PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dann überleg mal wie man mit einem digitalen Steuerkreuz auch nur halbwegs analoge Lenkbewegungen hinbekommen soll.
Früher, als es noch keine Analogstick gab war das ja in Ordnung, ging ja nicht anders. Dort hat aber das Programm dann für dich die Steuerung so gut wie übernommen. Im Grunde brauchte man nur im richtigen Moment das Steuerkreuz drücken um die Kurve, egal welchen Radius die auch hatte, zu nehmen. Je nach Tempo und Ideallinie musste man dann noch ein wenig korregieren und das wars dann.
Kann mich noch an F1 97 erinnern. Da war das nämlich genau so. Man drückte das Steuerkreuz und der Wagen lenkte so stark ein wie es für die Kurve notwendig war. Man konnte sogar einstellen, dass der Wagen auch für einen Bremst. Man brauchte also nur stur die Taste fürs Gaspedal drücken und ein wenig lenken. Man, hat das Spaß gemacht ;)
Mit den bisherigen GT Teilen wird das wohl ähnlich sein.
Es ist also eine Vereinfachung, die aber gerade im Multiplayermodus zu Benachteiligung derer führt, die mit Stick oder Lenkrad lenken. Die können nicht einfach den Stick oder das Lenkrad in eine Richtung reißen und der Wagen fährt wie von Geisterhand um die Kurve.


Wäre ähnlich als wenn man mit Automatikgetriebe schneller wäre als mit manueller Schaltung obwohl man gut die Schaltpunkte trifft oder in einem Shooter im Multiplayermodus autoaiming aktivieren könnte.

Letztes Beispiel für das Festhalten an alten Methoden.
Es gab noch Jahre nach Einführung der Maus für PC-Shooter Leute, die sich bei Quake 1 mit den Pfeiltasten umsahen. Auch hier hieß es von dem ein oder anderen, er sei damit besser als andere mit Maus.
Das stimmte aber natürlich nur soweit, dass der "Profi" mit Pfeiltasten besser war als der Amateur mit Maus, einfach deshalb, weil es eben nicht nur wichtig ist, schnell anvisieren zu können sondern auch andere Dinge wie Mapkontrolle oder Taktik eine Rolle spielen, die der Amateur nicht beherrscht. Gegen einen Profi mit Maus hatte der Pfeiltastenuser letztlich keine Schnitte.
Ist natürlich verständlich, da man mit digitalen Tasten nun mal keine unterschiedlichen stufenlosen Geschwindigkeiten erreichen kann.

Steuerung so gut wie übernommen?
Na dann Spiel mal GT3 oder 4 Mit Steuerkreuz, da muss ich übrigens viel mehr korregieren, als wenn ich mit Stick spiele, aber damit komm ich einfach besser klar.


Was ich damit sagen will.
Irgendwann muss man auch mal den "neuen" Eingabemöglichkeiten Hallo sagen wenn sie denn einen Fortschritt und eine Verbesserung darstellen.

Hmm, ich überlege schon die ganze Zeit, woher kommt mir das nur so verdammt bekannt vor, mir fällt´s bestimmt gleich ein.;-)

Ich finde das ja schon witzig wenn hier einige immer noch mit Tasten Gas geben und bremsen auch wenn die Tasten analog sind, mit einem Hebelweg von einem Millimeter :)

Sowas denke ich mir auch öfter bei HDonly-Spielern.:-)

PS:
Die finale Fassung wird wohl auch die Standardphysik beinhalten. Könnte mir vorstellen, dass sie dort die Steuerkreuzhilfe wieder aktivieren.

Tja, wenn nicht, werde ich halt nur Spaß mit F3 haben.
 
Mellace schrieb:
Irgendwann muss man auch mal den "neuen" Eingabemöglichkeiten Hallo sagen wenn sie denn einen Fortschritt und eine Verbesserung darstellen.


