Musik Gitarren Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
der gute steve is eh der Freak schlecht hin XD
 
Zissou schrieb:
@mox

dito. finde steve vais 3-hälsige sowieso weitaus beeindruckender. (noch beeindruckender als seine 7-saitige) und auf der muss man wirklich "anders" spielen können. ;-)

steve_vai-heart_guitar.jpg

hhm wozu sind diese mini gitarren aufm korpus?
 
bobdole schrieb:
hhm wozu sind diese mini gitarren aufm korpus?

denke nur Verziehrung - vll lösen die Knöpfe irgendwelche Effekte aus, wobei die imo relativ unpraktisch plaziert sind.
 
ob hässlich oder nicht...

steve vai macht auf der e-gitarre niemand so schnell was vor... ist in meinen augen der extremste typ was stromgitarren ;-) anbelangt...

wer "for the love of god" mal live gesehen/gehört hat, weiss was ich meine. :-) mehr geht irgendwie nicht...
 
Oh man, ich hab mir neulich mal ne DVD von dem angeguckt..
Mein Gott ist der gut.
Nur ein Proböem: Er düdelt nur unmelodischen kack, den kann man sich nicht lange anhören und spätestens da ist der sinn von gitarren verloren, wenn man sie nicht mehr anhörn will ;)
 
hm? unmelodischen kack? da bin ich aber ganz anderer meinung... klar, er steigert sich in den soli ins überirdisch virtuose, abe die stücke sind alle melodisch...

wie gesagt... "for the love of god" ist das beste beispiel... es fängt sehr langsam und behäbig an und es steigert sich immer mehr... am schluss ist ein feuerwerk der töne... aber unmelodisch wird er sozusagen nie...
 
So, da ich ja jetzt über 2 Jahre Gitarrenunterricht nehme könnte man ja denken ich hätte schon einiges gelernt. Aber Pustekuchen. Irgendwie kam ich nie zum Üben, hatte keine Lust und zum Schluss war ich total frustriert.

Hab aber mit meinem Lehrer kürzlich drüber geredet und wir gehn die Sache jetzt etwas langsamer an. Vorher haben wir die einzelnen Lieder viel zu schnell durchgenommen, jetzt haben wir alles in schöne kleine Häppchen geteilt. Und siehe da, es macht mir wieder Spass und in kürzester mache ich riesige Vortschritte.

Zur Zeit spiele ich The Memory Remains von Metallica.
Nicht zu schwer und nicht zu leicht für mich und es macht unglaublich Fun.

P.S.: Laßt diesen Thread doch nicht so verstauben. ;)
 
Hab jetzt auch 1 1/2 Jahre Unterricht und hab zeurst auch etwas langsamer gemacht, aber seit ac. 2-3 montaen hat es mich gepackt und ich lerne jetzt von mir aus. Hab mir ein Buch über Jazztheorie bestellt und bin grad bei Modalität durch ... und ich hab noch höllisch viel vor mir ^^.

@ telefonmann
Seek and destroy ftw ^^
 
ich bin zwar kein gitarrist (bassist halt ;-) ), aber ich bewundere echt deine motivation an das theoretische ranzugehen. ich hab zum ende dieses monats fast 2 jahre bassunterricht gehabt und mich nie wirklich selber an die theoriesache rangeschmissen; immer nur kurz vor der übungsstunde so dass ichs da eben teilweise parat hatte.
und dementsprechend hat sich bei mir im prinzip über die zeit nur gehörbildung und die technik selber gut entwickelt, das theoretische wissen ist aber sehr auf der strecke geblieben (hab mittlerweile auch mit dem unterricht aufgehört, zeiteinteilungsprobleme, keine band mehr und zudem noch mangelnde motivation).
da muss ich echt mal fragen wie ihr z.b. an so bücher wie die harmonielehre von haunschild rangeht? also weiss echt nicht wie ich mich für sowas übermässig (nur so kann man sich das alles reinziehen) motivieren könnte :/

p.s.: for the love of god ist echt eins der besten solo stücke eines gitarristen. vor allen dingen kann man sich das wirklich anhören, da es nicht in so kranke tabbing/hammering/shredding exzesse ausartet wie bei den meisten solo stücken -_- satriani gefällt mir trotzdem besser :)
 
siOu schrieb:
ich bin zwar kein gitarrist (bassist halt ;-) ), aber ich bewundere echt deine motivation an das theoretische ranzugehen. ich hab zum ende dieses monats fast 2 jahre bassunterricht gehabt und mich nie wirklich selber an die theoriesache rangeschmissen; immer nur kurz vor der übungsstunde so dass ichs da eben teilweise parat hatte.
und dementsprechend hat sich bei mir im prinzip über die zeit nur gehörbildung und die technik selber gut entwickelt, das theoretische wissen ist aber sehr auf der strecke geblieben (hab mittlerweile auch mit dem unterricht aufgehört, zeiteinteilungsprobleme, keine band mehr und zudem noch mangelnde motivation).
da muss ich echt mal fragen wie ihr z.b. an so bücher wie die harmonielehre von haunschild rangeht? also weiss echt nicht wie ich mich für sowas übermässig (nur so kann man sich das alles reinziehen) motivieren könnte :/

p.s.: for the love of god ist echt eins der besten solo stücke eines gitarristen. vor allen dingen kann man sich das wirklich anhören, da es nicht in so kranke tabbing/hammering/shredding exzesse ausartet wie bei den meisten solo stücken -_- satriani gefällt mir trotzdem besser :)
Du musst eben klein anfangen. Ich habe den Fehler gemacht am Anfang meines Gitarristen daseins, gleich ein buch über Hardrock zu kaufen. Da waren Begriffe die ich nie gehört hatte, Minutenlange Soli mit irgendwelchen kranken Techniken, wie z.B. Okta-unisono Bending etc.
Ich war völligg frustriert. Naja irgendwann habe ich dann angefangen, Tonleitern, den Quinten Zirkel und so zu studieren. Ahbe mit einem Midi Programm rumprobiert und dann verstand ich langsam alle basics und konnte dann auch die etwas komplizierteren Sachen angehen.
 
@ siou
ich weiss ja nicht ob das dein Stil ist, aber "Die neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora ist sehr gut. Überfordert einen nicht und fängt fast bei null an. Aber ist halt sehr umfangreich und man braucht motivation ...

Aber gut, ohne Motivation geht nix, weiss auch nicht warum ich die hab, finds halt spannend diese neuen Klänge zu verinnerlichen und freue mich drauf selbst sowas wie meine Helden (Scofield, Metheny, Miles, Coltrane etc.) zu fabrizieren.
Auserdem bin ich in 2 Bands tätig und hab einmal die Woche Unterricht, da muss man viel mit dem Instrument machen um am Ball zu bleiben ^^.


btw
Die heftigsten Gitarrenlieder:
Steve Morse - Too many notes
Steve Vai - Tender Surrender
 
Bin zwar eher der keyboarder, gitarren sind aber geil, da sind wir uns einig.
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, sind Malmsteen oder Satriani schon im gespräch gewesen!?
Naja, whatever. Weshalb ich hier eigentlich reinschneie ist von viel epischer bedeutung als alles andere auf cw bisher! :blushed:
Ich will euch einen jungen japanischen Halbgott presentieren der am besten weg in den Gitarren-Olymp ist.

Kurikinton Fox. Wer FF bzw die Black Mages KENNT wird diesen typen schwängern wolln..

http://youtube.com/watch?v=Y_CZaY3rj_U

http://youtube.com/watch?v=zQyTn0_cNV0&mode=related&search= (Das SOLO, das SOLOOO, ich könnte weinen, geil...)

http://youtube.com/watch?v=mgXrVO7xR9U&mode=related&search=

http://youtube.com/watch?v=GOE4H_zpco0&mode=related&search=

http://youtube.com/watch?v=Sz48IQTsIlo&mode=related&search=

neuerer stuff:

http://youtube.com/watch?v=qTwDRIqAQz0&mode=related&search=

http://youtube.com/watch?v=j_zGVSJjre4&mode=related&search=

Und sein neues eigenes lied:

http://youtube.com/watch?v=SwxEOU6ACUw&mode=related&search=

So, ihr wollt alle ein kind von ihm, das könnt ihr nicht leugnen.



Und weils so schön noch was anderes: Tommy mit classical gas

http://youtube.com/watch?v=TQJ1k2HMoRU&mode=related&search=


PS: *sich telefonmann anschließ* Lasst den thread nicht so untergehen. das kanns ja nicht sein, das ich ihn erst heute zufällig entdeckt hab.
 
Hiho, möchte jetzt auch mit dem Gitarrenspielen anfangen, worauf muss ich achten wenn ichs mir selber beibringen möchte? Welche Gitarre brauche ich und wo gibts nen günstigen Shop? Kennt ihr auch gute Bücher, DVDs zum lernen? Möcht jetzt auch kein Profi werden, aber ab und an nen Song nachspielen oder ne Gamemelodie wäre nicht schlecht.^^
 
Noah schrieb:
Hiho, möchte jetzt auch mit dem Gitarrenspielen anfangen, worauf muss ich achten wenn ichs mir selber beibringen möchte? Welche Gitarre brauche ich und wo gibts nen günstigen Shop? Kennt ihr auch gute Bücher, DVDs zum lernen? Möcht jetzt auch kein Profi werden, aber ab und an nen Song nachspielen oder ne Gamemelodie wäre nicht schlecht.^^
Okay mein Tipp: Kauf dir eine Yamaha Pacifica (Imo die beste Anfängergitearre überhaupt und total vielseitig), einen Zoom oder Vox Digi-Amp (Asien ist billig aber sehr vielfältig^^) und such die einen Lehrer der dich unterrichtet ;)
 
E-Gitarre spielen macht einfach so viel Freude :D

Ich spiele schon 5 Monate, bin super Motiviert, spiele z.B. Black Night von Deep Purple (ohne die beiden Solos, dafür die beiden Minisolos), das Main Theme von Super Mario Bros, die Hauptriffs von I Believe In A Thing Called Love von The Darkness, der erste Teil von Aqualung von Jethro Tull und Anderes auswendig, schnell und praktisch fehlerfrei :blushed:

Ach ja, ich kann auch noch das Solo der Titelmelodie von der Nadia - The Secret Of Blue Water-Main Theme XD

Aber ja, ich bin immer noch ein Anfänger, ich muss noch viiiiel üben. Aber an Motivation fehlt es mir zum Glück nicht :)

Noah schrieb:
Nee, Lehrer möcht ich keinen, da kein Geld^^

Das ist doch ne E-Gitarre oder? Also ich denke ne einfache Konzertgitarre würd reichen.^^

Was ist mit diesem Angebot?

http://www.gitarrero-beginner.de/anfaenger_gitarren_set/anfaenger_gitarre_set.htm

Sieht nicht schlecht aus! Nur würde ich dir empfehlen, gleich Tabulaturen lesen zu lernen. Keine Angst, das ist einfach, und damit machst du sehr grosse Fortschritte! Kannst mich fragen, falls du interessiert bist ;) Ich helf' dir gerne.
 
Als E-Gitarren Anfänger würde ich dir unbedingt Black Sabbath empfehlen.
Paranoid oder Iron Man sind einfach zu spielen klingen aber unfassbar Geil. Selbst mit eher schlechten Equipment. :)
 
PresidentEvil schrieb:
Sieht nicht schlecht aus! Nur würde ich dir empfehlen, gleich Tabulaturen lesen zu lernen. Keine Angst, das ist einfach, und damit machst du sehr grosse Fortschritte! Kannst mich fragen, falls du interessiert bist ;) Ich helf' dir gerne.

ich denke ich werde mir wohl doch ne E-Gitarre zulegen, liebäugle mit dieser hier:

http://www.musik-service.de/-prx395749861de.aspx

Ist die für Anfänger geeignet?

Achja, haste gute Seiten oder Buchtip zum Tabs lernen?

@ seienchin: Du meintst ja die Yamaha Pacifica wäre gut, würde die gehen:

http://www.musik-service.de/Gitarre-Yamaha-PAC-012-prx395679669de.aspx

Also eine von den beiden sollte es sein, die Ibanez gefällt mir zwar besser, aber wichtiger ist mir welche für den totalen Anfänger geeigneter wäre?
 
Zurück
Top Bottom