Sonny Black
L13: Maniac
- Seit
- 27 Apr 2005
- Beiträge
- 3.561
Gibts irgendwo einen stream wo man sich die präsentation anschauen kann?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Benchmarks, die ich gerade gesehen habe, waren mehr als ernüchternd für eine Grafikkarte der nächsten Generation. Die war in machen Punkten sogar der ATI Radeon X850 XT-PE unterlegen.iriedaily schrieb:Für alle die es interresiert, die GeForce 7800 GTX wird doppelt so schnell sein wie ihr Vorgänger. Im SLI Betrieb geht's dann erst richtig ab
Auf Gamestar.de gibts einen ausführlichen Test des neuen Chips.
With G70 now fully dissected we know have a little greater understanding of the part. Of course one element that characterises G70 is that of die size: its big.
Estimates of the die size put it in the order of around 330mm2, which on a 12" wafer would give in the order of around 150-170 full die to the wafer. Now, the issues here are one of yield - the fewer die there are on a wafer the more likely they are prone to defects. An analyst has suggested to us that there may be as many as 130-160 defects per wafer for earlier 110nm lines from TSMC (although the process is now more mature so that is likely to have decreased) which could give could potentially give very low yields for the chips should everyone need to work without any defects at all.
Now, one thing that we have been used to over the past few years releases is that of utilising defect cores in as lower performance products. The pixel pipelines, followed by the vertex pipelines, are taking the majority of the die space on products such as these and so a natural process defect is most likely to manifest itself in one of these areas; by disabling the pixel quad or vertex shader the defect has manifested itself in the IHV is then still able to recoup much of the cost of that particular piece of silicon, rather than wasting the entire die area.
The difference with G70 is that it is even larger than previous die sizes, which means that it is quite possible that full product yields may be quite small. Could it be that, in order to alleviate this, the defect rate is already built in to the current GeForce 7800 GTX and 24 fragment shaders is not the full number that G70 supports? Whilst many have speculated on an Ultra variant still to come and have been looking at the overclocks of the GTXs to speculate where it may hit, perhaps it could be the case that there are 32 fragment pipelines in G70 and the fully working die are quietly being collected for use at a later date?
Semik schrieb:Die G70GTX hat 24 Pixel und 8 Vertex Pips ... es wäre möglich das die 8 SPEs in Cell die 8 Vertex Shaders unterstuzt und es theoretisch "16 VS" sind. (Da wir wissen das Cell auf 3D abgestimmt ist kann es ähnlich wie SLi sein)... dann noch die G70 ultra mit 32 Pixel Pips.. und der vorteil durch die Unified Shader der X-Box 360 ist flutch![]()
Aber das ist nur Pure Theory![]()
Frenck schrieb:Haben sie nicht, die restlichen Pipelines sind wie die eine SPE beim Cell Redundanz um die Erfolgsrate bei der Produktion zu erhöhen. Das hat zumindest Ken Kutaragi gesagt.
Es ist aber möglich das RSX nur Pixel-Pipelines hat und die SPEs alle Vertex-Berechnungen übernehmen, somit würde RSX in etwa die gleiche Performance bieten wie eine GPU mit 32 Pipelines.
da HDR durch den eDRAM übernommen wird, der ne riesen Bandbreite hat, wird der ATI Chip meiner Meinung nach die HDR Berechnungen auf der XBox360 noch n Stück Performanter hinkriegen als die auf der PS3 möglich ist.frames60 schrieb:und dazu hat die PS3 ja quasi HDR for free..., was die Xbox360 net hat...![]()
Frenck schrieb:Wie jetzt?
Ist das das selbe?
Wandhydrant schrieb:Die Benchmarks, die ich gerade gesehen habe, waren mehr als ernüchternd für eine Grafikkarte der nächsten Generation. Die war in machen Punkten sogar der ATI Radeon X850 XT-PE unterlegen.iriedaily schrieb:Für alle die es interresiert, die GeForce 7800 GTX wird doppelt so schnell sein wie ihr Vorgänger. Im SLI Betrieb geht's dann erst richtig ab
Auf Gamestar.de gibts einen ausführlichen Test des neuen Chips.
Und da die PS3 kein Sli System bekommt, scheint ATI mit dem Xenos mal wieder einen ordentlichen Vorsprung geschafft zu haben.
http://3dcenter.de/artikel/nvidia_g70_benchmarks/
PC Nört schrieb:Ich bin total enttäuscht das ich mit meiner Geforce 10 ULTRA-KRASS Edition Doom 3 nur mit 120 fps spielen kann![]()
Mit der Geforce 11 OMG-WTF Edition kommt man auf 160 fps.
Meine Augen sind schon ganz zerstört von der Abscheuligkeit und dem Ruckeln![]()
Frenck schrieb:PC Nört schrieb:Ich bin total enttäuscht das ich mit meiner Geforce 10 ULTRA-KRASS Edition Doom 3 nur mit 120 fps spielen kann![]()
Mit der Geforce 11 OMG-WTF Edition kommt man auf 160 fps.
Meine Augen sind schon ganz zerstört von der Abscheuligkeit und dem Ruckeln![]()
So in etwa hört sich das ganze Benchmark Gerede an für mich.
Die Benchmarks, die ich gerade gesehen habe, waren mehr als ernüchternd für eine Grafikkarte der nächsten Generation. Die war in machen Punkten sogar der ATI Radeon X850 XT-PE unterlegen.
Und da die PS3 kein Sli System bekommt, scheint ATI mit dem Xenos mal wieder einen ordentlichen Vorsprung geschafft zu haben.