Hmm, ich überlege schon die ganze Zeit, woher kommt mir das nur so verdammt bekannt vor, mir fällt´s bestimmt gleich ein.;-)

Deshalb schrieb ich ja, wenn sie eine Verbesserung darstellen :)

habs bisher nur kurz gespielt...

vorneweg
GT HD (1 strecke ein paar autos) 690mb
GT5P demo (1 streck 5-6 autos) 1,5gb
GT academy time trial (1 strecke 1.5 autos) 200mb

ob das wirklich was zu bedeuten hat? ;)

Die GT5P Demo hatte aber nur 916MB, einen anspruchsvolleren Kurs, sieben eigene fahrbare Fahrzeuge und natürlich die KI-Gegner :)
 
So ein Blödsinn: "ultrakompremiert" (Du meinst wohl komprimiert :-D) - 1.5 Autos und eine Strecke + Texturen + bischen Programmcode brauchen eben nicht mehr Platz. Aber das "wahre" GT5 sieht natürlich 1001 mal besser aus. :lol:

klar reichen für sowas 250MB raus, wieso entwickelt Sony nicht wieder auf Floppy Disks, müsste doch auch gehen :rofl3:
 
Deshalb schrieb ich ja, wenn sie eine Verbesserung darstellen :)

Eben.:-)

Aber genug OT.

klar reichen für sowas 250MB raus, wieso entwickelt Sony nicht wieder auf Floppy Disks, müsste doch auch gehen :rofl3:

Hmm, das Spiel soll knapp über 1000 Autos und wenn man mal den ungefähren Durchschnitt aus eigenständigen Autos und Strecken und Variationen aus diesen nimmt, ca. 500 Autos und 50 Strecken besitzen.
Die Demo ist etwa 200MB groß, sagen wir mal 150MB davon sind die Strecke, ca. 30MB das Fahrzeug und der Rest sind Sound und die Menüs.

Das wären dann schonmal 15GB für die Autos, wobei da ja der Mehrspeicher für die restlichen 500 Variationen nicht mit drin ist, dann noch 7,5GB für die Strecken (auch wieder ohne Variationen), wobei man hier natürlich noch erwähnen muss, dass dieses Rechenbeispiel anhand einer der wohl unaufwendigsten und eher kleineren Strecken erstellt ist, man kann also getrost nochmal die Hälfte bis das Ganze draufrechnen.

Dann fehlt noch der komplette Sound, die Menüs, die Physik, das mögliche Wettersystem, der Online Modus und nicht zu vergessen das Schadensmodell und schon ist locker eine Double Layer BD gefüllt.

Also entweder sind die Jungs von PD totale Programmiernulpen, oder du schreibst mal wieder totalen Rotz, ich tendiere da eher zu zweiterem.:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuerung so gut wie übernommen?
Na dann Spiel mal GT3 oder 4 Mit Steuerkreuz, da muss ich übrigens viel mehr korregieren, als wenn ich mit Stick spiele, aber damit komm ich einfach besser klar.
korrigieren heiß nicht dass man die rechtskurve fährt indem man : rechts, rechts, rechts, rechts hitnereinander drückt. man kann nicht wirklich dosieren und lenkt deshalb eher ruckartig und es wird vom spiel "gepuffert", ähnlich wie beim stick, jedoch nicht ganz so stark, weil man viel mehr dosieren kann, aber trotzdem den wagen kontrollieren kann auch wenn man den stick ganz schnell zum anschlag nach rechts bewegt.
am besten sind halt lenkräder für sims :v:
 
Da wird nicht gerade viel gepuffert :v: deswegen ist die karre ja auch so ein mistbock der schwer zu kontrollieren ist.
Nicht umsonst wurde in der demo soviel wert auf einstellmöglichkeiten bei den Lenkrädern gelegt.
Vollversion werde ich mir erst nur aus der videothek ausleihen.
 
Hmm, das Spiel soll knapp über 1000 Autos und wenn man mal den ungefähren Durchschnitt aus eigenständigen Autos und Strecken und Variationen aus diesen nimmt, ca. 500 Autos und 50 Strecken besitzen.
Die Demo ist etwa 200MB groß, sagen wir mal 150MB davon sind die Strecke, ca. 30MB das Fahrzeug und der Rest sind Sound und die Menüs.

