Evil_Dragon
L16: Sensei
PresidentEvil schrieb:Nur würde ich dir empfehlen, gleich Tabulaturen lesen zu lernen.
Du meinst doch wohl hoffentlich Noten, oder?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
PresidentEvil schrieb:Nur würde ich dir empfehlen, gleich Tabulaturen lesen zu lernen.
Nein. Als Gitarrist brauchst du keine Noten. Alles ist in Zahlen aufgeschrieben, welche die Gitarrenbünde darstellen.Evil_Dragon schrieb:Du meinst doch wohl hoffentlich Noten, oder?![]()
Vorneweg muss ich sagen, dass die beide für Anfänger gut geeignet sind.Noah schrieb:ich denke ich werde mir wohl doch ne E-Gitarre zulegen, liebäugle mit dieser hier:
http://www.musik-service.de/-prx395749861de.aspx
Ist die für Anfänger geeignet?
Achja, haste gute Seiten oder Buchtip zum Tabs lernen?
@ seienchin: Du meintst ja die Yamaha Pacifica wäre gut, würde die gehen:
http://www.musik-service.de/Gitarre-Yamaha-PAC-012-prx395679669de.aspx
Also eine von den beiden sollte es sein, die Ibanez gefällt mir zwar besser, aber wichtiger ist mir welche für den totalen Anfänger geeigneter wäre?
Naja bei dem Vibrato (Zittern heißts übersetzt, glaub ich) wird halt n Ton mit den Fingern immer n bissl nach oben verschoben und dann wieder runter. Ist also wie Saitenziehen (Bending) nur schwächer. Mit den Fingern kann man aber einen Ton nur nach oben verschieben (Durch ziehen der Saite). Ein Vibratohebel hingegen verschiebt den Ton nach unten.Noah schrieb:Vielen Dank für die Antwort. Dumme Frage, für was ist der Vibratohebel?^^
Wenn du willst ist es eine Art Yamaha Pacifika, daes die gleiche Giarrenbauart ist. Aber es ist doch ne Gitarre von einem anderen Hersteller (Sieht nach KORG aus).Noah schrieb:Danke Meister! Kannst du vllt erkennen welche Gitarre er benutzt:
http://www.youtube.com/watch?v=QjA5faZF1A8
Ist das eine in der Art der Pacifica, nur mit 1 Humbucker oder?
Das ist eine frage die wohl nie jemand klären wirdNoah schrieb:Aso, thx^^
Da die Pacifica aber flexibler ist und ich mehrere Richtungen spielen kann, greife ich lieber dazu.
Achja, was ist denn einfacher zu lernen, das spielen auf einer Akustik oder E-Gitarre?
Jo, Ich finde es vor allem cool, dass man dann seine Soli über Hintergrund Akkorde aus dem PC-Speaker spielen kann. Klingt ungemein bessergörk schrieb:hab mir gestern das ding hier gekauft:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/line6toneportux1-p-13849.html
muss sagen, das macht laune, ich selbst aufzunehmen!
aber man hört auch wie unsauber man spielt :o
naja, trotzdem finde ich das teil super!
seienchin schrieb:Was kaufsten dir für einen Verstärker?
seienchin schrieb:Das hier ist wohl, dass Nobel-Model der Pacifika:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/yamahapac112cpjblacksondermodell-p-20276.html
Das ist aber alles nur ne Frage des Aussehens
Noah schrieb:Aso, thx^^
Da die Pacifica aber flexibler ist und ich mehrere Richtungen spielen kann, greife ich lieber dazu.
Achja, was ist denn einfacher zu lernen, das spielen auf einer Akustik oder E-Gitarre?
des0lar schrieb:Das heißt sozusagen Noten lesen nur auf "Gitarrenweise":
Beispiel:
e|---------------------------------------------
B|---------------------------------------------
G|---------------------------------------------
D|-----7--7/9--9--12\11--12\11-12\11-7--7/9-9--
A|--9--5--5/7--7--10\9---10\9--10\9--5--5/7-7--
E|--7------------------------------------------
Noah schrieb:Oh, worauf lasse ich mich da nur ein.![]()
Danke für die restlichen Tipps.![]()
seienchin schrieb:Ahrg den Mikrocube würde ich niemanden empfehlen. Er ist nicht schlecht aber er ist ein Reiseverstärker. Der Anfänger möchte doch sicher lieber einen lauteren Verstärker für zu Hause und für den fortgerschrittenen gibts bessere Modelle
Ja in der Wohnung sind Reiseverstärker halt lautdes0lar schrieb:Also der Microcube ist alles andere als leise.
Besonders, wenn man in einer Wohnung lebt, kann ich zum Beispiel nichtmal bis zur hälfte rauf, weil das sonst eine Lärmbelästigung wäre![]()
seienchin schrieb:Ja in der Wohnung sind Reiseverstärker halt laut. Aber bei 2 Watt ist der Bass halt nicht soo pralle und in größeren Räumen geht er völlig unter. Neben einem Schlagzeug würde ich ihn nicht spielen wollen
. Ach ja und der VOX hat 5 Watt ist lauter, hat mehr Effekte und mehr Verzerrungen und man kann noc hein Mikro dran anschliessen
.
Übrigens dein Beispiel ist doch Iron man von Sabbath oder? Geiler Song![]()
ICh würde aber mit h5 auf der A Saite anfangen und die Akkorde am Anfang werden mit schnellem Slide gespielt (Also
- -
- -
4 s7
4 s7
2 s5
- -