Gothic vs. The Elder Scrolls

Gothic oder Elder Scrolls


  • Stimmen insgesamt
    2
@frenck
ich kann nicht beurtelen welche spielserie besser ist, da ich morrowind nur angespielt habe und gothic nie gespielt habe..
aber ich kann verstehen wieso die leute "seelenlos" sagen!
mag sein, dass das spiel durchdacht ist, aber es spielt sich meiner meinung nach einfach kacke...
die umgebung wirkt irgendwie lieblos bzw seelenlos... (ich glaube das seelenlos der meisten hier ist auf die präsentation bezogen)..
die charaktere sehen meiner meinung nach grottig aus..
und von den animationen sollte man erst garnicht reden!
das spiel mag ja vom orinzip gut sein, aber die präsentation geht einfach nur den bach runter...
 
Frenck schrieb:
(Ich finde Gothic übrigens NICHT schlecht, ich habe es sogar als sehr gutes Rollenspiel empfohlen, was ich aber absolut nicht abkann ist das schlechtreden von TES nur weil es die erfolgreichere Serie ist und weil es aus Amerika kommt)

lol Frenck, aber hatten wird das nicht schonmal? ;)
Dazu kann ich nur sagen du solltest mal deinen Komplex überwinden und nicht gleich auf jeden, der TES eben aufgrund der Oberflächlichkeit und Charakterlosigkeit der Reihe nichts abgewinnen kann, zu deuten und ihn eine Anti-Amihaltung oder whatever beizumessen.

btw muss Gothic garantiert nichts mehr beweisen, eher muss Bethsoft zeigen, dass sie auch ordentliche Quests mit mehreren Lösungswegen, ein glaubwürdiges Leveldesign, dass nicht wie frisch vom Zufallsgenerator gebacken wirkt sowie liebevoll gestaltete Dialoge und NPCs mit eigener Wesensart erstellen können. Denn daran hapert's bei TES noch gewaltig und nur weil man Trilliarden unterschiedlicher Zaubersprüche mixen kann wird die Welt auch nicht glaubwürdiger und dichter. ;)
 
Rolyet schrieb:
nasagoal schrieb:
Sponkman schrieb:
NextGen schrieb:
Was hat dir den No Rank beschert Sponk? :D

Eine sehr gute Frage :)
Nun tue man nicht so unschuldig... :rolleyes:


@topic:
Ich finde beide Games für West-RPGs ganz ok.

West RPG's? Dachte West wird immer auf Ami bezogen geschrieben weil Gothic ja aus Deutschland kommt.

@Frenck, ja, aber die Welt von Gothic wirkte lebhafter, in Morrowwind wirds teils zu komplex und du weisst manchmal garnicht wo du hin musst, einen Moment nicht aufgepasst und zack... haste den Faden verlorn. Bei Gothic hat man ja dafür mehrere Gilden zur Auswahl und kann verschiedene Fertigkeiten erlernen. Auch finde ich es gut das man nicht jede Quest erfüllen kann. Erfüllt man die eine, ist die andere automatisch verloren, weil beide irgendwie mit ein und dem selben Quest zusammenhängen. Gothic ist was die übersicht angeht, sehr gut gestaltet, es ist nicht schwer, aber auch nicht zu leicht, man muss schon gut mit dem Schwert kämpfen können als Militzsoldat um auch härtere Gegner problemlos killen zu können. Und die Welt nach Items abzusuchen macht ungeheuren Spass. Das was du geschrieben hast stimmte auch nur teilweise, Morrowwind is komplexer und grösser, das bestreitet wohl keiner, aber zuviel des guten kann auch schlecht sein. Ich möchte keine 500 Stunden spielen wollen um alles zu kennen, solange macht mir ein Spiel keinen Spass, zumindestens nicht dauerhaft. Und man muss sich auchnoch gut zurechtfinden können, war bei Morrowwind auch nur bedingt der Fall. Beide Spiele sind gut, aber ich mag Gothic mehr, es spielt sich durchdachter und schöner, meine Meinung!

Es ging mir jetzt nicht darum welches Spiel besser oder schlechter ist, es ging mir nur um das "seelenlos" Kommentar, das kann/darf man Bethesda nicht vorwerfen und ich habe dafür die Gründe genannt.

Ich bin kein Gothic Hasser oder sowas, aber ich kann es nicht leiden wenn TES für seine Vorteile/Eigenarten runtergemacht wird. Das ist so als ob ich Gothic schlechtreden indem ich sage das sie statt herumwuselnden NPCs mit Tagesabläufen als allererstes ein richtiges Charaktererstellungs-System hätten einbauen sollen. Man kann TES doch keinen Strick aus den Sachen drehen die die Serie vom Rest des Genres abheben.

Elder Scrolls umfasst ja auch weit mehr als nur Morrowind und Oblivion, es gibt noch die Spin-Off Serien TES Travels (Shadowkey, Dawnstar, Stormhold) und TES Adventures (Redguard, Battlespire) und TES: Arena sowie Daggerfall.

Es steckt verdammt viel Seele in dieser Serie und es gibt entgegen mancher Vorwürfe auch schrille Charaktere und Quests, es ist nicht alles total humorlos und trocken vorgetragen.

Ich möchte nur mal an den Creeper erinnern, oder die Frau die einen Kissenfetisch hat, oder den schwulen Typen der einen auffordert sich bis auf die Unterwäsche auszuziehen bevor er einem hilft.

Natürlich hat TES Probleme, und wer dachte das Morrowind schlimm ist der soll mal das komplett vom Zufallsgenerator erstellte Daggerfall spielen (Bisher das größte TES Spiel mit einer Spielwelt in der Größe von Großbritannien), ich will das nicht leugnen, aber es steckt verdammt viel Kreativität und Sorgfalt dahinter.

@ Gohma

In Morrowind und Oblivion wird nichts einem Zufallsgenerator überlassen, auch wenn es Gerüchte (<- Keine Fakten) gibt das die Oblivion Dimension zufallsgeneriert sein soll. Die Wälder wurden von den Entwicklern mit einem realistischen Wachstumszyklus erstellt, aber sie sind immer in jeder Oblivion Version gleich, die Bäume stehen immer an der selben Stelle.

Die Welt von TES ist überaus komplex und glaubwürdig, natürlich gab es bis Oblivion keine Tagesabläufe für NPCs aber wenn du es daran festmachst wie dicht und glaubwürdig eine RPG Welt ist dann ist Fable wohl dein absolutes Lieblingsspiel, denn das hat sogar noch komplexere Tagesabläufe als Gothic.

Dafür ist die Welt von Fable noch kleiner und enger als die von Gothic, so wie die Welt von Gothic kleiner und enger ist als die von den TES Spielen.

Und was meinen "Komplex" angeht, Gothic wird eigentlich hauptsächlich in Deutschland als TES Konkurrent gesehen. Es gibt zwar inzwischen auch ein paar Amis die auf Gothic schwören aber die sind entweder schon immer TES Hasser gewesen oder sind nur Mitläufer die die Kritik an TES ohne zu hinterfragen akzeptieren.

EDIT:

Lest mal die Bücher auf der TES Seite durch:

http://www.elderscrolls.com/codex/fiction_xarxes_book1.htm

Gibt es bei Gothic sowas überhaupt?

Und dann wird von Glaubwürdigkeit geredet.
 
Frenck schrieb:
Die Welt von TES ist überaus komplex und glaubwürdig, natürlich gab es bis Oblivion keine Tagesabläufe für NPCs aber wenn du es daran festmachst wie dicht und glaubwürdig eine RPG Welt ist dann ist Fable wohl dein absolutes Lieblingsspiel, denn das hat sogar noch komplexere Tagesabläufe als Gothic.
Vielleicht spricht man hier ja aus Ehrfahrung, bei mir ist es zumindestens so.
Ich habe sowohl Morrwind als auch jeden Gothic Teil mehrmals durgespielt und Urteile aus meinen Ehrfahrungen heraus.
Kann ja sein das die Welt von Morrowind komplex ausgearbeitet ist auf dem Papier aber im Spiel wirkt sie Tot, jedes einzelne Lebewesen da wirkt tot.
Man merkt das hinter allem eine Skript steckt selbst wenn man in die Welt eintauchen will.
Gothic dagegen is die bis jetzt imo lebendigste Welt von allen Viedeospielen.
Wenn ein Spiel einzigartig ist das beurteilt man es ja nicht nachdem was es so einzigartig macht sonder man beurteilt das Gesamte und das tuh ich bei Gothic und TES auch.
Morrowind ist definitiv kein schlechtes Spiel sonst hätte ich es bestimmt nicht dreimal durchgespielt aber es hat riesige Macken die die Eigenheiten nicht ausbügeln.
Gothic dagegen ist von vorne bis hinten stimmig und ist in Teilen einzigartig.

