PlatformWAR Geplante Activision-Blizzard-Übernahme durch MS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.


Die gehen damit die Probleme, die die CMA hat, an ;)

Dürfte so langsam schwer werden, den Deal wirklich zu blocken.


Polygon sagt auch, wäre ein win/win für alle, wenn der Deal durch geht


Ob das auch für Sony gilt, ist fraglich. Die verbrennen lieber Brücken.



edit:

"If the only argument is that Microsoft is going to withhold 'Call of Duty' from other platforms, and we've now entered into contracts that are going to bring this to many more devices and many more platforms, that is a pretty hard case to make to a court," Mr. Smith said. He said any decision on the deal would be subject to judicial review.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verzweiflung ist so groß, dass Philnocchio sich an jeden Strohhalm klammert :rofl3:

Screenshot-20230314-183055-Chrome.jpg

 
Naja, glaube nicht ,dass diese Deals reichen. Bei der Eu vielleicht. Bei der CMA wird es wohl selbst bei behavioral remedies eigene Vorgaben der CMA geben statt Deals von MS.

Zum der "vicory for Ukraine" - Nummer sage ich aber nichts. Das ist zu absurd.
 
Falls der Deal durchgeht (oder auch nicht), hat Microsoft schon verkündet, dass die weitere Publisher kaufen wollen.
Welcher würde den Blauen am meisten zum cyran bringen?:pcat::nyanwins:

Charitysoft sollte nach Actiblizz anschließend Squenix oder Sega übernehmen, dann haben die einen Fuß in den japanischen Markt, um $onys (DAs $ steht für Jamba Sparabo Premium) Playdohstation auch dort zu verdrängen. :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Die Frage ist ja aber WIE er durchgeht und er kann auch auf eine Art und Weise durchgehen, auf Grund der MS ihn fallen lässt, auch wenn die wohl bereit wären selbst das CMA-Urteil vor CAT zu tragen.

MS sagte bereits, dass jedes VETO einer Regulierungsbehörde vor Gericht dann ausgetragen wird.

Zudem hat die EU schon signalisiert, dass Sie zustimmen werden. USA und FTC ist das geringste Problem, da hier jetzt schon klar ist, dass Lina Kahn (FTC) jegliche Klage verliert und bereits selbst Probleme hat (Weggang von etlichen Mitarbeitern auch wegen der Führung Lina Kahn). MS kann das mit der FTC ohne Probleme vor GEricht auch klären, da in den USA die Regulierungsmaßnahmen viel "lascher" sind.

Wegen UK und CMA: sollten Sie nein sagen betrifft es nur Großbritannien. Microsoft kann das durchziehen und in UK die Spiele unter einer Tochtergesellschaft bringen. Es gibt hier Schlupflöcher (was auch die Autoindustrie in den REgionen bereits praktiziert). Hierzu gab es ein STatement und Erklärung was ich in einem video bereits erwähnte.

Und danach gehts richtig rund. Sony könnte Aufgrund Ihrer Aussagen selbst vor dem Gericht landen. Speziell um Sonys "ExclusiveDeals" und eigenes Vorgehen unter die Lupe zu nehmen. Auch hier gabs dazu Quellenangaben, welche hier verlinkt wurden.
 
MS sagte bereits, dass jedes VETO einer Regulierungsbehörde vor Gericht dann ausgetragen wird.

Wie ich schon sagte, geht ein Appeal gegen die CMA nicht vor ein normales Gericht, sondern nur vor das CAT. Ich meine vielleicht kann die CAT dann massive Skandale in ihrem Review aufdecken, die dann Aspekte des Ganzen vor Gericht traen würden, aber wir wollen uns ja nicht in Verschwörungen verlieren denke ich. Wie ich schon sagte, wird die CAT sich dann nur um limitierte Aspekte der CMA-Entscheidung kümmern. Es ist nicht unmöglich, das zu gewinnen, aber viel schwerer als bei anderen Behören wie z.B. der FTC.
Das kann man nicht miteinander vergleichen, darauf sollte man sich als Xbox-Fan schon einmal einstellen, falls man dann liest: "MS appeals CMA decision", oder Ähnliches.

Zudem hat die EU schon signalisiert, dass Sie zustimmen werden.

Was genau sie signalisiert haben, wissen wir gar nicht. Auch hier müssen wir abwarten, ob der EU jetzt dann die MS-Deals vielleicht ausreichen oder sie selbst auch behavioral remedies verlangen, die um einiges über die MS-Deals hinausgehen. Nur ist das ja eigentlich nur relevant für das Interesse der Beobachter, weil die EU (imo) noch immer der wichtigste Regulator in solchen Fragen sind. Der Deal hängt aber ganz offensichtlich an der CMA.
USA und FTC ist das geringste Problem, da hier jetzt schon klar ist, dass Lina Kahn (FTC) jegliche Klage verliert und bereits selbst Probleme hat (Weggang von etlichen Mitarbeitern auch wegen der Führung Lina Kahn).

Die Probleme bei Mitarbeitern sind eher republikanisch vs. demokratischer Natur, wie von mir oft angedeutet (hier wurde ja tatäschlich der Aufstand der Republikaner quasi gefeiert. Peinlich, aber nicht mein Problem) und eine News für alle: in der Hinsicht wird das unter Biden wohl auch so bleibenn, selbst wenn Khan gehen muss. Die USA funktioniert eben so, dass die Parteien Funktionen dieser Art entsprechend besetzen (siehe ja auch Supreme Court) und in einem Klima wie aktuell und bei einem Thema wie diesem, sorgt das eben speziell für Reibereien - meist vor allem dann wenn die Republikaner nicht am Hebel sind. Aber selbst jemand, der für den MS-Deal ist, sollte imo durchaus Verständnis dafür aufbringen, dass Demokraten unter Biden so versuchen für mehr Regulation einzustehen....dass die USA hier nämlich historisch ein Problem hat, sollte bekannt sein. Dass sehr viel in den letzten Jahrzehnten hier falsch gelaufen ist, ist imo nicht abzustreiten. Ich weiß nicht sehr viel über die Person Lina Khan und ob die dann bleibt oder nicht, wird mir am Ende sehr egal sein, aber das Gehate nur weil das Lieblingsspielzeug nicht senen willen bekommt...ist dann doch ein bissl viel.
Auch das Reduzieren der Arbeit der FTC auf Ideologie finde ich übertrieben. Dems vs. Reps zieht sich durch alle Bereiche der Gesellschaft in den USA. Das ist ein Problem und muss man nicht gut finden, aber man kann dann nicht so tun, als wäre das jetzt FTC-spezifisisch und schon gar nicht so tun als wäre es der extremste Auswuchs dieser Problematik.

Genauso wie man nicht alles was die FTC zu dem Fall sagt als "schwach" und "Unsinn" abtun kann. Viele der FTC-Argumente verwenden sowohl CMA, als auch EC.
Ich habe dazu schon ein Video gepostet von einem mit bisher unbekanntem Typen, der das treffend auf den Punkt gebracht hat: Viele Xbox-Fans und Gamer gehen hier social media und Gaming"Journalismus" auf den Leim. Narrativen werden erzeugt, die mit der Realität nix zu tun haben. Das ist auch hier immer ganz offensichtlich, deswegen empfehle ich ja auch immer jedem selbst die öffentlich zugänglichen Dokumente nur mal zu überfliegen (und wie gesagt: die Sony response z.B. ist sogar sehr kurz...kann sich jeder geben). Ich will es zwar nicht Propaganda nennen wie der Typ, aber es ist sehr viel Bullshit dabei. Und meine Meinung zu Gaming-Journalismus dürfte allgemein bekannt sein. Ist lächerlich und traurig zu gleichen Teilen.
Wegen UK und CMA: sollten Sie nein sagen betrifft es nur Großbritannien. Microsoft kann das durchziehen und in UK die Spiele unter einer Tochtergesellschaft bringen.

Ah die Pachter-Idee. Würde mich wundern wenn das so funktioniert. Halte ich für Quatsch. Vielleicht auch nicht auf jemanden hören (unabhängig davon was man von Pachter hält), der ein berufliches Interesse daran hat, dass der Deal durchgeht.
Es gibt hier Schlupflöcher (was auch die Autoindustrie in den REgionen bereits praktiziert). Hierzu gab es ein STatement und Erklärung was ich in einem video bereits erwähnte.

Gamingindustrie funktioniert nicht wie die Autoindustrie. Ich glaube über solch kreativen Ideen müssen wir uns aber erst Gedanken machen, nachdem wir wissen wie die CMA endgültig entschieden hat.
Und danach gehts richtig rund. Sony könnte Aufgrund Ihrer Aussagen selbst vor dem Gericht landen. Speziell um Sonys "ExclusiveDeals" und eigenes Vorgehen unter die Lupe zu nehmen. Auch hier gabs dazu Quellenangaben, welche hier verlinkt wurden.

Das kann passieren, dass Regulatoren (allerdings anderes Thema) dann wegen dieser Deals eingreifen. Das wird dann aber funktionieren wie beim Thema Lootboxen und Co. und in der Folge alle betreffen, also auch MS und Nintendo, die solche Deals ja auch machen, auch wenn das hier immer wieder im Thread vergessen wird. Aber eines nach dem anderen.
Weiß aber nicht, was da rund gehen würde. Glaube kein Core-Gamer steht auf Marketingdeals (vielleicht ein paar Lulus von uns, die sich fragen, was das für Verkaufszahlen bedeutet und ich habe dazu schon lange eine recht deutliche Meinung und auch hier einst diskutiert, als MS den Marketingdeal jahrelang für Fifa hatte). Würde man die regulieren und ihnen Grenzen aufzeigen, wäre denke ich jedem geholfen. Aber wie gesagt: anderes Thema.
 
Wie ich schon sagte, geht ein Appeal gegen die CMA nicht vor ein normales Gericht, sondern nur vor das CAT. Ich meine vielleicht kann die CAT dann massive Skandale in ihrem Review aufdecken, die dann Aspekte des Ganzen vor Gericht traen würden, aber wir wollen uns ja nicht in Verschwörungen verlieren denke ich. Wie ich schon sagte, wird die CAT sich dann nur um limitierte Aspekte der CMA-Entscheidung kümmern. Es ist nicht unmöglich, das zu gewinnen, aber viel schwerer als bei anderen Behören wie z.B. der FTC.
Das kann man nicht miteinander vergleichen, darauf sollte man sich als Xbox-Fan schon einmal einstellen, falls man dann liest: "MS appeals CMA decision", oder Ähnliches.



Was genau sie signalisiert haben, wissen wir gar nicht. Auch hier müssen wir abwarten, ob der EU jetzt dann die MS-Deals vielleicht ausreichen oder sie selbst auch behavioral remedies verlangen, die um einiges über die MS-Deals hinausgehen. Nur ist das ja eigentlich nur relevant für das Interesse der Beobachter, weil die EU (imo) noch immer der wichtigste Regulator in solchen Fragen sind. Der Deal hängt aber ganz offensichtlich an der CMA.


Die Probleme bei Mitarbeitern sind eher republikanisch vs. demokratischer Natur, wie von mir oft angedeutet (hier wurde ja tatäschlich der Aufstand der Republikaner quasi gefeiert. Peinlich, aber nicht mein Problem) und eine News für alle: in der Hinsicht wird das unter Biden wohl auch so bleibenn, selbst wenn Khan gehen muss. Die USA funktioniert eben so, dass die Parteien Funktionen dieser Art entsprechend besetzen (siehe ja auch Supreme Court) und in einem Klima wie aktuell und bei einem Thema wie diesem, sorgt das eben speziell für Reibereien - meist vor allem dann wenn die Republikaner nicht am Hebel sind. Aber selbst jemand, der für den MS-Deal ist, sollte imo durchaus Verständnis dafür aufbringen, dass Demokraten unter Biden so versuchen für mehr Regulation einzustehen....dass die USA hier nämlich historisch ein Problem hat, sollte bekannt sein. Dass sehr viel in den letzten Jahrzehnten hier falsch gelaufen ist, ist imo nicht abzustreiten. Ich weiß nicht sehr viel über die Person Lina Khan und ob die dann bleibt oder nicht, wird mir am Ende sehr egal sein, aber das Gehate nur weil das Lieblingsspielzeug nicht senen willen bekommt...ist dann doch ein bissl viel.
Auch das Reduzieren der Arbeit der FTC auf Ideologie finde ich übertrieben. Dems vs. Reps zieht sich durch alle Bereiche der Gesellschaft in den USA. Das ist ein Problem und muss man nicht gut finden, aber man kann dann nicht so tun, als wäre das jetzt FTC-spezifisisch und schon gar nicht so tun als wäre es der extremste Auswuchs dieser Problematik.

Genauso wie man nicht alles was die FTC zu dem Fall sagt als "schwach" und "Unsinn" abtun kann. Viele der FTC-Argumente verwenden sowohl CMA, als auch EC.
Ich habe dazu schon ein Video gepostet von einem mit bisher unbekanntem Typen, der das treffend auf den Punkt gebracht hat: Viele Xbox-Fans und Gamer gehen hier social media und Gaming"Journalismus" auf den Leim. Narrativen werden erzeugt, die mit der Realität nix zu tun haben. Das ist auch hier immer ganz offensichtlich, deswegen empfehle ich ja auch immer jedem selbst die öffentlich zugänglichen Dokumente nur mal zu überfliegen (und wie gesagt: die Sony response z.B. ist sogar sehr kurz...kann sich jeder geben). Ich will es zwar nicht Propaganda nennen wie der Typ, aber es ist sehr viel Bullshit dabei. Und meine Meinung zu Gaming-Journalismus dürfte allgemein bekannt sein. Ist lächerlich und traurig zu gleichen Teilen.


Ah die Pachter-Idee. Würde mich wundern wenn das so funktioniert. Halte ich für Quatsch. Vielleicht auch nicht auf jemanden hören (unabhängig davon was man von Pachter hält), der ein berufliches Interesse daran hat, dass der Deal durchgeht.


Gamingindustrie funktioniert nicht wie die Autoindustrie. Ich glaube über solch kreativen Ideen müssen wir uns aber erst Gedanken machen, nachdem wir wissen wie die CMA endgültig entschieden hat.


Das kann passieren, dass Regulatoren (allerdings anderes Thema) dann wegen dieser Deals eingreifen. Das wird dann aber funktionieren wie beim Thema Lootboxen und Co. und in der Folge alle betreffen, also auch MS und Nintendo, die solche Deals ja auch machen, auch wenn das hier immer wieder im Thread vergessen wird. Aber eines nach dem anderen.
Weiß aber nicht, was da rund gehen würde. Glaube kein Core-Gamer steht auf Marketingdeals (vielleicht ein paar Lulus von uns, die sich fragen, was das für Verkaufszahlen bedeutet und ich habe dazu schon lange eine recht deutliche Meinung und auch hier einst diskutiert, als MS den Marketingdeal jahrelang für Fifa hatte). Würde man die regulieren und ihnen Grenzen aufzeigen, wäre denke ich jedem geholfen. Aber wie gesagt: anderes Thema.

Wow. So viel Unsinn von einem User.

Du wirst verstehen, dass ich deine Aussagen nicht ernst nehmen kann, denn ich richte mich nach deinem Vorschlag
wir wollen uns ja nicht in Verschwörungen verlieren denke ich.

Alles was ich geschrieben hatte beruht auf Berichten mit Erklärungen. Kannst einfach googlen oder im Verlauf im War und hier nachschauen. Ansonsten lass ich dein Verschwörungsgehabe links liegen. Bei dir macht eine "Richtige Diskussion" eh keinen Sinn wie ich im Verlauf hier mit anderen Usern, welche schon sachlich argumentierten, mitbekam.
 
Keine Panik, MS hat noch genug Strohhalme. Sony kennt ja nur CoD und rumplärren, da wäre ich auch frustriert. :goodwork:
 
Wow. So viel Unsinn von einem User.

Du wirst verstehen, dass ich deine Aussagen nicht ernst nehmen kann, denn ich richte mich nach deinem Vorschlag

Du verstehst meine Aussagen nicht. Wenn du nicht darauf eingehen kannst, dann urteile auch nicht über mein Geschriebenes. Daas sollten sich alle zu Herzen nehmen. Ich gehe davon aus, dass du meinen Beitrag nicht einmal gelesen hast, wenn man Zeit der Antwort nach meinem Post berücksichtigt.

Was ist Unsinn an meinem recht nüchternen Beitrag? Du weißt es gar nicht. Und dann soll meine Reaktion nett und nicht arrogant sein? Deine Antwort an mich ist ignorant und frech.
Alles was ich geschrieben hatte beruht auf Berichten mit Erklärungen. Kannst einfach googlen oder im Verlauf im War und hier nachschauen. Ansonsten lass ich dein Verschwörungsgehabe links liegen. Bei dir macht eine "Richtige Diskussion" eh keinen Sinn wie ich im Verlauf hier mit anderen Usern, welche schon sachlich argumentierten, mitbekam.

Dass MS den UK-Betrieb von ABK abspalten kann ist eine Spekulation/in Aussicht gestellte Möglichkeit Dritter. Das hat nix mit Erklärung zu tun. Es wäre so ziemlich das letzte verzweifelte Mittel den Deal durchzubekommen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich es gut fände, wenn mehr Leute sich mit den offiziellen Stellungnahmen befassen würden, statt mit Videos und Tweets auf Youtube.

Welche sachliche Diskusison? Du hast mein Geschriebenes gerade als Unsinn bezeichnet (für die gleiche Aussage werde ich stets von einer ganzen Gruppe Usern hier als arrogant, klugscheißerisch und diskussionsunfähig dargestellt) und sonst nichts dazu gesagt, weil sehr wahrscheinlich auch nicht gelesen.

Veralbern kann ich mich auch selber und ich habe es langsam wirklich satt, dass immer wieder versucht wird es nur auf meine Person zu reduzieren, nur weil man nicht in der Lage ist über das was ich schreibe zu diskutieren.

Erkläre mir was ich Falsches schreibe. Ich bin nicht unfehlbar bei dem Thema, aber wenn du nicht darauf eingehst, dann verschone mich doch bitte.
 
Du verstehst meine Aussagen nicht. Wenn du nicht darauf eingehen kannst, dann urteile auch nicht über mein Geschriebenes. Daas sollten sich alle zu Herzen nehmen. Ich gehe davon aus, dass du meinen Beitrag nicht einmal gelesen hast, wenn man Zeit der Antwort nach meinem Post berücksichtigt.

Was ist Unsinn an meinem recht nüchternen Beitrag? Du weißt es gar nicht. Und dann soll meine Reaktion nett und nicht arrogant sein? Deine Antwort an mich ist ignorant und frech.


Dass MS den UK-Betrieb von ABK abspalten kann ist eine Spekulation/in Aussicht gestellte Möglichkeit Dritter. Das hat nix mit Erklärung zu tun. Es wäre so ziemlich das letzte verzweifelte Mittel den Deal durchzubekommen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich es gut fände, wenn mehr Leute sich mit den offiziellen Stellungnahmen befassen würden, statt mit Videos und Tweets auf Youtube.