Das wären dann schonmal 15GB für die Autos, wobei da ja der Mehrspeicher für die restlichen 500 Variationen nicht mit drin ist, dann noch 7,5GB für die Strecken (auch wieder ohne Variationen), wobei man hier natürlich noch erwähnen muss, dass dieses Rechenbeispiel anhand einer der wohl unaufwendigsten und eher kleineren Strecken erstellt ist, man kann also getrost nochmal die Hälfte bis das Ganze draufrechnen.

Dann fehlt noch der komplette Sound, die Menüs, die Physik, das mögliche Wettersystem, der Online Modus und nicht zu vergessen das Schadensmodell und schon ist locker eine Double Layer BD gefüllt.

Also entweder sind die Jungs von PD totale Programmiernulpen, oder du schreibst mal wieder totalen Rotz, ich tendiere da eher zu zweiterem.:-)

Ich tendiere auch stark zum Zweiteren :)
Deine Rechnung kommt dabei ungefähr hin.
Bei Strecken mit unterschiedlichen Tageszeiten müssen größtenteils auch die Texturen einzeln für jede Tageszeit auf der Disk liegen. Ist in etwa so als wenn man zwei unterschiedliche Kurse hätte.
Wenn GT5 doppelt so viele Kurse und Fahrzeuge hätte wie Forza3, dann würde das schon allein eine Datenmenge von ca. 20GB ausmachen. (Forza3 hat ca. 10GB)
Jetzt noch unterschiedliche Tageszeiten und die Single-Blu-Ray Disk wäre schon locker gesprengt.

Die schiere Masse treibt also die Datenmenge in die Höhe und nicht die Dateigröße einzelner Kurse.
 
Könnt ihr mal das Wort Forza für euch behalten?

Jetzt werd mal nicht zimperlich :)
Dieser "Vergleich" diente lediglich dazu die Dateigrößen zu erklären. Denn die ist relaitv Plattformunabhängig.
Selbst sehr aufwendig mit Texturen versehene PC Games kommen mit lediglich einer DVD, maximal zwei DVDs aus. Und hier ist die DVD aufgrund grundsätzlicher Installation der Games, kein limitierender Faktor.
 
Gab es da nicht 2 verschiedene Versionen? Eine Zeitlich begrenzte in Japan und dann eine allgemeine
 
Ich tendiere auch stark zum Zweiteren :)
Deine Rechnung kommt dabei ungefähr hin.
Bei Strecken mit unterschiedlichen Tageszeiten müssen größtenteils auch die Texturen einzeln für jede Tageszeit auf der Disk liegen. Ist in etwa so als wenn man zwei unterschiedliche Kurse hätte.
Nö, das nicht. Glaubst du tatsächlich, dass Texturen für ne Nachtstrecke dunkel sind? Ein paar spezielle Texturen werden geändert aber der Großteil bleibt gleich und wird einfach nur anders beleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das nicht. Glaubst du tatsächlich, dass Texturen für ne Nachtstrecke dunkel sind? Ein paar spezielle Texturen werden geändert aber der Großteil bleibt gleich und wird einfach nur anders beleuchtet.

Kommt glaube ich auf die Beleuchtungstechnik an. Du hast sicherlich recht, dass heutzutage wesentlich weniger Texturen beim Wechsel von Tag auf Nacht oder umgekehrt ausgetauscht werden müssen.
Bei PGR4 fehlten unterschiedliche Tageszeiten bei ein und derselben Strecke genau deshalb, weil kein Platz mehr auf der DVD vorhanden war.
 
So, Demo auch gespielt. Eindruck:

Grafik sieht aus wie in Prologue, nur das Aliasing ist verschwunden. Ansonten wirkt die Strecke halt recht unspektakulär. Fahrverhalten gefällt mir ehrlich gesagt ziemlich gut, ein großer Schritt zur undynamischen Physik von Prologue. Nur dass sie die Kameraperspektive immer noch so schrecklich starr und unflexibel gehalten haben stört mich sehr, dabei wurde das in der PSP-Version doch prima gemacht.
 
Grafisch ist bei der "Demo" noch viel Luft nach oben. Aber da mach ich mir keine Sorgen. Schlechter als auf den gc09-Videos wird es später bestimmt nicht aussehen und das konnte sich durchaus sehen lassen.
 
Zurück
Top Bottom