Btw. Wie viel Zeit hast du mit Gothic verbracht? ;)

EDIT:

Frenck schrieb:
Lest mal die Bücher auf der TES Seite durch:

http://www.elderscrolls.com/codex/fiction_xarxes_book1.htm

Gibt es bei Gothic sowas überhaupt?

Und dann wird von Glaubwürdigkeit geredet.

Ja das gibt es auch bei Gothic, bei Gothic 1 haben Bücher auch ein eigenens Itemkartei . ;) :P
 
Wie wärs wenn wir uns darauf einigen beide Spiele könnten etwas von einander abgucken? Sonst werfen wir uns jetzt 20 Seiten die selben Comments immer und immer wieder an den Kopf :). Das Umfrageergebnis bis jetzt zeigt ja auch deutlich wie geteilt die Meinungen zu dieser Frage sind.

Morrowind is mir zu gross, Gothic 2 könnte ruhig etwas grösser sein. Morrowind wirkt an manchen stellen etwas leblos, in Gothic wiederrum find ichs schade das man Monster nur einmal killen kann und dann keine mehr auftauchen (wirkt so als wäre man für das aussterben von vielen Arten verantwortlich... lol). Morrowind hat teils sehr komisch aussehende Animationen, bei Gothic wiederrum reagiert die Maus manchmal nicht wie sie soll. Das könnten wir ewig so weiterführen, jedes Spiel kann vom anderen was abgucken und meiner Meinung nach ist kein Spiel einem anderen richtig überlegen, wenn dann nur aus persöhnlichen Sichtweisen wie das die Map von Morrowwind zu gross ist usw. Ich habe mich halt für Gothic entschieden da es meinen Wünschen mehr entspricht als die von TES.
 
Pipboy schrieb:
Wie viel Zeit hast du mit Gothic verbracht?

Nicht viel, ich habe die Demo des ersten Teils ausprobiert (Keine Maussteuerung, ständige Abstürze und total misslungenes Kampfsystem = schlechter Einstieg) und war alles andere als begeistert, ich habe nichtmal die Demo durchgespielt damals weil es praktisch eine Qual war.

Ich habe später gelesen das diese ganzen Sachen bei der Vollversion ausgebessert wurden aber da war es schon zu spät, Gothic 2 habe ich mir nicht gekauft weil es eine direkte Fortsetzung ist und ich mich nicht durch Teil 1 quälen wollte um die Story zu kapieren.

Aber es war eine Steigerung gegenüber dem ersten Teil und ich habe das Spiel einem RPG verrückten Kumpel von mir empfohlen, dort hatte ich einige Zeit um das Spiel zu beobachten, ihm Fragen zu stellen usw.

Ich habe nie in die Serie reingefunden, Morrowind ist einfach einsteigerfreundlicher (als das erste Gothic zumindest), so traurig das auch sein mag ist und das obwohl es viel komplexer ist.

Ich finde übrigens nicht das die Welt von Morrowind tot ist, man kommt eigentlich auf den Wegen in regelmässigen Abständen an Lagern vorbei oder man kann Tiere beobachten die durch die Landschaft wandern, manche greifen einen an und andere beachten einen garnicht. Es gibt immer irgendwas am Wegesrand, sein es nun Kräuter zum sammeln, Ruinen zum erforschen oder irgendwelche Farmen die man ausrauben kann.

Die Welt ist bei weitem nicht so steril und tot wie es ihr immer nachgesagt wird, gut, die NPCs gehen nicht schlafen und haben keine Tagesabläufe, aber das macht ein Spiel noch lange nicht tot.

Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, achtet man auf so sowas wie NPC Tagesabläufe (Ich empfehle Fable was das angeht, auch wenn das kein RPG ist) oder auf die Möglichkeit mit Alchemie reich zu werden ohne auch nur einmal eine Waffe zu ziehen, achtet man auf die Umgebungsgrafik oder darauf das man wirklich überall hingehen kann um zu tun was auch immer man will.

Ich habe wirklich keine Ahnung warum die Stimmung so gegen TES schwankt, die Serie wurde immer als eines der großen Kaliber des Genres angesehen und aufeinmal ist die Serie tot, seelenlos, unglaubwürdig und einfallslos.

Ist man automatisch scheiße wenn man 4 Mio. Spiele verkauft und erfolgreich ist?

Mir fällt kein legitimer Grund ein Bethesda solche Sachen an den Kopf zu werfen. Gothic müsste sich IMO noch viel schlimmeres anhören wenn man die TES Kritikpunkte bedenkt die hier genannt wurden.
 
lol Frenck, hast ja Gothic praktisch überhaupt nicht gespielt und Teil 2 nicht mal angezockt - ich denke da erübrigt sich jede weitere Diskussion. :rolleyes:

Ich sag dazu nur noch soviel dass ich anfangs bei Morrowind auch begeistert war von der vielen (Pseudo-)Freiheit, die einem vorgegaukelt wird. Aber je mehr ich gespielt habe, desto schlechter war mein Eindruck von dem Spiel, da sich einfach keine Beziehung zu den NPCs aufbauen wollte und meine Handlungen überhaupt keine Wirkung auf die Umwelt hatten. Die Spielwelt ist einfach TOT. Die Bücher im Spiel sind schon sehr nett und die meisten davon habe ich auch gelesen, aber es ist eine Sache wenn ich die Bücher lese und eine andere wenn ich das Spiel selber spiele, was imo überhaupt keinen Reiz MEHR bewirkt.
Kannst aber gerne Links dazu haben, wie ich mal als Gothic-Fan in einem Gothic-Forum Morrowind in höchsten Tönen gelobt habe, wenn du mir nicht glaubst...


PS: Deine ständigen Sticheleien darauf, dass ich Gothic verteidigen würde, weil es ein deutsches Produkt ist und TES deshalb automatisch schlechtreden würde kannste mal langsam wieder stecken lassen. Ist mir doch wayne in welchem Lande was beliebter ist und woher die Entwickler stammen. Deutschland gilt auch als ziemlich Wisim-verrückt nach Spielen wie Die Siedler, Die Völker, Cultures etc., trotzdem bevorzuge ich ein Age of oder C&C deutlich mehr, da mir diese Games eher zusagen.
EDIT: Und TES hat offensichtliche Schwächen, welche man der Reihe bei sachlicher Betrachtungsweise einfach nicht absprechen kann, egal ob sich das Spiel nun vier Tausend oder vier Millionen mal verkauft hat! :rolleyes:
 
Dein Einstieg mit Gothic war wohl nicht so glücklich, Frenck, hm? ^^
Gib dem aber mal ne Chance, Frenck; Mir hat das Spiel sehr viel Spaß beschafft.
Man war einfach der Namenlose Held namens "Ich" und man konnte sich wirklich sehr gut in diese Rolle einleben.

Gothic 1 hat mich (obwohl die Grafik heutzutage wirklich altbacken ist...) zutiefst beeindruckt; Alles war so stimmig (Ich habe mir das Spiel NACH den Patches gekauft :D :) ) und für die damalige Zeit wirklich großartig.

Die Sprachausgabe war super, man fühlte sich praktisch wirklich wie der Held.
Die NPCs hatten ihren Tagesablauf, der glaubwürdig war, die Monster ebenfalls.

Die Story und die Spielewelt waren zwar grundlinear, hat mich aber nicht davon abbringen können, es 2 oder 3 Mal durchzuspielen :D :D

Die Entwickler von Gothic haben 2 (3 Mal, wenn man das Addon sieht...) Mal eine wirklich durchdachte und grundsolide Spielewelt auf die Beine gestellt, die wirklich Spaß macht.
Das hat die GothicSerie intus, eine "Seele"...


...


Wo wir dann bei Morrowind sind ;)

Das Spiel hat mir ebenfalls viel Spaß beschert, durchgespielt habe ich es jedoch nur 1 Mal.
Die Möglichkeiten haben die von Gothic weit überstiegen, die Freiheit der Spielewelt auch.
Nur hat mich die fehlende Sprachausgabe (bzw. das Textgewurschtel) enttäuscht. Es war erträglich, aber halt nicht das NonPlusUltra.

