Konsolenfreund
L06: Relaxed
- Seit
- 14 Mai 2005
- Beiträge
- 366
Siehst Du?! Mal wieder totaler geistiger Dunpfiff deinerseits. Null Ahnung, aber immer schön die Klappe aufreißen.NeSS schrieb:Ja Longhorn wird rulen...
Finds auch schade das der Xenos keine 100% WGF 2.0 Karte ist.
Macht aber nichts... der RSX ist es erst recht nicht.![]()
Unifed Shader sind keine Pflicht für WGF2.0 konformeGPUs und außerdem gibt das Attribut "unified" überhaut keinen Hinweis über die Leistung oder Funktionalität der Shaderunits.
Nochmal für die ganz blöden unter uns. ---> Unifed Shader sagt nichts über Leistung. Funktionaltät oder Präzision der Shaderunits aus! Es sagt lediglich aus, dass die Shaderunits als Pixelschleuder und als Vertexschleuder benutzt werden können. Man kann auch Unifed Shader bauen, die gerade mal DX8 Niveau erreichen - sprich GF3 Techlevel haben.
Der R500 ist meilenweit von WGF2.0 weg zumal WGF2.0 keine Unifed Shader vorraussetzt. Der R500 ist nicht mehr als ein DX9-SM3.0 Chip, dessen Shader Units unifed arbeiten.
Konsolenfreund
P.S.
Im übrigen ist der RSX wesentlich mehr WGFG2.0, als der R500. WGF2.0 setzt 128bit HDR voraus. Der R500 kann nur 10bit pro Kanal, der RSX kann die erforderlichen 32bit pro Kanal. Und dieser Unterschied ist gewaltig - einmal was den technischen Aufwand angeht, zum anderen was den optischen Vorteil angeht.