Musik Gitarren Thread

Ein Tipp: Lerne die Pentatonik und lerne improvisiertes Solieren. Das war die beste Entscheidung meines Lebens :D

Welche Pentatonik? Es gibt da mehrere. Ich kann ganz grob die Moll-Pentatonik. Mit etwas Übung wäre das kein Problem.

Aber wie lernt man improvisiertes Solieren? Hört sich toll an, aber wie bringe ich es mir bei? :blushed:

Würde ja meinen Lehrer fragen, aber noch sind Sommerferien... :cry:
 
Welche Pentatonik? Es gibt da mehrere. Ich kann ganz grob die Moll-Pentatonik. Mit etwas Übung wäre das kein Problem.

Aber wie lernt man improvisiertes Solieren? Hört sich toll an, aber wie bringe ich es mir bei? :blushed:

Würde ja meinen Lehrer fragen, aber noch sind Sommerferien... :cry:
Die Pentatonik hat 5 Lagen. Im Gegensatz zur Septatonik/Kirchentonleiter mit ihrem Lydisch/Mixolydisch/Ionisch usw sind mir aber keine Namen bekannt ^^

Und das impro-Solieren musst du irgendwie selbst rauskriegen, sonst kannst dich bestimmt mal bei nen Lehrer drüber informieren ^^ Aber man muss einfach irgendwie den Anschluss erwischen.
 
OK. Meine Band steht mittlerweile auch, ab November werden erste Aufnahmen gemacht (wahrscheinlich :-D )
Und ja, E-Gitarre muss noch geholt werden. Ibanez GRGM 21. Die muss für's erste reichen.

Und ja, zu meiner Frage :p
Ist es normal, dass man nach zwei Monat, ohne wirklich viel Übung Wonderwall (von Oasis) spielen kann? xD Habe dafür meine Zeit gebraucht, aber das war auch nicht viel mehr als 20 Minuten, dann saß es.. o.o
Unser Gitarrist, also noch einer :p , meint ja immer und oft, ich hab Talent dazu. Aber wie gesagt, ich hab' eh keine Ahnung :lol:
 
Naja, ohne es je wirklich gespielt zu haben... letztendlich haste bei Wonderwall "nur" ne Akkordabfolge, die nicht allzu schwer ist.
Trotzdem: wenn du das nach zwei Monaten wirklich flüssig drauf hast ist das sicher nicht schlecht.

Btw: deine Band startet Aufnahmen und du hast noch keine Gitarre? :ugly:
 
ok, ich hatte mich schon gewundert... :ugly:

Warum denn grade die Ibanez? Da darfste vermutlich doch erstmal sämtliche Pickups austauschen, bis du nen gescheiten Sound hast ;)
 
Hm, es war ja nur meine Erfahrung mit meiner jetzigen Ibanez... und die war nochmal ein Stück weit teurer als die, die du dir ausgesucht hast ;)
Die billigen Ibanez-Tonabnehmer haben einfach die Eigenschaft zu klingen, als ob man ein Tuch darüber gelegt hat...
 
Oh, das ist ne Glaubensfrage :lol:

Wenn du zwei schlechte Humbucker in der Gitarre hast gibt das trotzdem keinen guten Sound ;)

Imho reicht ein Humbucker vollkommen aus. Ich hab lieber noch ein Pickup für weniger metallische Sounds, aber das ist Geschmacksache.

Hast du die Klampfe denn mal angespielt, oder einfach so bestellt?
 
OMG, hab mit meinem neuen Spielzeug (Zoom H2 :p) gleich mal spontan ne Aufnahme mit meinem frisch gegründeten Metalprojekt gemacht ^^ Mann, ist die Quali geil, obwohl wir immer bei völlig überdrehter Lautstärke spielen! Aber muss das Ding das nächste Mal eher richtung Drumset richten, das Doublebase hört man ned.
Allerdings ist die Gruppe ned komplett, der Growler hat wenig Erfahrung und ist einfach n Kumpel der eingesprungen ist, und ich spielte auf ner unpraktischen Stimmung (hats mir ziemlich erschwert, weil ich normalerweise Rythmus auf Drop D spiele, dieses Mal wars Standard und war zu faul umzustimmen, dumme Vibratosysteme :mad:) und wir waren durchgenudelt und müde :D Aber es macht Spass, das is alles :D

Aber will mich nicht schönreden oder so, was denkt ihr?

http://oli.ftpaccess.cc/stuff/STE-008.mp3

Der Song ist der Anfangsteil von Masters Apprentice von Opeth

PS: Der Song hab ich auf einer ähnlichen BilligIbanez gemacht wie besagt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört man auch ;)

Respekt, dass ihr euch an Opeth wagt... aber der Schlagzeuger sollte noch etwas üben :p
 
Hab grad zufällig das neue Metallica Lied gesehen, die letzten 3 minuten kann ich mir sogar anhören ohne das es mich ankotzt ;-) ...klar is ne Studioaufnahme aber finds gut das Kirk mal wieder was leistet, bei dem Lick bei 7:27 musste ich an kill em all denken, gleich mal wieder reinhören :)

http://www.youtube.com/watch?v=jZ5zXXUJsyc&fmt=18
 
imo is das solo der einzig brauchbare Teil des Songs :p
 
Das hört man auch ;)

Respekt, dass ihr euch an Opeth wagt... aber der Schlagzeuger sollte noch etwas üben :p

OMG, der muss ned üben, bis evtl aufs ständige Doublebase - der Rest nicht, er ist ein Riesentalent. Liegt auch ein bisschen an unserem Drumset, die "Metalisierung" des Teils machte es ziemlich öde... 2 völlig verschiedene Basedrums & Fussmaschinen 4tl.

Achja, eigentlich schreiben wir unser Zeugs selbst. Aber die Gelegenheit bot sich an ;)
 
Mann ich spiele seit 5 Jahren E-Gitarre uebe jeden Tag und spiele iegentlich auch verdammt gut und kann auch improvisieren und alles nur habe ich kein Geld mir endlich mal ne geile Gitarre zu hohlen... Ist echt SChade.

An alle Speadfreaks: Spielt Hide oder X-Japan. Vorallem die Soli sind unmenschlich.

@Evili
Du scheinst n echtes Naturtalent zu sein aber versuch noch n bissl akzentuierter zu spielen ;)
Und der Drummer ueberzeugt bei dem Stueck echt nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschäftige mich momentan etwas mit Harmonielehre. Aber ich hänge mich gerade bei den Intervallen auf. Kann mir jemand sagen warum die Quinte ein reines Intervall ist? Davor existiert doch gar kein Halbtonschritt. :-?
 
Ich beschäftige mich momentan etwas mit Harmonielehre. Aber ich hänge mich gerade bei den Intervallen auf. Kann mir jemand sagen warum die Quinte ein reines Intervall ist? Davor existiert doch gar kein Halbtonschritt. :-?

Ich bin ein Honk was Harmonie betrifft, aber ich liebe den Tritonus :ugly:
 
Gibts hier Gitarristen aus Düsseldorf, die noch eine Band suchen und melodischen Death Metal mögen? Wenn ja, bitte bei mir melden!
 
Zurück
Top Bottom