Die NPCs... hm... die liefen einfach nur rum, sagten "Ihr N'Vah?" und guggten mich schief an.
Nachts trugen sie meistens sogar Fackeln :) :o

Die Story von Morrowind war... plausibel und in Ordnung.
Ich kann nichts dagegen sagen, die Gothic-Story hat mich zwar stärker ergriffen ((Hey, ich bin da in einem Gefängnis geraten, So leicht komme ich da nicht wieder raus.. bla...)) , aber Morrowind hat eine Story.

Sie kommt jedoch meistens nur in Texten voran, das ist für mich leider auch ein Manko.

...


Zusammenfassend hat mir die GothicReihe mehr Spaß gemacht (Okay, ich bin ein Fan der Reihe... Bisher keine Beanstandung von mir :) ) , aber Morrowind hat seinen Job gut getan.

Oblivion wird meine persönlichen Mankos wohl ausbessern...
Wenn dem nicht so ist, verliert es gegen ein Gothic 1 samt HunzelGrafik ^^
 
Nerazar, du hast im letzten Satz Gothoc 1 gesagt, war das so beabsichtigt oder glaubst du das Oblivion nicht gegen Gothic 2 gewinnen kann? Nach dem einen Video glaub ichs ja auch nicht, wollts nurmal interesser halber wissen ^^
 
Ich habe Gothic 1 nicht durchgespielt, weil mich die Schwertsteuerung nervte.. Ich hab am Ende die Gegner nicht besiegen können, da ich auch die Moves nicht kapierte.. Wer dich noch nachholen..

Teil zwei ist von der Steuerung besser. Macht spass.

Und JA, Gothic ist viel lebendiger als Morrowind. (morrowind ist hässlich :P Und stupide was das angeht.. ich mag diese passiven Rollenspiele nicht mehr. ABER wenn Morrowind schöner wäre, hätte ich das auch weitergespielt als nur einige Stunden..)

(Und vergleich doch bitte nicht die gesamte Rollenspielgeschichte von The elder Scrolls mit Gothic.. Wir vergleichen Morrowind/Oblivion mit Gothic..)
 
Ich denke es werden sich beide Spiele nicht viel geben. Sie werden beide großartig und ihre Fans sättigen. Der entscheidende Sympathiepunkt geht aber an Gothic, weil es Software Made in Germany ist ;)
 
Gothic 1+2 liebe ich ... geniale Athmosphäre, man ist super in die Story eingebunden, und das Kampfsystem gefällt mir besser als in Morrowind.
Zudem waren die Endfights um einiges Athmosphärischer als in Morrowind, da man in Gothic ja regelrecht daraufhingearbeitet hat.

In Morrowind liebe ich die Freiheit die man hat, und die riesige Spielwelt. Es gab immer wieder etwas neues zu entdecken.

Bei Games sind genial und ergänzen sich prächtig!
Demzufolge werden auch beide Nachfolger dieser Games gekauft.

Übrigens verstehe ich nicht was das hier zu suchen hat, das gehört doch in den PC Bereich. Eine Konsolenfassung von Gothic ist nichtmal angekündigt, ja das ist grade mal ein wages Gerücht weil das angeschlagene Jowood vor ein paar Wochen nur die Aktionäre heiß machen wollte.

-> Beste Gothic Seite die es gibt:
http://www.worldofgothic.de/

@Frenck
Spiel erstmal Gothic 2, ansonsten erübrigen sich deine Beiträge in diesem Thread, da du keine Vergleichsmöglichkeiten hast. Gothic 2 hat wirklich eine Hammerathmosphäre ...
Morrowind ist genial auf seine Weise, aber im direkten Vergleich gibt es da soviele Dinge, die Gothic 2 besser macht. Es ist ja immer noch ein sehr gutes Game, in dem ich über 100 Stunden verbracht habe, darum möchte ich es auch nicht schlecht reden.
 
Rolyet schrieb:
Nerazar, du hast im letzten Satz Gothoc 1 gesagt, war das so beabsichtigt oder glaubst du das Oblivion nicht gegen Gothic 2 gewinnen kann? Nach dem einen Video glaub ichs ja auch nicht, wollts nurmal interesser halber wissen ^^

Gothic 1 ist, trotz all den Verbesserungen des zweiten Teils, mein Favourit der Serie.
Nie hatte ich in einem Spiel ein derartiges "Einleben" verspührt wie im Minental samt der Kuppel oben drauf.
Die Spielfigur wanderte nachts umher und ich war immer fasziniert (Habe ich erwähnt, dass das Spiel damals wirklich *Ultra* für mich war ? :D )
als die Kuppel ihre blitzförmigen Bewegungen vollbracht hatte.

Man war mittendrin. Man musste wieder raus. Man wusste nicht wie :)

Ich sehe die Sache einfach so: Sollte sich seit MorroWind nicht viel getan haben, oder gar Verschlimmbesserungen vorgefallen sein, dann bleibt Gothic 1 , für mich, der Sieger der Geschichte.
Es ist ein AtmoMonster ohnesgleichen, nur die Grafik hat mich, nachdem ichs letztens wieder eingelegt habe, etwas... hm...
Damals waren die Ansprüche halt nicht so hoch, gell? :D :D ;)

Grafisch ist Oblivion(Edit: Gegenüber Gothic 1 und Gothic 2) klar der Sieger (Wie solls denn auch in diesem Punkt von jahrealten Spielen geschlagen werden?! :suprised: ) , aber was weiter ist... keine Ahnung, da lasse ich mich überraschen.

Ich hoffe auf großartige Spiele :)
 
Teilweise wird hier die Elder Scrolls Reihe völlig zu Unrecht zerissen. Man muss sich mal richtig mit dem Game befassen dann ist man auch drinne. Ich weis noch wie ich auf einem Raub und Mordfeldzug war und überall gesucht wurde. Meine Strafe war derbe hoch. Ich konnte gar nich mehr bezahlen. Jedenfalls bin ich dann auf die Insel geflüchtet die man in der Bloodmoon Erweiterung findet.

Hab dort ne Zeit in der Wildnis bei den Nordmännern gelebt und Met oder was das war getrunken. Das war schon ziemlich atmosphärisch. Besonders diese Winterlandschaft mit den Bären und Wölfen und der Burg...

Naja was solls. Ich hol mir eh Oblivion und Gothic 3 aufm PC.
 
Canada schrieb:
Teilweise wird hier die Elder Scrolls Reihe völlig zu Unrecht zerissen. Man muss sich mal richtig mit dem Game befassen dann ist man auch drinne. Ich weis noch wie ich auf einem Raub und Mordfeldzug war und überall gesucht wurde. Meine Strafe war derbe hoch. Ich konnte gar nich mehr bezahlen. Jedenfalls bin ich dann auf die Insel geflüchtet die man in der Bloodmoon Erweiterung findet.

Hab dort ne Zeit in der Wildnis bei den Nordmännern gelebt und Met oder was das war getrunken. Das war schon ziemlich atmosphärisch. Besonders diese Winterlandschaft mit den Bären und Wölfen und der Burg...

Naja was solls. Ich hol mir eh Oblivion und Gothic 3 aufm PC.
Seh ich ähnlich wie du.
Man braucht eben beide Spiele; wie ich in meinem Post schon erläutert habe.
 
Morrorwind fand ich ziemlich langweilig - viele möglichkeiten sind ja schön und gut, bringen aber nichts, wenn die spielwelt langweilig ist und mich konnte sie zumindest nicht begeistern
ausserdem fehlte eine gute handlung

da ich gothic nicht gespielt habe, werde ich aber besser nicht voten
 
Also ich persönlich fand Gothik2 viel besser als Morrowind, was aber nicht heißen soll das ich Morrowind scheiße fand. Ich habe mich bloß in Gothik2 besser zurechtgefunden als in Morrowind. In Morrowind wusste ich recht schnell nichtmehr wohin oder was ich machen sollte also bin ich einfach nur durch die map gelaufen.
 
Also ich hätte nun nicht gedacht das Gothic Land gegen Elder Scrolls sieht. Die Welt von Gothic ist natürlich viel kleiner als die von Morrowind, trotzdem wirkt sie einfach besser. Eine vollkommen mit der Hand erstellte Weltkarte sieht nun einmal besser aus als wenn ich Teile einem "Zufallsgenerator" überlasse. Es gibt schließlich auch keinen Zufallsgenerator für die echte Welt, weil bestimmte Teile eben gleich und bestimmte Teile eben total unterschiedlich sind. Nur ein menschliches Hirn kann sowas sinnvoll zusammensetzen. Wachstumszyklen, Auto-Generatoren usw. ist imho alles kokolores, es wird nie wirklich Glaubwürdig erscheinen.
 
Zurück
Top Bottom