Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich mach mich eigentlich nicht über die schreibweise anderer lustig...aber das IST einfach nur lustigClaw schrieb:Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
schaoli schrieb:ich mach mich eigentlich nicht über die schreibweise anderer lustig...aber das IST einfach nur lustigClaw schrieb:Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen![]()
![]()
![]()
madwsm schrieb:Gothic = made in germany = sehr abwechslungsreiches game
The Elder Scrolls == trockenes , langweiliges spiel (morrowind) mit matschigen texturen (Oblivion)
"And the winner is Gotihc !"
Spass bei Seite. Mir persönlich hat The Elder Scrolls Morrowind nicht gefallen, habs 5 stunden auf xbox angetestet und bin nicht so begeistert vom Spiel ! Fängt an bei der Grafik mit den ganzen Ruckler, den ständigen Ladeszeiten,
den endlos langen Laufwegen! Von der Story war ich auch nicht so gepackt, fand die aber nicht schlecht. Gothic schlägt Morrowind in allen Punkten!
Aber ich gebe Oblivion noch eine Chance das scheint ja besser zu werden wie der Vorgänger
Counter gestickt -> Counter Strike spielenClaw schrieb:Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
Für mich ist die Handarbeit und die Erfahrung was solche Stile angeht, Europa den Amis weit vorraus. Wenn ich mir nen Mammutprojekt wie Oblivion ausdenke und dann ein Generierungsprogramm für 200 Dungeons laufen lasse und nen Generierungsprogramm für die Oberwelt (z.b die Bäume) dann weiss ich ja was ich davon halten kann. Die 200 Dungeons sind nicht mal ansatzweise so berauschend wie es überall gemunkelt wird. Man kann sich gerne mit dem 50igsten Dungeon auseinander setzen, der dem Vorgänger gleicht, aber ich hab darauf kein Bock. Von den teilweise hölzernen Animationen der Kämpfe bis hin zu den kranken Übersetzungsfehlern etc.
Ich habe Oblivion angespielt, aber da dieses Spiel genau wie Morrorwind absolut nicht mein Geschmack ist, werd ichs sicher nicht durchspielen. Ich mein es gibt sogar richtige West RPG Freaks die keinen Bock mehr auf das Game haben. *g*
Bei Gothic 3 sind halt die Details bei allem und die Interaktivität mit ca. 90 % der Welt verantwortlich für eine viel geilere Atmosphäre als Oblivion jemals aufbauen könnte. + Cultus Ferox die bei Gothic 3 auftreten und Stimmung machen. Die Europäer haben es was West RPGs betrifft, einfach derzeit die Nase vorn.
sponk schrieb:Dafür war Gothic 2 aber auch wesentlich schlechter ausbalanciert als Oblivion. Am Anfang von Gothic hat einem jeder Hobbit die Nase Plattgedrückt und am Ende ist man durch eine Armee von Orks durchmaschiert. Irgendwie war das "zwischendrinn" viel zu kurz. Also man war entweder Gott oder eben nur totes Fleisch.
Da muss ich dir stark wiedersprechen, gerade Gothic steht für mich für eine lebendige Welt in der der Held nur ein Mensch ist.sponk schrieb:Da wird ein Gefühl erzeugt wie "die welt war vor dir da, du bist nur ein kleines licht, wenn du weg bist wird die welt auch weiter exisiteren". Bei Gothic ist man eben der Chef und das ganze Welt- und NPC Geschehen dreht sich um einen.
Also ich konnte zu keinem Zeitpunkt durch eine Armee von Orks durchmaschieren, der Haufen Elite-Orks in Irdorath war immer ein ganz schöner Brocken.sponk schrieb:Dafür war Gothic 2 aber auch wesentlich schlechter ausbalanciert als Oblivion. Am Anfang von Gothic hat einem jeder Hobbit die Nase Plattgedrückt und am Ende ist man durch eine Armee von Orks durchmaschiert. Irgendwie war das "zwischendrinn" viel zu kurz. Also man war entweder Gott oder eben nur totes Fleisch.
Mit dem Topless-Patch ist das nicht mehr so XDOblivion hab ich 10 Stunden gewidmet und dann deinstalliert.
Fazit: Langweilig