Grafik Referenz 2004/2005

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welcher Titel wird Grafikreferenz 2004/2005

  • Resident Evil 4 (GC)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Final Fantasy 12 (PS2)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Halo2 (Xbox)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gran Tourismo4 (ps2)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Doom3 (Xbox)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Metroid Prime 2 (GC)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Killzone (ps2)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Halflife2 (Xbox)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Metal Gear Solid 3 (ps2)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was du als "Kleinigkeiten" übersetzt sind in Wirklichkeit "Feinheiten" (es sei denn mich verlässt mein Englisch tatsächlich ^^). Er meint in diesem Satz, dass die Feinheiten und die organische Architektur (damit sind Bäume und sonstige Vegetation gemeint)den Polygon Count doch in die Höhe treibt. Alles andere ist Spekulation.
 
Frenck schrieb:
Warum sollte er denn schreiben das die Kleinigkeiten ( die ja nicht unbedingt zu Umgebung dazugehören, siehe: Käfer, Tiere etc. ) den Polygoncount der Umgebung erhöhen ?

Er meint nicht Viecher, er meint Ranken, Risse in Wänden usw. Die gehören zur Umgebung dazu.

Und es wäre mir auch neu das organische Architektur den Polygoncount erhöht, für mich hört es sich so an als wären organische Architektur und die Kleinigkeiten eine Entschädigung für den niedrigen Polygoncount.

Organische Architektur erhöht den Polygoncount gewaltig... ;)

StoneHenge5.jpg
ChozoPlaza.jpg

ValeyShip2.jpg
TransportTunnelA_03.jpg
 
AcRo schrieb:
Was du als "Kleinigkeiten" übersetzt sind in Wirklichkeit "Feinheiten" (es sei denn mich verlässt mein Englisch tatsächlich ^^). Er meint in diesem Satz, dass die Feinheiten und die organische Architektur (damit sind Bäume und sonstige Vegetation gemeint)den Polygon Count doch in die Höhe treibt. Alles andere ist Spekulation.

Kann man beides Verwenden, sowohl Kleinigkeiten als auch Feinheiten könnte man wiederum gegen Details austauschen und der Sinn dahinter bleibt der selbe.

Ich finde Feinheiten beschreibt es nicht richtig, Feinheiten ist mehr etwas gesamtes während Kleinigkeiten für sich selbst stehen.

Eine Feinheit schliesst meistens etwas ab während eine Kleinigkeit ein Objekt ist das zur Umgebung beiträgt. Ist beides richtig, bloss ich bevorzuge Kleinigkeit, bei "subtle changes" kann man ja auch entweder "kleine Änderungen" oder "feine Änderungen" schreiben.

Die organische Architektur ist eigentlich mit der Umgebung gleichzusetzen. Ich weiß nicht warum er das differenziert, aber Kleinigkeiten/Feinheiten sind etwas anderes, das können Pilze, Käfer oder Blätter sein, aber nicht alles davon gehört zur Umgebung.

Inzwischen habe ich sogar vergessen worum es eigentlich ging :D
 
Ich werd auch schon blöd. Ich muss bald schlafen gehen. Morgen gehts ab zu meinem Engel.
 
Raszagal schrieb:
Frenck schrieb:
Warum sollte er denn schreiben das die Kleinigkeiten ( die ja nicht unbedingt zu Umgebung dazugehören, siehe: Käfer, Tiere etc. ) den Polygoncount der Umgebung erhöhen ?

Er meint nicht Viecher, er meint Ranken, Risse in Wänden usw. Die gehören zur Umgebung dazu.

Und es wäre mir auch neu das organische Architektur den Polygoncount erhöht, für mich hört es sich so an als wären organische Architektur und die Kleinigkeiten eine Entschädigung für den niedrigen Polygoncount.

Organische Architektur erhöht den Polygoncount gewaltig... ;)

StoneHenge5.jpg
ChozoPlaza.jpg

ValeyShip2.jpg
TransportTunnelA_03.jpg

Bäume und Felsen gehören zur Umbegung dazu, also wenn jemand sagt das die Umgebung Polygonarm ist dann sind damit auch Bäume und Felsen gemeint.

Dein Bildvergleich beweist garnichts ausser das was ich bereits geschrieben habe. Da sowohl organische Architektur als auch gewisse Kleinigkeiten zur Umgebung dazugehören können sie den Polygoncount der Umgebung nicht zusätzlich boosten weil sie schon in der Umgebung mit drinnen sind.

Aber es ist schön zu sehen das auf diese Details geahtet wurde und das entschädigt für den niedrigen Polycount.
 
grüß den engel mal von mir :) ernsthaft, mal gucken was sie sagt!

ähm, das thema ist ja auch voll fürn arsch, aber meine rettenden einwürfe hat ja keiner wahrgenommen.

was ist eigentlich mit dem neuen doa?! sollte das für viele nicht das grafik highlight werden?!

dann schlaf mal acro, ich halt die stellung!
 
*g* ich werd sie grüßen. Ich weis snicht ob ich pennen kann, sieht grad verdammt schlecht aus.
 
Frenck ich hab nur geschrieben das sich der Polygoncount durch Organische Architektur erhöht... im gegensatz zu Technischer Architektur ist der Polgoncount bei Organischer Architektur höher...

overworldtunnel3.jpg

vs.
MinesPlaza3.jpg


Mehr wollte ich nicht...
 
@ Rasza

Das lustige ist das man auf den Screens sieht das der Polycount niedrig ist, die Ranken z. B. oder die Felsen. Sogar der Baum ist Low Poly.

@ Shadow

DoA: Ultimate ist ja hier nicht aufgelistet, aber es sieht aum besten aus da hast du Recht, da kommt kein Spiel gegen an.
 
Raszagal schrieb:
Frenck ich hab nur geschrieben das sich der Polygoncount durch Organische Architektur erhöht... im gegensatz zu Technischer Architektur ist der Polgoncount bei Organischer Architektur höher...

Mehr wollte ich nicht...

Es war nie von techn. Architektur die Rede, im Artikel steht was von Umgebung und bei Umgebung zählt man halt Felsen und Bäume dazu.

Noch ein Beweis dafür das er es als Entschädigung sieht.
 
Habt ihr eigentlich noch alle Semmel beisammen? Überlegt mal wieviele Tage ihr hier schon diesen Schwachsinn verzapft und trotzdem keinen Meter mehr merkt. Euch müssten man direkt Einweisen... :lol:

Ihr seid sowas von lächerlich ihr Zwei. :shakehead:
 
Das die Feinheiten wie Ranken nicht aus 15000 Polygonen bestehen ist klar... ;) Nur sind es so verdammt viele das sich der Polygoncount dramatisch anhebt.

Zum Bleistift: 60.000 Polys für einen Raum x 60fps = 3.600.000 Polygone nur für den Polygonarmen Raum. Die Umgebung ist nicht Polygonarm ;)
 
acro:
na dann lauschen wir weiter der diskussion hier ;)

frenck:
stimmt, ultimate hiess es.

zum thema:
ähm, ich KANN polygone gar nicht erkennen... ich kenn mich mit effekten auch nicht so gut aus, jungs, es zählt doch das was man SIEHT!

und das sieht doch bei metroid sehr gut aus. vor allem in bewegung. von daher, was regt ihr euch über fakten auf dem papier auf, es zählt das was man aufm tv sieht, und das sieht toll aus...

HUK, ich habe gesprochen :)
 
Shem schrieb:
Habt ihr eigentlich noch alle Semmel beisammen? Überlegt mal wieviele Tage ihr hier schon diesen Schwachsinn verzapft und trotzdem keinen Meter mehr merkt. Euch müssten man direkt Einweisen... :lol:

Ihr seid sowas von lächerlich ihr Zwei. :shakehead:

:dizzy1: :pimp:

Aber du hast Recht, ich sollte mich nicht weiter auf ein Niveau mit Rasza begeben :hmpf:
 
Raszagal schrieb:
Das die Feinheiten wie Ranken nicht aus 15000 Polygonen bestehen ist klar... ;) Nur sind es so verdammt viele das sich der Polygoncount dramatisch anhebt.

Zum Bleistift: 60.000 Polys für einen Raum x 60fps = 3.600.000 Polygone nur für den Polygonarmen Raum. Die Umgebung ist nicht Polygonarm ;)

Sollen deine Smileys andeuten das du wieder nur provozieren willst ?

Wenn ja dann hat sich die Diskussion mit dir erledigt, ich brauche keinen Diskussionpartner der bei Mangel an Argumenten in die Steinzeit zurückfällt :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom