Film Godzilla - Eat your Snickers b*tch

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Edwards hat mich Gott sei Dank nicht entäuscht :) Wie schon der geniale und schön subtile "Monsters" lässt er sich ordentlich Zeit bis es richtig kracht und deutet vorher vieles nur an um dann rechtzeitig die Szene zu wechseln, sauber. Lediglich der Score hat mich bisher nach 2x anhören nicht so wirlich geflasht. Schaue ihn mir die Tage aber nochmal an, spontan sage ich mal..

8,5/10
 
Edwards hat mich Gott sei Dank nicht entäuscht :) Wie schon der geniale und schön subtile "Monsters" lässt er sich ordentlich Zeit bis es richtig kracht und deutet vorher vieles nur an um dann rechtzeitig die Szene zu wechseln, sauber. Lediglich der Score hat mich bisher nach 2x anhören nicht so wirlich geflasht. Schaue ihn mir die Tage aber nochmal an, spontan sage ich mal..

8,5/10

nahe dran an meiner persönlichen Wertung :) ich geb eine 9/10.
 
nahe dran an meiner persönlichen Wertung :) ich geb eine 9/10.

Dito. Als Fan der alten Godzilla-Filme bin ich echt happy da rausgegangen. Wenn es eine Länge gab, bin ich in den Soundtrack geflüchtet. In Kombination mit den Bildern waren alle Szenen wirklich klasse inszeniert. Die Choreographie des Ganzen war wirklich, wirklich klasse.

Die "Story" hinter den Menschen fand ich schon OK, irgendwas muss ja sein. Und ich denke, es ist im Sinne des Regisseurs, dass man den Monstern so viel Aufmerksamkeit wie möglich schenkt und man eher Godzilla die Daumen drückt als den Ameisen am Boden :ugly:

Auch war ich echt selten so berührt von den Monstern, fast schon traurig. Es gibt kein klares Gut/Böse hier und ich habe gemerkt, dass man in dem Film sehr sorgsam mit Godzilla und co. umgegangen ist.

Der nächste Film dann mit Mothra? :v: In der Quarantäne-Zone gabs nen Glaskasten, der mit "Mothra" umschrieben war und drinnen war eine verpuppte Motte :aehja:
 
Ich wäre für Angilas im nächsten Film.
angilas.jpg
Er war der erste Gegner von Godzilla. Und nochmal ein Flugmonster wäre glaube ich zuviel. Außer Ghidorah
godzilla_and_ghidorah_by_tdspiral-d647o9e.png
 
Dito. Als Fan der alten Godzilla-Filme bin ich echt happy da rausgegangen. Wenn es eine Länge gab, bin ich in den Soundtrack geflüchtet. In Kombination mit den Bildern waren alle Szenen wirklich klasse inszeniert. Die Choreographie des Ganzen war wirklich, wirklich klasse.

Die "Story" hinter den Menschen fand ich schon OK, irgendwas muss ja sein. Und ich denke, es ist im Sinne des Regisseurs, dass man den Monstern so viel Aufmerksamkeit wie möglich schenkt und man eher Godzilla die Daumen drückt als den Ameisen am Boden :ugly:

Auch war ich echt selten so berührt von den Monstern, fast schon traurig. Es gibt kein klares Gut/Böse hier und ich habe gemerkt, dass man in dem Film sehr sorgsam mit Godzilla und co. umgegangen ist.

Der nächste Film dann mit Mothra? :v: In der Quarantäne-Zone gabs nen Glaskasten, der mit "Mothra" umschrieben war und drinnen war eine verpuppte Motte :aehja:

Kann dir da nur zustimmen. Edwards hat mit dem Film den größtmöglichen Respekt vor dem japanischen Godzilla gezeigt :D

Muhaha, dieses Detail habe ich gar nicht bemerkt. Aber war in dem Kinderzimmer von Cranstons Sohn nicht eine Rodan-Figur vor dem Fenster zu sehen??? Oder täusche ich mich da... :D

Edwards hat schon in einem Interview gesagt, dass er gerne weitere Godzilla-Filme machen würde, u.a. in dem Stil der Monsterinsel:

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18479791.html

Ich sag' nur: Immer her damit!
 
