JimmyKnopf
L13: Maniac
- Seit
- 31 März 2017
- Beiträge
- 3.817
Wenn ich mir nochmal die MS Veröffentlichungen zur X360 angucke (Arcade Spiele ausgenommen), dann sind da auch nicht so viele erschienen: Zum Launch 3 Spiele, (Kameo, PDZ, PGR3). Im ganzen 2006 Jahr gab es wieder nur 3 Spiele von MS: (Ninety-Nine Nights, Viva Pinata und Gears of War). 2007 gabs dann etwas mehr. Was das Lineup damals gestärkt hatte, waren die (Zeit) Exklusiven Titel von den Thirds, wie Oblivion, Dead Rising, Bioshock, Dead or Alive 4, GTA IV DLC usw.Und man weiß wcht nicjt, was intern bei MS passiert ist. Bei der X360/PS3 Gen waren sie bis zur Mitte vor der PS3 mit einem guten Lineup und exklusive Spiele und dann kam... nichts mehr. Die XBox One war von anfang ein Desaster was das Marketing und das Spielelineup angeht.
Bei der XBox Series hatte ich gedacht, dass dies wirklich die Wende darstellen würden. Konzentration wieder auf die Spiele und eine starke und gut balancierte Hardware. Aber Spiele? Da kommt weiterhin rein gar nichts. Dabei hat MS doch in der Zwischenzeit zig Studios schon gekauft, aber der Output ist einfach miserabel. Aber mittlerweile hat Sony ja das gleiche Dilemma. Da kommt derzeit auch nichts und bisher gibt es kaum Gründe um von der PS4/XBox One auf die neue Generation umzusteigen und wir sind schon im dritten Jahr und damit mehr oder weniger in der Mitte der Generation. Wenn das so weitergeht, kann man fast schon auf die nächste Generation warten.
Heutzutage ist einfach das Problem, dass die Spielentwicklung immer aufwändiger wird und damit länger dauert. Wie du schon sagst, sehen wir das bei Sony genauso (oder Nintendo mit Zelda Totk & Metroid Prime 4). Der 2. Teil von Horizon dauerte auch 5 Jahre, God of War Ragnarok kam nach 4,5 Jahren. Das waren Beispiele von Fortsetzungen, bei einer neuen IP kann es nochmals länger dauern.
Will man also gleich viele Spiele, wie vor 10 Jahren veröffentlichen, dann braucht es mehr Leute, mehr Studios.