Gothic vs. The Elder Scrolls

Gothic oder Elder Scrolls


  • Stimmen insgesamt
    2
Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
 
Gothic = made in germany = sehr abwechslungsreiches game
The Elder Scrolls = :blushed: = trockenes , langweiliges spiel (morrowind) mit matschigen texturen (Oblivion)

"And the winner is Gotihc !"

Spass bei Seite. Mir persönlich hat The Elder Scrolls Morrowind nicht gefallen, habs 5 stunden auf xbox angetestet und bin nicht so begeistert vom Spiel ! Fängt an bei der Grafik mit den ganzen Ruckler, den ständigen Ladeszeiten,
den endlos langen Laufwegen :shakehead: ! Von der Story war ich auch nicht so gepackt, fand die aber nicht schlecht. Gothic schlägt Morrowind in allen Punkten!

Aber ich gebe Oblivion noch eine Chance das scheint ja besser zu werden wie der Vorgänger
 
Claw schrieb:
Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
ich mach mich eigentlich nicht über die schreibweise anderer lustig...aber das IST einfach nur lustig :lol: :lol: ;)
 
Gothic oder Elder Scrolls


Das darf man nicht fragen... Das tut mir weh :(
Ich kann mich nicht entscheiden *zuck*
AAARGHZSDFSD;FLK *blub*

hmm... ich könnte mich da echt nicht entscheiden, aber ich sag mal so...

Gothic
 
schaoli schrieb:
Claw schrieb:
Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
ich mach mich eigentlich nicht über die schreibweise anderer lustig...aber das IST einfach nur lustig :lol: :lol: ;)

Hey nichts gegen meine audrucks weise;)

madwsm schrieb:
Gothic = made in germany = sehr abwechslungsreiches game
The Elder Scrolls = :blushed: = trockenes , langweiliges spiel (morrowind) mit matschigen texturen (Oblivion)

"And the winner is Gotihc !"

Spass bei Seite. Mir persönlich hat The Elder Scrolls Morrowind nicht gefallen, habs 5 stunden auf xbox angetestet und bin nicht so begeistert vom Spiel ! Fängt an bei der Grafik mit den ganzen Ruckler, den ständigen Ladeszeiten,
den endlos langen Laufwegen :shakehead: ! Von der Story war ich auch nicht so gepackt, fand die aber nicht schlecht. Gothic schlägt Morrowind in allen Punkten!

Aber ich gebe Oblivion noch eine Chance das scheint ja besser zu werden wie der Vorgänger

Hey weist du nur weil auf der x box es ruckelt ohne ende heist das noch lang nicht dass es schlecht ist :x

Auf den Pc ist Morrowind echt gelungen gewesen :)
Und mit den langen weg es gibt da die Schlickschreiter Pappenheimer ;)

Achja Oblivion wird fantastisch werden aber Gothik auch mein Tipp hol beides :D
 
Claw schrieb:
Na der Presi zuviel Counter Gestrikt aber Oblivion und Gothik dass wird ein harter kampf oblivion mit der atmosphäre oder Gothik mit dem besten voraussetzungen
Counter gestickt -> Counter Strike spielen :D
Mach ich fast jeden Tag mit ihm :D
Zurück zum Thema: Oblivion wird Gothic 3 gewaltig Konkurrenz machen :D
 
Um den Thread aus gegebenen Anlass wieder auszugraben. Der Gothic Bereich soll auch Gothic bleiben :).


Hier nochmals Duncan's post, die Ideen von Sahas ignorieren wir mal ;):

Für mich ist die Handarbeit und die Erfahrung was solche Stile angeht, Europa den Amis weit vorraus. Wenn ich mir nen Mammutprojekt wie Oblivion ausdenke und dann ein Generierungsprogramm für 200 Dungeons laufen lasse und nen Generierungsprogramm für die Oberwelt (z.b die Bäume) dann weiss ich ja was ich davon halten kann. Die 200 Dungeons sind nicht mal ansatzweise so berauschend wie es überall gemunkelt wird. Man kann sich gerne mit dem 50igsten Dungeon auseinander setzen, der dem Vorgänger gleicht, aber ich hab darauf kein Bock. Von den teilweise hölzernen Animationen der Kämpfe bis hin zu den kranken Übersetzungsfehlern etc.

Ich habe Oblivion angespielt, aber da dieses Spiel genau wie Morrorwind absolut nicht mein Geschmack ist, werd ichs sicher nicht durchspielen. Ich mein es gibt sogar richtige West RPG Freaks die keinen Bock mehr auf das Game haben. *g*

Bei Gothic 3 sind halt die Details bei allem und die Interaktivität mit ca. 90 % der Welt verantwortlich für eine viel geilere Atmosphäre als Oblivion jemals aufbauen könnte. + Cultus Ferox die bei Gothic 3 auftreten und Stimmung machen. Die Europäer haben es was West RPGs betrifft, einfach derzeit die Nase vorn.

Wer erzäht denn immer die Märchen das Oblivion nur Zufallsgeneriert wäre ?
Ich hab Gothic 2 und Oblivion jeweils mind. 75h gespielt und beide durchgespielt.

Es kommt mir vor als wenn man diskutieren will ohne die Spiele überhaupt zu kennen. Ich dachte auch das Oblivion viel viel mehr dem Zufall überlässt, aber spiel mal das spielt wirklich intensiv. Lauf mal mit einem Typen einfach so durch die Landschaft. Dann merkst du schnell die vielen Details, seien sie nun nachbearbeitet oder nicht. Das man bei x km² schonmal den ein oder anderen Busch dem Zufall überlässt ist klar. Aber das die Welt leblos wirkt, das stimmt echt nicht. Lies mal die Bücher, sprich mit den Leuten usw. Dann merkst du schnell das das einfach nur ein Mammut Spiel ist in dem du dich vielleicht verloren hast, aber das heißt nicht das es seelenlos ist. Im Gegensatz zu Gothic dreht sich bei Elder Scrolls aber nicht alles um den Spieler. Da wird ein Gefühl erzeugt wie "die welt war vor dir da, du bist nur ein kleines licht, wenn du weg bist wird die welt auch weiter exisiteren". Bei Gothic ist man eben der Chef und das ganze Welt- und NPC Geschehen dreht sich um einen.
Meiner Meinung nach ist Elder Scrolls ganz große Entwicklerkunst und Gothic auch - nur eben mit unterschiedlichen Zielsetzungen.
 
Also zur Zeit gefällt mir rein von Optischen Oblivion viel besser.
 
Da bin ich aber anderer Meinung.

Oblivion ist weder ein Mammutprojekt, noch hat das Spiel meiner Meinung nach irgendwas mit grosser Entwicklerkunst zu tun. Athmosphere sucht man heir vergebens.

Ich habe eine Menge Rollenspiele gespielt und neben den Perlen wie Baldurs Gate 2 oder World Of Warcraft verschwand auch manchmal eine Gothic CD im Laufwerk. Grosse Erwartungen hatte ich natürlich beim Nachvolger von Morrorwind und ich konnte es kaum erwarten, meinen Rechner damit zu füttern. Gesehen, 15 Stunden gespielt und deinstalliert. Dieses Spiel hat nichts interessantes... vieleicht die Grafik, doch wird sie schnell langweilig da wirklich sehr wenig Abwechslung geboten wird. Doch spielt grafik bei Rollenspielen nicht immer die höchste Wertung und der eigentliche Grund warum ich Oblivion überhaupt nicht gelungen finde, liegt an anderen Tatsachen.

Zum einen sind es die Dialoge... klein, schwachsinnig und langweilig ziehen sie sich durchs ganze Spiel... Quests?? Sehr oft sind die Aufgaben kurzweilig und bescheuert... Mitleveln von Gegnern?? Hab selten ein solches Fehlkonzept gesehen...
Ein Beispiel:

Ich habe das Spiel zweimal begonnen und habe bei einem mal verscuht. die Hauptquests direkt zu bestreiten, beim anderen Mal habe ich mich ersteinmal umgewschaut und bin dadurch natürlich mit höherem Level zum Hautquest gekommen.
Tatsache war nun, dass es sehr sehr viel Schweiriger war, die ersten Hauptqeusts im höheren Level zu bestreiten, als vergleichbar mit Level 1. Ein blödes Schaf, welches ich ANfangs mit einem Schlag umgebracht hatte, hielt später mit Level 20 sagenhafte 12 Schläge mit meinem Magischen Drescher aus ;)...

Absolutes Fehlkonzept!!!

Zu Gothic 3 bin ich jedoch sehr positiv eingestellt... ich denke der dritte Teil wird das schaffen, was ich von Oblivion erwartet hatte. Freue mich sehr auf den Start und ich bin mir sicher, dass es wesentlich mehr SPass machen wird.

Aber die Zukunft wirds zeigen... übrigens es gab selten ein Rollenspiel, bei dem die Community so schnell kleiner und kleiner wird wie bei Oblivion... man merkt auch an dieser Stelle, das gerade Langzeitspass hier wohl eher weniger vorhanden ist.

Greez..

Blümchen
 
Das mitleveln ist wirklich der größte Blödsinn den man machen kann in einem RPG!

Bei Gothic 2 hat es mich gefreut wenn ich einen Ork töten konnte wo ich vorher immer gestorben war .. das bringt imo viel Atmosphäre wirklich stärker geworden zu sein!
 
Dafür war Gothic 2 aber auch wesentlich schlechter ausbalanciert als Oblivion. Am Anfang von Gothic hat einem jeder Hobbit die Nase Plattgedrückt und am Ende ist man durch eine Armee von Orks durchmaschiert. Irgendwie war das "zwischendrinn" viel zu kurz. Also man war entweder Gott oder eben nur totes Fleisch.
 
sponk schrieb:
Dafür war Gothic 2 aber auch wesentlich schlechter ausbalanciert als Oblivion. Am Anfang von Gothic hat einem jeder Hobbit die Nase Plattgedrückt und am Ende ist man durch eine Armee von Orks durchmaschiert. Irgendwie war das "zwischendrinn" viel zu kurz. Also man war entweder Gott oder eben nur totes Fleisch.

Und genau das soll bei Gothic 3 besser werden :D

Hui ich freu mic hwie ein Schnitzel auf das Spiel.

Und um noch meine Meinung zu bekräftigen:

Oblivion hab ich 10 Stunden gewidmet und dann deinstalliert.
Fazit: Langweilig

Gothic 2 bin ich grad am 3 mal durchspielen.
Wenn man einmal das Kampfsystem richtig verstanden hat machts richtig Spass.

Und Grafik ist mir relativ egal. Da kann die Oblivion Grafik noch so :o sein aber Qualität > Quantität

-> Gothic is teh winz0r ;)
 
sponk schrieb:
Da wird ein Gefühl erzeugt wie "die welt war vor dir da, du bist nur ein kleines licht, wenn du weg bist wird die welt auch weiter exisiteren". Bei Gothic ist man eben der Chef und das ganze Welt- und NPC Geschehen dreht sich um einen.
Da muss ich dir stark wiedersprechen, gerade Gothic steht für mich für eine lebendige Welt in der der Held nur ein Mensch ist.
In Gothic erkennen einen die Menschen als das an was man ist.
Ist man ein Feuermagier zollen einen die meisten Respekt, besonders die Paladine und nur die Söldner begegnen einem mit Feindsehligkeit.
Wenn man ein Niemand ist sehen sogar Stadtmilizen auf einen hinab und Paladine ersticken eine geradezu mit ihrer Arroganz und so weiter.
Man ist immer das was man ist, der Kerl der den Söldnern beigetretten ist oder der das Tor der belagerten Burg geöffnet hat wordurch die Orks in die Burg kamen.
In Gothic dreht sich zu keinem Zeitpunkt die Welt um den Helden sondern er ist ein Teil von ihr und kann sie zum Teil beeinflussen und die meisten Menschen wissen ja nichteinmal was der Held getan hat da es nie wirklich jemand erfahren hat.
Die Orks am Orkpass sind allerdings schon da wenn man noch Level 1 ist und hauen einen mit einem lausigen Schlag um, ja sogar ihre Wargs müssen einen nur einmal beissen während es bei Oblivion unmölglich ist auf Level 1 so einen Gegner zu finden aber mit Level 40 ist es unmöglich eine Ratte zu finden von denen es eigentlich ziemlich viele geben sollte.
Zudem wird man nach der vierten Spielstunde ja nur nach von jedem als der Held von Kvatch behandelt und ob man einer Gild beitritt ist für die meisten völlig unerheblich, dü könntest der Anführer der Dunklen Bruderschaft sein, 5 jährige Kinder opfern und eine ganze Stadt zerstört haben und du wärst immer noch der Held von Kvatch und in welchem Spiel dreht sich nochmal alles um den Helden?
sponk schrieb:
Dafür war Gothic 2 aber auch wesentlich schlechter ausbalanciert als Oblivion. Am Anfang von Gothic hat einem jeder Hobbit die Nase Plattgedrückt und am Ende ist man durch eine Armee von Orks durchmaschiert. Irgendwie war das "zwischendrinn" viel zu kurz. Also man war entweder Gott oder eben nur totes Fleisch.
Also ich konnte zu keinem Zeitpunkt durch eine Armee von Orks durchmaschieren, der Haufen Elite-Orks in Irdorath war immer ein ganz schöner Brocken.
Wenn eins nicht stimmt ist dann das Gothic 2 mit der Zeit zu leicht wurde und mit dem Add-on wurde das ganze noch extremer so das man sich im Vergleich zu den meisten anderen Spielen permanent wie ein Schwächling fühlte, das war bei Gothic 1 ganz anders da war man wenn man wusste wie zum Schluss unzerstörbar.
Natürlich war man am Anfang sehr schwach und musste höllisch aufpassen aber genau das macht einen Teil von Gothic aus, man ist eben doch nur ein Kerl der in diese Welt geworfen wird.
Er waren immer unglaubliche Ehrfahrungen als Anfänger gegen zwei Warrane zu gewinnen und mit vielleicht 10 Lebenspunkten zu überleben oder das Gefühl als man es schafft das erste mal einen Ork/Schattenläufer/Troll niederzustrecken war einfach unglaublich.
Das Balancing ziehlt darauf ab den Helden das sein zu lassen was er ist ein Schwächling, einer der es mit einem Milizionär aufnehmen kann, ein Paladin oder sonstwas.
Es war auch immer so das man als einigermassen guter Kämpfer zwar zwei Orks aufeinmal bekämpfen und besiegen konnte aber falls man seine Waffe nicht gezogen hat und einer einen von hinten angreift war man mit 5 Schlägen tot, es hängt mehr von dem Kampfgeschick ab als von Statuswerten als bei anderen Spielen.
Bei Gothic 1 schaffe ich es auch einen Goblin zu töten mit meinem Level 1 Charakter obwohl dieser mich mit zwei Schlägen killt.

Hier noch meine Referenzen:

Gothic 1&2+Add-on: 1000 Stunden
Morrowind&Oblivion:350 Stunden
 
Oblivion hab ich 10 Stunden gewidmet und dann deinstalliert.
Fazit: Langweilig
Mit dem Topless-Patch ist das nicht mehr so XD

Neenee ;) Scherz :)

Ich hab Oblivion fast zu Ende gespielt... Und ich bekam den Sch%+"*ç%&-Vampirismus nicht los :x Danach hab ich aufgehört :blushed:

Aber ich fands noch kuul :suprised:
 
Hab Gothic 3 angespielt auf der Messe und es hat sich sehr sehr schön angefühlt. Sie haben die Gothic Atmosphäre behalten.. :) :)

Dagegen hat Oblivion keine Chance.. ^^

/ajk
 
Ja Pipboy, ich weis schon was du meinst. Das Feeling, wenn man sich das erste mal an einen fetten ork traut und dann allen mut und kraft zusammennimmt und man ihn umreißt - das ist schon was feines :D .
Deine Referenzen sprechen dir ja auch ein klein bisschen Urteilsvermögen zu ;).

Ich hab "nur":

ca. 250 h Elder Scrolls
75h Gothic

@ President:

Ich hoffe du bist nicht auch auf dem Vampirismus Bug aufgesessen. Man soll ja Nachtschattengewächs suchen - das gibts allerdings nicht, im spiel sind es die "tollkirschen" - das am Rande
 
Gothic 1 habe ich 3 mal durchgespielt (innerhalb von 4 Jahren) + mehrere eigenständige Mods

Geschätzte Spielzeit: 200+ Stunden

Gothic 2 habe ich 1 mal durchgespielt + 2 mal zusätzlich mit dem Addon(viel schwerer und viel bessere Balance) + 1 mal mit einem Balancemod + mehrere eigenständige Mods

Geschätzte Spielzeit: 400+ Stunden

Morrowind habe ich im Laufe der Zeit 5 mal angefangen zu spielen und jedes mal nach einigen Stunden aufgehört zu spielen.

Geschätzte Spielzeit: 15-20 Stunden

Oblivion spiele ich ab und zu, habe aber mit keinem Char geschafft mehr als 10 Stunden zu spielen. Und das auch nur mit Balancemods. Ohne Balancemods ist für mich Oblivion kein Spiel...

Geschätzte Spielzeit: 30+ Stunden

Das größte Manko der Elder Scrolls Reihe ist absolut beschissenes Auflevelsystem.
 
Zurück
Top Bottom