@Nerazar:

In the scene where Ford and his dad go back to their original family home in Japan, whilst looking through the aged room, an animal habitat is seen and one can clearly make out the word Mothra written on the bottom left. This is referring to Godzilla und die Urweltraupen (1964), where similarly a winged creature is pitted against Godzilla.

http://www.imdb.com/title/tt0831387/trivia?ref_=tt_trv_trv

Nettes Detail :D
 
@Nerazar:

Nettes Detail :D

Habe ich es mir nicht eingebildet, nice, nice xD

Grundsätzlich ist der Film auch, was Szenenübergänge angeht, großartig und man spielt sprichwörtlich mit dem Zuschauer.

Die Szene der Zerstörung in Vegas und dann eine Überblende zum Fernseher im Casino; das Schattenspiel-Element gegen Ende, wo es so aussah, als ob ein Zuschauer aufgestanden wäre und nen Schatten wirft; die Eidechse, die nach rechts wandert und danach sieht man die Marines, die nach rechts wandern, etcetc.

Ich habe den ganzen Film über bemerkt, dass da jemand seinen Spaß hatte :-D Ist auch einer der wenigen Filme, die ich unbedingt in 3D schauen würde. Alle Szenen mit der Ich-Perspektive sind sehr eindringlich auf 3D getrimmt, sodass diese in 2D kaum so klasse rüberkommen können, schätze ich.

Und wo wir bei Godzilla und die Urweltraupen sind... Blast from the past :v:

[video=youtube;RFDNj1nJdP8]https://www.youtube.com/watch?v=RFDNj1nJdP8[/video]

:love2:
 
Interessant, Nerazar, dass du auf solche Kleinigkeiten achtest :goodwork: Das werde ich bei meinem zweiten Kinogang am Montag beherzigen :-)

Ps: Selten habe ich mich so gefreut, einen Film zum zweiten mal zu sehen!
 
Interessant, Nerazar, dass du auf solche Kleinigkeiten achtest :goodwork: Das werde ich bei meinem zweiten Kinogang am Montag beherzigen :-)

Ps: Selten habe ich mich so gefreut, einen Film zum zweiten mal zu sehen!

Es gibt nicht viele Filme, die mich in der Hinsicht erstaunen, aber Godzilla hat wirklich (für mich) neue Kamera-Einstellungen geboten. Da haben sich die Leute wirklich Gedanken gemacht, viele Wechsel des Point of View (den großen Teil aus Menschen-Sicht, oftmals als der Sicht des Charakters ... und bei den richtig klasse Stellen dann die Monster im Fokus :love2: ) und richtig grandiose Schauplätze, Motive und Bilder.

Durch den 3D-Effekt und etwas Phantasie habe ich echt das Gefühl gehabt, dass da ein 100 Meter+ Monster aus der Urzeit zum Leben erwacht ist. Das ist damals bei den alten Godzilla-Teilen afaik auch ähnlich rübergekommen, die Leute hatten echt Bammel ... und das hat der Film jetzt auf alle Fälle geschafft. Ein echtes Kinoerlebnis :goodwork:

Ich wünsche dir viel Spaß beim zweiten Schauen... ich bin jetzt auch versucht, ihn nochmals anzusehen. Vielleicht finde ich ja ein Mädel, das mit mir gehen mag, gnihihi :v:

Nur: ich weiß nicht, ob ich so viele Leute kenne, die mein Faible für Godzilla teilen :cry2: Für nicht Monster-Fans, die jetzt reihenweise Action erwarten, ist der Film z.B. nichts. Sehr viel Andeutung und eine stetige Steigerung bis zum Showdown ... das Pacing ist sehr ungewohnt, heutzutage.

Was ich auch toll fand: Der Humor :ol: An wenigen Stellen unfreiwillig, aber an vielen Stellen sehr geschickt platziert durch Gegenstände im Raum und Übergänge.

Die Dino-Sammlung vom Sohn des Soldaten, während im Fernsehen Godzilla live gezeigt wird :goodwork:
 
War eben drin und sage knallhart: ich fand ihn furchtbar. Er war genauso langweilig und trostlos wie ich mir einen Edwards-Godzilla vorgestellt habe, eigentlich sogar noch schlimmer. Geh jetzt schlafen, ausführliche Kritik folgt morgen. Aber eines will ich jetzt schon loswerden: Emmerichs Godzilla war imo um Längen besser!
 
War eben drin und sage knallhart: ich fand ihn furchtbar. Er war genauso langweilig und trostlos wie ich mir einen Edwards-Godzilla vorgestellt habe, eigentlich sogar noch schlimmer. Geh jetzt schlafen, ausführliche Kritik folgt morgen. Aber eines will ich jetzt schon loswerden: Emmerichs Godzilla war imo um Längen besser!

:o Na jetzt gehen die Meinungen aber extrem auseinander. Ich bin jetzt noch mehr auf den Streifen gespannt.
 
Mir hat der Film gut gefallen. Irgendetwas hat gefehlt um ein sehr guter Film zu sein, aber das war um Welten besser als Emmerichs "magersüchtige Echse Film in New York".

Screentime von Godzilla war genau richtig. Die Story der Menschen war phasenweise schlecht, aber auch gut. Die Spannung hingegen wurde gut aufgebaut. Die ganzen Japanischen Details waren auch ganz lustig zu Beginn.

Das beste was der Film macht, ist Godzilla als King of the Monsters zu zeigen und daran hatte ich viel Spass. Mein Held und nicht die doofen Menschen :D
 
Ähhh... Nein!
[video=youtube;oF4RxoBzTpo]https://www.youtube.com/watch?v=oF4RxoBzTpo[/video]


also ich seh den 98er ja eher als monsterfilm ala panik in new york an und nicht als godzilla, aber so ein video als argument ist doch wohl quatsch...
über die japanischen godzillas könnte man hunderte solcher videos erstellen...:ugly:
 
Habe den film gestern gesehen und für gut empfunden. (Zumindest das letzte drittel. ;))

[video=youtube;TBmnfQxW_ok]https://www.youtube.com/watch?v=TBmnfQxW_ok[/video]

:boogie:

[video=youtube;1x29OOt8-rc]https://www.youtube.com/watch?v=1x29OOt8-rc[/video]

:v:
 
Bin wirklich gespannt, wie der Film auf mich wirkt. Bin ja ein Godzilla Fan, mag die alten Teile sehr ;)
Um 17Uhr geht es los ^^
 
Bin wirklich gespannt, wie der Film auf mich wirkt. Bin ja ein Godzilla Fan, mag die alten Teile sehr ;)
Um 17Uhr geht es los ^^

Du sitzt jetzt zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit schon im Kino. :popcorn2: Aber vergiss nachher das Feedback nicht. :scan:
 
Bis auf den unnötigen Amerikanischen Militärporno und die unnötige nebenstory fand ich den film richtig gut!!


Bekomme immer noch Gänsehaut bei dem Bild und Sound <3
 
Du sitzt jetzt zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit schon im Kino. :popcorn2: Aber vergiss nachher das Feedback nicht. :scan:

So wahr es auch, mein Feedback zum Film, ich fand den Film im ganzen richtig gut, meilenweit besser als den Emmerich Film!
Allerdings war es leider auch so, wie ich befürchtet hatte, was mich zu der Frage bringt, war das Budget zu gering?
Wo sind diese 130 Millionen den hin, wie viel haben davon die Darsteller gefressen, so was würde mich echt interessieren..


Wie ja schon angesprochen wurde, sicherlich als einen Kritikpunkt, zu wenig Godzilla.
In den japanischen ist es zwar auch so, von der Handlung aber da war dann Action pur, wo Godzilla ankam, gab es eine epische Schlacht und es wurde nicht dauernd zu den "Personen" geswitcht.

Was ich mir nur, durch das zu geringe Budget erklären könnte, wobei 130 Millionen doch nicht wenig sind..
Dazu empfand ich die Leistung der Schauspieler, nicht gut, höchstens okay, der einzige der was hermachte war der Breaking Bad Star, der aber viel zu früh stirbt.
Dazu finde ich die Synchro und auch die Texte, doch etwas banal, ersteres dürfte im OT besser kommen?

Aber der Sound und das Bild waren dafür brachial und auch die zwei Kill Sequenzen, Bombe, sag nur Fliegenklappe XXL ;)
Was mich aber an Godzilla störte, der Atomic Breath, der sah irgendwie nicht nach Power aus, zu wenig bums, fand ich die im japanischen brachialer also die aktuelleren Varianten, die im 2000er herum
Die FSK12 Freigabe war auch schlecht, bei Pacific Rim waren Szenen zu sehen, die ich im Godzilla vermisste, hätte eine FSK16 Variante besser getan

Würde dem Film: 7,5/10 geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom