Film Godzilla - Eat your Snickers b*tch

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Leute, man sollte den Film als das nehmen, was er ist: Ein Monster-Film!

Ich war eben in Godzilla und bin hochgradig begeistert. Er wirkt eher wie der "Jurassic Park" der Godzilla-Filme: Die Monster im Film tauchen dann auf, wenn es richtig spannend wird. Man sieht nie zuviel oder zu wenig von dem Film, jedes Mal, wenn ein Monster auftaucht, ist das etwas Besonderes :)

Die Definition Godzillas in dem Film als ein "Alpha-Predator" aus der Frühzeit der Erde, der das Gleichgewicht der Natur bewahrt, hat mir sehr gefallen. Und auch sein Auftreten hatte etwas Gotthaftes: Sein erstes An-Land-Gehen gleicht einem Tsunami. Godzilla wird hier als Naturgewalt definiert, was nur sehr konsequent mit dem japanischen Erstling ist. Auch die direkte und offene Kritik an Atomkraft - sie wird als Gefahr dargestellt und durch die zwei MUTOs symbolisiert - hat mir sehr gefallen. Godzilla ist nicht als Retter der Menschen, sondern als Bewahrer des Gleichgewichts definiert, wie es zum Glück nicht allzu aufdringlich durch einen japanischen Wissenschaftler namens Ichiro Serizawa (Ken Katanabe aus "Inception") erklärt wird. Vor allem belehrt dies die schießwütigen Amerikaner, die gleich eine Atombombe zünden wollen. Insofern sind die Menschen im Film zu bloßen Zuschauern degradiert - diese Deutung hat mir ebenfalls zugesagt.

Und WOW, ich hatte den hammergeilsten Moment der letzten Kinojahre während des Films. Als Godzilla das erste Mal auftaucht und in die Kamera brüllt, wird man förmlich in die Kinosessel gedrückt! Man spürt jedes Mal, wenn Godzilla im Bild ist, etwas Episches und Gigantisches. Dass der Typ von "Monsters" Regie führte, ist in diesem Film als definitives Plus zu werten.

Eine kleine Kritik:

Die Story war wenigstens konsequent, hatte allerdings ihre blöden Momente. Erst will man die Atombombe zünden, macht sie scharf, um sie dann Minuten später wieder entschärfen zu wollen...

Ich fand den Hauptdarsteller insgesamt ok, aber die Story mit seiner Frau verstehe ich als Filler-Material zwischen den Monsterauftritten...

Dr. Ichiro Serizawa, hatte leider immer nur den gleichen Gesichtsausdruck des "Staunens" oder der Ungläubigkeit....

Was ich neutral sehe:

Bryan Cranston hatte ja insgesamt nur einen sehr kurzen Auftritt. Einerseits schade, andererseits wird dadurch ein Großteil des Films durch die Trailer offen gelassen, was ich positiv begrüßt habe. Der Tod seiner Figur ist zwar sehr früh, aber weder positiv noch negativ zu bewerten. Menschen sterben halt, insbesondere wenn sie sich in militärischen Sperrzonen herumtreiben... ;)

Die Trailer fungieren als guter "Opener" zu dem Film und machen neugierig, also erledigen ihren Job sehr gut. Mich hat der Tod überrascht, aber ich fühlte mich jetzt nicht durch den Trailer "verarscht"^^

Insgesamt: Als ein großer und treuer Anhänger der (meisten) japanischen Godzilla-Filme und als ein Verächter des Emmerich-Machwerks bin ich von Godzilla 2014 mehr als einmal in den Sessel gedrückt worden. Am Montag gehe ich noch einmal in den Film - der "Neue" hat mich nicht enttäuscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine (vielleicht auch blöde :v:) Frage für alle Kenner am Rande. Bevor ich mir den Film reinziehe... Welcher Film ist besser? Mein Liebling Godzilla Final Wars oder dieser neue Ami- Streifen?
 
Ich lese hier im Subtext raus, dass X- Aliens hier wohl nicht so beliebt sind. :eek4: Aber ok, ich zieh mir dann demnächst mal den neuen Godzilla rein. Der peinliche Ami- Crap (mit dem Broderick) lief ja letztens im TV. :kotz2:
 
Wenn man sich den Emmerich-Godzilla vorher reinzieht, wirkt der wie eine Parodie und man weiß den neuen erst recht zu schätzen :ugly:

Komm, was die da "geleistet" haben, ist wirklich grenzwertig und (um es mit Riddicks Worten zu sagen) eine gottverdammte Beleidigung. :brit:

Aber was ich bei Amifilmen immer vermisse sind die anderen Kaijū aus dem Godzilla- Universum. Minilla ist ja drollig, aber es gibt da noch so viele. Gamera z.B. ist cool. Gibt es im Film nur Godzilla, oder auch andere bekannte Gesichter? (Kann ruhig in den Spoiler gepackt werden)
 
Komm, was die da "geleistet" haben, ist wirklich grenzwertig und (um es mit Riddicks Worten zu sagen) eine gottverdammte Beleidigung. :brit:

Aber was ich bei Amifilmen immer vermisse sind die anderen Kaijū aus dem Godzilla- Universum. Minilla ist ja drollig, aber es gibt da noch so viele. Gamera z.B. ist cool. Gibt es im Film nur Godzilla, oder andere bekannte Gesichter? (Kann ruhig in den Spoiler gepackt werden)

Es gibt nur Godzilla als bekanntes Gesicht, aber das neue Monster ist hinsichtlich seiner Fähigkeiten stark an alte Monster angelehnt und wirkt sowohl modern als auch "klassisch" (im Sinne der japanischen Godzilla-Filme).
 
Es gibt nur Godzilla als bekanntes Gesicht, aber das neue Monster ist hinsichtlich seiner Fähigkeiten stark an alte Monster angelehnt und wirkt sowohl modern als auch "klassisch" (im Sinne der japanischen Godzilla-Filme).

Hm... will ich hoffen, denn früher war Godzilla eher der Beschützer der Menschen, wenn es darum ging die anderen Kaijūs zu bekämpfen. Es sind zwar durch Godzilla auch viele Menschen drauf gegangen, aber meist entpuppte er sich als Beschützer der Menschheit und des Planeten.

Ok, dann werde ich mal vollkommen unvoreingenommen in den Film gehen. ^^ Thx.
 
Ich glaube dir ging es genau wie mir nach dem Film xD

vermutlich xD

ich bin ja schon beim vorspann stutzig geworden, weil da "AND bryan cranston" stand, denn der trailer hat ihn mir ganz deutlich als protagonisten verkauft. ich hatte zumindest ein vater/sohn abenteuer wie beim letzten stirb langsam erwartet.
 
Hm... will ich hoffen, denn früher war Godzilla eher der Beschützer der Menschen, wenn es darum ging die anderen Kaijūs zu bekämpfen. Es sind zwar durch Godzilla auch viele Menschen drauf gegangen, aber meist entpuppte er sich als Beschützer der Menschheit und des Planeten.

Ok, dann werde ich mal vollkommen unvoreingenommen in den Film gehen. ^^ Thx.

Sagen wir, dass du hinsichtlich der Deutung Godzillas im neuen Teil nicht enttäuscht werden wirst, wenn dir die alten Japan-Godzillas gefallen haben - besonders die, in denen er als Beschützer der Menschheit angesehen wird :)

vermutlich xD

ich bin ja schon beim vorspann stutzig geworden, weil da "AND bryan cranston" stand, denn der trailer hat ihn mir ganz deutlich als protagonisten verkauft. ich hatte zumindest ein vater/sohn abenteuer wie beim letzten stirb langsam erwartet.

Man sollte von dem Trailer nicht auf den ganzen Film schließen - ich fand es sogar "mutig" vom Regisseur, die Figur eines Schauspielers wie Cranston sterben zu lassen :)
 
Sagen wir, dass du hinsichtlich der Deutung Godzillas im neuen Teil nicht enttäuscht werden wirst, wenn dir die alten Japan-Godzillas gefallen haben - besonders die, in denen er als Beschützer der Menschheit angesehen wird :)

Das hört sich ja mal gut an. :popcorn2: Vorfreudenmodus: an. :awesome:
 
Ich lese hier im Subtext raus, dass X- Aliens hier wohl nicht so beliebt sind. :eek4: Aber ok, ich zieh mir dann demnächst mal den neuen Godzilla rein. Der peinliche Ami- Crap (mit dem Broderick) lief ja letztens im TV. :kotz2:


du findest den lächerlichen japano crap mit den aliens klasse aber den godzilla mit ferris findest du peinlich???? :ugly:
 
du findest den lächerlichen japano crap mit den aliens klasse aber den godzilla mit ferris findest du peinlich???? :ugly:

Nichts gegen die X Aliens! :fight: Komm, der japanische Keanu Reeves war doch Hammer! :kruemel: Und Ferris... der hätte lieber blau machen sollen, denn nur in "Wargames" konnte ich den halbwegs ertragen. :smoke:
 
Nichts gegen die X Aliens! :fight: Komm, der japanische Keanu Reeves war doch Hammer! :kruemel: Und Ferris... der hätte lieber blau machen sollen, denn nur in "Wargames" konnte ich den halbwegs ertragen. :smoke:

oa nee, den großteil der japanofilme kann ich nur mit extremen augenzwinkern ertragen...so unsagbar peinlich und lächerlich, aber über den trotteligen bürgermeister und seinen berater im emmerich godzilla regt man sich stundenlang auf...xD
 
oa nee, den großteil der japanofilme kann ich nur mit extremen augenzwinkern ertragen...so unsagbar peinlich und lächerlich, aber über den trotteligen bürgermeister und seinen berater im emmerich godzilla regt man sich stundenlang auf...xD

Hm... Hast du Final Wars schon mal gesehen?

[video=youtube;5AtiZ4rw6KI]http://www.youtube.com/watch?v=5AtiZ4rw6KI[/video]

Crap hin oder her, aber ich fand den so cool, dass der Film nun bei mir im Regal (aka Umzugskiste) steht. xD
 
Ja, aber ich fand ihn (wie die meisten anderen Japan godzillas) unsagbar peinlich...
Eigentlich fällt mir nur der originale schwarzweiß godzilla und der von 1984 (Rückkehr des monsters) ein bei denen ich sagen würde das sie klasse sind!
 
Ja, aber ich fand ihn (wie die meisten anderen Japan godzillas) unsagbar peinlich...
Eigentlich fällt mir nur der originale schwarzweiß godzilla und der von 1984 (Rückkehr des monsters) ein bei denen ich sagen würde das sie klasse sind!

Ich mag die neueren, sag ich jetzt mal, "Japano Godzillas", weil ich eben auch das abgedrehte Japanische mag. Ich habe, glaube ich, zu viel SNSD Videos geschaut. xD Nein, mich stört es nicht. Deswegen bin ich ja auch ein extremer Fan von den Gantz - Filmen. Das mag auch nicht jeder. :sorry:
 
War gestern Abend auch im Kino und bin begeistert. Endlich haben wir den Godzilla, den man sich 1998 schon gewünscht hat (obwohl er minimales Übergewicht hat:lol:). Der Film braucht jedoch etwas bis er in fahrt kommt, ganz in der Art wie Jaws, aber wenn Godzilla los legt, dann aber so richtig. Und hier orientiert sich der Film an die Toho Klassiker und hat einige starke Aktionen drauf.
Und man fiebert mit Godzi mit. Wer die längen in der Mitte "übersteht" wird mit einem würdigen Finale belohnt.
 
Zurück
Top Bottom