Welche sachliche Diskusison? Du hast mein Geschriebenes gerade als Unsinn bezeichnet (für die gleiche Aussage werde ich stets von einer ganzen Gruppe Usern hier als arrogant, klugscheißerisch und diskussionsunfähig dargestellt) und sonst nichts dazu gesagt, weil sehr wahrscheinlich auch nicht gelesen.

Veralbern kann ich mich auch selber und ich habe es langsam wirklich satt, dass immer wieder versucht wird es nur auf meine Person zu reduzieren, nur weil man nicht in der Lage ist über das was ich schreibe zu diskutieren.

Erkläre mir was ich Falsches schreibe. Ich bin nicht unfehlbar bei dem Thema, aber wenn du nicht darauf eingehst, dann verschone mich doch bitte.


Wieder ein Wall of Text? Glaubst du, nur weil du so viel schreibst ist deine Aussage dann glaubwürdig? und du wärst sachlich? Ich hatte in meiner Ausführung bereits alles erklärt und lässt sich einfach nach-recherchieren. Google und Co.

Und das du persönlich beleidigend wirst hatte ich schon gesehen und auch jetzt wieder. Sowas lass ich links liegen, da es die Mühe nicht Wert ist. Hatte schon deine Kommentare zuvor gesehen und hatte 3 mal überlegt ob ich überhaupt auf dich mal eingehen soll.


:pcat: :nyanwins:
 
Du liest sie doch nicht einmal, also wie willst du das beurteilen können, ob es sachlich ist oder nicht? Du tust es trotzdem und damit verschwendest du meine Zeit mehr als ich deine mit meiner Wall of text.

So, aus dem anderen Thread habe ich mich schon verabschiedet. Aus diesem bin ich hier auch raus. Ihr könnt es nicht lassen euch nur mit mir zu beschäftigen. Unterhaltet euch wieder oberflächlich alleine, aber die Art und Weise wie auf meine Posts hier reagiert wird (und zwar völlig egal wie sachlich sie sind) ist nervig und ehrlich gesagt unter aller Sau. Du hast es geschafft 2 Beiträge in Folge 0 auf mich einzugehen. Gratuliere dir. Und kllar, ich beleidige andere persönlich, weil ich das Geschriebene hier oft als lächerlich kritisiere, während die Art und Weise wie mir begegnet wird nur eine völlig normale Reaktion ist. Sicher doch.

Viel Spaß mit dem Thema. Ihr habt es euch ganz hart erkämpft.
 
Verstoß ordentlicher Diskussionskultur
Wieder ein Wall of Text? Glaubst du, nur weil du so viel schreibst ist deine Aussage dann glaubwürdig? und du wärst sachlich? Ich hatte in meiner Ausführung bereits alles erklärt und lässt sich einfach nach-recherchieren. Google und Co.

Und das du persönlich beleidigend wirst hatte ich schon gesehen und auch jetzt wieder. Sowas lass ich links liegen, da es die Mühe nicht Wert ist. Hatte schon deine Kommentare zuvor gesehen und hatte 3 mal überlegt ob ich überhaupt auf dich mal eingehen soll.


:pcat: :nyanwins:
Nimms nicht persönlich. Querdenker denken immer sie wären schlau und bezeichnen andere als dumme Schafe die keine Ahnung haben und ihre Aussagen nicht verstehen weil diese Anderen sich auf die Fakten der "Lügenpresse" beruhen, während sie selbst einen Twitter-Kumpel haben der ihnen die ganz heißen Infos gepostet hat, die alle vor uns geheim halten wollen. Aber das meinen sie nicht persönlich. Sie denken nur wirklich sie wüssten mehr :kruemel:

Ich hoffe jedenfalls dass der deal durch geht (und wie du ja schon geschrieben hast ist das mehr als wahrscheinlich) und das auch noch bald, ohne viel hin und her. Dann kehrt hier wieder Ruhe ein und MS kündigt hoffentlich einen Starcraft-Nachfolger an (wehe wenn nicht :mad: ).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom