrlich gesagt wäre ich wirklich froh darüber... zwar heißt natürlich gute Grafik nicht, dass das Spiel dadurch automatisch schlechter wird, im Gegenteil, super Grafik ist immer gut, aber diese Einstellung der Zocker wird langsam wirklich nervig (omg, ich kann dies und das nicht spielen, weil es so "schlecht" aussieht) und dann beschweren sich die SONY - und Microsoft-Fanboys bei den Nintendoboys, dass sie "Non-Gamer" sein sollen.... verkehrte Videospielewelt.
 
Es gibt kein Spiel, das ein Zelda: ALttP oder ein Chrono Trigger im Design ausstechen kann, sry.
Wenn schon 2D und Design, dann wohl eher Planescape Torment und Baldur's Gate 2. :-P Aber ein Bioshock, Fable 2, Mass Effect oder Lost Odyssey wischt stilistisch mit allem den Boden auf (technisch sowieso)...

Also ehrlich gesagt wäre ich wirklich froh darüber... zwar heißt natürlich gute Grafik nicht, dass das Spiel dadurch automatisch schlechter wird, im Gegenteil, super Grafik ist immer gut, aber diese Einstellung der Zocker wird langsam wirklich nervig (omg, ich kann dies und das nicht spielen, weil es so "schlecht" aussieht) und dann beschweren sich die SONY - und Microsoft-Fanboys bei den Nintendoboys, dass sie "Non-Gamer" sein sollen.... verkehrte Videospielewelt.
Was ist daran verkehrt, wenn die Sonys und Xboys das fehlende Gameplay und mangelnden Tiefgang eines WiiSports, WiiPlay, Wario Wario, Brain Trainer, also gut 95% des gesamten Wii-LineUps, ankreiden? Sonys und Xboys sind eben die vollwertigen Gamer, mit Anspruch in Gameplay UND Präsentation. Leider bietet der Wii beides zur Zeit nicht. Bei dem ersten Punkt kann noch Besserung eintreten, beim zweiten wohl eher nicht... :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Schadensmodell und so spät ist die GT Marke sowieso gestorben. :scan:
 
Was ist daran verkehrt, wenn die Sonys und Xboys das fehlende Gameplay und mangelnden Tiefgang eines WiiSports, WiiPlay, Wario Wario, Brain Trainer, also gut 95% des gesamten Wii-LineUps, ankreiden? Sonys und Xboys sind eben die vollwertigen Gamer, mit Anspruch in Gameplay UND Präsentation. Leider bietet der Wii beides zur Zeit nicht. Bei dem ersten Punkt kann noch Besserung eintreten, beim zweiten wohl eher nicht... :neutral:
Erstens besteht das Lineup nicht zu 95% aus den von dir aufgezählten Spielen, was übrigens die einzigen solchen Spiele im Lineup sind. ;)

Außerdem habe ich so und so keine Lust diese Diskussion weiterzuführen, zumal du anscheinend wohl nicht verstanden hast worauf ich hinaus will
und mit solchen Sätzen: "[...] Sonys und Xboys sind eben die vollwertigen Gamer [...]" *lol* disqualifizierst du dich imo so und so aus jeglicher, solcher Diskussion. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die waren wohl beim Pferderennen, haben wohl "Pferdestärken" wortwörtlich genommen.

Du hast hier nix zu melden, da du dich selbst disqualifizierst, immerhin hast du nie forza gezockt. Ich habe GT1-4 gezockt, und nun Forza 2, und sage definitiv, Forza 2 ist mehr Sim als GT, dagegen kannst du als nicht Forza 2 zocker nicht gegen argumentieren ;)

Und ich sage definitiv, das es hier keinen Interessiert, weil du im falschen Thread bist! Hier geht es um das Nichtvorhandensein von einem Schadensmodell und die eventuell verspätete Veröffentlichung! Warum sich hier immer wieder irgendwelche Leute mit unpassenden Kommentaren alla "Die Physik von GT ist Scheisse und die von GT 5, was erst in 2 Jahren raus kommt, ist auch Scheisse, dass weis ich jetzt schon weil ich Forza habe" äußern ist mir eigentlich ein Rätsel!

Das XBOX racing wheel hat übrigens nicht 200 sondern 270Grad Lenkeinschlag, nur als kleine Korrektur und damit genug für echte Rennwagen :)

Und da ma bei Gran Turismo und Forza auch vorwiegend Serienfahrzeuge und auch Rallyfahrzeuge fährt, brauchen wir wieder 900°
Und auf die Diskussion welches das bessere Lenkrad ist, lass ich mich gar nicht ein, weil das wäre lächerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Können die nicht einfach die Namen so wählen, dass sie bei den Wagenherstellern gar nicht erst "fragen" müssen? Macht man ja auch oft so bei Waffen. Eine AK47 wird dann halt zur KA47.
 
Können die nicht einfach die Namen so wählen, dass sie bei den Wagenherstellern gar nicht erst "fragen" müssen? Macht man ja auch oft so bei Waffen. Eine AK47 wird dann halt zur KA47.
Es geht nicht darum, dass die Hersteller nicht zustimmen (haben sie bei Forza 2 ja auch), es geht nur darum, dass wenn sie ein Schadensmodell einbauen würden, käme es nicht vor Ende 2009 ;-)
 
Können die nicht einfach die Namen so wählen, dass sie bei den Wagenherstellern gar nicht erst "fragen" müssen? Macht man ja auch oft so bei Waffen. Eine AK47 wird dann halt zur KA47.

Komm hör auf. das kann man vielleicht bei Burnout so machen. Aber doch nicht bei einem spiel mit echten autos. nicht bei einer simulation.
Es liegt doch auch gar nicht an den herstellern. Es liegt doch nur an der zeit. Das hat doch der herr dirctor im nächsten satz schon zugegeben , in dem er erwähnte , dass es vielleicht als download nachgereicht wird.

Vielleicht sollten sie auch noch so extras wie bei mario-kart einbauen die man einsammelt , damit man ölpfützen hinterlässt und raketen abfeuert. (hab ich schon wo anders gelesen)

Also so langsam hab ich das gefühl die ps3-fans sind nicht mehr besonders anspruchsvoll was spiele angeht. Hauptsache sie kommen dann jetzt endlich mal raus. So ungefähr

Stimmt es eugentlich , dass da motoräder bei gt5 drin sein sollen ?
 
Das Hersteller das nicht wollen ist eine faule Ausrede, die im gleiche Atemzug entlarvt wird, da man es ja eventuell per Download nachreichen kann.
Ich sehe jedenfalls in Forza über 300 Wagen aller namhaften Hersteller, und alle Wagen haben ein Schadensmodell. Das dies nicht hyperrealistisch ist, sollte jedem klar sein, da VW beispielsweise an einem Crashtest mehrere Tage rechnet. Zumal müssten für einen realistischen Crash sämtliche (CAD) Daten vorhanden sein und die wird wohl kaum jemand rausrücken.
Aber Forza simuliert neben den optischen Schäden, die schon sehr ausgeprägt sind, Schäden an allen wichtigen Teilen des Fahrzeugs, die sich dann auf das Fahrverhalten auswirken. Allein die Reifentemperatur wird pro Reifen an drei Stellen(aussen, mitte, innen) berücksichtig und man kann sich sämtliche Telemetriedaten während des Rennens ansehen. Die Physikengine läuft bei dem Spiel mit 360Hz und das Spiel konstant mit 60fps. Dazu kommen 7 KI Gegner, die ebenfalls die Referenz im Rennspielgenre sind. Die Rumble und Force Feedback Effekte sind in solcher Perfektionm auch noch nicht dagewesen. Auf den Sebring spüre ich jede Nahtstelle in den Betonplatten. Genauso merke ich wenn ein Gang greift oder ABS eingesetzt wird. Wo gibt es sowas denn bitte noch?
Und es ist ja nicht so, dass man gezwungen wird mit Schadensmodell zu fahren. Man kann es auch abstellen oder nur optische Schäden einschalten. Und jeder der Forza 2 gespielt hat, wird feststellen, dass man die Wagen schon ziemlich umfangreich zerlegen kann. Das die Karre nach einem Crash nicht in Flammen aufgeht und der Fahrer verbrennt, sollte wohl auch klar sein, da dies den Herstellern mit Sicherheit zu weit gehen würde.
Aber wer mit 300 in einen Reifenstapel brettert hat trotzdem verloren.
Und wenn jetzt hier einige Fanboys behaupten ein Schadensmodell sei unwichtig, den kann ich nur mal empfehlen mit 7 Kumpels über den Nissan Speedway zu brettern und zu erleben wie die ersten zwei Fahrer im Feld bei einer Rangelei plötzlich quer auf der Fahrbahn stehen....
Von den hunderten Tuningteilen echter Hersteller, der Möglichkeit seinen Wagen individuell zu lackieren (in einem nie dagewesenen Umfang!), der Möglichkeit seine Autos im eingebauten Auktionshaus zu verkaufen oder mal ein Schnäppchen zu ersteigern, oder den spannenden Onlineduellen im allgemeinen fange ich jetzt gar nicht erst an.
Das wird jetzt verglichen mit einem Spiel, welches vermutlich erst 2009 in Europa kommt und von dem man hauptsächlich weiß, was es nicht haben wird. Und das 700 Autos mit Cockpit am Ende übrig bleiben werden, wage ich stark zu bezweifeln. Bei Forza 2 habe ich "nur" 300+ Autos und eine Motorhaubenperspektive. Aber die habe ich jetzt und heute!
Forza 2 ist momentan die absolute Rennspielreferenz! Vielleicht kommt GT5 daran oder darüber hinaus. Aber ohne Schadensmodell? Und eine klare Aussage zum Onlinemodus habe ich auch noch nicht gehört!
Wer aber das Fahrverhalten von GT4 als realistisch bezeichnet, hat keine Ahnung. Auch Forza 2 ist noch nicht ganz realistisch, aber auf jeden Fall ein großes Stück dichter dran und im Moment absolut konkurrenzlos!
 
Zitat von Taddl
Was ist daran verkehrt, wenn die Sonys und Xboys das fehlende Gameplay und mangelnden Tiefgang eines WiiSports, WiiPlay, Wario Wario, Brain Trainer, also gut 95% des gesamten Wii-LineUps, ankreiden? Sonys und Xboys sind eben die vollwertigen Gamer
du bist höchstens ein vollwertiger truenextgenedelcomedian:lol:
 
Das Hersteller das nicht wollen ist eine faule Ausrede, die im gleiche Atemzug entlarvt wird, da man es ja eventuell per Download nachreichen kann.
Ich sehe jedenfalls in Forza über 300 Wagen aller namhaften Hersteller, und alle Wagen haben ein Schadensmodell. Das dies nicht hyperrealistisch ist, sollte jedem klar sein, da VW beispielsweise an einem Crashtest mehrere Tage rechnet. Zumal müssten für einen realistischen Crash sämtliche (CAD) Daten vorhanden sein und die wird wohl kaum jemand rausrücken.
Aber Forza simuliert neben den optischen Schäden, die schon sehr ausgeprägt sind, Schäden an allen wichtigen Teilen des Fahrzeugs, die sich dann auf das Fahrverhalten auswirken. Allein die Reifentemperatur wird pro Reifen an drei Stellen(aussen, mitte, innen) berücksichtig und man kann sich sämtliche Telemetriedaten während des Rennens ansehen. Die Physikengine läuft bei dem Spiel mit 360Hz und das Spiel konstant mit 60fps. Dazu kommen 7 KI Gegner, die ebenfalls die Referenz im Rennspielgenre sind. Die Rumble und Force Feedback Effekte sind in solcher Perfektionm auch noch nicht dagewesen. Auf den Sebring spüre ich jede Nahtstelle in den Betonplatten. Genauso merke ich wenn ein Gang greift oder ABS eingesetzt wird. Wo gibt es sowas denn bitte noch?
Und es ist ja nicht so, dass man gezwungen wird mit Schadensmodell zu fahren. Man kann es auch abstellen oder nur optische Schäden einschalten. Und jeder der Forza 2 gespielt hat, wird feststellen, dass man die Wagen schon ziemlich umfangreich zerlegen kann. Das die Karre nach einem Crash nicht in Flammen aufgeht und der Fahrer verbrennt, sollte wohl auch klar sein, da dies den Herstellern mit Sicherheit zu weit gehen würde.
Aber wer mit 300 in einen Reifenstapel brettert hat trotzdem verloren.
Und wenn jetzt hier einige Fanboys behaupten ein Schadensmodell sei unwichtig, den kann ich nur mal empfehlen mit 7 Kumpels über den Nissan Speedway zu brettern und zu erleben wie die ersten zwei Fahrer im Feld bei einer Rangelei plötzlich quer auf der Fahrbahn stehen....
Von den hunderten Tuningteilen echter Hersteller, der Möglichkeit seinen Wagen individuell zu lackieren (in einem nie dagewesenen Umfang!), der Möglichkeit seine Autos im eingebauten Auktionshaus zu verkaufen oder mal ein Schnäppchen zu ersteigern, oder den spannenden Onlineduellen im allgemeinen fange ich jetzt gar nicht erst an.
Das wird jetzt verglichen mit einem Spiel, welches vermutlich erst 2009 in Europa kommt und von dem man hauptsächlich weiß, was es nicht haben wird. Und das 700 Autos mit Cockpit am Ende übrig bleiben werden, wage ich stark zu bezweifeln. Bei Forza 2 habe ich "nur" 300+ Autos und eine Motorhaubenperspektive. Aber die habe ich jetzt und heute!
Forza 2 ist momentan die absolute Rennspielreferenz! Vielleicht kommt GT5 daran oder darüber hinaus. Aber ohne Schadensmodell? Und eine klare Aussage zum Onlinemodus habe ich auch noch nicht gehört!
Wer aber das Fahrverhalten von GT4 als realistisch bezeichnet, hat keine Ahnung. Auch Forza 2 ist noch nicht ganz realistisch, aber auf jeden Fall ein großes Stück dichter dran und im Moment absolut konkurrenzlos!


So siehts aus Bruder , lassen wir die "haten" und warten während wir durch die grüne Hölle jagen ^^ Forza2 ist Realität und es ist jetzt hier und Heute klare Referenz.. und 2009.. naja dann gehts in die nächste Runde mit Forza3 ? PGr5 ? und vielleicht GT 5 ?

Die Sonyfans können ja gerne weiter Forza2 bashen (erhältlich , Referenz) und GT5 in den Himmel loben(nicht erhältlich..) , haben ja auch nichts zu spielen die Edelgamer..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom